"
}
["metaTitles"]=>
array(1) {
[1]=>
string(68) "Vom aktiven Turnier Kickersport zum Kicker Shop. Die Story 🥇"
}
["metaKeywords"]=>
array(1) {
[1]=>
string(32) "tischkicker,kicker,tischfußball"
}
["metaDescriptions"]=>
array(1) {
[1]=>
string(155) "Die Geschichte von kicker-sven dem Tischkicker Profi. Seit Anfang der 90er Jahre aktiv als Spieler weltweit unterwegs. Das sagt schon eigentlich alles aus."
}
["customerGroups"]=>
array(0) {
}
["languageIDs"]=>
array(1) {
[1]=>
int(1)
}
["reference"]=>
int(0)
["sort"]=>
int(3)
["ssl"]=>
bool(false)
["noFollow"]=>
bool(false)
["printButton"]=>
bool(false)
["isActive"]=>
bool(false)
["isEnabled"]=>
bool(true)
["isFluid"]=>
bool(false)
["isVisible"]=>
bool(true)
["isSystem"]=>
bool(false)
["visibleLoggedInOnly"]=>
bool(false)
["languageCodes"]=>
array(1) {
[1]=>
string(3) "ger"
}
["redirectCode"]=>
int(0)
["identifier"]=>
string(0) ""
["pluginEnabled"]=>
bool(true)
["fileName"]=>
string(0) ""
["handler"]=>
string(0) ""
["template"]=>
string(0) ""
["displayName"]=>
string(53) "Die Geschichte von Kicker-Sven dem Tischkicker Profi."
["childLinks"]=>
object(Illuminate\Support\Collection)#860 (2) {
["items":protected]=>
array(0) {
}
["escapeWhenCastingToString":protected]=>
bool(false)
}
["db"]=>
string(11) "*truncated*"
["target"]=>
string(5) "_self"
["currentLanguageID"]=>
int(1)
["currentLocale"]=>
string(2) "de"
["fallbackLanguageID"]=>
int(1)
["urls"]=>
array(1) {
[1]=>
string(75) "https://kicker-sven.de/Die-Geschichte-von-Kicker-Sven-dem-Tischkicker-Profi"
}
["paths"]=>
array(1) {
[1]=>
string(53) "/Die-Geschichte-von-Kicker-Sven-dem-Tischkicker-Profi"
}
["slugs"]=>
array(1) {
[1]=>
string(52) "Die-Geschichte-von-Kicker-Sven-dem-Tischkicker-Profi"
}
["routeType"]=>
string(5) "pages"
}
[3]=>
object(JTL\Link\Link)#861 (44) {
["id"]=>
int(93)
["level"]=>
int(0)
["parent"]=>
int(0)
["linkGroupID"]=>
int(1)
["pluginID"]=>
int(0)
["linkType"]=>
int(1)
["linkGroups"]=>
array(1) {
[0]=>
int(1)
}
["names"]=>
array(1) {
[1]=>
string(31) "Turniersoftware und Spielregeln"
}
["titles"]=>
array(1) {
[1]=>
string(43) "Tischkicker-Turniersoftware-und-Spielregeln"
}
["contents"]=>
array(1) {
[1]=>
string(4217) "
Turniersoftware für Kickerturniere
Die Kickertool Software für eure Turniere. Mit dem Programm könnt ihr sämtliche Spielvarianten ausführen. Und das beste daran ist,noch gibt es die Software kostenlos. Über diesen Link gelingt ihr direkt auf die Seite.
Tischkicker Spielregeln für Hobbykicker
Jeder kennt das Bild, Menschen stehen um einen eckigen Kasten herum, drehen ständig an Stangen herum, diskutieren und haben jede Menge Spaß. Egal ob in Kneipen, Vereinshäusern, Schulen oder im privaten Haushalt: Tischkicker faszinieren Jung und Alt. Auch wenn der Spaß immer im Vordergrund steht, müssen auch hier gewisse Grundregeln eingehalten werden. Die Regeln sind für Hobbyspieler und Profis ziemlich ähnlich.
Die offiziellen Regeln der großen Verbände ITSF/DTFB und P4P sind im Grunde aufpolierte Kneipenregeln. Nachfolgend findest du die wichtigsten Spielregeln kurz und knapp in der Übersicht.
Drehen, Kurbeln oder Trullern ist verboten
Anders als es viele sehen, ist Tischfußball ein kontrolliertes Spiel. Daher ist maximal eine Stangendrehung vor und eine nach dem Berühren des Balles erlaubt.
Bis wie viel wird gespielt?
Meistens wird bis zehn gespielt. Mittlerweile hat es sich durchgesetzt, je nach Ausgabe der Bälle am Kickertisch, einen Satz auf 5 oder 6 Tore zu spielen.
Wann zählen die Tore?
Wie im realen Fußballspiel zählt ein Tor, sobald der Ball mit der kompletten Umdrehung die Torlinie überquert hat. Hier ist es gleichgültig von wo geschossen wurde oder über welchen Weg das Spielgerät den Weg in das Tor gefunden hat.
Wir wird ein Match begonnen?
Zu Beginn des Spiels wird der Ball über das Einwurfloch in das Spiel gebracht. Wer geschickt ist, sorgt dafür, dass der Ball zur eigenen 5-er Reihe rollt. Ist kein Einwurfloch vorhanden, wird der Ball vor einer Figur der eigenen 5-er Reihe abgelegt. Nach einem Tor hat immer der Spieler Anstoß, der das Tor bekommen hat.
Was passiert, wenn der Ball unerreichbar für die Figuren liegen bleibt?
Es kann vorkommen, dass der Ball auf dem Spielfeld liegenbleibt, ohne dass eine Spielfigur diesen erreichen kann. Sollte dieses Szenario hinter der Verteidigungskette und vor dem Tor passieren, wird der Ball über die Ecke wieder eingerollt. Dies darf aber nur der Torwart machen und immer der Spieler, der den letzten Anstoß hatte.
Wie wird ein Spiel fortgesetzt, wenn der Ball vom Tisch springt?
Bei den Hobbyspielern hat sich die Regel durchgesetzt, dass der Spieler den Einwurf über das Einwurfloch machen darf, der das letzte Tor kassiert hat. Fliegt der Ball über eine Ecke aus dem Spielfeld, bekommt der Spieler den Ball, über dessen Ecke der Ball das Feld verlassen hat.
Dürfen die Positionen während eines Spieles getauscht werden?
Grundsätzlich ja. Bei Turnieren ist allerdings genau festgelegt, wie oft die Positionen getauscht werden dürfen. In der Kneipe sollte das immer untereinander abgesprochen werden. Gegen einen Wechsel während eines Satzes ist allerdings nichts einzuwenden und der Spielfluss wird nicht beeinträchtigt. Das wichtigste ist aber der Spaß, dieser sollte bei diesem tollen Hobby immer im Vordergrund stehen.
Bei Bezahlung per Vorkasse bekommen Sie in Ihrer Bestellbestätigung unsere Bankverbindung mitgeteilt. Sobald der vollständige Rechnungsbetrag auf unser unten genanntes Konto eingegangen ist, werden wir die Ware schnellstmöglich versenden. Vermerken Sie bei Ihrer Überweisung bitte unbedingt Ihren Namen und geben Sie als Verwendungszweck Ihre Bestellnummer an. Dies erleichtert die Zuordnung zu Ihrer Bestellung. Bitte überweisen Sie den vollständigen Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung auf das folgende Konto:
PayPal ist ein kostenloses Konto für sichere Online-Zahlungen. Über PayPal können Sie Zahlungen per Kreditkarte, Lastschrift oder Giropay tätigen. Wenn Sie die Daten Ihrer Bestellung bestätigt haben und auf "Jetzt kaufen" klicken, werden Sie direkt auf die PayPal-Anmeldeseite geleitet. Dort schließen Sie nach Anmeldung oder Registrierung den Bestellprozess ab.
Kauf auf Rechnung für Behörden & Institutionen
Unsere Zahlungsmöglichkeit „Kauf auf Rechnung“ steht exklusiv für Schulen, Vereine, Behörden und andere öffentliche Einrichtungen zur Verfügung.Diese Option bietet Ihnen eine unkomplizierte, transparente Abwicklung Ihrer Bestellung ohne Vorleistungspflicht und gibt Ihnen mehr Flexibilität bei der Zahlung. Bei Nutzung dieser Zahlungsmethode erhalten Sie ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach Rechnungserhalt, sodass Ihre internen Prüf- und Genehmigungsprozesse reibungslos ablaufen können. Nach Abschluss der Bestellung stellen wir Ihnen die Rechnung zur Verfügung – postalisch oder elektronisch, je nach Wunsch – sodass Sie alle relevanten Daten für eine strukturierte und einfache Abrechnung erhalten.
Mit dieser Zahlungsmöglichkeit wollen wir öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit geben, Bestellungen effizient und sicher zu tätigen. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihre Kunden- und Ihre Rechnungsnummer an. Der Kaufpreis sowie ggf. anfallende Gebühren und/oder Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig. Die gelieferte Ware bleibt Eigentum der Firma Kicker-Sven, bis die Kaufpreisforderung vollständig beglichen ist. Zahlungen sind ohne Abzug an die auf der Rechnung stehenden Konten zu leisten.
Barzahlung bei Abholung
Auch eine Zahlung bei Warenabholung ist bei uns möglich.Muss dann vorher immer erst abgesprochen werden ob das in diesem Fall machbar ist.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Profispieler nutzen den Kickerkasten mit einem hohen Anspruch. Die Tricks und speziellen Spieltechniken, die ein Könner bei seinem Spiel einsetzt, erfordern vom Gerät eine hohe Belastbarkeit.So müssen alle Materialien, angefangen von den Spielfiguren bis zum Spieltisch selbst, robust und widerstandsfähig sein. Diese Merkmale schlagen sich selbstverständlich im Preis nieder. So sind gute Exemplare in diesem Segment ab etwa 500 € zu haben.
Es gibt zwar auch günstigere Variante, diese haben jedoch ein geringeres Gewicht und keine so hohe Lebensdauer wie die Profi Kickertische.
Die Profitische sind eine günstigere Variante im Vergleich zu den Turniertischen. Technisch fast identisch, nur ohne Zulassung für die offiziellen Turnierserien
Turniertische müssen gewisse Normen erfüllen, die von den Turnierserien DTFB, ITSF und P4P zugelassen sind. Hier bieten sich vorrangig Marken Kickerkasten zum kaufen von Garlando, Bonzini, Roberto Sport und Leonhart an.
Zu den größten Herstellern von qualitativ hochwertigen Kickertischen aus Deutschland zählt beispielsweise Leonhart. Neben Turnierkickern für Meisterschaften produziert das bayerische Unternehmen auch Tische für Spielhallen und die Gastronomie.
Begeisterte Spieler möchten verständlicherweise gerne ein aus Holz gefertigtes Modell, das gut verarbeitet ist, zu Hause aufstellen. Dies ist problemlos möglich, denn die Auswahl an Modellen für den Heimbereich ist riesig. Je nach Qualität sind diese sogenannten Freizeit-Tischkicker im Preis-Leistungs-Verhältnis nahezu unschlagbar. Ab 200 € kann man diese Exemplare bestellen und sein Spiel daran verbessern.
Modelle in diesem Preissegment sind teilweise gut und erfüllen viele wichtige Qualitätsmerkmale. So sind sie selbstverständlich in puncto Ausstattung und Gewicht nicht mit den preislich höher angesiedelten Turniertischen vergleichbar. Doch durch ihre grundsätzliche Robustheit sorgen sie für einen langlebigen Freizeitspaß in den eigenen vier Wänden.
Kinder müssen sich austoben, am liebsten mit Freunden. Ein Tischkicker für Kinder bietet Ihnen dazu eine optimale Möglichkeit. Sie können mit gleich gesinnten in einen spielerischen Wettstreit gehen und diesen mit viel Spaß ausführen. Dabei werden soziale Kompetenzen gefördert und dies ist ein Grund, warum in vielen Jugendeinrichtungen Tischkicker vorhanden sind.
Da bei den Kindern gelegentlich das Temperament durchgeht, sollten die Kinder-Kickertische auf jeden Fall robust gefertigt sein. Ebenfalls sollten Sie in der Höhe auf den Nachwuchs eingestellt sein, damit diese bequem und verletzungsfrei die Spielstangen bewegen können. Die richtige Höhe des Kickerkastens sorgt dafür, dass ein optimaler Blick auf das Spielfeld für den Nachwuchs möglich ist.
Eine fast unüberschaubare Auswahl an Designs und Ausführungen ist am Markt erhältlich. Auch der Preis für die Kinder Kicker ist häufig unter 200 € angesiedelt und somit ist der Kauf für viele erschwinglich.
Ein Kickerturnier im Freien ist für viele Fußballfans, das Highlight jeder Gartenparty. Keine gute Idee ist es allerdings, Tischkicker aus dem Hobbyraum ins Freie zu stellen. Denn Indoor-Kicker sind nicht für den Außenbereich gedacht, da sie nicht wetterfest sind.
Aber keine Sorge, es gibt zahlreiche Hersteller, die spezielle Varianten für das Vergnügen im Freien konzipiert haben. Diese sind wetterfest und in der Regel mit einer UV-beständigen Beschichtung versehen.
Manche Hersteller bieten für ihre Outdoor Tischkicker auch Plexiglasplatten an, mit denen die teuren Modelle von oben geschützt werden. Diese werden als Zubehör angeboten und sorgen für absolute Wetterfestigkeit.
Tischkicker – das sportliche Freizeitvergnügen für Jung und Alt
Die Tischkicker begeistern schon seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Jeder, der sich für Fußball begeistert, hat bereits seine eigenen Erfahrungen damit gemacht. Dieser spielerische Wettstreit bereitet nicht nur Freude, sondern fördert auch soziale Kompetenzen, wie Zusammenhalt und einen fairen Umgang miteinander. In vielen Kneipen, Vereinsheimen und in Jugendeinrichtungen laden die klassisch hergestellten Modelle zu einem spannenden Match ein.
Am Tischkicker messen sich auch Profis
Schon seit vielen Jahren dient das Fußballspiel nicht nur dem reinen Zeitvertreib, sondern ist auch als professionelle Sportart anerkannt. So wurde etwa der Deutsche Tischfußballverband e. V. (DTFB) Ende der 60er-Jahre gegründet. Dieser Dachverband zahlreicher Ligen und Landesverbände organisiert nicht nur Turniere, sondern fördert auch den Breitensport.
Auf diesen Breitensport gründet sich auch der Profisport in dieser ungewöhnlichen Sportart. Auch in anderen europäischen Ländern, sowie in Amerika und Asien, gibt es solche Verbände. So hat sich im Jahre 2002 der internationale Tischfußballverband gegründet und die Landesverbände sich dort zusammengeschlossen. Seit dieser Zeit messen sich die Profi-Tischkicker auf Weltmeisterschaften und internationalen Wettbewerben.
Der Aufbau eines Tischkickers?
Der Aufbau zwischen einem Kickerkasten für Profi- oder Freizeitkicker unterscheidet sich nicht wesentlich. Die Optik ist fast immer wie ein Fußballfeld im Miniformat und an dem rechteckigen Tisch sind an den Längsseiten acht Stangen angebracht, woran die Kickerfiguren befestigt sind. Vier Stück davon sind auf jeder Seite mit Griffen ausgestattet, und jede Mannschaft verfügt über die obligatorischen elf Spieler, die an den Stangen befestigt sind.
Die Tore am Kickerkasten sind, wie es sich gehört, in der Mitte der Kopfseiten des Spielfeldes platziert. Theoretisch können bis zu acht Personen an einem Match am Tischkicker teilnehmen. Praktischer aufgrund des nicht vorhandenen Platzes ist es jedoch, wenn zwei oder vier Personen gegeneinander spielen. Dies wäre dann auch konform mit den Regeln der Tischfußballverbände. Im Freizeitbereich spielt dies jedoch keine Rolle, denn hier soll das Vergnügen im Vordergrund stehen.
Woran erkennt man einen guten Tischkicker?
Bei einem Spiel mit dem Kickerkasten geht es immer wieder sehr temperamentvoll zu. Deshalb sollte ein guter Tischkicker einen robusten Korpus haben. Durch ein hohes Gewicht ist auch eine gute Standfestigkeit gewährleistet. Bei einem gut verarbeiteten Kickerkasten sind die vier Spielfeldecken etwas nach oben gezogen. Das verhindert, dass der Ball in den Ecken liegen bleibt.
Die Qualität der Stangen und ihrer Lagerung, sowie Befestigung sind ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kickertisch. Ebenfalls sollten qualitativ hochwertige Kickerfiguren eingesetzt werden, sodass man daran lange Freude hat. Selbstverständlich muss berücksichtigt werden, für welchen Einsatzzweck der Tisch genutzt werden soll. Aus diesem Grund weisen Profitische andere Merkmale aus als ein reiner Freizeittisch. Deshalb unterscheiden sich diese Kickerkästen in der Qualität und dementsprechend auch im Preis.
Kickerkasten kaufen, Du bist dir unsicher, dann stelle doch einfach Deine Fragen bei unserem Support. Wir helfen Dir gerne weiter.
Tischkicker sind für Erwachsene ein genauso schöner Zeitvertreib, wie für Kinder und Jugendliche.
Zwar ist das nicht für alle verständlich, doch die Tische sorgen für einen Freizeitspaß, der einfach zu erlernen ist.
Dazu kommen Regeln, die für jeden verständlich sind und bei Jung und Alt gleichermaßen akzeptiert werden.
Die Einfachheit an dem Spiel macht es so attraktiv.
Bei all dem Spaß, den man während des Spielens haben kann, muss man sich jedoch für den richtigen Tischkicker entscheiden.
Die Entscheidung dazu kann komplizierter sein als die meisten denken.
Denn es ist wichtig zu wissen, wofür benötigt man den Kickertisch?
Es ist ein großer Unterschied, ob man einen Tischkicker für erwachsene Menschen einfach nur als Freizeitgestaltung sieht,
oder man eventuell daran zu einem Profi heranreifen möchte.
Dies sind einige der Gründe, warum man beim Tischkicker Kauf einige Aspekte genau bedenken sollte.
Wir möchten Dir als erwachsener Tischkicker Fan hier einen Überblick verschaffen, was der Markt hergibt.
Dabei gehen wir auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Merkmale und Ausstattungsvarianten der Tischkicker ein.
Hersteller von Kickertischen für Erwachsene
Die Auswahl bei den Kickertischen für Erwachsene ist durch viele ausländische Importe enorm gewachsen.
Es gibt verschiedene Arten und Marken, die ihre eigenen Identitäten haben und bestimmte bauliche Merkmale.
Diese haben alle unterschiedlichen Vor- und Nachteile, auf diese einzelnen Punkte werden wir später noch genauer eingehen.
Zunächst möchten wir Dich aber über existierende Arten von Tischkickern informieren.
Die wichtigste Frage beim Kauf wofür möchte ich meinen neuen Tischkicker verwenden.
Soll er nur als Spaßgerät dienen?
Oder soll in absehbarer Zeit auch professionell oder zumindest ernsthaft daran gespielt werden.
Diese Frage ist wichtig und soll ernsthaft beantwortet werden.
Denn es gibt bei der Qualität der Tische enorme Unterschiede und hier gilt es darauf zu schauen,
ob man einen Hobby- oder Profitisch sich zulegt.
Ein Indiz, wie gut ein Tisch ist, zeigt sich oft am Preis, doch dieser allein ist nicht ausschlaggebend.
Deshalb ist es teilweise schwer, sich im Dschungel der unterschiedlichen Angebote für einen Tischkicker für Erwachsene zu entscheiden.
Hier stehen wir aber als Shop jederzeit zu Deiner Verfügung und werden Dich umfassend beraten.
Trotz unter Beratung kannst Du bereits eine Vorauswahl treffen und wir werden Dir dann gerne weiterhelfen. Punkte,
die Du bereits im Voraus beachten solltest, sind selbstverständlich das Design und das Budget, dass Dir zur Verfügung steht.
Du fragst Dich vielleicht, warum bei einem Tischkicker für Erwachsene das Design wichtig ist.
Wir haben in den vielen Jahren die Erfahrung gemacht, dass dies sehr wohl bei manchen Kunden ein ausschlaggebender Faktor ist.
Deshalb schau Dich intensiv auf unserer Seite um, damit Du weißt, welche Designs für Dich infrage kommen und welche nicht.
Hast Du diese beiden Punkte abgearbeitet, dann kommen wir an den Punkt, wie intensiv wird der Tisch später genutzt.
Hier macht es dann Sinn, auf höherpreisige Modelle aus deutscher oder europäischer Fertigung zurückzugreifen.
Die Unterschiede bei Kickertischen für die großen Kinder
Es gibt genau bestimmte Maße für einen Tischkicker, damit er offiziell von den unterschiedlichen Verbänden anerkannt wird.
So kann es passieren, dass ein günstiger Tischkicker von einem chinesischen Hersteller ein 2 cm kürzeres Spielfeld hat als es die offiziellen Regeln vorsehen.
Auf den ersten Blick nicht dramatisch, jedoch wird das Spielgefühl ein anderes sein wie bei einem guten europäischen Kicker.
Der Grund, warum dies gemacht wird ist nicht etwa, dass die Maße nicht bekannt sind, sondern einfach das Material eingespart wird.
Auch wenn 2-3 cm auf den ersten Blick nicht viel bedeuten, ergibt sich jedoch durch eine Produktionsmenge von 10.000 Tischen eine Einsparung von mehreren 1000 m² Material.
Das ist nur ein Aspekt, denn auch die Robustheit der europäischen Tische ist deutlich höher als die der Importe aus Asien.
Wie viel kostet ein guter Tischkicker?
Hier können wir keine pauschale Aussage treffen. Denn es kommt auf Deine Ansprüche an. Deshalb auch keine direkte Empfehlung von uns, sondern die Aussage,
was Du in welcher Preisklasse erwarten kannst. Für den Heimbereich, ohne Anspruch auf Profifeeling gibt es gute Tischkicker für Erwachsene ab ca. 500 €.
Diese sind solide gebaut und haben ein ordentliches Gewicht, sodass ein guter Stand gewährleistet ist.
In diesem Preisbereich musst Du jedoch bedenken, dass es beim Kauf nicht möglich ist bestimmte Stangen, Figuren oder anderes Zubehör auszuwählen, die das Spiel komfortabler machen.
Dies ist wiederum im höheren Preissegment möglich, ab 800-900 € erhältst Du Tische, die ein hohes Gewicht haben,
dadurch einen hervorragenden Stand und Du kannst Deinen Tisch häufig individuell bestücken.
Dies ist ein großer Vorteil, hauptsächlich für erfahrenere Spieler. Er musste noch nicht in das ganz hohe Regal bei den Preisen greifen und Du bekommst trotzdem einen Tischkicker,
der fast keine Wünsche offenlässt. Bei Preisen ab 1200 € bis weit über 2000 € bekommst Du spezielle Tischkicker, die handwerklich exzellent gefertigt sind.
Dazu gehören auch die Kicker, die von den offiziellen Verbänden zu den Turnieren zugelassen sind.
Worauf muss beim Kauf eines Tischkickers für Erwachsene geschaut werden?
Solltest Du Dich vorab informieren wollen, dann schaue darauf, dass das Gewicht des Tischkickers möglichst hoch ist.
Denn ein hohes Gewicht bedeutet, dass hochwertige Materialien verarbeitet wurden. Hier sind im Regelfall die Platten von einer höheren Dichte und Stärke,
was das Gewicht erhöht und die Stabilität des Tisches erhöht.
Dies sorgt für ein ruhigeres Spiel und der Tisch wird beim wilden Kampf nicht so leicht aus der Ruhe gebracht.
Die Wahl der Stangen und der Lager, in denen die Stangen ruhen, ist ebenfalls wichtig.
Hier gibt es massive Unterschiede und gerade bei preiswerten Tischen sind diese Lager nach kurzer Zeit verschließen und müssen ausgetauscht werden.
Ebenfalls sind die Stangen bei günstigen Tischen ein Schwachpunkt. Sie sind oftmals nicht zu 100 % gerade und „eiern“,
sie können auch aus billigem Stahl produziert sein und verziehen sich im Laufe ihres Lebens.
Die Gefahr, dass dies bei einem hochwertigen Tischkicker für Erwachsene passiert, ist relativ gering.
