Kickertisch Kids Cup Goal
Kicker ist ein Spiel, das in jedem Alter gerne gespielt wird.
Schon die Kinder lieben den kleinen runden Ball.
Da ein herkömmlicher Kicker auf die Größe der Erwachsenen angepasst ist, benötigen die Kleinen ein entsprechendes Spielgerät.
Der Tischkicker KidsCup Goal ist für die Bedürfnisse von Kindern hergestellt worden.
Tischkicker Design Goal
Das Design des Kickers entspricht dem Geschmack von fußballbegeisterten Kindern.
Das laute "Goal" prangt auf allen Seiten des Tisches. Der Fußball scheint aus dem Tisch herauszuschießen.
Auf dem grauen Hintergrund sind die bunten Farben herausstechend.
Die schwarzen Beine befinden sich an den Ecken des Korpus.
Dadurch ist der Kicker standfest.
An den Füßen sind Schrauben angebracht.
So kann der Kicker auch auf unebenem Grund gerade stehen.
Der Spielfeldrand ist in einem leuchtenden Orange gehalten.
Die helle Farbe erlaubt es, den Ball immer gut zu erkennen.
Die Technik des Kickers
Die Bälle werden wie beim großen Kicker von der Seite durch ein vorgearbeitetes Loch eingerollt.
Damit kann dann das Spiel beginnen. Die Kinder stehen nah am niedrigen Tisch.
Da die Fußballer auf hohlen verchromten Stahlrohrstengen befestigt sind, besteht nur eine geringe Verletzungsgefahr.
Die werden die Spieler auf den Stangen zu der Seite bewegt, verschwindet die Stange in dem vorher schon sichtbaren Teil.
Dieser ist genauso lang wie die benutzten Griffe.
Sollten einzelne Spielfiguren einmal einen Defekt haben, können sie einzeln ausgetauscht werden.
Der Spielstand wird mechanisch an den Tor enden angezeigt.
Es werden so viele Ringe verschoben, wie Tore gefallen sind.
Die zwei mitgelieferten Bälle laufen sicher über das Spielfeld.
Die Größe ist auf die Spieler und das Spielfeld angepasst.
Aufbau:
Der Tischkicker KidsCup Goal wird zerlegt geliefert.
Ein Aufbau ist von zwei Personen innerhalb von einer Stunde zu schaffen.
Der Korpus wird mit den mitgelieferten Utensilien zusammengeschraubt.
Die verarbeiteten MDF-Platten sind 15 mm stark gebaut.
Dieser Tischkicker wird die Kinder begeistern.
Sie können daran spielen wie die Großen.
Die angepasste Höhe und Breite des Tisches sind gut überschaubar.
Trotzdem wurde die gleiche Aufteilung wie bei einem großen Kicker gewählt.
Wachsen die Kinder später aus dem kleinen Spielfeld heraus, müssen sie sich nicht erneut umgewöhnen.
In der verbleibenden Zeit können sie nach den gleichen Regeln spielen wie die Erwachsenen.
Sollte der Tisch einmal nicht bespielt werden, kann er komplett abgedeckt werden.
Vor dem nächsten Match ist das Spielfeld immer bereit.
Die Abdeckung wird entfernt und ein spannendes Fußballspiel beginnt.
Tischkicker Maße und Technische Daten:
- Korpusgröße: ca. 123cm x 61cm x 84cm hoch (ohne Stangen)
- Kartongröße: ca. 125cm x 70cm x 15cm
- Wird mit 2 Bällen geliefert
- Spielstangen: 13mm Stahlrohrstangen
- Gewicht: ca. 23kg
- Fracht: per Paketdienst