Kicker Sven Blog
Tischkicker Wiki I Ratgeber Kickern
Sage und schreibe 25.000 Euro Preisgeld werden hier ausgespielt.
Aber auch nur wenn folgende Bedingung erfüllt wird:
Gesamtpreisgeld bei weniger als 350 Teilnehmern SA 16:00. Bei mehr Teilnehmern werden 25..000€ Preisgeld ausgezahlt!
Hotel Wilder Mann, Alter Ansbacher Berg 2, 91555 Feuchtwangen, 09852-703566
Gasthaus Sindel-Buckel, Spitalstraße 28, 91555 Feuchtwangen, 09852-2594
WAGNERS Hotel & Restaurant, Marktpl. 8, 91555 Feuchtwangen, 09852-6800
Weitere siehe Google Maps, Booking.com etc.!
Maßgeblich ist die Einstufung gemäß der aktuellen P4P-Rangliste, welche ihr unter www.players4players.de/rangliste eingesehen werden könnt.
Spieler ohne eine P4P-Bewertung, jedoch mit einer Platzierung in einer anderen Rangliste (sei es ein anderes Land oder ein anderer Spieltisch),
werden jeweils eine Spielklasse niedriger eingestuft als in ihrer ursprünglichen »Heimat«-Rangliste.
Alle übrigen Teilnehmer, die in keiner unserer Listen verzeichnet sind, gelten als Anfänger und können dementsprechend bei den Neulingen starten..
Weitere Informationen zur Einordnung findet ihr auf unserer Webseite.
www.players4players.de
Wer an der Disziplin »P4P Pokal« teilnehmen möchte, muss vor dem Championship Turnier in 2025 an mindestens zwei P4P-Open-Turnieren mitgespielt haben (dabei werden auch das Swiss Open sowie das Heilige drei Könige-Turnier berücksichtigt).
Master Doppel bedeutet – ähnlich wie beispielsweise beim Amateur Doppel –, dass alle Spieler bis zu dieser (Doppel)Kategorie teilnehmen dürfen, also Neulinge, Amateure und Master in beliebigen Team zusammen Setzungen, jedoch keine Elitespieler.
Diese spezielle Disziplin richtet sich an »Turnieranfänger« sowie Gelegenheitsspieler. Die Teilnahmebedingungen sind wie folgt: Teilnehmen kann jeder, der bislang noch nie an einem P4P-Turnier dran teilgenommen hat – das betrifft somit alle Spieler, die bei diesem Wettbewerb erstmals registriert werden. Zusätzlich dürfen die Teilnehmer in keiner anderen nationalen Rangliste oder Wertung über den Status »Neuling« hinaus eingestuft sein. Die Spielregeln sind hierbei vereinfacht worden: Abgesehen vom Drehen der Stangen und dem Wegschlagen des Balls ist alles erlaubt (bei Unklarheiten trifft die Turnierleitung die endgültige Entscheidung). Die Teilnahme ist kostenlos; für die drei besten Doppelmannschaften werden Medaillen als Auszeichnung vergeben. Die Anfänger haben die Möglichkeit, parallel auch an den »normalen« Wettbewerben teilzunehmen. Allerdings darf niemand, der am Beginner-Event teilnimmt, zum Beginn dieser Disziplin in einer anderen Disziplin aktiv sein.
■ Das Essen und die Getränke dürfen ausschließlich in den dafür vorgesehenen Sitzbereichen konsumiert werden.
■ Unabhängig davon, in wie vielen Disziplinen man den ersten Platz belegt, ist der Gewinn auf maximal eine Jacke begrenzt.
■ Disziplinen, die nicht an dem Tag abgeschlossen werden können an dem sie bekommen haben, setzen sich am nächsten Tag fort.
■ Gespielt wird an P4P-Tischen gemäß den ITSF-Turnierregeln.
■ Und die Entscheidungen der Turnierleitung sowie der eingesetzten Schiedsrichter sind bindend und endgültig.
■ Die Preisgelder und Pokale, die bis Sonntagabend nicht abgeholt wurden, verfallen ersatzlos.
■ Es gilt die P4P-Turnierordnung, abrufbar unter: www.players4players.de/turnierordnung.html
■ Als Schmiermittel für die Stangen von den Kickertischen ist bei P4P-Turnieren ausschließlich Pronto Möbelspray erlaubt.
■ In allen Startgeldern ist eine Münzgeldpauschale von 2 € enthalten. Prozentuale Ausschüttungen beziehen sich auf den verbleibenden Anteil des angegebenen Startgeldes.
Jahresbeitrag: 15 Euro
Für Schüler, Studenten, Rentner, Azubis: 13 Euro
Jugendliche unter 14 Jahren: zahlen nichts
Auch eine ITSF-Lizenz ist erforderlich
Und wegen der Wertung als ITSF 500 Turnier benötigt ihr auch zusätzlich zur
P4P-Mitgliedschaft noch eine ITSF oder eine DTFB-Lizenz.
Für alle Spieler aus Deutschland bedeutet das,
ihr braucht für dieses Turnier die DTFB-A-Lizenz.
Ausländische Spieler benötigen eine
entsprechende Lizenz in ihrem Heimatland.
Wir von Kicker-Sven sind jetzt auch als Sponsor mit an Bord.
Und wir liefern die Fingerlinge und Stangenklemmen.
Die Klemmen werden von uns exklusiv in Deutschland hergestellt.