Sollte es trotzdem passieren, dann können bei einem hochwertigen Tisch diese Teile problemlos ausgetauscht werden.
Teilweise mit Originalteilen oder sogar mit Zubehörteilen, die qualitativ noch einmal hochwertiger sind als das Original.
Unsere Empfehlung zum Kickertisch Kauf
Schau Dich genau um, was unser Shop Dir zu bieten hat. Trifft eine engere Auswahl und solltest Du Dir unsicher sein oder einfach Fragen haben,
dann schau in unsere FAQ, denn dort werden viele Fragen beantwortet.
Sollte Dir das nicht ausreichen, stehen wir Dir selbstverständlich per Mail und auch telefonisch zur Verfügung, um offene Fragen ausführlich und in Ruhe zu beantworten.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme und wünschen Dir viel Spaß mit einem unserer Tischkicker für Erwachsene.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Der Tischkicker „KnalldenBall“ ist der hochwertigste Profi Kickertisch, den es in Deutschland gibt.
Er entspricht allen den Anforderungen eines modernen Turniertisches und überzeugt mit einem herausragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Die äußert robuste Konstruktion macht den Tischkicker KnalldenBall zu einer hochwertigen und preiswerten Alternative.
Die herausragende Verarbeitung des KnalldenBall-Tischkickers.
Für den Aufbau werden insgesamt 60 Holzdübel einzeln eingesetzt und die jeweiligen Bauteile zusammengeleimt.
Bei jedem der Profi Kickertische aus der KnallDenBall-Serie werden 47 Meter ABS-Kunststoffkante mit einer Stärke von 2 Millimeter verbaut.
Zudem sind die Beine des Kickers verleimt und haben eine umlaufende ABS-Kante.
Damit das Spielfeld spannungsfrei verbaut werden kann, wird unter dem Spielfeld eine separate Spanplatte eingebaut, die 28 Millimeter stark ist.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sich das Spielfeld nicht verziehen kann.
Dieses Kicker Spielfeld hat sich schon mehr als 100.000-Mal bewährt.
Die grüne Schichtstoffplatte ist 19 Millimeter stark und besitzt die Maße von 120 × 68 Zentimeter.
Die Oberfläche des Kicker Spielfeldes besteht aus Melaminharz und ist mit weißen Linien verziert, die ein echtes Fußballfeld nachbilden.
Das Melaminharz, welches hierfür verwendet wird ist, hat ganz besondere Eigenschaften.
So hat es auf der einen Seite genügend Grippe und dennoch ist es für einen schnellen Lauf des Balls ausgelegt.
Da das Spielfeld spannungsfrei verbaut ist, läuft der Ball sehr präzise und zugleich leise.
Wie es sich für einen guten Tischkicker typisch ist, sind die Banden und die Ecken leicht angehoben.
Dies geschieht durch besondere Einfräsungen auf der unteren Seite des Feldes.
In den Einfräsungen werden Keile eingebracht, um die jeweiligen Stellen anzuheben.
Zudem besitzt der Tisch eine Silikonfuge um das Spielfeld herum, so es ausgeschlossen wird,
dass Flüssigkeiten oder Getränke in den Korpus einsickern.
Die Eigenschaften des Profi Kickertisches Knalldenball.
Der Knalldenball Tischkicker wurde einst in die Anlehnung an die ersten Kicker in den 1930er-Jahren erschaffen.
Der Kicker kann sich seitdem auf dem Markt behaupten, was seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in jedem Fall geschuldet ist.
Der derzeitige Preis des Kickers liegt bei etwas über 700 Euro in der Grundversion.
Daher ist der Tisch für jeden Sportler erschwinglich und bietet trotzdem eine besonders hohe Qualität, was sich auf das Spielvergnügen auswirkt.
Der Tisch wird Deutschland produziert und er überzeugt durch das angenehme Spiel.
Die Vorteile des Kickers zeigen sich schon beim Aufbau, den hier ist der Korpus schon vormontiert, dass der Tisch nach kurzer Zeit bereits einsatzbereit ist.
Das Spielfeld wird nicht wie bei anderen Tischkickern unter Spannung im Korpus eingebaut,
sondern wird durch eine massive Holzplatte entlastet, welche sich darunter befindet.
Daher gewinnt der Kicker ein optimales Spielverhalten und zugleich wird das Geräusch beim Rollen des Balles verringert.
Die robuste Bauweise, welche sich über die Konstruktion zieht, verleiht dem Knalldenball Tischkicker ein stolzes Gewicht von 120 Kilogramm.
Dies ist der Grund für eine außerordentliche Belastbarkeit des Kickers, der auch einem intensiven Gebrauch trotzen und großen Krafteinwirkungen sicher standhalten kann.
Auch die Form des Tores wurde verändert, dass kein Ball auf das Spielfeld zurückspringen kann.
Auch dies ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Das Spielgefühl des KnalldenBall Profi Kickertisches gleicht dem eines charakteristischen Turnierkickers, wodurch dieser im Profibereich beliebter wird.
Der Lärmpegel des Kickers ist allerdings aufgrund der massiven Platte unter dem Spielfeld erheblich geringer.
Zudem können die Stangen leicht und mit Feingefühl bedient werden, wodurch ein flüssiges und ruhiges Spielverhalten entsteht.
Auch die höhenverstellbaren Füße gestatten es dem Spieler, den Kicker auf die persönliche Größe einzustellen.
Daher ermöglicht der KnalldenBall dem Spieler eine gute Position, in welcher keine Beschwerden auftreten.
Dies macht den Kicker zu einem durchdachten Spielgerät, das durch seine Stabilität, Verarbeitungsqualität sowie das hochwertige Material sehr gute Spieleigenschaften überzeugen kann.
Kicker Spieler können diesen Tisch an verschiedenen Standorten aufstellen - egal ob Verein, Schule, Jugendzentrum oder zu Hause.
Dadurch wird dieser Tisch für echte Tischkickerprofis zu einer guten Alternative gegenüber den anderen Modellen.
Die Tischfussball Kickertische von Tunrio sind von der Firma Maxstore aus Bayern entwickelt worden.
Damit wurde erstmalig einen Produkt aus China auf einem sehr hohem Niveau gehoben,
was zumindest in Deutschland seines gleichen sucht.
Kickertisch Marke Tuniro
Die Firma Maxstore GmbH ist seit 2002 im Bereich Kicker tätig und hat im Laufe der Zeit ihre Produkte kontinuierlich verbessert. Um sich von minderwertigen Tischen abzuheben, die nicht den Anforderungen für ein korrektes Spiel entsprechen, wurde im Jahr 2006 die Marke Tuniro® ins Leben gerufen. Mit dieser Qualitätsmarke setzt die Firma auf eine eigene Produktentwicklung, die sich ausschließlich auf Profi Tischkicker konzentriert und somit eine ständige Weiterentwicklung der Produkte gewährleistet.
Um einen günstigen Herstellerpreis zu erzielen, konzentrierte man sich auf den chinesischen Produktionsstandort, um Kickertische zu einem wirtschaftlichen Preis herzustellen und sie in Deutschland mit kurzen Lieferwegen anbieten zu können. Nach mehreren Versuchen fand man den richtigen Hersteller, der in der Lage war, eine fortwährende Weiterentwicklung professionell durchzuführen und die notwendige Qualität zu garantieren. Die Geschäftsverbindung mit dem chinesischen Hersteller startete 2002. Durch die enge Zusammenarbeit und das ständige Prüfen der Qualität wurden die Tuniro Tischkicker im Laufe der Zeit auf ein solch hohes Niveau optimiert, dass es 2006 notwendig wurde, die Marke Tuniro® zu schaffen, um dieser hohen Qualität ihren eigenen Namen zu geben.
Korpus bereits vormoniert
Der Entwicklungsprozess der Tuniro Tischkicker hat eine stetige Entwicklung durchlaufen, anfangs war lediglich das Spielfeld schwer und robust. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen, darunter der Tausch der Plastikfüße gegen höhenverstellbare gummierte Metalltellerfüße, der Austausch des glatten Spielfelds gegen ein griffigeres und die Verstärkung der Spielfelddicke, so dass ein Durchhängen des Feldes nicht mehr möglich ist, der Austausch der Plastikecken gegen nahtlos hochgezogene Spielfeldecken, die Anpassung der Maße des Spielfeldes und des Tores an die Turniernorm, die Abstände der Spielerfiguren zum Spielfeld und der Austausch der Plastikbälle gegen griffige Bälle, wie sie bei Profis verwendet werden.
Tischkicker mit viel Zubehör
Zudem wurde jedem Kicker ein umfangreiches Zubehörpaket mit Ersatzteilen beigepackt. Tuniro® Tische sind keineswegs minderwertige Billigtischkicker. Wir setzen uns nicht das Ziel, durch den Import die günstigsten Preise zu erzielen. Vielmehr möchten wir Homesoccer-Produkte entwickeln, die höchste Ansprüche an Verarbeitung und Funktionalität erfüllen und somit professionellen Kriterien standhalten. Unser Engagement in der Tischfussball Bundesliga und im Freizeitbereich zeigt unser Bestreben, uns stetig weiterzuentwickeln und unseren Kunden stets das Beste zu bieten. Zudem sind wir stolzer Sponsor von professionellen Spielern und Turnieren. Tuniro® ist immer auf dem neuesten Stand der Dinge, indem wir regelmäßig die wichtigsten Veranstaltungen besuchen, wie die Deutsche Meisterschaft, Weltmeisterschaft und andere Events.
Wir streben danach, innovativ und führend zu sein.
Die Kickertische werden in zwei verschiedenen Gewichtsklassen angeboten.
Einmal die Basic Ausgabe mit einem Gewicht von 75kg.
Die Pro Variante sogar mit 110kg.
Es ist also für alle was dabei die für wenig Geld viel Spaß beim Kickern haben möchten.
Roberto Sport schon seit weit über 70 Jahren gibt es das weltweit agierende Unternehmen. Seitdem produziert dieses Tischkicker, Zubehör und Ersatzteile, welche nicht nur stark nachgefragt sind, sondern auch qualitativ sehr gut hergestellt werden. Viele Kunden gefällt die Gegebenheit, dass das Unternehmen seine Wurzeln in Italien hat und die Aufschrift „Made in Italy“ sehr häufig auf den Produkten zu finden ist. Dieser Aspekt ist ein Wegbereiter und Garant für eine sichere, echte und ehrliche Qualitätsarbeit.
Roberto Sport Tischkicker Made in Italy.
Seit vielen Dekaden verkörpert Roberto Sport die gelebte Unternehmensphilosophie, dass ein sehr hoher Standard und eine optimale Qualität jedem einzelnen Kunden auf der Welt geboten werden soll. Bis heute produziert die Firma ihre Produkte in Lessolo eigenständig, ohne von anderen Unternehmen und Ländergegebenheiten abhängig sein zu müssen. Wo andere Unternehmen im Ausland günstiger produzieren, die Qualität dann aber oft darunter leidet, steht Roberto Sport für Regionalität bei gleichbleibend sehr guter Produktqualität.
Große Produktvielfalt
Roberto Sport möchte auch weiterhin allen Kunden Qualitäts- und Premiumprodukte anbieten. Dafür wird viel investiert und keine Mühen sowie Kosten gescheut, um das zu realisieren. Gerade in der betriebseigenen Fertigungsabteilung und in den Abläufen wurde in der jüngsten Vergangenheit viel investiert in der Hoffnung, noch produktiver und somit wettbewerbsfähiger sein zu können. Es soll so sichergestellt werden, dass das Unternehmen auch noch viele weitere Jahrzehnte Bestand hat.
Deutscher Meister Tischkicker wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und kann somit auf fast 70 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Deutscher Meister wird jetzt von Stella in Frankreich weiter produziert.
Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Kickertische mit Tradition aus unterschiedlichen Serien.
Diese Qualitätsprodukte erfreuen Tausende Spieler schon seit fast 70 Jahren Tag für Tag und begeistern sie immer wieder aufs Neue.
Durch die Tischfußballtische ‚Luxus‘ und ‚großer Luxus‘ wurde das Unternehmen in Windeseile bekannt.
1968 entwickelte Deutscher Meister die neue Tischkicker Reihe ‚Profi‘.
Diese Serie wird bis heute noch in seiner ursprünglichen Version hergestellt.
Zu Beginn wurden die Kickertische ausschließlich für Deutschland hergestellt.
Aber schnell eroberten die Produkte den europäischen Markt.
In unserem Kicker-Blog bekommt ihr noch weitere Informationen.
Das italienische Unternehmen Garlando wurde im Jahre 1954 als holzverarbeitender Familienbetrieb gegründet und kann somit auf einen reichlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dies spiegelt sich auch in der hohen Qualität der Fußballtische, aus dem Hause Garlando, wieder.
Alle Informationen zu den Garlando Tischkicker Geräten
Die Königsklasse Fußballtische
wurden von der International Table Soccer Federation oder kurz ITSF mit einer speziellen Seriennummer versehen und zertifiziert. Jeder Kickertisch von Garlando ist also ein Unikat. Die Glasspielfläche in Turnierqualität reflektiert nicht, da sie sandgestrahlt ist. Der Tischkorpus ist 25 mm stark und besteht aus einer MDF Platte. Die abgeflachten Torecken verhindern, dass der Ball aufsteigt. Durch einen größeren Abstand zwischen den Spielerfiguren und der Spielfläche wird verhindert, dass die Bälle unkontrolliert aufsteigen. Die Spielerstangen wurden aus kalt gezogenem Stahl hergestellt. Sie sind mit einer rostfreien Beschichtung versehen. Der Durchmesser der Hohlstangen beträgt 16 mm bei einer Wandstärke von 2,2 mm.
Garlando Tischkicker für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer geeignet Leider ist nicht jeder Kickertisch uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Garlando Special Champion erfüllt alle Voraussetzungen, um auch bequem von Rollstuhlfahrern bedient zu werden. Dieser Fußballtisch verfügt über Teleskopstangen.
In Italien sprach sich die Qualität schnell rum,
wie herausragend die Kickertische des Unternehmens sind, sodass der Hersteller in rasanter Geschwindigkeit weltweit bekannt wurde. Da die Nachfrage nach den italienischen Fußballtischen so stark anstieg, entschied sich Garlando im Jahr 2002 ein neues Fabrikgelände zu beziehen. Dort werden unter anderem die Fußballtische aus der Profi Home Serie hergestellt.
Wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich
Die Profi Kickertische zählen zu den meistverkauften Fußballtischen. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und sind sowohl für Hobbyspieler als auch für Profis geeignet. Die Tische sind wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich. Safety-Stangen sind immer dann zu empfehlen, wenn der Kickertisch auch von Kindern und Personen mit einer Körpergröße von weniger als 1,25 Metern bedient werden soll.
Bonzini stellt in seinem Werk in Bagnolet auf 4.400 Quadratmetern jedes Jahr fast 5.000 Tischkicker her.
Bonzini stellt seit über 50 Jahren hochwertige Tischkicker her.
Das Traditionsunternehmen Bonzini wurde im Jahre 1927 gegründet und ist seither aus der Freizeitbranche nicht mehr wegzudenken. Zu Beginn widmete sich das Unternehmen der Feinmechanik und der Möbelherstellung als Kerngeschäft. Ab den 1930er Jahren nutzte der heutige Tischkicker Hersteller sein Know-how für die Freizeitbranche. Bereits Anfang der 1950er Jahre entwickelte Bonzini erste Pläne für Kickertische und brachte 1952 das Modell B53 heraus, das in den Werkstätten in Bagnolet gebaut wurde. 1959 kam das erste B60 Modell heraus.
Hohe Qualität der Kickertische.
Das Unternehmen legt sein Hauptaugenmerk auf eine hohe Qualität. Deshalb überlässt es nichts dem Zufall und montiert die Hauptkomponenten der Tischkicker selbst. Der Hersteller verwendet für die Produktion der Fußballtische ausschließlich erstklassige Materialien. Dadurch kann eine hohe Lebensdauer sichergestellt werden. Die hochwertigen Materialien spiegeln sich selbstverständlich auch in der Optik der Tische wieder.
Die Modelle finden ihren Einsatz in Wohnhäusern, öffentlichen Einrichtungen und Gemeinschaftsgruppen. Mit 85 Prozent statten die kommerziellen Fußballtische von Bonzini überwiegend Bars und Hotels in Frankreich aus. Über 30 Prozent der Produkte werden in über 50 Länder auf allen Kontinenten exportiert.
Das neue Design und die verbesserten und für damalige Zeiten modernen Materialien sollten einen neuen Meilenstein im Bereich der Bar-Games setzen.
Das Unternehmen hat bereits über 115.000 B60 Kickertische und über 40.000 B90 Tische hergestellt, die in fast 60 Ländern verkauft wurden. Heute sind die hochwertigen B60 Kickertische von Bonzini in vielen Gemeinschaftseinrichtungen, im heimischen Bereich, in Bars, Jugendzentren und an vielen anderen Orten zu finden. Die B90 Tische sind besonders beliebt in der Gastronomie- und der Freizeitbranche.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der B60- oder B90- Kickertisch Modelle beträgt 30 bis 40 Jahre!
Früher war der Tecball Tischkicker einer der offiziellen Fußballtische für die International Table Soccer Federation oder kurz ITSF. Der Deutsche Tischfußball Bund trug ebenfalls viele seiner Turniere auf den Tecball Tischen aus.
Tecball Profi Kickertische mit kompromissloser Qualität.
TecballKicker sind hochwertige Marken Profi Kickertische, die in Deutschland hergestellt werden und für ihre Robustheit bekannt sind. Schließlich kann es bei einem Kickerturnier durchaus auch einmal etwas heftiger zugehen. Da ist es von großer Wichtigkeit, dass der Kickertisch einiges aushält und ohne Blessuren davonkommt. Die Maße und Abstände der Tecball Kicker Serie entsprechend der DTFB-Norm. Die hochwertige Tischkicker-Reihe ist in drei verschiedenen Variationen erhältlich. Die Tische von Tecball sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 90 cm hoch. Sie werden aus robustem MDF gefertigt. Die Spielfeldfarbe ist für gewöhnlich grün. Der Profi Kickertisch kommt ohne ein Balleinwurfloch aus, verfügt aber über eine Ecken-Bandenanhebung. Die Torbreite beträgt 20 cm. Der Profi Kickertisch lässt sich, dank höhenverstellbarer Füße in der Höhe anpassen.
Als Spielfiguren kommen die passenden Tecball Figuren zum Einsatz. Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt dabei 72 mm. Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm. Befestigt sind die Figuren mit einer 29 mm langen M4 Inbusschraube.
Die unterschiedlichen Tecball Kickertisch Varianten
Der Tecball Kicker Semi Pro ist der ideale Trainingskickertisch für den heimischen Bereich. Durch den Korpus ist er etwas leichter als der Tournament oder der Professional Kickertisch.
Der Tecball Kicker Tournament wurde ursprünglich auf Turnieren und in Ligavereinen eingesetzt. Er zeichnet sich durch seine hohe Robustheit aus und ist sehr stabil.
Der Tecball Kicker Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und findet seinen Einsatz aus diesem Grund eher im Bereich der Gastronomie oder für andere kommerzielle Zwecke.
Will man professionell Tischkickern, muss es ein Tischkicker Vector sein.
Jahrelange Erfahrung und einige Wettkampfreferenzen später offenbaren sich diese Spieltische für ambitionierte Teams als der richtige Spielort.
Hochqualitative Materialien und die individuell anpassbare Charakteristik prädestinieren folglich zum professionellen Einsatz in regionalen Ligen oder Meisterschaften.
Das spielerische Vergnügen von daheim oder im Büro lässt sich mit einem solchen Kickertisch auf ein neues Level führen.
Professioneller Tischkicker für gehobene Ansprüche.
Von Spielfreunden vorab in den 1980er Jahren konzipiert, haben sich die Tischkicker Vector früh unter eigener Bezeichnung einen Namen gemacht.
Sobald eine professionelle Nutzung im Tischkickern angestrebt wird, sind die Vector Tische daher erste Wahl.
Neben der verhältnismäßig schlichten Variante für Zuhause lassen sich für Wettbewerbe diverse Kickertische mit einer gehobenen Ausstattung bestellen.
So verhelfen spezielle Soccer-Figuren oder die hochwertigen Contus L4 Stangen dem professionellen Fußballspiel am Tisch ungemein.
In dieser Variante werden in aller Regel die offiziellen DTFB-Turniere ausgetragen.
Dank solider Beingestelle mit Fußkappen und einem standfesten Unterbau mit Zusatzgewicht stehen die Kicker ihren Mann.
Teleskopstangen zur Vermeidung von Verletzungen sowie die nahtlos hochgezogenen Spielfeld-Ecken runden den individuellen Spielgenuss ab.
Des Weiteren kann der Käufer zwischen Indoor- und Outdoor-Tischen wählen.
as mehrschichtige Multiplexholz garantiert dabei eine beeindruckende Robustheit und sichert eine entsprechende Langlebigkeit.
Alternativ stehen ebenso Objekte für den Außenbereich zur Verfügung.
Eine spezielle Oberflächenveredelung der Outdoor-Exemplare gönnt dem Nutzer folgend ebenso großes Vergnügen im Garten, Schulcamp oder auf der Bürodachterrasse.
Dabei bietet die Abstimmung von Materialien, Ball und Figuren sowie der Spielfeldgestaltung stets optimale Bedingungen für ein erstklassiges Spielvergnügen und faire Wettbewerbe.
Je professioneller der Tischkicker von Vector, desto mehr Einfluss nimmt er auf die Spieltechnik.
Spielfeldoberflächen und Figurenfüße sind nur zwei der Faktoren für ein noch dynamischeres Fußballspiel.
Die JetSpin Sportgriffe ermöglichen eine noch filigranere Anwendung der Stangen.
Und mittels energieabsorbierenden Tors muss niemals mehr über ein Wembleytor diskutiert werden.
Verschiedene Tischkicker nach individuellen Wünschen.
Die Produktlinie der Vector-Tische hat unterschiedlichen Nutzern großes Potenzial zu bieten.
Ersteres eignet sich mit dem passenden Branding für den Einsatz im Großraumbüro.
Ein Tischkicker Spiel in der Arbeitspause kann wohl niemand ablehnen.
Und auch die entspannenden Auszeiten zum Abschalten in kreativem Arbeitsumfeld kann mit ein wenig mehr Ambition zum baldigen Eintritt in die regionalen Tischkickerligen und zukünftig der Teilnahme an Turnieren beitragen.
Es stehen für verschiedene Ansprüche diverse Tischkicker zur Verfügung:
Mit letzterer Variante kann auch die nachfolgende Tischkicker Generation mit besten Spieltischen herangezogen werden.
Und dabei heißt es wie auf dem Großfeld im Stadion: Ohne Training ist noch kein Fußballweltmeister vom Himmel gefallen.
Mit diesen regelmäßigen Einheiten mentalen und körperlichen Trainings Einheiten am Tischkicker Vector können die Runden im vergnüglichen Freundes- oder Kollegenrunde beginnen.
Mit der Zeit werden der richtige Schwung, die strategische Planung und das perfekte Stellungsspiel auf dem Platz einige Siege versprechen.
Dabei offenbaren die Spieltische nicht nur den Einsatz von zwei Feldspielern an den Kickerstangen – nein auch vier Spieler können in Zweierteams problemlos aktiv werden.
Oder es wird eben ein individuelles Turnier veranstaltet.
Lasst den Ball rollen und schiebt ihn locker am Torwart vorbei!
Für viele deutsche Tischkickerfans ist Lehmacher der Inbegriff für die besten Kickertische in seiner Klasse.
Die Tische sind solide verarbeitet und überzeugen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre Robustheit.
Die ersten P4P Turnier Kickertische sind von Lehmacher produziert worden.
Lehmacher die P4P Turnier Tischkicker.
Die Turnierserie von P4P gilt als eine der größten in Deutschland und fand auf einem Kickertisch aus dem Hause Lehmacher statt. Nur für diese Liga hatte das Unternehmen eine spezielle Edition auf den Markt gebracht, die unter anderem wegen ihres ansprechenden Designs sehr beliebt ist.
Die Kickertische sind vor allem in Deutschland sehr angesehen und in vielen Kickervereinen,
Bars und Kneipen zu finden.
