Kickerbälle sind ein zentrales Element beim Tischfußball, sie beeinflussen die Spielqualität maßgeblich. Die in dieser Rubrik vorgestellten Bälle wurden entwickelt, um auf professionellen Tischen gespielt zu werden. Ein solcher Kickerball sorgt für ein präzises, kontrolliertes Spiel.
Die meisten Kickerbälle für Tischkicker bestehen aus hochwertigem Kunststoff oder speziellen Materialien wie Polyurethan. Diese Materialien sorgen für eine lange Haltbarkeit und ein gleichmäßiges Roll- und Sprungverhalten. Teilweise haben die Bälle eine leichte Struktur, um dem Spieler mehr Kontrolle zu bieten. So kann das Spielgerät präziser gelenkt werden, was besonders in schnellen Spielsituationen wichtig ist.
Es gibt Kickerbälle, welche mit einer speziellen Oberflächenbehandlung vom Hersteller versehen wurden. Diese sorgt für noch mehr Grip und besseres Handling. Damit gleiten diese Tischkicker Bälle besser über das Spielfeld und reagieren beim Spielen besser.
Größe und Gewicht eines Kickerballs.
Im Profibereich haben Kickerbälle definierte Maße und Gewichtsklassen. So soll der Durchmesser eines Kickerballs üblicherweise bei etwa 34-36 mm liegen. Das Gewicht liegt zwischen 18 und 22 g. Diese Standardvorgaben sorgen dafür, dass die Bälle auf jedem professionellen Kickertisch eine ähnliche Performance bieten. Das Gewicht sorgt für eine stabile Laufbahn und eine bessere Kontrollierbarkeit des Balles.
Spieleigenschaften der Kickerbälle für Profis
Ein qualitativ hochwertiger Kickerball ist schnell, präzise und kontrollierbar. Beim Spielen sollte sich der Ball geschmeidig anfühlen und präzise auf Bewegungen durch die Spielfigur reagieren. Beim Schießen und Passen ist es wichtig, dass der Kickerball genau auf die Bewegungen reagiert und keine ungewollten Veränderungen bei der Laufbahn zeigt.
Wichtig ist auch, dass Profi Kickerbälle einen Mittelweg zwischen nicht zu viel Widerstand und hoher Geschwindigkeit haben. Das richtige Gleichgewicht in der Spielbalance ist entscheidend für ein faires und spannendes Spiel.
Sollte ein Kicker am Tisch ein sehr technisches Spiel pflegen, dann sollte er dafür einen eher weichen und/oder angerauten Kickerball auswählen, dies ist primär beim Klemmen wichtig. Wer seinen Fokus auf zielgerichtete und kompromisslose Abschlüsse legt, sollte einen härteren Kickerball bevorzugen, da dieser für ein schnelles Spiel besser geeignet ist.
Pflege der Kickerbälle
Durch regelmäßige Pflege erhältst Du die Langlebigkeit und Spielfähigkeit Deiner Kickerbälle. Da der Kickerball und der Tischkicker einer hohen Beanspruchung unterliegen, sollten diese regelmäßig nach dem Einsatz gereinigt werden. Es genügt meist ein einfaches Abwischen mit einem leicht feuchten Tuch und einem behutsamen Trockenreiben mit einem fusselfreien Tuch. So bleibt die Griffigkeit bei Deinem Zubehör erhalten.
Unsere Empfehlung
Wer Tischfussball spielt und Ersatzbälle benötigt, sucht vielleicht leise Kickerbälle, solche Bälle werden vorwiegend aus Kork gefertigt, sind jedoch zu leicht für Profi Tischkicker. Wir empfehlen als kostengünstige Allzweckwaffe die Leonhart Soccer Balls. Sie sind langlebig, griffig und verfügen über ausgezeichnete Spieleigenschaften. Für uns im Preis-Leistungs-Verhältnis die besten Kickerbälle mit Profieigenschaften.
Tischkicker vom Profi mit über 30 Jahren Erfahrung, im Elbe Weser Dreieck Hamburg, Bremen, Hannover.
Als Profi Tischkicker Spieler weiß ich was man zum Kickern alles benötigt. Ich war und bin aktiv dabei, hier findet ihr nur ausgesuchte Qualitätsware.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, SHOPVOTE, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.