Die Geschichte von Kicker-Sven
Vom Tischkicker Profi zum Kicker Shop und zum Tischkicker Hersteller.
Begonnen hat alles wie so oft in einer Kneipe. Im Jahr 1992 ging es los, damals haben wir begonnen, uns regelmĂ€Ăig in Sittensen zum Kickern zu verabreden. Dort waren schon einige ausgezeichnete Kickerspieler vertreten. Mit diesen mussten wir uns messen und feststellen, dass diese uns spielerisch deutlich ĂŒberlegen waren. Da der Verlierer immer die GetrĂ€nke zahlen musste, war klar, das kann so nicht weitergehen. Wir haben angefangen zu trainieren, obwohl wir damals noch keinen richtigen Plan hatten, wie ein Training aufgebaut sein sollte, um besser spielen zu können.
Die Löwensport Turnierserie im Kicker und Dart
Die sogenannte Löwentour war damals die gröĂte Turnierserie in Europa.
Von 1985 bis 1999 wurden europaweit Dart und Kickerturniere veranstaltet.
Im Schnitt alle 4 Wochen fand ein Event dieser Art statt.
Es fanden sich bis zu 400 Spieler pro Wochenende ein,
um sich mit den Besten zu messen und um die Pokale und das Preisgeld zu kÀmpfen.
FĂŒr die deutschen Meisterschaften musste man sich ĂŒber die Turniere qualifizieren.
Den dort ging es um richtig viel Preisgeld. Einige der Spieler konnten sogar davon leben.
Die Person, die wie keine andere die Sportart dominiert hat, ist Dieter Thiele.
Er hat in ĂŒber 20 Jahren fast alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt.

Weg zum Tischkicker Profi Spieler
Wie der Zufall es wollte, hatte unser Wirt eines Tages ein Plakat mitgebracht, wo eine Liste mit StĂ€dten aufgefĂŒhrt war, wo Turniere durchgefĂŒhrt wurden. So kam es, dass wir in Bremen das erste Mal an einem Kicker Turnier teilgenommen hatten. Mit durchwachsenem Erfolg, aber um einige Erfahrungen reicher. Da die dortigen Spieler doch wesentlich besser waren als die Besten bei uns vor Ort. Da Aufgeben nicht in Frage kommt, sind wir zu weiteren Turnieren gefahren. Auf einem Turnier in Kassel hatten wir das GlĂŒck Kickerspieler aus Hamburg kennenzulernen. Mit vielen von damals besteht heute immer noch Kontakt. Dort gab es bereits eine groĂe Tischkicker Liga und alle 4 Wochen ein Turnier.
Wir haben uns die Daten geben lassen ĂŒber das wann und wo. Alles noch auf Papier, denn Handy und Internet gab es bislang nicht. Dieses Turnier fand in Hamburg-Altona im Kick & Company statt. Eine Location, die es heute immer noch gibt. Wir sind dann mit 2 Autos und 8 Personen dorthin gefahren. Alle 4 Wochen waren wir in Hamburg und kurze Zeit spĂ€ter haben wir dann auch 2 Mannschaften in der Hamburger Liga angemeldet. In dieser Zeit haben wir den Verein HAU REIN gegrĂŒndet. Sind in der Zwischenzeit Meister in Hamburg mit der Mannschaft geworden. Da uns auf Dauer das Spielen in einer Kneipe zu teuer wurde, haben wir zusammengelegt, um uns einen eigenen Löwen Tischkicker kaufen zu können. Damals kostete dieser 2000 DM. Löwen Automaten hatte in Hamburg in seiner Filiale diese Kicker am Lager, so dass wir das SpielgerĂ€t selbst abholen konnten. Fortan konnten wir so oft spielen und trainieren, wie wir wollten.
Erfolg durch hartes Training
In Hamburg waren schon viele Kickerspieler weiter als wir.
Diese wussten schon damals, was sie trainieren mĂŒssen und auch wie.
Ich hatte dann das GlĂŒck, eines von den ganz groĂen Talenten kennenzulernen, Thosh.
Mit Thosh habe ich am Anfang die Grundlagen erlernt, um mein Spiel zu verbessern.
Was ich da noch nicht wusste, er trainierte bereits bei Dieter Thiele in Adendorf.
Kurze Zeit spĂ€ter hatte auch ich das VergnĂŒgen, mit zum Dieter zu kommen, um ihn nĂ€her kennenzulernen.
Von dem besten zu lernen, mehr kann man eigentlich nicht in seinem Tischfussball Leben erwarten.
Ab diesem Zeitpunkt habe ich jeden Tag mindestens 1 Stunde trainiert.
Einmal oder auch zweimal die Woche mit Dieter 3-4 Stunden am StĂŒck.
Da ich aber erst sehr spĂ€t angefangen habe zu spielen und mein Talent sich nur im normalen Rahmen bewegte musste ich viel hĂ€rter trainieren als so manch anderer. Und wenn dein Trainingspartner der weltbeste Spieler ist, weiĂt du erst, wie weit weg du davon bist. Also ging es darum, im Rahmen meiner Möglichkeiten das Beste herauszuholen.
In dieser Zeit konnte ich weltweit sehr viele Bekanntschaften schlieĂen. Und einige dieser Leute trifft man auch heute noch auf Turnieren. Es ist wie eine Familie, man hat schlieĂlich viel Zeit mit einigen Personen verbracht. Bis heute bin ich mit Brigitte und Dieter befreundet und wir sehen uns immer noch regelmĂ€Ăig.