Alle wichtigen Informationen zu den Tischen
Die Lehmacher Kicker sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 91 cm hoch und werden aus robustem MDF hergestellt. Die Spielfeldgröße beträgt 120 cm x 68 cm. Das Spielfeld ist grün und die Torbreite beträgt 20,5 cm, bei einer Torhöhe von 8 cm. Diese Kickertische verfügen sowohl über ein Balleinwurfloch als auch über eine Ecken-Bandenanhebung. Dank höhenverstellbarer Füße, lässt sich die Höhe des Kickertisches anpassen.
Als Figuren kommen bei den Lehmacher Kickertischen die gleichnamigen Lehmacher Spielfiguren zum Einsatz.
Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt 72 mm.
Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm.
Die Figuren sind an 29 mm langen M4 Inbusschrauben befestigt.
Bei den Stangen handelt es sich je nach Ausführung des Tisches um ein Lehmacher Hohl- oder Vollstangen.
Der Abstand zwischen den Stangen beträgt 15 cm und der Abstand von der Torwand zur Torwartstange 7,5 cm.
Lehmacher setzt für seine Kickertische den Champion Soccer Kickerball ein.
Bei den Griffen handelt es sich um Lehmacher Griffe.
Die unterschiedlichen Lehmacher Tischkicker Varianten
Der Lehmacher Kickertisch Home ist der für den heimischen Bereich.
Er wird überwiegend als Trainingstisch oder für Spiele mit Freunden verwendet.
Er ist preisgünstiger als die Tournament- oder Professional Version.
Der Lehmacher Kicker Tournament ist im Gegensatz zur Home Variante deutlich schwerer und robuster.
Er ist ideal für den Einsatz bei Ligaspielen oder professionelle Turniere.
Lehmacher Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und für kommerzielle Zwecke geeignet.
Häufig ist er in Kneipen und Bars zu finden.
Viele Tischfußball-Spieler trainieren hart an ihrem Erfolg. Daraus entsteht der Antrieb für das Unternehmen Original Leonhart, den besten Kickertisch zu herstellen zu wollen.Die Tischkicker Leonhart sind in der bewährt hohen Qualität von Profis für Profis entwickelt worden. Zudem erfolgt die Herstellung in Deutschland, genauer in Bayern (Pilsting). Von diesem Ort aus gelangen die Kickertische in fast jedes Land der Welt.Außerdem macht sich bemerkbar, welche Gemeinsamkeit das Unternehmen mit den besten Tischfußball-Spielern hat: Leidenschaft und steigende Ansprüche.
Für jede Anforderung den passenden Tischkicker
Damit das eigene Spiel am Tischkicker perfektioniert wird, sind ideale Bedingungen wichtig.
Bei Leonhart finden ambitionierte Hobbysportler und ebenso erfahrene Tischfußball-Profis hochwertige Kickertische in den verschiedensten Ausführungen.
Der Hersteller ist schon seit mehreren Generationen mit Leidenschaft und Herz dabei,
um für jede Anforderung den richtigen Kickertisch herzustellen.
Fortwährenden Antrieb für beste Produkte machen die Liebe zum Detail,
viel Herzblut und die gleichbleibende Bereitschaft auch nach Jahrzehnten, sich beständig verbessern zu wollen, möglich.
Deutsche Tischfußball-Nationalmannschaft nutzt Original Leonhart Kickertische
Ein weiteres Qualitätsmerkmal für die Leonhart Kickertische ist die Tatsache, dass die Deutsche-Tischfußball-Nationalmannschaft die Kickertische des Herstellers verwendet und auf diesen spielt.
Darüber hinaus ist das Unternehmen Partner der Internationalen Table Soccer Federation und des Deutschen Tischfußballbundes.
Die Firma ist stolz darauf, dass sich auf seinen Kickertischen die besten deutschen Kickerspieler wohlfühlen und der Ansicht sind damit Erfolge feiern zu können.
Aus Erfahrung weiß die Firma Leonhart dass Tischkicker-Profis und ebenso Hobbysportler,
die sich eine perfekte Ausstattung mit entsprechendem Zubehör wünschen, auf ihre Kickertische zurückgreifen.
Auch für Einsteiger geeignet
Wenn ein Einsteiger schon einmal Kicker-Luft hat und nun einen Top-Kickertisch sein Eigen nennen möchte,
der hat es bei Leonhart besonders leicht.
Doch Einsteigermodelle bedeuten nicht mindere Qualität.
Vielmehr heißt das ganz einfach, dass der Spieler an exzellenten Tischen seine Laufbahn beginnt.
Natürlich braucht es zum Kicker-Profi einige Zeit, Ausdauer und viel Talent, doch mit dem richtigen Kickertisch ist das perfekte Umfeld nun vorhanden.
Man braucht neben dem Tischkicker noch einen Ball und die Figuren aus Kunststoff oder Holz und schon können in den eigenen vier Wänden die nervenaufreibenden Duelle beginnen.
Das Original seit 1949
Der Gründer Xaver Leonhart des Unternehmens und Schreinermeister erfand für Tischkicker die Taschentuchsperre in den 50er Jahren.
Automatenaufsteller und Wirte klagten in den 1950er Jahren, dass Tischfußball-Spieler in die Tore Taschentücher und weitere Gegenstände stopften, da sie damit Geld sparen wollten.
Der Schreiner Xaver Leonhart aus Niederbayern löste das Problem.
Er verhinderte das Zustopfen der Balleinläufe bei Tischkicker-Spielen durch eine Vorrichtung, die er patentieren ließ.
Seit 1949 produzierte Leonhart selber Kickertische mit dieser Vorrichtung.
Der Name der Tische hieß „Leonhart Turniersieger“.
Diese galten in den 1980er Jahren als der deutsche Standardtisch.
Bedeutende Klassiker von Original Leonhart
Unter den deutschen Kickertischen zeichnet sich die Firma Leonhart verantwortlich für die Entwicklung und die Herstellung vieler Klassiker.
Das Unternehmen ist der Hersteller vom „Turniersieger“ und auch vom „Ur-Soccer“.
Außerdem ist Leonhart der langjährige Lieferant von Löwen, dem Automatenaufsteller.
Diese Zusammenarbeit hat den Leonhart-Tischen vor allem in der Kneipen-Szene eine sehr weite Verbreitung gesichert.
Lediglich im Modelljahr 2000 gab es eine kurze Unterbrechung der Zusammenarbeit mit Löwen.
Die Kickertool Software für eure Turniere. Mit dem Programm könnt ihr sämtliche Spielvarianten ausführen. Und das beste daran ist,noch gibt es die Software kostenlos. Über diesen Link gelingt ihr direkt auf die Seite.
Tischkicker Spielregeln für Hobbykicker
Jeder kennt das Bild, Menschen stehen um einen eckigen Kasten herum, drehen ständig an Stangen herum, diskutieren und haben jede Menge Spaß. Egal ob in Kneipen, Vereinshäusern, Schulen oder im privaten Haushalt: Tischkicker faszinieren Jung und Alt. Auch wenn der Spaß immer im Vordergrund steht, müssen auch hier gewisse Grundregeln eingehalten werden. Die Regeln sind für Hobbyspieler und Profis ziemlich ähnlich.
Die offiziellen Regeln der großen Verbände ITSF/DTFB und P4P sind im Grunde aufpolierte Kneipenregeln. Nachfolgend findest du die wichtigsten Spielregeln kurz und knapp in der Übersicht.
Drehen, Kurbeln oder Trullern ist verboten
Anders als es viele sehen, ist Tischfußball ein kontrolliertes Spiel. Daher ist maximal eine Stangendrehung vor und eine nach dem Berühren des Balles erlaubt.
Bis wie viel wird gespielt?
Meistens wird bis zehn gespielt. Mittlerweile hat es sich durchgesetzt, je nach Ausgabe der Bälle am Kickertisch, einen Satz auf 5 oder 6 Tore zu spielen.
Wann zählen die Tore?
Wie im realen Fußballspiel zählt ein Tor, sobald der Ball mit der kompletten Umdrehung die Torlinie überquert hat. Hier ist es gleichgültig von wo geschossen wurde oder über welchen Weg das Spielgerät den Weg in das Tor gefunden hat.
Wir wird ein Match begonnen?
Zu Beginn des Spiels wird der Ball über das Einwurfloch in das Spiel gebracht. Wer geschickt ist, sorgt dafür, dass der Ball zur eigenen 5-er Reihe rollt. Ist kein Einwurfloch vorhanden, wird der Ball vor einer Figur der eigenen 5-er Reihe abgelegt. Nach einem Tor hat immer der Spieler Anstoß, der das Tor bekommen hat.
Was passiert, wenn der Ball unerreichbar für die Figuren liegen bleibt?
Es kann vorkommen, dass der Ball auf dem Spielfeld liegenbleibt, ohne dass eine Spielfigur diesen erreichen kann. Sollte dieses Szenario hinter der Verteidigungskette und vor dem Tor passieren, wird der Ball über die Ecke wieder eingerollt. Dies darf aber nur der Torwart machen und immer der Spieler, der den letzten Anstoß hatte.
Wie wird ein Spiel fortgesetzt, wenn der Ball vom Tisch springt?
Bei den Hobbyspielern hat sich die Regel durchgesetzt, dass der Spieler den Einwurf über das Einwurfloch machen darf, der das letzte Tor kassiert hat. Fliegt der Ball über eine Ecke aus dem Spielfeld, bekommt der Spieler den Ball, über dessen Ecke der Ball das Feld verlassen hat.
Dürfen die Positionen während eines Spieles getauscht werden?
Grundsätzlich ja. Bei Turnieren ist allerdings genau festgelegt, wie oft die Positionen getauscht werden dürfen. In der Kneipe sollte das immer untereinander abgesprochen werden. Gegen einen Wechsel während eines Satzes ist allerdings nichts einzuwenden und der Spielfluss wird nicht beeinträchtigt. Das wichtigste ist aber der Spaß, dieser sollte bei diesem tollen Hobby immer im Vordergrund stehen.
Bei Bezahlung per Vorkasse bekommen Sie in Ihrer Bestellbestätigung unsere Bankverbindung mitgeteilt. Sobald der vollständige Rechnungsbetrag auf unser unten genanntes Konto eingegangen ist, werden wir die Ware schnellstmöglich versenden. Vermerken Sie bei Ihrer Überweisung bitte unbedingt Ihren Namen und geben Sie als Verwendungszweck Ihre Bestellnummer an. Dies erleichtert die Zuordnung zu Ihrer Bestellung. Bitte überweisen Sie den vollständigen Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung auf das folgende Konto:
PayPal ist ein kostenloses Konto für sichere Online-Zahlungen. Über PayPal können Sie Zahlungen per Kreditkarte, Lastschrift oder Giropay tätigen. Wenn Sie die Daten Ihrer Bestellung bestätigt haben und auf "Jetzt kaufen" klicken, werden Sie direkt auf die PayPal-Anmeldeseite geleitet. Dort schließen Sie nach Anmeldung oder Registrierung den Bestellprozess ab.
Kauf auf Rechnung für Behörden & Institutionen
Unsere Zahlungsmöglichkeit „Kauf auf Rechnung“ steht exklusiv für Schulen, Vereine, Behörden und andere öffentliche Einrichtungen zur Verfügung.Diese Option bietet Ihnen eine unkomplizierte, transparente Abwicklung Ihrer Bestellung ohne Vorleistungspflicht und gibt Ihnen mehr Flexibilität bei der Zahlung. Bei Nutzung dieser Zahlungsmethode erhalten Sie ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach Rechnungserhalt, sodass Ihre internen Prüf- und Genehmigungsprozesse reibungslos ablaufen können. Nach Abschluss der Bestellung stellen wir Ihnen die Rechnung zur Verfügung – postalisch oder elektronisch, je nach Wunsch – sodass Sie alle relevanten Daten für eine strukturierte und einfache Abrechnung erhalten.
Mit dieser Zahlungsmöglichkeit wollen wir öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit geben, Bestellungen effizient und sicher zu tätigen. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihre Kunden- und Ihre Rechnungsnummer an. Der Kaufpreis sowie ggf. anfallende Gebühren und/oder Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig. Die gelieferte Ware bleibt Eigentum der Firma Kicker-Sven, bis die Kaufpreisforderung vollständig beglichen ist. Zahlungen sind ohne Abzug an die auf der Rechnung stehenden Konten zu leisten.
Barzahlung bei Abholung
Auch eine Zahlung bei Warenabholung ist bei uns möglich.Muss dann vorher immer erst abgesprochen werden ob das in diesem Fall machbar ist.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Profispieler nutzen den Kickerkasten mit einem hohen Anspruch. Die Tricks und speziellen Spieltechniken, die ein Könner bei seinem Spiel einsetzt, erfordern vom Gerät eine hohe Belastbarkeit.So müssen alle Materialien, angefangen von den Spielfiguren bis zum Spieltisch selbst, robust und widerstandsfähig sein. Diese Merkmale schlagen sich selbstverständlich im Preis nieder. So sind gute Exemplare in diesem Segment ab etwa 500 € zu haben.
Es gibt zwar auch günstigere Variante, diese haben jedoch ein geringeres Gewicht und keine so hohe Lebensdauer wie die Profi Kickertische.
Die Profitische sind eine günstigere Variante im Vergleich zu den Turniertischen. Technisch fast identisch, nur ohne Zulassung für die offiziellen Turnierserien
Turniertische müssen gewisse Normen erfüllen, die von den Turnierserien DTFB, ITSF und P4P zugelassen sind. Hier bieten sich vorrangig Marken Kickerkasten zum kaufen von Garlando, Bonzini, Roberto Sport und Leonhart an.
Zu den größten Herstellern von qualitativ hochwertigen Kickertischen aus Deutschland zählt beispielsweise Leonhart. Neben Turnierkickern für Meisterschaften produziert das bayerische Unternehmen auch Tische für Spielhallen und die Gastronomie.
Begeisterte Spieler möchten verständlicherweise gerne ein aus Holz gefertigtes Modell, das gut verarbeitet ist, zu Hause aufstellen. Dies ist problemlos möglich, denn die Auswahl an Modellen für den Heimbereich ist riesig. Je nach Qualität sind diese sogenannten Freizeit-Tischkicker im Preis-Leistungs-Verhältnis nahezu unschlagbar. Ab 200 € kann man diese Exemplare bestellen und sein Spiel daran verbessern.
Modelle in diesem Preissegment sind teilweise gut und erfüllen viele wichtige Qualitätsmerkmale. So sind sie selbstverständlich in puncto Ausstattung und Gewicht nicht mit den preislich höher angesiedelten Turniertischen vergleichbar. Doch durch ihre grundsätzliche Robustheit sorgen sie für einen langlebigen Freizeitspaß in den eigenen vier Wänden.
Kinder müssen sich austoben, am liebsten mit Freunden. Ein Tischkicker für Kinder bietet Ihnen dazu eine optimale Möglichkeit. Sie können mit gleich gesinnten in einen spielerischen Wettstreit gehen und diesen mit viel Spaß ausführen. Dabei werden soziale Kompetenzen gefördert und dies ist ein Grund, warum in vielen Jugendeinrichtungen Tischkicker vorhanden sind.
Da bei den Kindern gelegentlich das Temperament durchgeht, sollten die Kinder-Kickertische auf jeden Fall robust gefertigt sein. Ebenfalls sollten Sie in der Höhe auf den Nachwuchs eingestellt sein, damit diese bequem und verletzungsfrei die Spielstangen bewegen können. Die richtige Höhe des Kickerkastens sorgt dafür, dass ein optimaler Blick auf das Spielfeld für den Nachwuchs möglich ist.
Eine fast unüberschaubare Auswahl an Designs und Ausführungen ist am Markt erhältlich. Auch der Preis für die Kinder Kicker ist häufig unter 200 € angesiedelt und somit ist der Kauf für viele erschwinglich.
Ein Kickerturnier im Freien ist für viele Fußballfans, das Highlight jeder Gartenparty. Keine gute Idee ist es allerdings, Tischkicker aus dem Hobbyraum ins Freie zu stellen. Denn Indoor-Kicker sind nicht für den Außenbereich gedacht, da sie nicht wetterfest sind.
Aber keine Sorge, es gibt zahlreiche Hersteller, die spezielle Varianten für das Vergnügen im Freien konzipiert haben. Diese sind wetterfest und in der Regel mit einer UV-beständigen Beschichtung versehen.
Manche Hersteller bieten für ihre Outdoor Tischkicker auch Plexiglasplatten an, mit denen die teuren Modelle von oben geschützt werden. Diese werden als Zubehör angeboten und sorgen für absolute Wetterfestigkeit.
Tischkicker – das sportliche Freizeitvergnügen für Jung und Alt
Die Tischkicker begeistern schon seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Jeder, der sich für Fußball begeistert, hat bereits seine eigenen Erfahrungen damit gemacht. Dieser spielerische Wettstreit bereitet nicht nur Freude, sondern fördert auch soziale Kompetenzen, wie Zusammenhalt und einen fairen Umgang miteinander. In vielen Kneipen, Vereinsheimen und in Jugendeinrichtungen laden die klassisch hergestellten Modelle zu einem spannenden Match ein.
Am Tischkicker messen sich auch Profis
Schon seit vielen Jahren dient das Fußballspiel nicht nur dem reinen Zeitvertreib, sondern ist auch als professionelle Sportart anerkannt. So wurde etwa der Deutsche Tischfußballverband e. V. (DTFB) Ende der 60er-Jahre gegründet. Dieser Dachverband zahlreicher Ligen und Landesverbände organisiert nicht nur Turniere, sondern fördert auch den Breitensport.
Auf diesen Breitensport gründet sich auch der Profisport in dieser ungewöhnlichen Sportart. Auch in anderen europäischen Ländern, sowie in Amerika und Asien, gibt es solche Verbände. So hat sich im Jahre 2002 der internationale Tischfußballverband gegründet und die Landesverbände sich dort zusammengeschlossen. Seit dieser Zeit messen sich die Profi-Tischkicker auf Weltmeisterschaften und internationalen Wettbewerben.
Der Aufbau eines Tischkickers?
Der Aufbau zwischen einem Kickerkasten für Profi- oder Freizeitkicker unterscheidet sich nicht wesentlich. Die Optik ist fast immer wie ein Fußballfeld im Miniformat und an dem rechteckigen Tisch sind an den Längsseiten acht Stangen angebracht, woran die Kickerfiguren befestigt sind. Vier Stück davon sind auf jeder Seite mit Griffen ausgestattet, und jede Mannschaft verfügt über die obligatorischen elf Spieler, die an den Stangen befestigt sind.
Die Tore am Kickerkasten sind, wie es sich gehört, in der Mitte der Kopfseiten des Spielfeldes platziert. Theoretisch können bis zu acht Personen an einem Match am Tischkicker teilnehmen. Praktischer aufgrund des nicht vorhandenen Platzes ist es jedoch, wenn zwei oder vier Personen gegeneinander spielen. Dies wäre dann auch konform mit den Regeln der Tischfußballverbände. Im Freizeitbereich spielt dies jedoch keine Rolle, denn hier soll das Vergnügen im Vordergrund stehen.
Woran erkennt man einen guten Tischkicker?
Bei einem Spiel mit dem Kickerkasten geht es immer wieder sehr temperamentvoll zu. Deshalb sollte ein guter Tischkicker einen robusten Korpus haben. Durch ein hohes Gewicht ist auch eine gute Standfestigkeit gewährleistet. Bei einem gut verarbeiteten Kickerkasten sind die vier Spielfeldecken etwas nach oben gezogen. Das verhindert, dass der Ball in den Ecken liegen bleibt.
Die Qualität der Stangen und ihrer Lagerung, sowie Befestigung sind ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kickertisch. Ebenfalls sollten qualitativ hochwertige Kickerfiguren eingesetzt werden, sodass man daran lange Freude hat. Selbstverständlich muss berücksichtigt werden, für welchen Einsatzzweck der Tisch genutzt werden soll. Aus diesem Grund weisen Profitische andere Merkmale aus als ein reiner Freizeittisch. Deshalb unterscheiden sich diese Kickerkästen in der Qualität und dementsprechend auch im Preis.
Kickerkasten kaufen, Du bist dir unsicher, dann stelle doch einfach Deine Fragen bei unserem Support. Wir helfen Dir gerne weiter.
Tischkicker sind für Erwachsene ein genauso schöner Zeitvertreib, wie für Kinder und Jugendliche.
Zwar ist das nicht für alle verständlich, doch die Tische sorgen für einen Freizeitspaß, der einfach zu erlernen ist.
Dazu kommen Regeln, die für jeden verständlich sind und bei Jung und Alt gleichermaßen akzeptiert werden.
Die Einfachheit an dem Spiel macht es so attraktiv.
Bei all dem Spaß, den man während des Spielens haben kann, muss man sich jedoch für den richtigen Tischkicker entscheiden.
Die Entscheidung dazu kann komplizierter sein als die meisten denken.
Denn es ist wichtig zu wissen, wofür benötigt man den Kickertisch?
Es ist ein großer Unterschied, ob man einen Tischkicker für erwachsene Menschen einfach nur als Freizeitgestaltung sieht,
oder man eventuell daran zu einem Profi heranreifen möchte.
Dies sind einige der Gründe, warum man beim Tischkicker Kauf einige Aspekte genau bedenken sollte.
Wir möchten Dir als erwachsener Tischkicker Fan hier einen Überblick verschaffen, was der Markt hergibt.
Dabei gehen wir auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Merkmale und Ausstattungsvarianten der Tischkicker ein.
Hersteller von Kickertischen für Erwachsene
Die Auswahl bei den Kickertischen für Erwachsene ist durch viele ausländische Importe enorm gewachsen.
Es gibt verschiedene Arten und Marken, die ihre eigenen Identitäten haben und bestimmte bauliche Merkmale.
Diese haben alle unterschiedlichen Vor- und Nachteile, auf diese einzelnen Punkte werden wir später noch genauer eingehen.
Zunächst möchten wir Dich aber über existierende Arten von Tischkickern informieren.
Die wichtigste Frage beim Kauf wofür möchte ich meinen neuen Tischkicker verwenden.
Soll er nur als Spaßgerät dienen?
Oder soll in absehbarer Zeit auch professionell oder zumindest ernsthaft daran gespielt werden.
Diese Frage ist wichtig und soll ernsthaft beantwortet werden.
Denn es gibt bei der Qualität der Tische enorme Unterschiede und hier gilt es darauf zu schauen,
ob man einen Hobby- oder Profitisch sich zulegt.
Ein Indiz, wie gut ein Tisch ist, zeigt sich oft am Preis, doch dieser allein ist nicht ausschlaggebend.
Deshalb ist es teilweise schwer, sich im Dschungel der unterschiedlichen Angebote für einen Tischkicker für Erwachsene zu entscheiden.
Hier stehen wir aber als Shop jederzeit zu Deiner Verfügung und werden Dich umfassend beraten.
Trotz unter Beratung kannst Du bereits eine Vorauswahl treffen und wir werden Dir dann gerne weiterhelfen. Punkte,
die Du bereits im Voraus beachten solltest, sind selbstverständlich das Design und das Budget, dass Dir zur Verfügung steht.
Du fragst Dich vielleicht, warum bei einem Tischkicker für Erwachsene das Design wichtig ist.
Wir haben in den vielen Jahren die Erfahrung gemacht, dass dies sehr wohl bei manchen Kunden ein ausschlaggebender Faktor ist.
Deshalb schau Dich intensiv auf unserer Seite um, damit Du weißt, welche Designs für Dich infrage kommen und welche nicht.
Hast Du diese beiden Punkte abgearbeitet, dann kommen wir an den Punkt, wie intensiv wird der Tisch später genutzt.
Hier macht es dann Sinn, auf höherpreisige Modelle aus deutscher oder europäischer Fertigung zurückzugreifen.
Die Unterschiede bei Kickertischen für die großen Kinder
Es gibt genau bestimmte Maße für einen Tischkicker, damit er offiziell von den unterschiedlichen Verbänden anerkannt wird.
So kann es passieren, dass ein günstiger Tischkicker von einem chinesischen Hersteller ein 2 cm kürzeres Spielfeld hat als es die offiziellen Regeln vorsehen.
Auf den ersten Blick nicht dramatisch, jedoch wird das Spielgefühl ein anderes sein wie bei einem guten europäischen Kicker.
Der Grund, warum dies gemacht wird ist nicht etwa, dass die Maße nicht bekannt sind, sondern einfach das Material eingespart wird.
Auch wenn 2-3 cm auf den ersten Blick nicht viel bedeuten, ergibt sich jedoch durch eine Produktionsmenge von 10.000 Tischen eine Einsparung von mehreren 1000 m² Material.
