tischkicker zubhör das spaß machen soll

Willkommen zu unserem zweiten Teil unserer Reihe Tischkicker Zubehör. Hier möchten wir Dir einige Dinge zeigen, welche man nicht unbedingt benötigt, um mit dem Tischkicker Spaß zu haben. Aber wir empfinden die Sachen als cool und sie sorgen für ein wenig mehr Spielspaß. Deshalb nicht lange labern, ran an den Speck.

Tischkicker Beleuchtung

Tischkickern in einem abgedunkelten Raum und nur Dein Tisch wird perfekt ausgeleuchtet. Hört sich erst einmal nicht so wild an, aber wir können Dir sagen, das hat ein Flair, welches schon speziell ist und von fast allen als cool und angenehm empfunden wird.

Deshalb legen wir Dir unsere LED-Tischkicker-Beleuchtung ans Herz, denn damit bringst Du die dunkelste Ecke an Deinem Tischkicker zum Leuchten. Ein kraftvolles, aber niemals blendendes Flutlicht sorgt für Stimmung, wie in einem Freitagabendspiel unter Flutlicht im Stadion. Die sorgfältige Ausleuchtung ermöglicht Dir ein präzises Spiel auch nach Sonnenuntergang.

Das Tischkicker Flutlicht lässt sich leicht montieren und ist zusammenklappbar, sodass es jederzeit abgenommen und transportiert werden kann. Sie kann je nach Tisch von Tor zu Tor oder über Eck installiert werden, meist sind beide Varianten möglich. Die Befestigung erfolgt per Kraftmontageband oder als Schraubverbindung, ohne Deinen Tisch zu beschädigen.

Selbstverständlich benötigt ein Flutlicht Strom. Dieser kann über das mitgelieferte Netzteil fließen oder über eine optionale Powerbank. Die bei uns erhältliche Flutlicht Powerbank hat alles dabei, was Du zum sicheren Betrieb benötigst. Eine Tasche und Zahlenschloss zum sicheren Befestigen und eine riesige Kapazität von 26.800 mAh. Diese Größe genügt, um das Flutlicht rund 8 Stunden ohne Unterbrechung zu betreiben.

Trainingshilfen

Nicht immer steht ein Trainingspartner zur Verfügung, deshalb habe sich findige Leute etwas ausgedacht. Wir finden die Tischkicker Stangenklemme z. B. perfekt, um bestimmte Spielsituationen zu trainieren. Mit einer Stangenklemme kannst Du herkömmliche Kickerstangen einfach in der von Dir gewünschten Position festklemmen.

So ist es bspw. möglich, die beiden 5er Reihen zu fixieren und das Torwartspiel beim Spielaufbau zu verbessern. Auch alle anderen Stangen können fixiert und so kann auch das Mittelreihentraining intensiv und ohne störende herunterhängende Figuren durchgeführt werden.

Eine der wohl besten Tischkicker Trainingshilfen ist der Foos Train. Er kann durch unterschiedliche Einstellungen auf die Spielstärke des Spielers eingestellt werden. Es können Schusstechniken trainiert werden, das System ist für Anfänger wie auch Profis geeignet. Aber bewegte Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Griffgummi – Griffbänder

Ein kleines Accessoire, welches oft unterschätzt wird. Sie gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Ein Griffgummi wird aus Latex gefertigt und es wird auch als Fingerling bezeichnet. Vor allem von Spielern, die mit Handschuhen spielen, sind die Griffgummis beliebt. Die Kombination der beiden Accessoires ergibt einen perfekten Griff und somit ein sicheres Spiel.

Die Griffgummis werden einfach über die Griffe gezogen und nach dem Spiel wieder abgenommen. So sind die Gummis auch an unterschiedlichen Tischen einsetzbar. Die Griffbänder werden vor allem von Spielern genutzt, welche keine Handschuhe tragen, und feuchte Hände bekommen. Die Bänder saugen den Schweiß schnell und zuverlässig auf, sodass beim Spiel ein trockenes Gefühl entsteht.

Das Anbringen der Bänder ist etwas aufwendiger als die Gummis, und es benötigt etwas Übung, um sie gleichmäßig und glatt anzubringen. Doch auch das ist reine Übungssache und dafür wird man mit einem guten sicheren Griff beim Spielen belohnt.

Tischkicker Handschuhe

Für viele Spieler im Ligabetrieb ein unverzichtbarer Bestandteil des Spiels. Doch immer mehr Amateure entdecken die Vorteile von Tischkicker Handschuhen. Denn es ist eine Tatsache, dass der Griff durch die Handschuhe besser gehalten werden kann. Dadurch gelingen Ballaktionen deutlich besser und die Präzision im Spiel nimmt zu. So steigerst Du Deine Technik mit minimalem Aufwand.

Dies steigert natürlich den Spielspaß, wenn sich Erfolge einstellen. Verschweigen darf man aber auch nicht, dass die Handschuhe zu einer erhöhten Schweißbildung an den Händen führen. Deshalb müssen die Tischkicker Handschuhe nach Gebrauch gut gelüftet werden und sollten nicht in einer Sporttasche oder Schublade verschwinden.

Selbstverständlich gibt es noch einige andere Gadgets und Zubehör, wir haben uns hier auf die für uns interessantesten beschränkt. Solltest Du nach einem speziellen Artikel suchen und im Shop nicht fündig werden, dann kontaktiere uns einfach, wir helfen Dir gerne weiter.

Tischkicker Zubehör – Spaß soll es machen

Sven Hartmann


Sven Hartmann der Betreiber des Online Shops Kicker-Sven und Profi Kickerspieler verfügt über ein umfangreiches Fachwissen durch seine jahrzehntelange Erfahrung.


Beitragsnavigation