Sprechen dann ĂŒber alte Zeiten und was man noch verbessern kann im Kickersport
Turnier Tischkicker Erfolge
Das Trainieren zahlte sich dann langsam auch aus. Mit den vielen Spielen in der Liga und den Turniererfahrungen wurde ich immer besser. Je weiter ich nach oben gekommen bin, umso schwieriger wurde es dann auch. Oftmals sind dann kleine Entscheidungen im Spiel sehr elementar um das Spiel fĂŒr sich zu entscheiden. Es folgten sehr erfolgreiche Jahre mit vielen Turnierwochenenden. Daraus resultierten zig Platzierungen mit Titeln.
Vize-Europameister im Doppel
Niedersachsenmeister im Einzel
3. Platz offenes Doppel Hamburg
Deutscher Meister im Doppel
2 Teilnahmen bei den Weltmeisterschaften in den USA um nur einige AufzuzÀhlen.
Es dĂŒrften um die 100 Pokale sein und unzĂ€hlige Urkunden und Medaillen.
Parallel dazu habe ich auch noch in der Liga gespielt. Und da wir in Sittensen nicht viele waren, welche auf diesem Level spielen wollten, habe ich mich dann entschieden, in einer Hamburger Mannschaft mitzuspielen. Den Hinckelsteinchen, es gab damals noch eine Kneipe mit diesem Namen. In den darauffolgenden Jahren wurden wir zig Mal Hamburger Meister in der 1.Liga. Bis 2012 ging unsere Erfolgsserie.Â
Bundesliga mit den Hinkelsteinchen
Danach haben sich unsere Wege getrennt. 2013 habe ich mich den Jungs von K-Force angeschlossen. Eine gute Truppe in der 2.Liga. 2014 haben sich dann auch hier die Wege getrennt. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin ich 2016 zum HSV gekommen. Das Ziel war, von der 3. Liga in die 1.Ligen aufsteigen zu wollen. Kein einfaches Unterfangen. Und tatsĂ€chlich haben wir den Durchmarsch geschafft, von der dritten in die erste Liga. Doch leider gab es interne Probleme und die Mannschaft ist komplett auseinandergebrochen. 2018 ging ich zu Solaris, einer Truppe mit vielen alten Bekannten. Hier war der SpaĂ im Vordergrund. Weil mich Freunde aus LĂŒbeck gefragt hatten, spiele ich dort seit 2021 auch mit. Aber eher unregelmĂ€Ăig, da die Entfernung doch ein Problem darstellt. 2021 sind wir Meister geworden. Durch Corona kam alles zum Erliegen und es fanden keine Spiele statt. 2023 sind wir wieder Meister in LĂŒbeck geworden. Im folgenden Jahr zweiter.
Eigener Kicker Shop
Schon Ende der 90er Jahre habe ich Tischkicker Ersatzteile und Zubehör auf den Turnieren verkauft. Da diese aber nicht das ganze Jahr offen haben, lag es nahe, einen Onlineshop zu eröffnen. Damit hatten die Kickerspieler die Möglichkeit, jederzeit ihre benötigten Produkte zu bekommen.
Eigener Profi Tischkicker
Auch schon in der Turnierzeit wurde die Idee geboren, einen eigenen Kickertisch herzustellen. Die aktuell verwendeten Turnierkicker hatten alle auch ihre SchwĂ€chen. Da diese nicht von Spielen konzipiert waren, sondern nur von Menschen, die sich im Profi Kickersport nicht zu Hause gefĂŒhlt haben. Und somit wenig Bezug zu diesem Thema hatten und nicht auf die WĂŒnsche eingegangen sind. Erster Gedanke war, die Ideen den ĂŒblich bekannten Herstellern zu unterbreiten. Leider war das Interesse an der Stelle nicht sehr groĂ. Also was tun, sich selbst Leute suchen, die Lust darauf haben das Projekt anzugehen. 2009 war es endlich so weit und der Kicker namens Knalldenball ging in Serie. Seitdem folgen immer mehr eigene Produkte, meistens Made in Germany. 2024 kam der Hau Rein Tischkicker dazu, um auch den preiswerten Markt mit einem eigenen wirklich ausgezeichneten Kicker ausstatten zu können.
Aktuelles
Seit 2024 bin ich auch wieder in der Hamburger Liga voll motiviert dabei,Â
mit einer jungen hungrigen Truppe.
Das Sidekick in Harburg nenne ich jetzt mein Zuhause.
Zurzeit sind wir TabellenfĂŒhrer der 2.Liga und können den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen.
Sind dann auf Platz 2 in der Endtabelle gelandet und mussten dadurch in die Relegation.
Leider konnten wir uns in dieser nicht durchsetzen und verbleiben ein weiteres Jahr in
der 2. Liga.
Zeitungsausschnitte:
"United Soccers from Mars" Hamburger Tischfussball - MeisterZeitungsartikel Vereinsblatt Oktober 2010
KickerkĂŒnstler
Hartmann Nordeutscher Meister
Der Höhepunkt Deutscher Meister Titel

Bei Fragen, Anregungen oder Feedback könnt ihr mir gerne eine E-Mail an service@kicker-sven.de schicken.Â