Das ist nur ein Aspekt, denn auch die Robustheit der europäischen Tische ist deutlich höher als die der Importe aus Asien.
Wie viel kostet ein guter Tischkicker?
Hier können wir keine pauschale Aussage treffen. Denn es kommt auf Deine Ansprüche an. Deshalb auch keine direkte Empfehlung von uns, sondern die Aussage,
was Du in welcher Preisklasse erwarten kannst. Für den Heimbereich, ohne Anspruch auf Profifeeling gibt es gute Tischkicker für Erwachsene ab ca. 500 €.
Diese sind solide gebaut und haben ein ordentliches Gewicht, sodass ein guter Stand gewährleistet ist.
In diesem Preisbereich musst Du jedoch bedenken, dass es beim Kauf nicht möglich ist bestimmte Stangen, Figuren oder anderes Zubehör auszuwählen, die das Spiel komfortabler machen.
Dies ist wiederum im höheren Preissegment möglich, ab 800-900 € erhältst Du Tische, die ein hohes Gewicht haben,
dadurch einen hervorragenden Stand und Du kannst Deinen Tisch häufig individuell bestücken.
Dies ist ein großer Vorteil, hauptsächlich für erfahrenere Spieler. Er musste noch nicht in das ganz hohe Regal bei den Preisen greifen und Du bekommst trotzdem einen Tischkicker,
der fast keine Wünsche offenlässt. Bei Preisen ab 1200 € bis weit über 2000 € bekommst Du spezielle Tischkicker, die handwerklich exzellent gefertigt sind.
Dazu gehören auch die Kicker, die von den offiziellen Verbänden zu den Turnieren zugelassen sind.
Worauf muss beim Kauf eines Tischkickers für Erwachsene geschaut werden?
Solltest Du Dich vorab informieren wollen, dann schaue darauf, dass das Gewicht des Tischkickers möglichst hoch ist.
Denn ein hohes Gewicht bedeutet, dass hochwertige Materialien verarbeitet wurden. Hier sind im Regelfall die Platten von einer höheren Dichte und Stärke,
was das Gewicht erhöht und die Stabilität des Tisches erhöht.
Dies sorgt für ein ruhigeres Spiel und der Tisch wird beim wilden Kampf nicht so leicht aus der Ruhe gebracht.
Die Wahl der Stangen und der Lager, in denen die Stangen ruhen, ist ebenfalls wichtig.
Hier gibt es massive Unterschiede und gerade bei preiswerten Tischen sind diese Lager nach kurzer Zeit verschließen und müssen ausgetauscht werden.
Ebenfalls sind die Stangen bei günstigen Tischen ein Schwachpunkt. Sie sind oftmals nicht zu 100 % gerade und „eiern“,
sie können auch aus billigem Stahl produziert sein und verziehen sich im Laufe ihres Lebens.
Die Gefahr, dass dies bei einem hochwertigen Tischkicker für Erwachsene passiert, ist relativ gering.
Sollte es trotzdem passieren, dann können bei einem hochwertigen Tisch diese Teile problemlos ausgetauscht werden.
Teilweise mit Originalteilen oder sogar mit Zubehörteilen, die qualitativ noch einmal hochwertiger sind als das Original.
Unsere Empfehlung zum Kickertisch Kauf
Schau Dich genau um, was unser Shop Dir zu bieten hat. Trifft eine engere Auswahl und solltest Du Dir unsicher sein oder einfach Fragen haben,
dann schau in unsere FAQ, denn dort werden viele Fragen beantwortet.
Sollte Dir das nicht ausreichen, stehen wir Dir selbstverständlich per Mail und auch telefonisch zur Verfügung, um offene Fragen ausführlich und in Ruhe zu beantworten.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme und wünschen Dir viel Spaß mit einem unserer Tischkicker für Erwachsene.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Der Tischkicker „KnalldenBall“ ist der hochwertigste Profi Kickertisch, den es in Deutschland gibt.
Er entspricht allen den Anforderungen eines modernen Turniertisches und überzeugt mit einem herausragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Die äußert robuste Konstruktion macht den Tischkicker KnalldenBall zu einer hochwertigen und preiswerten Alternative.
Die herausragende Verarbeitung des KnalldenBall-Tischkickers.
Für den Aufbau werden insgesamt 60 Holzdübel einzeln eingesetzt und die jeweiligen Bauteile zusammengeleimt.
Bei jedem der Profi Kickertische aus der KnallDenBall-Serie werden 47 Meter ABS-Kunststoffkante mit einer Stärke von 2 Millimeter verbaut.
Zudem sind die Beine des Kickers verleimt und haben eine umlaufende ABS-Kante.
Damit das Spielfeld spannungsfrei verbaut werden kann, wird unter dem Spielfeld eine separate Spanplatte eingebaut, die 28 Millimeter stark ist.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sich das Spielfeld nicht verziehen kann.
Dieses Kicker Spielfeld hat sich schon mehr als 100.000-Mal bewährt.
Die grüne Schichtstoffplatte ist 19 Millimeter stark und besitzt die Maße von 120 × 68 Zentimeter.
Die Oberfläche des Kicker Spielfeldes besteht aus Melaminharz und ist mit weißen Linien verziert, die ein echtes Fußballfeld nachbilden.
Das Melaminharz, welches hierfür verwendet wird ist, hat ganz besondere Eigenschaften.
So hat es auf der einen Seite genügend Grippe und dennoch ist es für einen schnellen Lauf des Balls ausgelegt.
Da das Spielfeld spannungsfrei verbaut ist, läuft der Ball sehr präzise und zugleich leise.
Wie es sich für einen guten Tischkicker typisch ist, sind die Banden und die Ecken leicht angehoben.
Dies geschieht durch besondere Einfräsungen auf der unteren Seite des Feldes.
In den Einfräsungen werden Keile eingebracht, um die jeweiligen Stellen anzuheben.
Zudem besitzt der Tisch eine Silikonfuge um das Spielfeld herum, so es ausgeschlossen wird,
dass Flüssigkeiten oder Getränke in den Korpus einsickern.
Die Eigenschaften des Profi Kickertisches Knalldenball.
Der Knalldenball Tischkicker wurde einst in die Anlehnung an die ersten Kicker in den 1930er-Jahren erschaffen.
Der Kicker kann sich seitdem auf dem Markt behaupten, was seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in jedem Fall geschuldet ist.
Der derzeitige Preis des Kickers liegt bei etwas über 700 Euro in der Grundversion.
Daher ist der Tisch für jeden Sportler erschwinglich und bietet trotzdem eine besonders hohe Qualität, was sich auf das Spielvergnügen auswirkt.
Der Tisch wird Deutschland produziert und er überzeugt durch das angenehme Spiel.
Die Vorteile des Kickers zeigen sich schon beim Aufbau, den hier ist der Korpus schon vormontiert, dass der Tisch nach kurzer Zeit bereits einsatzbereit ist.
Das Spielfeld wird nicht wie bei anderen Tischkickern unter Spannung im Korpus eingebaut,
sondern wird durch eine massive Holzplatte entlastet, welche sich darunter befindet.
Daher gewinnt der Kicker ein optimales Spielverhalten und zugleich wird das Geräusch beim Rollen des Balles verringert.
Die robuste Bauweise, welche sich über die Konstruktion zieht, verleiht dem Knalldenball Tischkicker ein stolzes Gewicht von 120 Kilogramm.
Dies ist der Grund für eine außerordentliche Belastbarkeit des Kickers, der auch einem intensiven Gebrauch trotzen und großen Krafteinwirkungen sicher standhalten kann.
Auch die Form des Tores wurde verändert, dass kein Ball auf das Spielfeld zurückspringen kann.
Auch dies ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Das Spielgefühl des KnalldenBall Profi Kickertisches gleicht dem eines charakteristischen Turnierkickers, wodurch dieser im Profibereich beliebter wird.
Der Lärmpegel des Kickers ist allerdings aufgrund der massiven Platte unter dem Spielfeld erheblich geringer.
Zudem können die Stangen leicht und mit Feingefühl bedient werden, wodurch ein flüssiges und ruhiges Spielverhalten entsteht.
Auch die höhenverstellbaren Füße gestatten es dem Spieler, den Kicker auf die persönliche Größe einzustellen.
Daher ermöglicht der KnalldenBall dem Spieler eine gute Position, in welcher keine Beschwerden auftreten.
Dies macht den Kicker zu einem durchdachten Spielgerät, das durch seine Stabilität, Verarbeitungsqualität sowie das hochwertige Material sehr gute Spieleigenschaften überzeugen kann.
Kicker Spieler können diesen Tisch an verschiedenen Standorten aufstellen - egal ob Verein, Schule, Jugendzentrum oder zu Hause.
Dadurch wird dieser Tisch für echte Tischkickerprofis zu einer guten Alternative gegenüber den anderen Modellen.
Die Tischfussball Kickertische von Tunrio sind von der Firma Maxstore aus Bayern entwickelt worden.
Damit wurde erstmalig einen Produkt aus China auf einem sehr hohem Niveau gehoben,
was zumindest in Deutschland seines gleichen sucht.
Kickertisch Marke Tuniro
Die Firma Maxstore GmbH ist seit 2002 im Bereich Kicker tätig und hat im Laufe der Zeit ihre Produkte kontinuierlich verbessert. Um sich von minderwertigen Tischen abzuheben, die nicht den Anforderungen für ein korrektes Spiel entsprechen, wurde im Jahr 2006 die Marke Tuniro® ins Leben gerufen. Mit dieser Qualitätsmarke setzt die Firma auf eine eigene Produktentwicklung, die sich ausschließlich auf Profi Tischkicker konzentriert und somit eine ständige Weiterentwicklung der Produkte gewährleistet.
Um einen günstigen Herstellerpreis zu erzielen, konzentrierte man sich auf den chinesischen Produktionsstandort, um Kickertische zu einem wirtschaftlichen Preis herzustellen und sie in Deutschland mit kurzen Lieferwegen anbieten zu können. Nach mehreren Versuchen fand man den richtigen Hersteller, der in der Lage war, eine fortwährende Weiterentwicklung professionell durchzuführen und die notwendige Qualität zu garantieren. Die Geschäftsverbindung mit dem chinesischen Hersteller startete 2002. Durch die enge Zusammenarbeit und das ständige Prüfen der Qualität wurden die Tuniro Tischkicker im Laufe der Zeit auf ein solch hohes Niveau optimiert, dass es 2006 notwendig wurde, die Marke Tuniro® zu schaffen, um dieser hohen Qualität ihren eigenen Namen zu geben.
Korpus bereits vormoniert
Der Entwicklungsprozess der Tuniro Tischkicker hat eine stetige Entwicklung durchlaufen, anfangs war lediglich das Spielfeld schwer und robust. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen, darunter der Tausch der Plastikfüße gegen höhenverstellbare gummierte Metalltellerfüße, der Austausch des glatten Spielfelds gegen ein griffigeres und die Verstärkung der Spielfelddicke, so dass ein Durchhängen des Feldes nicht mehr möglich ist, der Austausch der Plastikecken gegen nahtlos hochgezogene Spielfeldecken, die Anpassung der Maße des Spielfeldes und des Tores an die Turniernorm, die Abstände der Spielerfiguren zum Spielfeld und der Austausch der Plastikbälle gegen griffige Bälle, wie sie bei Profis verwendet werden.
Tischkicker mit viel Zubehör
Zudem wurde jedem Kicker ein umfangreiches Zubehörpaket mit Ersatzteilen beigepackt. Tuniro® Tische sind keineswegs minderwertige Billigtischkicker. Wir setzen uns nicht das Ziel, durch den Import die günstigsten Preise zu erzielen. Vielmehr möchten wir Homesoccer-Produkte entwickeln, die höchste Ansprüche an Verarbeitung und Funktionalität erfüllen und somit professionellen Kriterien standhalten. Unser Engagement in der Tischfussball Bundesliga und im Freizeitbereich zeigt unser Bestreben, uns stetig weiterzuentwickeln und unseren Kunden stets das Beste zu bieten. Zudem sind wir stolzer Sponsor von professionellen Spielern und Turnieren. Tuniro® ist immer auf dem neuesten Stand der Dinge, indem wir regelmäßig die wichtigsten Veranstaltungen besuchen, wie die Deutsche Meisterschaft, Weltmeisterschaft und andere Events.
Wir streben danach, innovativ und führend zu sein.
Die Kickertische werden in zwei verschiedenen Gewichtsklassen angeboten.
Einmal die Basic Ausgabe mit einem Gewicht von 75kg.
Die Pro Variante sogar mit 110kg.
Es ist also für alle was dabei die für wenig Geld viel Spaß beim Kickern haben möchten.
Roberto Sport schon seit weit über 70 Jahren gibt es das weltweit agierende Unternehmen. Seitdem produziert dieses Tischkicker, Zubehör und Ersatzteile, welche nicht nur stark nachgefragt sind, sondern auch qualitativ sehr gut hergestellt werden. Viele Kunden gefällt die Gegebenheit, dass das Unternehmen seine Wurzeln in Italien hat und die Aufschrift „Made in Italy“ sehr häufig auf den Produkten zu finden ist. Dieser Aspekt ist ein Wegbereiter und Garant für eine sichere, echte und ehrliche Qualitätsarbeit.
Roberto Sport Tischkicker Made in Italy.
Seit vielen Dekaden verkörpert Roberto Sport die gelebte Unternehmensphilosophie, dass ein sehr hoher Standard und eine optimale Qualität jedem einzelnen Kunden auf der Welt geboten werden soll. Bis heute produziert die Firma ihre Produkte in Lessolo eigenständig, ohne von anderen Unternehmen und Ländergegebenheiten abhängig sein zu müssen. Wo andere Unternehmen im Ausland günstiger produzieren, die Qualität dann aber oft darunter leidet, steht Roberto Sport für Regionalität bei gleichbleibend sehr guter Produktqualität.
Große Produktvielfalt
Roberto Sport möchte auch weiterhin allen Kunden Qualitäts- und Premiumprodukte anbieten. Dafür wird viel investiert und keine Mühen sowie Kosten gescheut, um das zu realisieren. Gerade in der betriebseigenen Fertigungsabteilung und in den Abläufen wurde in der jüngsten Vergangenheit viel investiert in der Hoffnung, noch produktiver und somit wettbewerbsfähiger sein zu können. Es soll so sichergestellt werden, dass das Unternehmen auch noch viele weitere Jahrzehnte Bestand hat.
Deutscher Meister Tischkicker wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und kann somit auf fast 70 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Deutscher Meister wird jetzt von Stella in Frankreich weiter produziert.
Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Kickertische mit Tradition aus unterschiedlichen Serien.
Diese Qualitätsprodukte erfreuen Tausende Spieler schon seit fast 70 Jahren Tag für Tag und begeistern sie immer wieder aufs Neue.
Durch die Tischfußballtische ‚Luxus‘ und ‚großer Luxus‘ wurde das Unternehmen in Windeseile bekannt.
1968 entwickelte Deutscher Meister die neue Tischkicker Reihe ‚Profi‘.
Diese Serie wird bis heute noch in seiner ursprünglichen Version hergestellt.
Zu Beginn wurden die Kickertische ausschließlich für Deutschland hergestellt.
Aber schnell eroberten die Produkte den europäischen Markt.
In unserem Kicker-Blog bekommt ihr noch weitere Informationen.
Das italienische Unternehmen Garlando wurde im Jahre 1954 als holzverarbeitender Familienbetrieb gegründet und kann somit auf einen reichlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dies spiegelt sich auch in der hohen Qualität der Fußballtische, aus dem Hause Garlando, wieder.
Alle Informationen zu den Garlando Tischkicker Geräten
Die Königsklasse Fußballtische
wurden von der International Table Soccer Federation oder kurz ITSF mit einer speziellen Seriennummer versehen und zertifiziert. Jeder Kickertisch von Garlando ist also ein Unikat. Die Glasspielfläche in Turnierqualität reflektiert nicht, da sie sandgestrahlt ist. Der Tischkorpus ist 25 mm stark und besteht aus einer MDF Platte. Die abgeflachten Torecken verhindern, dass der Ball aufsteigt. Durch einen größeren Abstand zwischen den Spielerfiguren und der Spielfläche wird verhindert, dass die Bälle unkontrolliert aufsteigen. Die Spielerstangen wurden aus kalt gezogenem Stahl hergestellt. Sie sind mit einer rostfreien Beschichtung versehen. Der Durchmesser der Hohlstangen beträgt 16 mm bei einer Wandstärke von 2,2 mm.
Garlando Tischkicker für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer geeignet Leider ist nicht jeder Kickertisch uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Garlando Special Champion erfüllt alle Voraussetzungen, um auch bequem von Rollstuhlfahrern bedient zu werden. Dieser Fußballtisch verfügt über Teleskopstangen.
In Italien sprach sich die Qualität schnell rum,
wie herausragend die Kickertische des Unternehmens sind, sodass der Hersteller in rasanter Geschwindigkeit weltweit bekannt wurde. Da die Nachfrage nach den italienischen Fußballtischen so stark anstieg, entschied sich Garlando im Jahr 2002 ein neues Fabrikgelände zu beziehen. Dort werden unter anderem die Fußballtische aus der Profi Home Serie hergestellt.
Wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich
Die Profi Kickertische zählen zu den meistverkauften Fußballtischen. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und sind sowohl für Hobbyspieler als auch für Profis geeignet. Die Tische sind wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich. Safety-Stangen sind immer dann zu empfehlen, wenn der Kickertisch auch von Kindern und Personen mit einer Körpergröße von weniger als 1,25 Metern bedient werden soll.
Bonzini stellt in seinem Werk in Bagnolet auf 4.400 Quadratmetern jedes Jahr fast 5.000 Tischkicker her.
Bonzini stellt seit über 50 Jahren hochwertige Tischkicker her.
Das Traditionsunternehmen Bonzini wurde im Jahre 1927 gegründet und ist seither aus der Freizeitbranche nicht mehr wegzudenken. Zu Beginn widmete sich das Unternehmen der Feinmechanik und der Möbelherstellung als Kerngeschäft. Ab den 1930er Jahren nutzte der heutige Tischkicker Hersteller sein Know-how für die Freizeitbranche. Bereits Anfang der 1950er Jahre entwickelte Bonzini erste Pläne für Kickertische und brachte 1952 das Modell B53 heraus, das in den Werkstätten in Bagnolet gebaut wurde. 1959 kam das erste B60 Modell heraus.
Hohe Qualität der Kickertische.
Das Unternehmen legt sein Hauptaugenmerk auf eine hohe Qualität. Deshalb überlässt es nichts dem Zufall und montiert die Hauptkomponenten der Tischkicker selbst. Der Hersteller verwendet für die Produktion der Fußballtische ausschließlich erstklassige Materialien. Dadurch kann eine hohe Lebensdauer sichergestellt werden. Die hochwertigen Materialien spiegeln sich selbstverständlich auch in der Optik der Tische wieder.
Die Modelle finden ihren Einsatz in Wohnhäusern, öffentlichen Einrichtungen und Gemeinschaftsgruppen. Mit 85 Prozent statten die kommerziellen Fußballtische von Bonzini überwiegend Bars und Hotels in Frankreich aus. Über 30 Prozent der Produkte werden in über 50 Länder auf allen Kontinenten exportiert.
Das neue Design und die verbesserten und für damalige Zeiten modernen Materialien sollten einen neuen Meilenstein im Bereich der Bar-Games setzen.
Das Unternehmen hat bereits über 115.000 B60 Kickertische und über 40.000 B90 Tische hergestellt, die in fast 60 Ländern verkauft wurden. Heute sind die hochwertigen B60 Kickertische von Bonzini in vielen Gemeinschaftseinrichtungen, im heimischen Bereich, in Bars, Jugendzentren und an vielen anderen Orten zu finden. Die B90 Tische sind besonders beliebt in der Gastronomie- und der Freizeitbranche.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der B60- oder B90- Kickertisch Modelle beträgt 30 bis 40 Jahre!
Früher war der Tecball Tischkicker einer der offiziellen Fußballtische für die International Table Soccer Federation oder kurz ITSF. Der Deutsche Tischfußball Bund trug ebenfalls viele seiner Turniere auf den Tecball Tischen aus.
Tecball Profi Kickertische mit kompromissloser Qualität.
TecballKicker sind hochwertige Marken Profi Kickertische, die in Deutschland hergestellt werden und für ihre Robustheit bekannt sind. Schließlich kann es bei einem Kickerturnier durchaus auch einmal etwas heftiger zugehen. Da ist es von großer Wichtigkeit, dass der Kickertisch einiges aushält und ohne Blessuren davonkommt. Die Maße und Abstände der Tecball Kicker Serie entsprechend der DTFB-Norm. Die hochwertige Tischkicker-Reihe ist in drei verschiedenen Variationen erhältlich. Die Tische von Tecball sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 90 cm hoch. Sie werden aus robustem MDF gefertigt. Die Spielfeldfarbe ist für gewöhnlich grün. Der Profi Kickertisch kommt ohne ein Balleinwurfloch aus, verfügt aber über eine Ecken-Bandenanhebung. Die Torbreite beträgt 20 cm. Der Profi Kickertisch lässt sich, dank höhenverstellbarer Füße in der Höhe anpassen.
Als Spielfiguren kommen die passenden Tecball Figuren zum Einsatz. Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt dabei 72 mm. Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm. Befestigt sind die Figuren mit einer 29 mm langen M4 Inbusschraube.
Die unterschiedlichen Tecball Kickertisch Varianten
Der Tecball Kicker Semi Pro ist der ideale Trainingskickertisch für den heimischen Bereich. Durch den Korpus ist er etwas leichter als der Tournament oder der Professional Kickertisch.
Der Tecball Kicker Tournament wurde ursprünglich auf Turnieren und in Ligavereinen eingesetzt. Er zeichnet sich durch seine hohe Robustheit aus und ist sehr stabil.
Der Tecball Kicker Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und findet seinen Einsatz aus diesem Grund eher im Bereich der Gastronomie oder für andere kommerzielle Zwecke.
Will man professionell Tischkickern, muss es ein Tischkicker Vector sein.
Jahrelange Erfahrung und einige Wettkampfreferenzen später offenbaren sich diese Spieltische für ambitionierte Teams als der richtige Spielort.
Hochqualitative Materialien und die individuell anpassbare Charakteristik prädestinieren folglich zum professionellen Einsatz in regionalen Ligen oder Meisterschaften.
Das spielerische Vergnügen von daheim oder im Büro lässt sich mit einem solchen Kickertisch auf ein neues Level führen.
Professioneller Tischkicker für gehobene Ansprüche.
Von Spielfreunden vorab in den 1980er Jahren konzipiert, haben sich die Tischkicker Vector früh unter eigener Bezeichnung einen Namen gemacht.
Sobald eine professionelle Nutzung im Tischkickern angestrebt wird, sind die Vector Tische daher erste Wahl.
Neben der verhältnismäßig schlichten Variante für Zuhause lassen sich für Wettbewerbe diverse Kickertische mit einer gehobenen Ausstattung bestellen.
So verhelfen spezielle Soccer-Figuren oder die hochwertigen Contus L4 Stangen dem professionellen Fußballspiel am Tisch ungemein.
In dieser Variante werden in aller Regel die offiziellen DTFB-Turniere ausgetragen.
Dank solider Beingestelle mit Fußkappen und einem standfesten Unterbau mit Zusatzgewicht stehen die Kicker ihren Mann.
Teleskopstangen zur Vermeidung von Verletzungen sowie die nahtlos hochgezogenen Spielfeld-Ecken runden den individuellen Spielgenuss ab.
Des Weiteren kann der Käufer zwischen Indoor- und Outdoor-Tischen wählen.
as mehrschichtige Multiplexholz garantiert dabei eine beeindruckende Robustheit und sichert eine entsprechende Langlebigkeit.
Alternativ stehen ebenso Objekte für den Außenbereich zur Verfügung.
Eine spezielle Oberflächenveredelung der Outdoor-Exemplare gönnt dem Nutzer folgend ebenso großes Vergnügen im Garten, Schulcamp oder auf der Bürodachterrasse.
Dabei bietet die Abstimmung von Materialien, Ball und Figuren sowie der Spielfeldgestaltung stets optimale Bedingungen für ein erstklassiges Spielvergnügen und faire Wettbewerbe.
Je professioneller der Tischkicker von Vector, desto mehr Einfluss nimmt er auf die Spieltechnik.
Spielfeldoberflächen und Figurenfüße sind nur zwei der Faktoren für ein noch dynamischeres Fußballspiel.
Die JetSpin Sportgriffe ermöglichen eine noch filigranere Anwendung der Stangen.
Und mittels energieabsorbierenden Tors muss niemals mehr über ein Wembleytor diskutiert werden.
Verschiedene Tischkicker nach individuellen Wünschen.
Die Produktlinie der Vector-Tische hat unterschiedlichen Nutzern großes Potenzial zu bieten.
Ersteres eignet sich mit dem passenden Branding für den Einsatz im Großraumbüro.
Ein Tischkicker Spiel in der Arbeitspause kann wohl niemand ablehnen.
Und auch die entspannenden Auszeiten zum Abschalten in kreativem Arbeitsumfeld kann mit ein wenig mehr Ambition zum baldigen Eintritt in die regionalen Tischkickerligen und zukünftig der Teilnahme an Turnieren beitragen.
Es stehen für verschiedene Ansprüche diverse Tischkicker zur Verfügung:
Mit letzterer Variante kann auch die nachfolgende Tischkicker Generation mit besten Spieltischen herangezogen werden.
Und dabei heißt es wie auf dem Großfeld im Stadion: Ohne Training ist noch kein Fußballweltmeister vom Himmel gefallen.
Mit diesen regelmäßigen Einheiten mentalen und körperlichen Trainings Einheiten am Tischkicker Vector können die Runden im vergnüglichen Freundes- oder Kollegenrunde beginnen.
Mit der Zeit werden der richtige Schwung, die strategische Planung und das perfekte Stellungsspiel auf dem Platz einige Siege versprechen.
Dabei offenbaren die Spieltische nicht nur den Einsatz von zwei Feldspielern an den Kickerstangen – nein auch vier Spieler können in Zweierteams problemlos aktiv werden.
Oder es wird eben ein individuelles Turnier veranstaltet.
Lasst den Ball rollen und schiebt ihn locker am Torwart vorbei!
Für viele deutsche Tischkickerfans ist Lehmacher der Inbegriff für die besten Kickertische in seiner Klasse.
Die Tische sind solide verarbeitet und überzeugen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre Robustheit.
Die ersten P4P Turnier Kickertische sind von Lehmacher produziert worden.
Lehmacher die P4P Turnier Tischkicker.
Die Turnierserie von P4P gilt als eine der größten in Deutschland und fand auf einem Kickertisch aus dem Hause Lehmacher statt. Nur für diese Liga hatte das Unternehmen eine spezielle Edition auf den Markt gebracht, die unter anderem wegen ihres ansprechenden Designs sehr beliebt ist.
Die Kickertische sind vor allem in Deutschland sehr angesehen und in vielen Kickervereinen,
Bars und Kneipen zu finden.
Alle wichtigen Informationen zu den Tischen
Die Lehmacher Kicker sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 91 cm hoch und werden aus robustem MDF hergestellt. Die Spielfeldgröße beträgt 120 cm x 68 cm. Das Spielfeld ist grün und die Torbreite beträgt 20,5 cm, bei einer Torhöhe von 8 cm. Diese Kickertische verfügen sowohl über ein Balleinwurfloch als auch über eine Ecken-Bandenanhebung. Dank höhenverstellbarer Füße, lässt sich die Höhe des Kickertisches anpassen.
Als Figuren kommen bei den Lehmacher Kickertischen die gleichnamigen Lehmacher Spielfiguren zum Einsatz.
Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt 72 mm.
Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm.
Die Figuren sind an 29 mm langen M4 Inbusschrauben befestigt.
Bei den Stangen handelt es sich je nach Ausführung des Tisches um ein Lehmacher Hohl- oder Vollstangen.
Der Abstand zwischen den Stangen beträgt 15 cm und der Abstand von der Torwand zur Torwartstange 7,5 cm.
Lehmacher setzt für seine Kickertische den Champion Soccer Kickerball ein.
Bei den Griffen handelt es sich um Lehmacher Griffe.
Die unterschiedlichen Lehmacher Tischkicker Varianten
Der Lehmacher Kickertisch Home ist der für den heimischen Bereich.
Er wird überwiegend als Trainingstisch oder für Spiele mit Freunden verwendet.
Er ist preisgünstiger als die Tournament- oder Professional Version.
Der Lehmacher Kicker Tournament ist im Gegensatz zur Home Variante deutlich schwerer und robuster.
Er ist ideal für den Einsatz bei Ligaspielen oder professionelle Turniere.
Lehmacher Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und für kommerzielle Zwecke geeignet.
Häufig ist er in Kneipen und Bars zu finden.
Viele Tischfußball-Spieler trainieren hart an ihrem Erfolg. Daraus entsteht der Antrieb für das Unternehmen Original Leonhart, den besten Kickertisch zu herstellen zu wollen.Die Tischkicker Leonhart sind in der bewährt hohen Qualität von Profis für Profis entwickelt worden. Zudem erfolgt die Herstellung in Deutschland, genauer in Bayern (Pilsting). Von diesem Ort aus gelangen die Kickertische in fast jedes Land der Welt.Außerdem macht sich bemerkbar, welche Gemeinsamkeit das Unternehmen mit den besten Tischfußball-Spielern hat: Leidenschaft und steigende Ansprüche.
Für jede Anforderung den passenden Tischkicker
Damit das eigene Spiel am Tischkicker perfektioniert wird, sind ideale Bedingungen wichtig.
Bei Leonhart finden ambitionierte Hobbysportler und ebenso erfahrene Tischfußball-Profis hochwertige Kickertische in den verschiedensten Ausführungen.
Der Hersteller ist schon seit mehreren Generationen mit Leidenschaft und Herz dabei,
um für jede Anforderung den richtigen Kickertisch herzustellen.
Fortwährenden Antrieb für beste Produkte machen die Liebe zum Detail,
viel Herzblut und die gleichbleibende Bereitschaft auch nach Jahrzehnten, sich beständig verbessern zu wollen, möglich.
Deutsche Tischfußball-Nationalmannschaft nutzt Original Leonhart Kickertische
Ein weiteres Qualitätsmerkmal für die Leonhart Kickertische ist die Tatsache, dass die Deutsche-Tischfußball-Nationalmannschaft die Kickertische des Herstellers verwendet und auf diesen spielt.
Darüber hinaus ist das Unternehmen Partner der Internationalen Table Soccer Federation und des Deutschen Tischfußballbundes.
Die Firma ist stolz darauf, dass sich auf seinen Kickertischen die besten deutschen Kickerspieler wohlfühlen und der Ansicht sind damit Erfolge feiern zu können.
Aus Erfahrung weiß die Firma Leonhart dass Tischkicker-Profis und ebenso Hobbysportler,
die sich eine perfekte Ausstattung mit entsprechendem Zubehör wünschen, auf ihre Kickertische zurückgreifen.
Auch für Einsteiger geeignet
Wenn ein Einsteiger schon einmal Kicker-Luft hat und nun einen Top-Kickertisch sein Eigen nennen möchte,
der hat es bei Leonhart besonders leicht.
Doch Einsteigermodelle bedeuten nicht mindere Qualität.
Vielmehr heißt das ganz einfach, dass der Spieler an exzellenten Tischen seine Laufbahn beginnt.
Natürlich braucht es zum Kicker-Profi einige Zeit, Ausdauer und viel Talent, doch mit dem richtigen Kickertisch ist das perfekte Umfeld nun vorhanden.
Man braucht neben dem Tischkicker noch einen Ball und die Figuren aus Kunststoff oder Holz und schon können in den eigenen vier Wänden die nervenaufreibenden Duelle beginnen.
Das Original seit 1949
Der Gründer Xaver Leonhart des Unternehmens und Schreinermeister erfand für Tischkicker die Taschentuchsperre in den 50er Jahren.
Automatenaufsteller und Wirte klagten in den 1950er Jahren, dass Tischfußball-Spieler in die Tore Taschentücher und weitere Gegenstände stopften, da sie damit Geld sparen wollten.
Der Schreiner Xaver Leonhart aus Niederbayern löste das Problem.
Er verhinderte das Zustopfen der Balleinläufe bei Tischkicker-Spielen durch eine Vorrichtung, die er patentieren ließ.
Seit 1949 produzierte Leonhart selber Kickertische mit dieser Vorrichtung.
Der Name der Tische hieß „Leonhart Turniersieger“.
Diese galten in den 1980er Jahren als der deutsche Standardtisch.
Bedeutende Klassiker von Original Leonhart
Unter den deutschen Kickertischen zeichnet sich die Firma Leonhart verantwortlich für die Entwicklung und die Herstellung vieler Klassiker.
Das Unternehmen ist der Hersteller vom „Turniersieger“ und auch vom „Ur-Soccer“.
Außerdem ist Leonhart der langjährige Lieferant von Löwen, dem Automatenaufsteller.
Diese Zusammenarbeit hat den Leonhart-Tischen vor allem in der Kneipen-Szene eine sehr weite Verbreitung gesichert.
Lediglich im Modelljahr 2000 gab es eine kurze Unterbrechung der Zusammenarbeit mit Löwen.
Die Kickertool Software für eure Turniere. Mit dem Programm könnt ihr sämtliche Spielvarianten ausführen. Und das beste daran ist,noch gibt es die Software kostenlos. Über diesen Link gelingt ihr direkt auf die Seite.
Tischkicker Spielregeln für Hobbykicker
Jeder kennt das Bild, Menschen stehen um einen eckigen Kasten herum, drehen ständig an Stangen herum, diskutieren und haben jede Menge Spaß. Egal ob in Kneipen, Vereinshäusern, Schulen oder im privaten Haushalt: Tischkicker faszinieren Jung und Alt. Auch wenn der Spaß immer im Vordergrund steht, müssen auch hier gewisse Grundregeln eingehalten werden. Die Regeln sind für Hobbyspieler und Profis ziemlich ähnlich.
Die offiziellen Regeln der großen Verbände ITSF/DTFB und P4P sind im Grunde aufpolierte Kneipenregeln. Nachfolgend findest du die wichtigsten Spielregeln kurz und knapp in der Übersicht.
Drehen, Kurbeln oder Trullern ist verboten
Anders als es viele sehen, ist Tischfußball ein kontrolliertes Spiel. Daher ist maximal eine Stangendrehung vor und eine nach dem Berühren des Balles erlaubt.
Bis wie viel wird gespielt?
Meistens wird bis zehn gespielt. Mittlerweile hat es sich durchgesetzt, je nach Ausgabe der Bälle am Kickertisch, einen Satz auf 5 oder 6 Tore zu spielen.
Wann zählen die Tore?
Wie im realen Fußballspiel zählt ein Tor, sobald der Ball mit der kompletten Umdrehung die Torlinie überquert hat. Hier ist es gleichgültig von wo geschossen wurde oder über welchen Weg das Spielgerät den Weg in das Tor gefunden hat.
Wir wird ein Match begonnen?
Zu Beginn des Spiels wird der Ball über das Einwurfloch in das Spiel gebracht. Wer geschickt ist, sorgt dafür, dass der Ball zur eigenen 5-er Reihe rollt. Ist kein Einwurfloch vorhanden, wird der Ball vor einer Figur der eigenen 5-er Reihe abgelegt. Nach einem Tor hat immer der Spieler Anstoß, der das Tor bekommen hat.
Was passiert, wenn der Ball unerreichbar für die Figuren liegen bleibt?
Es kann vorkommen, dass der Ball auf dem Spielfeld liegenbleibt, ohne dass eine Spielfigur diesen erreichen kann. Sollte dieses Szenario hinter der Verteidigungskette und vor dem Tor passieren, wird der Ball über die Ecke wieder eingerollt. Dies darf aber nur der Torwart machen und immer der Spieler, der den letzten Anstoß hatte.
Wie wird ein Spiel fortgesetzt, wenn der Ball vom Tisch springt?
Bei den Hobbyspielern hat sich die Regel durchgesetzt, dass der Spieler den Einwurf über das Einwurfloch machen darf, der das letzte Tor kassiert hat. Fliegt der Ball über eine Ecke aus dem Spielfeld, bekommt der Spieler den Ball, über dessen Ecke der Ball das Feld verlassen hat.
Dürfen die Positionen während eines Spieles getauscht werden?
Grundsätzlich ja. Bei Turnieren ist allerdings genau festgelegt, wie oft die Positionen getauscht werden dürfen. In der Kneipe sollte das immer untereinander abgesprochen werden. Gegen einen Wechsel während eines Satzes ist allerdings nichts einzuwenden und der Spielfluss wird nicht beeinträchtigt. Das wichtigste ist aber der Spaß, dieser sollte bei diesem tollen Hobby immer im Vordergrund stehen.
Bei Bezahlung per Vorkasse bekommen Sie in Ihrer Bestellbestätigung unsere Bankverbindung mitgeteilt. Sobald der vollständige Rechnungsbetrag auf unser unten genanntes Konto eingegangen ist, werden wir die Ware schnellstmöglich versenden. Vermerken Sie bei Ihrer Überweisung bitte unbedingt Ihren Namen und geben Sie als Verwendungszweck Ihre Bestellnummer an. Dies erleichtert die Zuordnung zu Ihrer Bestellung. Bitte überweisen Sie den vollständigen Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung auf das folgende Konto:
PayPal ist ein kostenloses Konto für sichere Online-Zahlungen. Über PayPal können Sie Zahlungen per Kreditkarte, Lastschrift oder Giropay tätigen. Wenn Sie die Daten Ihrer Bestellung bestätigt haben und auf "Jetzt kaufen" klicken, werden Sie direkt auf die PayPal-Anmeldeseite geleitet. Dort schließen Sie nach Anmeldung oder Registrierung den Bestellprozess ab.
Kauf auf Rechnung für Behörden & Institutionen
Unsere Zahlungsmöglichkeit „Kauf auf Rechnung“ steht exklusiv für Schulen, Vereine, Behörden und andere öffentliche Einrichtungen zur Verfügung.Diese Option bietet Ihnen eine unkomplizierte, transparente Abwicklung Ihrer Bestellung ohne Vorleistungspflicht und gibt Ihnen mehr Flexibilität bei der Zahlung. Bei Nutzung dieser Zahlungsmethode erhalten Sie ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach Rechnungserhalt, sodass Ihre internen Prüf- und Genehmigungsprozesse reibungslos ablaufen können. Nach Abschluss der Bestellung stellen wir Ihnen die Rechnung zur Verfügung – postalisch oder elektronisch, je nach Wunsch – sodass Sie alle relevanten Daten für eine strukturierte und einfache Abrechnung erhalten.
Mit dieser Zahlungsmöglichkeit wollen wir öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit geben, Bestellungen effizient und sicher zu tätigen. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihre Kunden- und Ihre Rechnungsnummer an. Der Kaufpreis sowie ggf. anfallende Gebühren und/oder Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig. Die gelieferte Ware bleibt Eigentum der Firma Kicker-Sven, bis die Kaufpreisforderung vollständig beglichen ist. Zahlungen sind ohne Abzug an die auf der Rechnung stehenden Konten zu leisten.
Barzahlung bei Abholung
Auch eine Zahlung bei Warenabholung ist bei uns möglich.Muss dann vorher immer erst abgesprochen werden ob das in diesem Fall machbar ist.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Profispieler nutzen den Kickerkasten mit einem hohen Anspruch. Die Tricks und speziellen Spieltechniken, die ein Könner bei seinem Spiel einsetzt, erfordern vom Gerät eine hohe Belastbarkeit.So müssen alle Materialien, angefangen von den Spielfiguren bis zum Spieltisch selbst, robust und widerstandsfähig sein. Diese Merkmale schlagen sich selbstverständlich im Preis nieder. So sind gute Exemplare in diesem Segment ab etwa 500 € zu haben.
Es gibt zwar auch günstigere Variante, diese haben jedoch ein geringeres Gewicht und keine so hohe Lebensdauer wie die Profi Kickertische.
Die Profitische sind eine günstigere Variante im Vergleich zu den Turniertischen. Technisch fast identisch, nur ohne Zulassung für die offiziellen Turnierserien
Turniertische müssen gewisse Normen erfüllen, die von den Turnierserien DTFB, ITSF und P4P zugelassen sind. Hier bieten sich vorrangig Marken Kickerkasten zum kaufen von Garlando, Bonzini, Roberto Sport und Leonhart an.
Zu den größten Herstellern von qualitativ hochwertigen Kickertischen aus Deutschland zählt beispielsweise Leonhart. Neben Turnierkickern für Meisterschaften produziert das bayerische Unternehmen auch Tische für Spielhallen und die Gastronomie.
Begeisterte Spieler möchten verständlicherweise gerne ein aus Holz gefertigtes Modell, das gut verarbeitet ist, zu Hause aufstellen. Dies ist problemlos möglich, denn die Auswahl an Modellen für den Heimbereich ist riesig. Je nach Qualität sind diese sogenannten Freizeit-Tischkicker im Preis-Leistungs-Verhältnis nahezu unschlagbar. Ab 200 € kann man diese Exemplare bestellen und sein Spiel daran verbessern.
Modelle in diesem Preissegment sind teilweise gut und erfüllen viele wichtige Qualitätsmerkmale. So sind sie selbstverständlich in puncto Ausstattung und Gewicht nicht mit den preislich höher angesiedelten Turniertischen vergleichbar. Doch durch ihre grundsätzliche Robustheit sorgen sie für einen langlebigen Freizeitspaß in den eigenen vier Wänden.
Kinder müssen sich austoben, am liebsten mit Freunden. Ein Tischkicker für Kinder bietet Ihnen dazu eine optimale Möglichkeit. Sie können mit gleich gesinnten in einen spielerischen Wettstreit gehen und diesen mit viel Spaß ausführen. Dabei werden soziale Kompetenzen gefördert und dies ist ein Grund, warum in vielen Jugendeinrichtungen Tischkicker vorhanden sind.
Da bei den Kindern gelegentlich das Temperament durchgeht, sollten die Kinder-Kickertische auf jeden Fall robust gefertigt sein. Ebenfalls sollten Sie in der Höhe auf den Nachwuchs eingestellt sein, damit diese bequem und verletzungsfrei die Spielstangen bewegen können. Die richtige Höhe des Kickerkastens sorgt dafür, dass ein optimaler Blick auf das Spielfeld für den Nachwuchs möglich ist.
Eine fast unüberschaubare Auswahl an Designs und Ausführungen ist am Markt erhältlich. Auch der Preis für die Kinder Kicker ist häufig unter 200 € angesiedelt und somit ist der Kauf für viele erschwinglich.
Ein Kickerturnier im Freien ist für viele Fußballfans, das Highlight jeder Gartenparty. Keine gute Idee ist es allerdings, Tischkicker aus dem Hobbyraum ins Freie zu stellen. Denn Indoor-Kicker sind nicht für den Außenbereich gedacht, da sie nicht wetterfest sind.
Aber keine Sorge, es gibt zahlreiche Hersteller, die spezielle Varianten für das Vergnügen im Freien konzipiert haben. Diese sind wetterfest und in der Regel mit einer UV-beständigen Beschichtung versehen.
Manche Hersteller bieten für ihre Outdoor Tischkicker auch Plexiglasplatten an, mit denen die teuren Modelle von oben geschützt werden. Diese werden als Zubehör angeboten und sorgen für absolute Wetterfestigkeit.
Tischkicker – das sportliche Freizeitvergnügen für Jung und Alt
Die Tischkicker begeistern schon seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Jeder, der sich für Fußball begeistert, hat bereits seine eigenen Erfahrungen damit gemacht. Dieser spielerische Wettstreit bereitet nicht nur Freude, sondern fördert auch soziale Kompetenzen, wie Zusammenhalt und einen fairen Umgang miteinander. In vielen Kneipen, Vereinsheimen und in Jugendeinrichtungen laden die klassisch hergestellten Modelle zu einem spannenden Match ein.
Am Tischkicker messen sich auch Profis
Schon seit vielen Jahren dient das Fußballspiel nicht nur dem reinen Zeitvertreib, sondern ist auch als professionelle Sportart anerkannt. So wurde etwa der Deutsche Tischfußballverband e. V. (DTFB) Ende der 60er-Jahre gegründet. Dieser Dachverband zahlreicher Ligen und Landesverbände organisiert nicht nur Turniere, sondern fördert auch den Breitensport.
Auf diesen Breitensport gründet sich auch der Profisport in dieser ungewöhnlichen Sportart. Auch in anderen europäischen Ländern, sowie in Amerika und Asien, gibt es solche Verbände. So hat sich im Jahre 2002 der internationale Tischfußballverband gegründet und die Landesverbände sich dort zusammengeschlossen. Seit dieser Zeit messen sich die Profi-Tischkicker auf Weltmeisterschaften und internationalen Wettbewerben.
Der Aufbau eines Tischkickers?
Der Aufbau zwischen einem Kickerkasten für Profi- oder Freizeitkicker unterscheidet sich nicht wesentlich. Die Optik ist fast immer wie ein Fußballfeld im Miniformat und an dem rechteckigen Tisch sind an den Längsseiten acht Stangen angebracht, woran die Kickerfiguren befestigt sind. Vier Stück davon sind auf jeder Seite mit Griffen ausgestattet, und jede Mannschaft verfügt über die obligatorischen elf Spieler, die an den Stangen befestigt sind.
Die Tore am Kickerkasten sind, wie es sich gehört, in der Mitte der Kopfseiten des Spielfeldes platziert. Theoretisch können bis zu acht Personen an einem Match am Tischkicker teilnehmen. Praktischer aufgrund des nicht vorhandenen Platzes ist es jedoch, wenn zwei oder vier Personen gegeneinander spielen. Dies wäre dann auch konform mit den Regeln der Tischfußballverbände. Im Freizeitbereich spielt dies jedoch keine Rolle, denn hier soll das Vergnügen im Vordergrund stehen.
Woran erkennt man einen guten Tischkicker?
Bei einem Spiel mit dem Kickerkasten geht es immer wieder sehr temperamentvoll zu. Deshalb sollte ein guter Tischkicker einen robusten Korpus haben. Durch ein hohes Gewicht ist auch eine gute Standfestigkeit gewährleistet. Bei einem gut verarbeiteten Kickerkasten sind die vier Spielfeldecken etwas nach oben gezogen. Das verhindert, dass der Ball in den Ecken liegen bleibt.
Die Qualität der Stangen und ihrer Lagerung, sowie Befestigung sind ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kickertisch. Ebenfalls sollten qualitativ hochwertige Kickerfiguren eingesetzt werden, sodass man daran lange Freude hat. Selbstverständlich muss berücksichtigt werden, für welchen Einsatzzweck der Tisch genutzt werden soll. Aus diesem Grund weisen Profitische andere Merkmale aus als ein reiner Freizeittisch. Deshalb unterscheiden sich diese Kickerkästen in der Qualität und dementsprechend auch im Preis.
Kickerkasten kaufen, Du bist dir unsicher, dann stelle doch einfach Deine Fragen bei unserem Support. Wir helfen Dir gerne weiter.
Tischkicker sind für Erwachsene ein genauso schöner Zeitvertreib, wie für Kinder und Jugendliche.
Zwar ist das nicht für alle verständlich, doch die Tische sorgen für einen Freizeitspaß, der einfach zu erlernen ist.
Dazu kommen Regeln, die für jeden verständlich sind und bei Jung und Alt gleichermaßen akzeptiert werden.
Die Einfachheit an dem Spiel macht es so attraktiv.
Bei all dem Spaß, den man während des Spielens haben kann, muss man sich jedoch für den richtigen Tischkicker entscheiden.
Die Entscheidung dazu kann komplizierter sein als die meisten denken.
Denn es ist wichtig zu wissen, wofür benötigt man den Kickertisch?
Es ist ein großer Unterschied, ob man einen Tischkicker für erwachsene Menschen einfach nur als Freizeitgestaltung sieht,
oder man eventuell daran zu einem Profi heranreifen möchte.
Dies sind einige der Gründe, warum man beim Tischkicker Kauf einige Aspekte genau bedenken sollte.
Wir möchten Dir als erwachsener Tischkicker Fan hier einen Überblick verschaffen, was der Markt hergibt.
Dabei gehen wir auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Merkmale und Ausstattungsvarianten der Tischkicker ein.
Hersteller von Kickertischen für Erwachsene
Die Auswahl bei den Kickertischen für Erwachsene ist durch viele ausländische Importe enorm gewachsen.
Es gibt verschiedene Arten und Marken, die ihre eigenen Identitäten haben und bestimmte bauliche Merkmale.
Diese haben alle unterschiedlichen Vor- und Nachteile, auf diese einzelnen Punkte werden wir später noch genauer eingehen.
Zunächst möchten wir Dich aber über existierende Arten von Tischkickern informieren.
Die wichtigste Frage beim Kauf wofür möchte ich meinen neuen Tischkicker verwenden.
Soll er nur als Spaßgerät dienen?
Oder soll in absehbarer Zeit auch professionell oder zumindest ernsthaft daran gespielt werden.
Diese Frage ist wichtig und soll ernsthaft beantwortet werden.
Denn es gibt bei der Qualität der Tische enorme Unterschiede und hier gilt es darauf zu schauen,
ob man einen Hobby- oder Profitisch sich zulegt.
Ein Indiz, wie gut ein Tisch ist, zeigt sich oft am Preis, doch dieser allein ist nicht ausschlaggebend.
Deshalb ist es teilweise schwer, sich im Dschungel der unterschiedlichen Angebote für einen Tischkicker für Erwachsene zu entscheiden.
Hier stehen wir aber als Shop jederzeit zu Deiner Verfügung und werden Dich umfassend beraten.
Trotz unter Beratung kannst Du bereits eine Vorauswahl treffen und wir werden Dir dann gerne weiterhelfen. Punkte,
die Du bereits im Voraus beachten solltest, sind selbstverständlich das Design und das Budget, dass Dir zur Verfügung steht.
Du fragst Dich vielleicht, warum bei einem Tischkicker für Erwachsene das Design wichtig ist.
Wir haben in den vielen Jahren die Erfahrung gemacht, dass dies sehr wohl bei manchen Kunden ein ausschlaggebender Faktor ist.
Deshalb schau Dich intensiv auf unserer Seite um, damit Du weißt, welche Designs für Dich infrage kommen und welche nicht.
Hast Du diese beiden Punkte abgearbeitet, dann kommen wir an den Punkt, wie intensiv wird der Tisch später genutzt.
Hier macht es dann Sinn, auf höherpreisige Modelle aus deutscher oder europäischer Fertigung zurückzugreifen.
Die Unterschiede bei Kickertischen für die großen Kinder
Es gibt genau bestimmte Maße für einen Tischkicker, damit er offiziell von den unterschiedlichen Verbänden anerkannt wird.
So kann es passieren, dass ein günstiger Tischkicker von einem chinesischen Hersteller ein 2 cm kürzeres Spielfeld hat als es die offiziellen Regeln vorsehen.
Auf den ersten Blick nicht dramatisch, jedoch wird das Spielgefühl ein anderes sein wie bei einem guten europäischen Kicker.
Der Grund, warum dies gemacht wird ist nicht etwa, dass die Maße nicht bekannt sind, sondern einfach das Material eingespart wird.
Auch wenn 2-3 cm auf den ersten Blick nicht viel bedeuten, ergibt sich jedoch durch eine Produktionsmenge von 10.000 Tischen eine Einsparung von mehreren 1000 m² Material.
Das ist nur ein Aspekt, denn auch die Robustheit der europäischen Tische ist deutlich höher als die der Importe aus Asien.
Wie viel kostet ein guter Tischkicker?
Hier können wir keine pauschale Aussage treffen. Denn es kommt auf Deine Ansprüche an. Deshalb auch keine direkte Empfehlung von uns, sondern die Aussage,
was Du in welcher Preisklasse erwarten kannst. Für den Heimbereich, ohne Anspruch auf Profifeeling gibt es gute Tischkicker für Erwachsene ab ca. 500 €.
Diese sind solide gebaut und haben ein ordentliches Gewicht, sodass ein guter Stand gewährleistet ist.
In diesem Preisbereich musst Du jedoch bedenken, dass es beim Kauf nicht möglich ist bestimmte Stangen, Figuren oder anderes Zubehör auszuwählen, die das Spiel komfortabler machen.
Dies ist wiederum im höheren Preissegment möglich, ab 800-900 € erhältst Du Tische, die ein hohes Gewicht haben,
dadurch einen hervorragenden Stand und Du kannst Deinen Tisch häufig individuell bestücken.
Dies ist ein großer Vorteil, hauptsächlich für erfahrenere Spieler. Er musste noch nicht in das ganz hohe Regal bei den Preisen greifen und Du bekommst trotzdem einen Tischkicker,
der fast keine Wünsche offenlässt. Bei Preisen ab 1200 € bis weit über 2000 € bekommst Du spezielle Tischkicker, die handwerklich exzellent gefertigt sind.
Dazu gehören auch die Kicker, die von den offiziellen Verbänden zu den Turnieren zugelassen sind.
Worauf muss beim Kauf eines Tischkickers für Erwachsene geschaut werden?
Solltest Du Dich vorab informieren wollen, dann schaue darauf, dass das Gewicht des Tischkickers möglichst hoch ist.
Denn ein hohes Gewicht bedeutet, dass hochwertige Materialien verarbeitet wurden. Hier sind im Regelfall die Platten von einer höheren Dichte und Stärke,
was das Gewicht erhöht und die Stabilität des Tisches erhöht.
Dies sorgt für ein ruhigeres Spiel und der Tisch wird beim wilden Kampf nicht so leicht aus der Ruhe gebracht.
Die Wahl der Stangen und der Lager, in denen die Stangen ruhen, ist ebenfalls wichtig.
Hier gibt es massive Unterschiede und gerade bei preiswerten Tischen sind diese Lager nach kurzer Zeit verschließen und müssen ausgetauscht werden.
Ebenfalls sind die Stangen bei günstigen Tischen ein Schwachpunkt. Sie sind oftmals nicht zu 100 % gerade und „eiern“,
sie können auch aus billigem Stahl produziert sein und verziehen sich im Laufe ihres Lebens.
Die Gefahr, dass dies bei einem hochwertigen Tischkicker für Erwachsene passiert, ist relativ gering.
Sollte es trotzdem passieren, dann können bei einem hochwertigen Tisch diese Teile problemlos ausgetauscht werden.
Teilweise mit Originalteilen oder sogar mit Zubehörteilen, die qualitativ noch einmal hochwertiger sind als das Original.
Unsere Empfehlung zum Kickertisch Kauf
Schau Dich genau um, was unser Shop Dir zu bieten hat. Trifft eine engere Auswahl und solltest Du Dir unsicher sein oder einfach Fragen haben,
dann schau in unsere FAQ, denn dort werden viele Fragen beantwortet.
Sollte Dir das nicht ausreichen, stehen wir Dir selbstverständlich per Mail und auch telefonisch zur Verfügung, um offene Fragen ausführlich und in Ruhe zu beantworten.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme und wünschen Dir viel Spaß mit einem unserer Tischkicker für Erwachsene.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Der Tischkicker „KnalldenBall“ ist der hochwertigste Profi Kickertisch, den es in Deutschland gibt.
Er entspricht allen den Anforderungen eines modernen Turniertisches und überzeugt mit einem herausragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Die äußert robuste Konstruktion macht den Tischkicker KnalldenBall zu einer hochwertigen und preiswerten Alternative.
Die herausragende Verarbeitung des KnalldenBall-Tischkickers.
Für den Aufbau werden insgesamt 60 Holzdübel einzeln eingesetzt und die jeweiligen Bauteile zusammengeleimt.
Bei jedem der Profi Kickertische aus der KnallDenBall-Serie werden 47 Meter ABS-Kunststoffkante mit einer Stärke von 2 Millimeter verbaut.
Zudem sind die Beine des Kickers verleimt und haben eine umlaufende ABS-Kante.
Damit das Spielfeld spannungsfrei verbaut werden kann, wird unter dem Spielfeld eine separate Spanplatte eingebaut, die 28 Millimeter stark ist.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sich das Spielfeld nicht verziehen kann.
Dieses Kicker Spielfeld hat sich schon mehr als 100.000-Mal bewährt.
Die grüne Schichtstoffplatte ist 19 Millimeter stark und besitzt die Maße von 120 × 68 Zentimeter.
Die Oberfläche des Kicker Spielfeldes besteht aus Melaminharz und ist mit weißen Linien verziert, die ein echtes Fußballfeld nachbilden.
Das Melaminharz, welches hierfür verwendet wird ist, hat ganz besondere Eigenschaften.
So hat es auf der einen Seite genügend Grippe und dennoch ist es für einen schnellen Lauf des Balls ausgelegt.
Da das Spielfeld spannungsfrei verbaut ist, läuft der Ball sehr präzise und zugleich leise.
Wie es sich für einen guten Tischkicker typisch ist, sind die Banden und die Ecken leicht angehoben.
Dies geschieht durch besondere Einfräsungen auf der unteren Seite des Feldes.
In den Einfräsungen werden Keile eingebracht, um die jeweiligen Stellen anzuheben.
Zudem besitzt der Tisch eine Silikonfuge um das Spielfeld herum, so es ausgeschlossen wird,
dass Flüssigkeiten oder Getränke in den Korpus einsickern.
Die Eigenschaften des Profi Kickertisches Knalldenball.
Der Knalldenball Tischkicker wurde einst in die Anlehnung an die ersten Kicker in den 1930er-Jahren erschaffen.
Der Kicker kann sich seitdem auf dem Markt behaupten, was seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in jedem Fall geschuldet ist.
Der derzeitige Preis des Kickers liegt bei etwas über 700 Euro in der Grundversion.
Daher ist der Tisch für jeden Sportler erschwinglich und bietet trotzdem eine besonders hohe Qualität, was sich auf das Spielvergnügen auswirkt.
Der Tisch wird Deutschland produziert und er überzeugt durch das angenehme Spiel.
Die Vorteile des Kickers zeigen sich schon beim Aufbau, den hier ist der Korpus schon vormontiert, dass der Tisch nach kurzer Zeit bereits einsatzbereit ist.
Das Spielfeld wird nicht wie bei anderen Tischkickern unter Spannung im Korpus eingebaut,
sondern wird durch eine massive Holzplatte entlastet, welche sich darunter befindet.
Daher gewinnt der Kicker ein optimales Spielverhalten und zugleich wird das Geräusch beim Rollen des Balles verringert.
Die robuste Bauweise, welche sich über die Konstruktion zieht, verleiht dem Knalldenball Tischkicker ein stolzes Gewicht von 120 Kilogramm.
Dies ist der Grund für eine außerordentliche Belastbarkeit des Kickers, der auch einem intensiven Gebrauch trotzen und großen Krafteinwirkungen sicher standhalten kann.
Auch die Form des Tores wurde verändert, dass kein Ball auf das Spielfeld zurückspringen kann.
Auch dies ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Das Spielgefühl des KnalldenBall Profi Kickertisches gleicht dem eines charakteristischen Turnierkickers, wodurch dieser im Profibereich beliebter wird.
Der Lärmpegel des Kickers ist allerdings aufgrund der massiven Platte unter dem Spielfeld erheblich geringer.
Zudem können die Stangen leicht und mit Feingefühl bedient werden, wodurch ein flüssiges und ruhiges Spielverhalten entsteht.
Auch die höhenverstellbaren Füße gestatten es dem Spieler, den Kicker auf die persönliche Größe einzustellen.
Daher ermöglicht der KnalldenBall dem Spieler eine gute Position, in welcher keine Beschwerden auftreten.
Dies macht den Kicker zu einem durchdachten Spielgerät, das durch seine Stabilität, Verarbeitungsqualität sowie das hochwertige Material sehr gute Spieleigenschaften überzeugen kann.
Kicker Spieler können diesen Tisch an verschiedenen Standorten aufstellen - egal ob Verein, Schule, Jugendzentrum oder zu Hause.
Dadurch wird dieser Tisch für echte Tischkickerprofis zu einer guten Alternative gegenüber den anderen Modellen.
Die Tischfussball Kickertische von Tunrio sind von der Firma Maxstore aus Bayern entwickelt worden.
Damit wurde erstmalig einen Produkt aus China auf einem sehr hohem Niveau gehoben,
was zumindest in Deutschland seines gleichen sucht.
Kickertisch Marke Tuniro
Die Firma Maxstore GmbH ist seit 2002 im Bereich Kicker tätig und hat im Laufe der Zeit ihre Produkte kontinuierlich verbessert. Um sich von minderwertigen Tischen abzuheben, die nicht den Anforderungen für ein korrektes Spiel entsprechen, wurde im Jahr 2006 die Marke Tuniro® ins Leben gerufen. Mit dieser Qualitätsmarke setzt die Firma auf eine eigene Produktentwicklung, die sich ausschließlich auf Profi Tischkicker konzentriert und somit eine ständige Weiterentwicklung der Produkte gewährleistet.
Um einen günstigen Herstellerpreis zu erzielen, konzentrierte man sich auf den chinesischen Produktionsstandort, um Kickertische zu einem wirtschaftlichen Preis herzustellen und sie in Deutschland mit kurzen Lieferwegen anbieten zu können. Nach mehreren Versuchen fand man den richtigen Hersteller, der in der Lage war, eine fortwährende Weiterentwicklung professionell durchzuführen und die notwendige Qualität zu garantieren. Die Geschäftsverbindung mit dem chinesischen Hersteller startete 2002. Durch die enge Zusammenarbeit und das ständige Prüfen der Qualität wurden die Tuniro Tischkicker im Laufe der Zeit auf ein solch hohes Niveau optimiert, dass es 2006 notwendig wurde, die Marke Tuniro® zu schaffen, um dieser hohen Qualität ihren eigenen Namen zu geben.
Korpus bereits vormoniert
Der Entwicklungsprozess der Tuniro Tischkicker hat eine stetige Entwicklung durchlaufen, anfangs war lediglich das Spielfeld schwer und robust. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen, darunter der Tausch der Plastikfüße gegen höhenverstellbare gummierte Metalltellerfüße, der Austausch des glatten Spielfelds gegen ein griffigeres und die Verstärkung der Spielfelddicke, so dass ein Durchhängen des Feldes nicht mehr möglich ist, der Austausch der Plastikecken gegen nahtlos hochgezogene Spielfeldecken, die Anpassung der Maße des Spielfeldes und des Tores an die Turniernorm, die Abstände der Spielerfiguren zum Spielfeld und der Austausch der Plastikbälle gegen griffige Bälle, wie sie bei Profis verwendet werden.
Tischkicker mit viel Zubehör
Zudem wurde jedem Kicker ein umfangreiches Zubehörpaket mit Ersatzteilen beigepackt. Tuniro® Tische sind keineswegs minderwertige Billigtischkicker. Wir setzen uns nicht das Ziel, durch den Import die günstigsten Preise zu erzielen. Vielmehr möchten wir Homesoccer-Produkte entwickeln, die höchste Ansprüche an Verarbeitung und Funktionalität erfüllen und somit professionellen Kriterien standhalten. Unser Engagement in der Tischfussball Bundesliga und im Freizeitbereich zeigt unser Bestreben, uns stetig weiterzuentwickeln und unseren Kunden stets das Beste zu bieten. Zudem sind wir stolzer Sponsor von professionellen Spielern und Turnieren. Tuniro® ist immer auf dem neuesten Stand der Dinge, indem wir regelmäßig die wichtigsten Veranstaltungen besuchen, wie die Deutsche Meisterschaft, Weltmeisterschaft und andere Events.
Wir streben danach, innovativ und führend zu sein.
Die Kickertische werden in zwei verschiedenen Gewichtsklassen angeboten.
Einmal die Basic Ausgabe mit einem Gewicht von 75kg.
Die Pro Variante sogar mit 110kg.
Es ist also für alle was dabei die für wenig Geld viel Spaß beim Kickern haben möchten.
Roberto Sport schon seit weit über 70 Jahren gibt es das weltweit agierende Unternehmen. Seitdem produziert dieses Tischkicker, Zubehör und Ersatzteile, welche nicht nur stark nachgefragt sind, sondern auch qualitativ sehr gut hergestellt werden. Viele Kunden gefällt die Gegebenheit, dass das Unternehmen seine Wurzeln in Italien hat und die Aufschrift „Made in Italy“ sehr häufig auf den Produkten zu finden ist. Dieser Aspekt ist ein Wegbereiter und Garant für eine sichere, echte und ehrliche Qualitätsarbeit.
Roberto Sport Tischkicker Made in Italy.
Seit vielen Dekaden verkörpert Roberto Sport die gelebte Unternehmensphilosophie, dass ein sehr hoher Standard und eine optimale Qualität jedem einzelnen Kunden auf der Welt geboten werden soll. Bis heute produziert die Firma ihre Produkte in Lessolo eigenständig, ohne von anderen Unternehmen und Ländergegebenheiten abhängig sein zu müssen. Wo andere Unternehmen im Ausland günstiger produzieren, die Qualität dann aber oft darunter leidet, steht Roberto Sport für Regionalität bei gleichbleibend sehr guter Produktqualität.
Große Produktvielfalt
Roberto Sport möchte auch weiterhin allen Kunden Qualitäts- und Premiumprodukte anbieten. Dafür wird viel investiert und keine Mühen sowie Kosten gescheut, um das zu realisieren. Gerade in der betriebseigenen Fertigungsabteilung und in den Abläufen wurde in der jüngsten Vergangenheit viel investiert in der Hoffnung, noch produktiver und somit wettbewerbsfähiger sein zu können. Es soll so sichergestellt werden, dass das Unternehmen auch noch viele weitere Jahrzehnte Bestand hat.
Deutscher Meister Tischkicker wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und kann somit auf fast 70 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Deutscher Meister wird jetzt von Stella in Frankreich weiter produziert.
Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Kickertische mit Tradition aus unterschiedlichen Serien.
Diese Qualitätsprodukte erfreuen Tausende Spieler schon seit fast 70 Jahren Tag für Tag und begeistern sie immer wieder aufs Neue.
Durch die Tischfußballtische ‚Luxus‘ und ‚großer Luxus‘ wurde das Unternehmen in Windeseile bekannt.
1968 entwickelte Deutscher Meister die neue Tischkicker Reihe ‚Profi‘.
Diese Serie wird bis heute noch in seiner ursprünglichen Version hergestellt.
Zu Beginn wurden die Kickertische ausschließlich für Deutschland hergestellt.
Aber schnell eroberten die Produkte den europäischen Markt.
In unserem Kicker-Blog bekommt ihr noch weitere Informationen.
Das italienische Unternehmen Garlando wurde im Jahre 1954 als holzverarbeitender Familienbetrieb gegründet und kann somit auf einen reichlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dies spiegelt sich auch in der hohen Qualität der Fußballtische, aus dem Hause Garlando, wieder.
Alle Informationen zu den Garlando Tischkicker Geräten
Die Königsklasse Fußballtische
wurden von der International Table Soccer Federation oder kurz ITSF mit einer speziellen Seriennummer versehen und zertifiziert. Jeder Kickertisch von Garlando ist also ein Unikat. Die Glasspielfläche in Turnierqualität reflektiert nicht, da sie sandgestrahlt ist. Der Tischkorpus ist 25 mm stark und besteht aus einer MDF Platte. Die abgeflachten Torecken verhindern, dass der Ball aufsteigt. Durch einen größeren Abstand zwischen den Spielerfiguren und der Spielfläche wird verhindert, dass die Bälle unkontrolliert aufsteigen. Die Spielerstangen wurden aus kalt gezogenem Stahl hergestellt. Sie sind mit einer rostfreien Beschichtung versehen. Der Durchmesser der Hohlstangen beträgt 16 mm bei einer Wandstärke von 2,2 mm.
Garlando Tischkicker für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer geeignet Leider ist nicht jeder Kickertisch uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Garlando Special Champion erfüllt alle Voraussetzungen, um auch bequem von Rollstuhlfahrern bedient zu werden. Dieser Fußballtisch verfügt über Teleskopstangen.
In Italien sprach sich die Qualität schnell rum,
wie herausragend die Kickertische des Unternehmens sind, sodass der Hersteller in rasanter Geschwindigkeit weltweit bekannt wurde. Da die Nachfrage nach den italienischen Fußballtischen so stark anstieg, entschied sich Garlando im Jahr 2002 ein neues Fabrikgelände zu beziehen. Dort werden unter anderem die Fußballtische aus der Profi Home Serie hergestellt.
Wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich
Die Profi Kickertische zählen zu den meistverkauften Fußballtischen. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und sind sowohl für Hobbyspieler als auch für Profis geeignet. Die Tische sind wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich. Safety-Stangen sind immer dann zu empfehlen, wenn der Kickertisch auch von Kindern und Personen mit einer Körpergröße von weniger als 1,25 Metern bedient werden soll.
Bonzini stellt in seinem Werk in Bagnolet auf 4.400 Quadratmetern jedes Jahr fast 5.000 Tischkicker her.
Bonzini stellt seit über 50 Jahren hochwertige Tischkicker her.
Das Traditionsunternehmen Bonzini wurde im Jahre 1927 gegründet und ist seither aus der Freizeitbranche nicht mehr wegzudenken. Zu Beginn widmete sich das Unternehmen der Feinmechanik und der Möbelherstellung als Kerngeschäft. Ab den 1930er Jahren nutzte der heutige Tischkicker Hersteller sein Know-how für die Freizeitbranche. Bereits Anfang der 1950er Jahre entwickelte Bonzini erste Pläne für Kickertische und brachte 1952 das Modell B53 heraus, das in den Werkstätten in Bagnolet gebaut wurde. 1959 kam das erste B60 Modell heraus.
Hohe Qualität der Kickertische.
Das Unternehmen legt sein Hauptaugenmerk auf eine hohe Qualität. Deshalb überlässt es nichts dem Zufall und montiert die Hauptkomponenten der Tischkicker selbst. Der Hersteller verwendet für die Produktion der Fußballtische ausschließlich erstklassige Materialien. Dadurch kann eine hohe Lebensdauer sichergestellt werden. Die hochwertigen Materialien spiegeln sich selbstverständlich auch in der Optik der Tische wieder.
Die Modelle finden ihren Einsatz in Wohnhäusern, öffentlichen Einrichtungen und Gemeinschaftsgruppen. Mit 85 Prozent statten die kommerziellen Fußballtische von Bonzini überwiegend Bars und Hotels in Frankreich aus. Über 30 Prozent der Produkte werden in über 50 Länder auf allen Kontinenten exportiert.
Das neue Design und die verbesserten und für damalige Zeiten modernen Materialien sollten einen neuen Meilenstein im Bereich der Bar-Games setzen.
Das Unternehmen hat bereits über 115.000 B60 Kickertische und über 40.000 B90 Tische hergestellt, die in fast 60 Ländern verkauft wurden. Heute sind die hochwertigen B60 Kickertische von Bonzini in vielen Gemeinschaftseinrichtungen, im heimischen Bereich, in Bars, Jugendzentren und an vielen anderen Orten zu finden. Die B90 Tische sind besonders beliebt in der Gastronomie- und der Freizeitbranche.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der B60- oder B90- Kickertisch Modelle beträgt 30 bis 40 Jahre!
Früher war der Tecball Tischkicker einer der offiziellen Fußballtische für die International Table Soccer Federation oder kurz ITSF. Der Deutsche Tischfußball Bund trug ebenfalls viele seiner Turniere auf den Tecball Tischen aus.
Tecball Profi Kickertische mit kompromissloser Qualität.
TecballKicker sind hochwertige Marken Profi Kickertische, die in Deutschland hergestellt werden und für ihre Robustheit bekannt sind. Schließlich kann es bei einem Kickerturnier durchaus auch einmal etwas heftiger zugehen. Da ist es von großer Wichtigkeit, dass der Kickertisch einiges aushält und ohne Blessuren davonkommt. Die Maße und Abstände der Tecball Kicker Serie entsprechend der DTFB-Norm. Die hochwertige Tischkicker-Reihe ist in drei verschiedenen Variationen erhältlich. Die Tische von Tecball sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 90 cm hoch. Sie werden aus robustem MDF gefertigt. Die Spielfeldfarbe ist für gewöhnlich grün. Der Profi Kickertisch kommt ohne ein Balleinwurfloch aus, verfügt aber über eine Ecken-Bandenanhebung. Die Torbreite beträgt 20 cm. Der Profi Kickertisch lässt sich, dank höhenverstellbarer Füße in der Höhe anpassen.
Als Spielfiguren kommen die passenden Tecball Figuren zum Einsatz. Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt dabei 72 mm. Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm. Befestigt sind die Figuren mit einer 29 mm langen M4 Inbusschraube.
Die unterschiedlichen Tecball Kickertisch Varianten
Der Tecball Kicker Semi Pro ist der ideale Trainingskickertisch für den heimischen Bereich. Durch den Korpus ist er etwas leichter als der Tournament oder der Professional Kickertisch.
Der Tecball Kicker Tournament wurde ursprünglich auf Turnieren und in Ligavereinen eingesetzt. Er zeichnet sich durch seine hohe Robustheit aus und ist sehr stabil.
Der Tecball Kicker Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und findet seinen Einsatz aus diesem Grund eher im Bereich der Gastronomie oder für andere kommerzielle Zwecke.
Will man professionell Tischkickern, muss es ein Tischkicker Vector sein.
Jahrelange Erfahrung und einige Wettkampfreferenzen später offenbaren sich diese Spieltische für ambitionierte Teams als der richtige Spielort.
Hochqualitative Materialien und die individuell anpassbare Charakteristik prädestinieren folglich zum professionellen Einsatz in regionalen Ligen oder Meisterschaften.
Das spielerische Vergnügen von daheim oder im Büro lässt sich mit einem solchen Kickertisch auf ein neues Level führen.
Professioneller Tischkicker für gehobene Ansprüche.
Von Spielfreunden vorab in den 1980er Jahren konzipiert, haben sich die Tischkicker Vector früh unter eigener Bezeichnung einen Namen gemacht.
Sobald eine professionelle Nutzung im Tischkickern angestrebt wird, sind die Vector Tische daher erste Wahl.
Neben der verhältnismäßig schlichten Variante für Zuhause lassen sich für Wettbewerbe diverse Kickertische mit einer gehobenen Ausstattung bestellen.
So verhelfen spezielle Soccer-Figuren oder die hochwertigen Contus L4 Stangen dem professionellen Fußballspiel am Tisch ungemein.
In dieser Variante werden in aller Regel die offiziellen DTFB-Turniere ausgetragen.
Dank solider Beingestelle mit Fußkappen und einem standfesten Unterbau mit Zusatzgewicht stehen die Kicker ihren Mann.
Teleskopstangen zur Vermeidung von Verletzungen sowie die nahtlos hochgezogenen Spielfeld-Ecken runden den individuellen Spielgenuss ab.
Des Weiteren kann der Käufer zwischen Indoor- und Outdoor-Tischen wählen.
as mehrschichtige Multiplexholz garantiert dabei eine beeindruckende Robustheit und sichert eine entsprechende Langlebigkeit.
Alternativ stehen ebenso Objekte für den Außenbereich zur Verfügung.
Eine spezielle Oberflächenveredelung der Outdoor-Exemplare gönnt dem Nutzer folgend ebenso großes Vergnügen im Garten, Schulcamp oder auf der Bürodachterrasse.
Dabei bietet die Abstimmung von Materialien, Ball und Figuren sowie der Spielfeldgestaltung stets optimale Bedingungen für ein erstklassiges Spielvergnügen und faire Wettbewerbe.
Je professioneller der Tischkicker von Vector, desto mehr Einfluss nimmt er auf die Spieltechnik.
Spielfeldoberflächen und Figurenfüße sind nur zwei der Faktoren für ein noch dynamischeres Fußballspiel.
Die JetSpin Sportgriffe ermöglichen eine noch filigranere Anwendung der Stangen.
Und mittels energieabsorbierenden Tors muss niemals mehr über ein Wembleytor diskutiert werden.
Verschiedene Tischkicker nach individuellen Wünschen.
Die Produktlinie der Vector-Tische hat unterschiedlichen Nutzern großes Potenzial zu bieten.
Ersteres eignet sich mit dem passenden Branding für den Einsatz im Großraumbüro.
Ein Tischkicker Spiel in der Arbeitspause kann wohl niemand ablehnen.
Und auch die entspannenden Auszeiten zum Abschalten in kreativem Arbeitsumfeld kann mit ein wenig mehr Ambition zum baldigen Eintritt in die regionalen Tischkickerligen und zukünftig der Teilnahme an Turnieren beitragen.
Es stehen für verschiedene Ansprüche diverse Tischkicker zur Verfügung:
Mit letzterer Variante kann auch die nachfolgende Tischkicker Generation mit besten Spieltischen herangezogen werden.
Und dabei heißt es wie auf dem Großfeld im Stadion: Ohne Training ist noch kein Fußballweltmeister vom Himmel gefallen.
Mit diesen regelmäßigen Einheiten mentalen und körperlichen Trainings Einheiten am Tischkicker Vector können die Runden im vergnüglichen Freundes- oder Kollegenrunde beginnen.
Mit der Zeit werden der richtige Schwung, die strategische Planung und das perfekte Stellungsspiel auf dem Platz einige Siege versprechen.
Dabei offenbaren die Spieltische nicht nur den Einsatz von zwei Feldspielern an den Kickerstangen – nein auch vier Spieler können in Zweierteams problemlos aktiv werden.
Oder es wird eben ein individuelles Turnier veranstaltet.
Lasst den Ball rollen und schiebt ihn locker am Torwart vorbei!
Für viele deutsche Tischkickerfans ist Lehmacher der Inbegriff für die besten Kickertische in seiner Klasse.
Die Tische sind solide verarbeitet und überzeugen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre Robustheit.
Die ersten P4P Turnier Kickertische sind von Lehmacher produziert worden.
Lehmacher die P4P Turnier Tischkicker.
Die Turnierserie von P4P gilt als eine der größten in Deutschland und fand auf einem Kickertisch aus dem Hause Lehmacher statt. Nur für diese Liga hatte das Unternehmen eine spezielle Edition auf den Markt gebracht, die unter anderem wegen ihres ansprechenden Designs sehr beliebt ist.
Die Kickertische sind vor allem in Deutschland sehr angesehen und in vielen Kickervereinen,
Bars und Kneipen zu finden.
Alle wichtigen Informationen zu den Tischen
Die Lehmacher Kicker sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 91 cm hoch und werden aus robustem MDF hergestellt. Die Spielfeldgröße beträgt 120 cm x 68 cm. Das Spielfeld ist grün und die Torbreite beträgt 20,5 cm, bei einer Torhöhe von 8 cm. Diese Kickertische verfügen sowohl über ein Balleinwurfloch als auch über eine Ecken-Bandenanhebung. Dank höhenverstellbarer Füße, lässt sich die Höhe des Kickertisches anpassen.
Als Figuren kommen bei den Lehmacher Kickertischen die gleichnamigen Lehmacher Spielfiguren zum Einsatz.
Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt 72 mm.
Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm.
Die Figuren sind an 29 mm langen M4 Inbusschrauben befestigt.
Bei den Stangen handelt es sich je nach Ausführung des Tisches um ein Lehmacher Hohl- oder Vollstangen.
Der Abstand zwischen den Stangen beträgt 15 cm und der Abstand von der Torwand zur Torwartstange 7,5 cm.
Lehmacher setzt für seine Kickertische den Champion Soccer Kickerball ein.
Bei den Griffen handelt es sich um Lehmacher Griffe.
Die unterschiedlichen Lehmacher Tischkicker Varianten
Der Lehmacher Kickertisch Home ist der für den heimischen Bereich.
Er wird überwiegend als Trainingstisch oder für Spiele mit Freunden verwendet.
Er ist preisgünstiger als die Tournament- oder Professional Version.
Der Lehmacher Kicker Tournament ist im Gegensatz zur Home Variante deutlich schwerer und robuster.
Er ist ideal für den Einsatz bei Ligaspielen oder professionelle Turniere.
Lehmacher Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und für kommerzielle Zwecke geeignet.
Häufig ist er in Kneipen und Bars zu finden.
Viele Tischfußball-Spieler trainieren hart an ihrem Erfolg. Daraus entsteht der Antrieb für das Unternehmen Original Leonhart, den besten Kickertisch zu herstellen zu wollen.Die Tischkicker Leonhart sind in der bewährt hohen Qualität von Profis für Profis entwickelt worden. Zudem erfolgt die Herstellung in Deutschland, genauer in Bayern (Pilsting). Von diesem Ort aus gelangen die Kickertische in fast jedes Land der Welt.Außerdem macht sich bemerkbar, welche Gemeinsamkeit das Unternehmen mit den besten Tischfußball-Spielern hat: Leidenschaft und steigende Ansprüche.
Für jede Anforderung den passenden Tischkicker
Damit das eigene Spiel am Tischkicker perfektioniert wird, sind ideale Bedingungen wichtig.
Bei Leonhart finden ambitionierte Hobbysportler und ebenso erfahrene Tischfußball-Profis hochwertige Kickertische in den verschiedensten Ausführungen.
Der Hersteller ist schon seit mehreren Generationen mit Leidenschaft und Herz dabei,
um für jede Anforderung den richtigen Kickertisch herzustellen.
Fortwährenden Antrieb für beste Produkte machen die Liebe zum Detail,
viel Herzblut und die gleichbleibende Bereitschaft auch nach Jahrzehnten, sich beständig verbessern zu wollen, möglich.
Deutsche Tischfußball-Nationalmannschaft nutzt Original Leonhart Kickertische
Ein weiteres Qualitätsmerkmal für die Leonhart Kickertische ist die Tatsache, dass die Deutsche-Tischfußball-Nationalmannschaft die Kickertische des Herstellers verwendet und auf diesen spielt.
Darüber hinaus ist das Unternehmen Partner der Internationalen Table Soccer Federation und des Deutschen Tischfußballbundes.
Die Firma ist stolz darauf, dass sich auf seinen Kickertischen die besten deutschen Kickerspieler wohlfühlen und der Ansicht sind damit Erfolge feiern zu können.
Aus Erfahrung weiß die Firma Leonhart dass Tischkicker-Profis und ebenso Hobbysportler,
die sich eine perfekte Ausstattung mit entsprechendem Zubehör wünschen, auf ihre Kickertische zurückgreifen.
Auch für Einsteiger geeignet
Wenn ein Einsteiger schon einmal Kicker-Luft hat und nun einen Top-Kickertisch sein Eigen nennen möchte,
der hat es bei Leonhart besonders leicht.
Doch Einsteigermodelle bedeuten nicht mindere Qualität.
Vielmehr heißt das ganz einfach, dass der Spieler an exzellenten Tischen seine Laufbahn beginnt.
Natürlich braucht es zum Kicker-Profi einige Zeit, Ausdauer und viel Talent, doch mit dem richtigen Kickertisch ist das perfekte Umfeld nun vorhanden.
Man braucht neben dem Tischkicker noch einen Ball und die Figuren aus Kunststoff oder Holz und schon können in den eigenen vier Wänden die nervenaufreibenden Duelle beginnen.
Das Original seit 1949
Der Gründer Xaver Leonhart des Unternehmens und Schreinermeister erfand für Tischkicker die Taschentuchsperre in den 50er Jahren.
Automatenaufsteller und Wirte klagten in den 1950er Jahren, dass Tischfußball-Spieler in die Tore Taschentücher und weitere Gegenstände stopften, da sie damit Geld sparen wollten.
Der Schreiner Xaver Leonhart aus Niederbayern löste das Problem.
Er verhinderte das Zustopfen der Balleinläufe bei Tischkicker-Spielen durch eine Vorrichtung, die er patentieren ließ.
Seit 1949 produzierte Leonhart selber Kickertische mit dieser Vorrichtung.
Der Name der Tische hieß „Leonhart Turniersieger“.
Diese galten in den 1980er Jahren als der deutsche Standardtisch.
Bedeutende Klassiker von Original Leonhart
Unter den deutschen Kickertischen zeichnet sich die Firma Leonhart verantwortlich für die Entwicklung und die Herstellung vieler Klassiker.
Das Unternehmen ist der Hersteller vom „Turniersieger“ und auch vom „Ur-Soccer“.
Außerdem ist Leonhart der langjährige Lieferant von Löwen, dem Automatenaufsteller.
Diese Zusammenarbeit hat den Leonhart-Tischen vor allem in der Kneipen-Szene eine sehr weite Verbreitung gesichert.
Lediglich im Modelljahr 2000 gab es eine kurze Unterbrechung der Zusammenarbeit mit Löwen.
Die Kickertool Software für eure Turniere. Mit dem Programm könnt ihr sämtliche Spielvarianten ausführen. Und das beste daran ist,noch gibt es die Software kostenlos. Über diesen Link gelingt ihr direkt auf die Seite.
Tischkicker Spielregeln für Hobbykicker
Jeder kennt das Bild, Menschen stehen um einen eckigen Kasten herum, drehen ständig an Stangen herum, diskutieren und haben jede Menge Spaß. Egal ob in Kneipen, Vereinshäusern, Schulen oder im privaten Haushalt: Tischkicker faszinieren Jung und Alt. Auch wenn der Spaß immer im Vordergrund steht, müssen auch hier gewisse Grundregeln eingehalten werden. Die Regeln sind für Hobbyspieler und Profis ziemlich ähnlich.
Die offiziellen Regeln der großen Verbände ITSF/DTFB und P4P sind im Grunde aufpolierte Kneipenregeln. Nachfolgend findest du die wichtigsten Spielregeln kurz und knapp in der Übersicht.
Drehen, Kurbeln oder Trullern ist verboten
Anders als es viele sehen, ist Tischfußball ein kontrolliertes Spiel. Daher ist maximal eine Stangendrehung vor und eine nach dem Berühren des Balles erlaubt.
Bis wie viel wird gespielt?
Meistens wird bis zehn gespielt. Mittlerweile hat es sich durchgesetzt, je nach Ausgabe der Bälle am Kickertisch, einen Satz auf 5 oder 6 Tore zu spielen.
Wann zählen die Tore?
Wie im realen Fußballspiel zählt ein Tor, sobald der Ball mit der kompletten Umdrehung die Torlinie überquert hat. Hier ist es gleichgültig von wo geschossen wurde oder über welchen Weg das Spielgerät den Weg in das Tor gefunden hat.
Wir wird ein Match begonnen?
Zu Beginn des Spiels wird der Ball über das Einwurfloch in das Spiel gebracht. Wer geschickt ist, sorgt dafür, dass der Ball zur eigenen 5-er Reihe rollt. Ist kein Einwurfloch vorhanden, wird der Ball vor einer Figur der eigenen 5-er Reihe abgelegt. Nach einem Tor hat immer der Spieler Anstoß, der das Tor bekommen hat.
Was passiert, wenn der Ball unerreichbar für die Figuren liegen bleibt?
Es kann vorkommen, dass der Ball auf dem Spielfeld liegenbleibt, ohne dass eine Spielfigur diesen erreichen kann. Sollte dieses Szenario hinter der Verteidigungskette und vor dem Tor passieren, wird der Ball über die Ecke wieder eingerollt. Dies darf aber nur der Torwart machen und immer der Spieler, der den letzten Anstoß hatte.
Wie wird ein Spiel fortgesetzt, wenn der Ball vom Tisch springt?
Bei den Hobbyspielern hat sich die Regel durchgesetzt, dass der Spieler den Einwurf über das Einwurfloch machen darf, der das letzte Tor kassiert hat. Fliegt der Ball über eine Ecke aus dem Spielfeld, bekommt der Spieler den Ball, über dessen Ecke der Ball das Feld verlassen hat.
Dürfen die Positionen während eines Spieles getauscht werden?
Grundsätzlich ja. Bei Turnieren ist allerdings genau festgelegt, wie oft die Positionen getauscht werden dürfen. In der Kneipe sollte das immer untereinander abgesprochen werden. Gegen einen Wechsel während eines Satzes ist allerdings nichts einzuwenden und der Spielfluss wird nicht beeinträchtigt. Das wichtigste ist aber der Spaß, dieser sollte bei diesem tollen Hobby immer im Vordergrund stehen.
Bei Bezahlung per Vorkasse bekommen Sie in Ihrer Bestellbestätigung unsere Bankverbindung mitgeteilt. Sobald der vollständige Rechnungsbetrag auf unser unten genanntes Konto eingegangen ist, werden wir die Ware schnellstmöglich versenden. Vermerken Sie bei Ihrer Überweisung bitte unbedingt Ihren Namen und geben Sie als Verwendungszweck Ihre Bestellnummer an. Dies erleichtert die Zuordnung zu Ihrer Bestellung. Bitte überweisen Sie den vollständigen Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung auf das folgende Konto:
PayPal ist ein kostenloses Konto für sichere Online-Zahlungen. Über PayPal können Sie Zahlungen per Kreditkarte, Lastschrift oder Giropay tätigen. Wenn Sie die Daten Ihrer Bestellung bestätigt haben und auf "Jetzt kaufen" klicken, werden Sie direkt auf die PayPal-Anmeldeseite geleitet. Dort schließen Sie nach Anmeldung oder Registrierung den Bestellprozess ab.
Kauf auf Rechnung für Behörden & Institutionen
Unsere Zahlungsmöglichkeit „Kauf auf Rechnung“ steht exklusiv für Schulen, Vereine, Behörden und andere öffentliche Einrichtungen zur Verfügung.Diese Option bietet Ihnen eine unkomplizierte, transparente Abwicklung Ihrer Bestellung ohne Vorleistungspflicht und gibt Ihnen mehr Flexibilität bei der Zahlung. Bei Nutzung dieser Zahlungsmethode erhalten Sie ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach Rechnungserhalt, sodass Ihre internen Prüf- und Genehmigungsprozesse reibungslos ablaufen können. Nach Abschluss der Bestellung stellen wir Ihnen die Rechnung zur Verfügung – postalisch oder elektronisch, je nach Wunsch – sodass Sie alle relevanten Daten für eine strukturierte und einfache Abrechnung erhalten.
Mit dieser Zahlungsmöglichkeit wollen wir öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit geben, Bestellungen effizient und sicher zu tätigen. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihre Kunden- und Ihre Rechnungsnummer an. Der Kaufpreis sowie ggf. anfallende Gebühren und/oder Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig. Die gelieferte Ware bleibt Eigentum der Firma Kicker-Sven, bis die Kaufpreisforderung vollständig beglichen ist. Zahlungen sind ohne Abzug an die auf der Rechnung stehenden Konten zu leisten.
Barzahlung bei Abholung
Auch eine Zahlung bei Warenabholung ist bei uns möglich.Muss dann vorher immer erst abgesprochen werden ob das in diesem Fall machbar ist.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Profispieler nutzen den Kickerkasten mit einem hohen Anspruch. Die Tricks und speziellen Spieltechniken, die ein Könner bei seinem Spiel einsetzt, erfordern vom Gerät eine hohe Belastbarkeit.So müssen alle Materialien, angefangen von den Spielfiguren bis zum Spieltisch selbst, robust und widerstandsfähig sein. Diese Merkmale schlagen sich selbstverständlich im Preis nieder. So sind gute Exemplare in diesem Segment ab etwa 500 € zu haben.
Es gibt zwar auch günstigere Variante, diese haben jedoch ein geringeres Gewicht und keine so hohe Lebensdauer wie die Profi Kickertische.
Die Profitische sind eine günstigere Variante im Vergleich zu den Turniertischen. Technisch fast identisch, nur ohne Zulassung für die offiziellen Turnierserien
Turniertische müssen gewisse Normen erfüllen, die von den Turnierserien DTFB, ITSF und P4P zugelassen sind. Hier bieten sich vorrangig Marken Kickerkasten zum kaufen von Garlando, Bonzini, Roberto Sport und Leonhart an.
Zu den größten Herstellern von qualitativ hochwertigen Kickertischen aus Deutschland zählt beispielsweise Leonhart. Neben Turnierkickern für Meisterschaften produziert das bayerische Unternehmen auch Tische für Spielhallen und die Gastronomie.
Begeisterte Spieler möchten verständlicherweise gerne ein aus Holz gefertigtes Modell, das gut verarbeitet ist, zu Hause aufstellen. Dies ist problemlos möglich, denn die Auswahl an Modellen für den Heimbereich ist riesig. Je nach Qualität sind diese sogenannten Freizeit-Tischkicker im Preis-Leistungs-Verhältnis nahezu unschlagbar. Ab 200 € kann man diese Exemplare bestellen und sein Spiel daran verbessern.
Modelle in diesem Preissegment sind teilweise gut und erfüllen viele wichtige Qualitätsmerkmale. So sind sie selbstverständlich in puncto Ausstattung und Gewicht nicht mit den preislich höher angesiedelten Turniertischen vergleichbar. Doch durch ihre grundsätzliche Robustheit sorgen sie für einen langlebigen Freizeitspaß in den eigenen vier Wänden.
Kinder müssen sich austoben, am liebsten mit Freunden. Ein Tischkicker für Kinder bietet Ihnen dazu eine optimale Möglichkeit. Sie können mit gleich gesinnten in einen spielerischen Wettstreit gehen und diesen mit viel Spaß ausführen. Dabei werden soziale Kompetenzen gefördert und dies ist ein Grund, warum in vielen Jugendeinrichtungen Tischkicker vorhanden sind.
Da bei den Kindern gelegentlich das Temperament durchgeht, sollten die Kinder-Kickertische auf jeden Fall robust gefertigt sein. Ebenfalls sollten Sie in der Höhe auf den Nachwuchs eingestellt sein, damit diese bequem und verletzungsfrei die Spielstangen bewegen können. Die richtige Höhe des Kickerkastens sorgt dafür, dass ein optimaler Blick auf das Spielfeld für den Nachwuchs möglich ist.
Eine fast unüberschaubare Auswahl an Designs und Ausführungen ist am Markt erhältlich. Auch der Preis für die Kinder Kicker ist häufig unter 200 € angesiedelt und somit ist der Kauf für viele erschwinglich.
Ein Kickerturnier im Freien ist für viele Fußballfans, das Highlight jeder Gartenparty. Keine gute Idee ist es allerdings, Tischkicker aus dem Hobbyraum ins Freie zu stellen. Denn Indoor-Kicker sind nicht für den Außenbereich gedacht, da sie nicht wetterfest sind.
Aber keine Sorge, es gibt zahlreiche Hersteller, die spezielle Varianten für das Vergnügen im Freien konzipiert haben. Diese sind wetterfest und in der Regel mit einer UV-beständigen Beschichtung versehen.
Manche Hersteller bieten für ihre Outdoor Tischkicker auch Plexiglasplatten an, mit denen die teuren Modelle von oben geschützt werden. Diese werden als Zubehör angeboten und sorgen für absolute Wetterfestigkeit.
Tischkicker – das sportliche Freizeitvergnügen für Jung und Alt
Die Tischkicker begeistern schon seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Jeder, der sich für Fußball begeistert, hat bereits seine eigenen Erfahrungen damit gemacht. Dieser spielerische Wettstreit bereitet nicht nur Freude, sondern fördert auch soziale Kompetenzen, wie Zusammenhalt und einen fairen Umgang miteinander. In vielen Kneipen, Vereinsheimen und in Jugendeinrichtungen laden die klassisch hergestellten Modelle zu einem spannenden Match ein.
Am Tischkicker messen sich auch Profis
Schon seit vielen Jahren dient das Fußballspiel nicht nur dem reinen Zeitvertreib, sondern ist auch als professionelle Sportart anerkannt. So wurde etwa der Deutsche Tischfußballverband e. V. (DTFB) Ende der 60er-Jahre gegründet. Dieser Dachverband zahlreicher Ligen und Landesverbände organisiert nicht nur Turniere, sondern fördert auch den Breitensport.
Auf diesen Breitensport gründet sich auch der Profisport in dieser ungewöhnlichen Sportart. Auch in anderen europäischen Ländern, sowie in Amerika und Asien, gibt es solche Verbände. So hat sich im Jahre 2002 der internationale Tischfußballverband gegründet und die Landesverbände sich dort zusammengeschlossen. Seit dieser Zeit messen sich die Profi-Tischkicker auf Weltmeisterschaften und internationalen Wettbewerben.
Der Aufbau eines Tischkickers?
Der Aufbau zwischen einem Kickerkasten für Profi- oder Freizeitkicker unterscheidet sich nicht wesentlich. Die Optik ist fast immer wie ein Fußballfeld im Miniformat und an dem rechteckigen Tisch sind an den Längsseiten acht Stangen angebracht, woran die Kickerfiguren befestigt sind. Vier Stück davon sind auf jeder Seite mit Griffen ausgestattet, und jede Mannschaft verfügt über die obligatorischen elf Spieler, die an den Stangen befestigt sind.
Die Tore am Kickerkasten sind, wie es sich gehört, in der Mitte der Kopfseiten des Spielfeldes platziert. Theoretisch können bis zu acht Personen an einem Match am Tischkicker teilnehmen. Praktischer aufgrund des nicht vorhandenen Platzes ist es jedoch, wenn zwei oder vier Personen gegeneinander spielen. Dies wäre dann auch konform mit den Regeln der Tischfußballverbände. Im Freizeitbereich spielt dies jedoch keine Rolle, denn hier soll das Vergnügen im Vordergrund stehen.
Woran erkennt man einen guten Tischkicker?
Bei einem Spiel mit dem Kickerkasten geht es immer wieder sehr temperamentvoll zu. Deshalb sollte ein guter Tischkicker einen robusten Korpus haben. Durch ein hohes Gewicht ist auch eine gute Standfestigkeit gewährleistet. Bei einem gut verarbeiteten Kickerkasten sind die vier Spielfeldecken etwas nach oben gezogen. Das verhindert, dass der Ball in den Ecken liegen bleibt.
Die Qualität der Stangen und ihrer Lagerung, sowie Befestigung sind ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kickertisch. Ebenfalls sollten qualitativ hochwertige Kickerfiguren eingesetzt werden, sodass man daran lange Freude hat. Selbstverständlich muss berücksichtigt werden, für welchen Einsatzzweck der Tisch genutzt werden soll. Aus diesem Grund weisen Profitische andere Merkmale aus als ein reiner Freizeittisch. Deshalb unterscheiden sich diese Kickerkästen in der Qualität und dementsprechend auch im Preis.
Kickerkasten kaufen, Du bist dir unsicher, dann stelle doch einfach Deine Fragen bei unserem Support. Wir helfen Dir gerne weiter.
Tischkicker sind für Erwachsene ein genauso schöner Zeitvertreib, wie für Kinder und Jugendliche.
Zwar ist das nicht für alle verständlich, doch die Tische sorgen für einen Freizeitspaß, der einfach zu erlernen ist.
Dazu kommen Regeln, die für jeden verständlich sind und bei Jung und Alt gleichermaßen akzeptiert werden.
Die Einfachheit an dem Spiel macht es so attraktiv.
Bei all dem Spaß, den man während des Spielens haben kann, muss man sich jedoch für den richtigen Tischkicker entscheiden.
Die Entscheidung dazu kann komplizierter sein als die meisten denken.
Denn es ist wichtig zu wissen, wofür benötigt man den Kickertisch?
Es ist ein großer Unterschied, ob man einen Tischkicker für erwachsene Menschen einfach nur als Freizeitgestaltung sieht,
oder man eventuell daran zu einem Profi heranreifen möchte.
Dies sind einige der Gründe, warum man beim Tischkicker Kauf einige Aspekte genau bedenken sollte.
Wir möchten Dir als erwachsener Tischkicker Fan hier einen Überblick verschaffen, was der Markt hergibt.
Dabei gehen wir auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Merkmale und Ausstattungsvarianten der Tischkicker ein.
Hersteller von Kickertischen für Erwachsene
Die Auswahl bei den Kickertischen für Erwachsene ist durch viele ausländische Importe enorm gewachsen.
Es gibt verschiedene Arten und Marken, die ihre eigenen Identitäten haben und bestimmte bauliche Merkmale.
Diese haben alle unterschiedlichen Vor- und Nachteile, auf diese einzelnen Punkte werden wir später noch genauer eingehen.
Zunächst möchten wir Dich aber über existierende Arten von Tischkickern informieren.
Die wichtigste Frage beim Kauf wofür möchte ich meinen neuen Tischkicker verwenden.
Soll er nur als Spaßgerät dienen?
Oder soll in absehbarer Zeit auch professionell oder zumindest ernsthaft daran gespielt werden.
Diese Frage ist wichtig und soll ernsthaft beantwortet werden.
Denn es gibt bei der Qualität der Tische enorme Unterschiede und hier gilt es darauf zu schauen,
ob man einen Hobby- oder Profitisch sich zulegt.
Ein Indiz, wie gut ein Tisch ist, zeigt sich oft am Preis, doch dieser allein ist nicht ausschlaggebend.
Deshalb ist es teilweise schwer, sich im Dschungel der unterschiedlichen Angebote für einen Tischkicker für Erwachsene zu entscheiden.
Hier stehen wir aber als Shop jederzeit zu Deiner Verfügung und werden Dich umfassend beraten.
Trotz unter Beratung kannst Du bereits eine Vorauswahl treffen und wir werden Dir dann gerne weiterhelfen. Punkte,
die Du bereits im Voraus beachten solltest, sind selbstverständlich das Design und das Budget, dass Dir zur Verfügung steht.
Du fragst Dich vielleicht, warum bei einem Tischkicker für Erwachsene das Design wichtig ist.
Wir haben in den vielen Jahren die Erfahrung gemacht, dass dies sehr wohl bei manchen Kunden ein ausschlaggebender Faktor ist.
Deshalb schau Dich intensiv auf unserer Seite um, damit Du weißt, welche Designs für Dich infrage kommen und welche nicht.
Hast Du diese beiden Punkte abgearbeitet, dann kommen wir an den Punkt, wie intensiv wird der Tisch später genutzt.
Hier macht es dann Sinn, auf höherpreisige Modelle aus deutscher oder europäischer Fertigung zurückzugreifen.
Die Unterschiede bei Kickertischen für die großen Kinder
Es gibt genau bestimmte Maße für einen Tischkicker, damit er offiziell von den unterschiedlichen Verbänden anerkannt wird.
So kann es passieren, dass ein günstiger Tischkicker von einem chinesischen Hersteller ein 2 cm kürzeres Spielfeld hat als es die offiziellen Regeln vorsehen.
Auf den ersten Blick nicht dramatisch, jedoch wird das Spielgefühl ein anderes sein wie bei einem guten europäischen Kicker.
Der Grund, warum dies gemacht wird ist nicht etwa, dass die Maße nicht bekannt sind, sondern einfach das Material eingespart wird.
Auch wenn 2-3 cm auf den ersten Blick nicht viel bedeuten, ergibt sich jedoch durch eine Produktionsmenge von 10.000 Tischen eine Einsparung von mehreren 1000 m² Material.
Das ist nur ein Aspekt, denn auch die Robustheit der europäischen Tische ist deutlich höher als die der Importe aus Asien.
Wie viel kostet ein guter Tischkicker?
Hier können wir keine pauschale Aussage treffen. Denn es kommt auf Deine Ansprüche an. Deshalb auch keine direkte Empfehlung von uns, sondern die Aussage,
was Du in welcher Preisklasse erwarten kannst. Für den Heimbereich, ohne Anspruch auf Profifeeling gibt es gute Tischkicker für Erwachsene ab ca. 500 €.
Diese sind solide gebaut und haben ein ordentliches Gewicht, sodass ein guter Stand gewährleistet ist.
In diesem Preisbereich musst Du jedoch bedenken, dass es beim Kauf nicht möglich ist bestimmte Stangen, Figuren oder anderes Zubehör auszuwählen, die das Spiel komfortabler machen.
Dies ist wiederum im höheren Preissegment möglich, ab 800-900 € erhältst Du Tische, die ein hohes Gewicht haben,
dadurch einen hervorragenden Stand und Du kannst Deinen Tisch häufig individuell bestücken.
Dies ist ein großer Vorteil, hauptsächlich für erfahrenere Spieler. Er musste noch nicht in das ganz hohe Regal bei den Preisen greifen und Du bekommst trotzdem einen Tischkicker,
der fast keine Wünsche offenlässt. Bei Preisen ab 1200 € bis weit über 2000 € bekommst Du spezielle Tischkicker, die handwerklich exzellent gefertigt sind.
Dazu gehören auch die Kicker, die von den offiziellen Verbänden zu den Turnieren zugelassen sind.
Worauf muss beim Kauf eines Tischkickers für Erwachsene geschaut werden?
Solltest Du Dich vorab informieren wollen, dann schaue darauf, dass das Gewicht des Tischkickers möglichst hoch ist.
Denn ein hohes Gewicht bedeutet, dass hochwertige Materialien verarbeitet wurden. Hier sind im Regelfall die Platten von einer höheren Dichte und Stärke,
was das Gewicht erhöht und die Stabilität des Tisches erhöht.
Dies sorgt für ein ruhigeres Spiel und der Tisch wird beim wilden Kampf nicht so leicht aus der Ruhe gebracht.
Die Wahl der Stangen und der Lager, in denen die Stangen ruhen, ist ebenfalls wichtig.
Hier gibt es massive Unterschiede und gerade bei preiswerten Tischen sind diese Lager nach kurzer Zeit verschließen und müssen ausgetauscht werden.
Ebenfalls sind die Stangen bei günstigen Tischen ein Schwachpunkt. Sie sind oftmals nicht zu 100 % gerade und „eiern“,
sie können auch aus billigem Stahl produziert sein und verziehen sich im Laufe ihres Lebens.
Die Gefahr, dass dies bei einem hochwertigen Tischkicker für Erwachsene passiert, ist relativ gering.
Sollte es trotzdem passieren, dann können bei einem hochwertigen Tisch diese Teile problemlos ausgetauscht werden.
Teilweise mit Originalteilen oder sogar mit Zubehörteilen, die qualitativ noch einmal hochwertiger sind als das Original.
Unsere Empfehlung zum Kickertisch Kauf
Schau Dich genau um, was unser Shop Dir zu bieten hat. Trifft eine engere Auswahl und solltest Du Dir unsicher sein oder einfach Fragen haben,
dann schau in unsere FAQ, denn dort werden viele Fragen beantwortet.
Sollte Dir das nicht ausreichen, stehen wir Dir selbstverständlich per Mail und auch telefonisch zur Verfügung, um offene Fragen ausführlich und in Ruhe zu beantworten.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme und wünschen Dir viel Spaß mit einem unserer Tischkicker für Erwachsene.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Der Tischkicker „KnalldenBall“ ist der hochwertigste Profi Kickertisch, den es in Deutschland gibt.
Er entspricht allen den Anforderungen eines modernen Turniertisches und überzeugt mit einem herausragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Die äußert robuste Konstruktion macht den Tischkicker KnalldenBall zu einer hochwertigen und preiswerten Alternative.
Die herausragende Verarbeitung des KnalldenBall-Tischkickers.
Für den Aufbau werden insgesamt 60 Holzdübel einzeln eingesetzt und die jeweiligen Bauteile zusammengeleimt.
Bei jedem der Profi Kickertische aus der KnallDenBall-Serie werden 47 Meter ABS-Kunststoffkante mit einer Stärke von 2 Millimeter verbaut.
Zudem sind die Beine des Kickers verleimt und haben eine umlaufende ABS-Kante.
Damit das Spielfeld spannungsfrei verbaut werden kann, wird unter dem Spielfeld eine separate Spanplatte eingebaut, die 28 Millimeter stark ist.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sich das Spielfeld nicht verziehen kann.
Dieses Kicker Spielfeld hat sich schon mehr als 100.000-Mal bewährt.
Die grüne Schichtstoffplatte ist 19 Millimeter stark und besitzt die Maße von 120 × 68 Zentimeter.
Die Oberfläche des Kicker Spielfeldes besteht aus Melaminharz und ist mit weißen Linien verziert, die ein echtes Fußballfeld nachbilden.
Das Melaminharz, welches hierfür verwendet wird ist, hat ganz besondere Eigenschaften.
So hat es auf der einen Seite genügend Grippe und dennoch ist es für einen schnellen Lauf des Balls ausgelegt.
Da das Spielfeld spannungsfrei verbaut ist, läuft der Ball sehr präzise und zugleich leise.
Wie es sich für einen guten Tischkicker typisch ist, sind die Banden und die Ecken leicht angehoben.
Dies geschieht durch besondere Einfräsungen auf der unteren Seite des Feldes.
In den Einfräsungen werden Keile eingebracht, um die jeweiligen Stellen anzuheben.
Zudem besitzt der Tisch eine Silikonfuge um das Spielfeld herum, so es ausgeschlossen wird,
dass Flüssigkeiten oder Getränke in den Korpus einsickern.
Die Eigenschaften des Profi Kickertisches Knalldenball.
Der Knalldenball Tischkicker wurde einst in die Anlehnung an die ersten Kicker in den 1930er-Jahren erschaffen.
Der Kicker kann sich seitdem auf dem Markt behaupten, was seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in jedem Fall geschuldet ist.
Der derzeitige Preis des Kickers liegt bei etwas über 700 Euro in der Grundversion.
Daher ist der Tisch für jeden Sportler erschwinglich und bietet trotzdem eine besonders hohe Qualität, was sich auf das Spielvergnügen auswirkt.
Der Tisch wird Deutschland produziert und er überzeugt durch das angenehme Spiel.
Die Vorteile des Kickers zeigen sich schon beim Aufbau, den hier ist der Korpus schon vormontiert, dass der Tisch nach kurzer Zeit bereits einsatzbereit ist.
Das Spielfeld wird nicht wie bei anderen Tischkickern unter Spannung im Korpus eingebaut,
sondern wird durch eine massive Holzplatte entlastet, welche sich darunter befindet.
Daher gewinnt der Kicker ein optimales Spielverhalten und zugleich wird das Geräusch beim Rollen des Balles verringert.
Die robuste Bauweise, welche sich über die Konstruktion zieht, verleiht dem Knalldenball Tischkicker ein stolzes Gewicht von 120 Kilogramm.
Dies ist der Grund für eine außerordentliche Belastbarkeit des Kickers, der auch einem intensiven Gebrauch trotzen und großen Krafteinwirkungen sicher standhalten kann.
Auch die Form des Tores wurde verändert, dass kein Ball auf das Spielfeld zurückspringen kann.
Auch dies ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Das Spielgefühl des KnalldenBall Profi Kickertisches gleicht dem eines charakteristischen Turnierkickers, wodurch dieser im Profibereich beliebter wird.
Der Lärmpegel des Kickers ist allerdings aufgrund der massiven Platte unter dem Spielfeld erheblich geringer.
Zudem können die Stangen leicht und mit Feingefühl bedient werden, wodurch ein flüssiges und ruhiges Spielverhalten entsteht.
Auch die höhenverstellbaren Füße gestatten es dem Spieler, den Kicker auf die persönliche Größe einzustellen.
Daher ermöglicht der KnalldenBall dem Spieler eine gute Position, in welcher keine Beschwerden auftreten.
Dies macht den Kicker zu einem durchdachten Spielgerät, das durch seine Stabilität, Verarbeitungsqualität sowie das hochwertige Material sehr gute Spieleigenschaften überzeugen kann.
Kicker Spieler können diesen Tisch an verschiedenen Standorten aufstellen - egal ob Verein, Schule, Jugendzentrum oder zu Hause.
Dadurch wird dieser Tisch für echte Tischkickerprofis zu einer guten Alternative gegenüber den anderen Modellen.
Die Tischfussball Kickertische von Tunrio sind von der Firma Maxstore aus Bayern entwickelt worden.
Damit wurde erstmalig einen Produkt aus China auf einem sehr hohem Niveau gehoben,
was zumindest in Deutschland seines gleichen sucht.
Kickertisch Marke Tuniro
Die Firma Maxstore GmbH ist seit 2002 im Bereich Kicker tätig und hat im Laufe der Zeit ihre Produkte kontinuierlich verbessert. Um sich von minderwertigen Tischen abzuheben, die nicht den Anforderungen für ein korrektes Spiel entsprechen, wurde im Jahr 2006 die Marke Tuniro® ins Leben gerufen. Mit dieser Qualitätsmarke setzt die Firma auf eine eigene Produktentwicklung, die sich ausschließlich auf Profi Tischkicker konzentriert und somit eine ständige Weiterentwicklung der Produkte gewährleistet.
Um einen günstigen Herstellerpreis zu erzielen, konzentrierte man sich auf den chinesischen Produktionsstandort, um Kickertische zu einem wirtschaftlichen Preis herzustellen und sie in Deutschland mit kurzen Lieferwegen anbieten zu können. Nach mehreren Versuchen fand man den richtigen Hersteller, der in der Lage war, eine fortwährende Weiterentwicklung professionell durchzuführen und die notwendige Qualität zu garantieren. Die Geschäftsverbindung mit dem chinesischen Hersteller startete 2002. Durch die enge Zusammenarbeit und das ständige Prüfen der Qualität wurden die Tuniro Tischkicker im Laufe der Zeit auf ein solch hohes Niveau optimiert, dass es 2006 notwendig wurde, die Marke Tuniro® zu schaffen, um dieser hohen Qualität ihren eigenen Namen zu geben.
Korpus bereits vormoniert
Der Entwicklungsprozess der Tuniro Tischkicker hat eine stetige Entwicklung durchlaufen, anfangs war lediglich das Spielfeld schwer und robust. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen, darunter der Tausch der Plastikfüße gegen höhenverstellbare gummierte Metalltellerfüße, der Austausch des glatten Spielfelds gegen ein griffigeres und die Verstärkung der Spielfelddicke, so dass ein Durchhängen des Feldes nicht mehr möglich ist, der Austausch der Plastikecken gegen nahtlos hochgezogene Spielfeldecken, die Anpassung der Maße des Spielfeldes und des Tores an die Turniernorm, die Abstände der Spielerfiguren zum Spielfeld und der Austausch der Plastikbälle gegen griffige Bälle, wie sie bei Profis verwendet werden.
Tischkicker mit viel Zubehör
Zudem wurde jedem Kicker ein umfangreiches Zubehörpaket mit Ersatzteilen beigepackt. Tuniro® Tische sind keineswegs minderwertige Billigtischkicker. Wir setzen uns nicht das Ziel, durch den Import die günstigsten Preise zu erzielen. Vielmehr möchten wir Homesoccer-Produkte entwickeln, die höchste Ansprüche an Verarbeitung und Funktionalität erfüllen und somit professionellen Kriterien standhalten. Unser Engagement in der Tischfussball Bundesliga und im Freizeitbereich zeigt unser Bestreben, uns stetig weiterzuentwickeln und unseren Kunden stets das Beste zu bieten. Zudem sind wir stolzer Sponsor von professionellen Spielern und Turnieren. Tuniro® ist immer auf dem neuesten Stand der Dinge, indem wir regelmäßig die wichtigsten Veranstaltungen besuchen, wie die Deutsche Meisterschaft, Weltmeisterschaft und andere Events.
Wir streben danach, innovativ und führend zu sein.
Die Kickertische werden in zwei verschiedenen Gewichtsklassen angeboten.
Einmal die Basic Ausgabe mit einem Gewicht von 75kg.
Die Pro Variante sogar mit 110kg.
Es ist also für alle was dabei die für wenig Geld viel Spaß beim Kickern haben möchten.
Roberto Sport schon seit weit über 70 Jahren gibt es das weltweit agierende Unternehmen. Seitdem produziert dieses Tischkicker, Zubehör und Ersatzteile, welche nicht nur stark nachgefragt sind, sondern auch qualitativ sehr gut hergestellt werden. Viele Kunden gefällt die Gegebenheit, dass das Unternehmen seine Wurzeln in Italien hat und die Aufschrift „Made in Italy“ sehr häufig auf den Produkten zu finden ist. Dieser Aspekt ist ein Wegbereiter und Garant für eine sichere, echte und ehrliche Qualitätsarbeit.
Roberto Sport Tischkicker Made in Italy.
Seit vielen Dekaden verkörpert Roberto Sport die gelebte Unternehmensphilosophie, dass ein sehr hoher Standard und eine optimale Qualität jedem einzelnen Kunden auf der Welt geboten werden soll. Bis heute produziert die Firma ihre Produkte in Lessolo eigenständig, ohne von anderen Unternehmen und Ländergegebenheiten abhängig sein zu müssen. Wo andere Unternehmen im Ausland günstiger produzieren, die Qualität dann aber oft darunter leidet, steht Roberto Sport für Regionalität bei gleichbleibend sehr guter Produktqualität.
Große Produktvielfalt
Roberto Sport möchte auch weiterhin allen Kunden Qualitäts- und Premiumprodukte anbieten. Dafür wird viel investiert und keine Mühen sowie Kosten gescheut, um das zu realisieren. Gerade in der betriebseigenen Fertigungsabteilung und in den Abläufen wurde in der jüngsten Vergangenheit viel investiert in der Hoffnung, noch produktiver und somit wettbewerbsfähiger sein zu können. Es soll so sichergestellt werden, dass das Unternehmen auch noch viele weitere Jahrzehnte Bestand hat.
Deutscher Meister Tischkicker wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und kann somit auf fast 70 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Deutscher Meister wird jetzt von Stella in Frankreich weiter produziert.
Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Kickertische mit Tradition aus unterschiedlichen Serien.
Diese Qualitätsprodukte erfreuen Tausende Spieler schon seit fast 70 Jahren Tag für Tag und begeistern sie immer wieder aufs Neue.
Durch die Tischfußballtische ‚Luxus‘ und ‚großer Luxus‘ wurde das Unternehmen in Windeseile bekannt.
1968 entwickelte Deutscher Meister die neue Tischkicker Reihe ‚Profi‘.
Diese Serie wird bis heute noch in seiner ursprünglichen Version hergestellt.
Zu Beginn wurden die Kickertische ausschließlich für Deutschland hergestellt.
Aber schnell eroberten die Produkte den europäischen Markt.
In unserem Kicker-Blog bekommt ihr noch weitere Informationen.
Das italienische Unternehmen Garlando wurde im Jahre 1954 als holzverarbeitender Familienbetrieb gegründet und kann somit auf einen reichlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dies spiegelt sich auch in der hohen Qualität der Fußballtische, aus dem Hause Garlando, wieder.
Alle Informationen zu den Garlando Tischkicker Geräten
Die Königsklasse Fußballtische
wurden von der International Table Soccer Federation oder kurz ITSF mit einer speziellen Seriennummer versehen und zertifiziert. Jeder Kickertisch von Garlando ist also ein Unikat. Die Glasspielfläche in Turnierqualität reflektiert nicht, da sie sandgestrahlt ist. Der Tischkorpus ist 25 mm stark und besteht aus einer MDF Platte. Die abgeflachten Torecken verhindern, dass der Ball aufsteigt. Durch einen größeren Abstand zwischen den Spielerfiguren und der Spielfläche wird verhindert, dass die Bälle unkontrolliert aufsteigen. Die Spielerstangen wurden aus kalt gezogenem Stahl hergestellt. Sie sind mit einer rostfreien Beschichtung versehen. Der Durchmesser der Hohlstangen beträgt 16 mm bei einer Wandstärke von 2,2 mm.
Garlando Tischkicker für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer geeignet Leider ist nicht jeder Kickertisch uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Garlando Special Champion erfüllt alle Voraussetzungen, um auch bequem von Rollstuhlfahrern bedient zu werden. Dieser Fußballtisch verfügt über Teleskopstangen.
In Italien sprach sich die Qualität schnell rum,
wie herausragend die Kickertische des Unternehmens sind, sodass der Hersteller in rasanter Geschwindigkeit weltweit bekannt wurde. Da die Nachfrage nach den italienischen Fußballtischen so stark anstieg, entschied sich Garlando im Jahr 2002 ein neues Fabrikgelände zu beziehen. Dort werden unter anderem die Fußballtische aus der Profi Home Serie hergestellt.
Wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich
Die Profi Kickertische zählen zu den meistverkauften Fußballtischen. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und sind sowohl für Hobbyspieler als auch für Profis geeignet. Die Tische sind wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich. Safety-Stangen sind immer dann zu empfehlen, wenn der Kickertisch auch von Kindern und Personen mit einer Körpergröße von weniger als 1,25 Metern bedient werden soll.
Bonzini stellt in seinem Werk in Bagnolet auf 4.400 Quadratmetern jedes Jahr fast 5.000 Tischkicker her.
Bonzini stellt seit über 50 Jahren hochwertige Tischkicker her.
Das Traditionsunternehmen Bonzini wurde im Jahre 1927 gegründet und ist seither aus der Freizeitbranche nicht mehr wegzudenken. Zu Beginn widmete sich das Unternehmen der Feinmechanik und der Möbelherstellung als Kerngeschäft. Ab den 1930er Jahren nutzte der heutige Tischkicker Hersteller sein Know-how für die Freizeitbranche. Bereits Anfang der 1950er Jahre entwickelte Bonzini erste Pläne für Kickertische und brachte 1952 das Modell B53 heraus, das in den Werkstätten in Bagnolet gebaut wurde. 1959 kam das erste B60 Modell heraus.
Hohe Qualität der Kickertische.
Das Unternehmen legt sein Hauptaugenmerk auf eine hohe Qualität. Deshalb überlässt es nichts dem Zufall und montiert die Hauptkomponenten der Tischkicker selbst. Der Hersteller verwendet für die Produktion der Fußballtische ausschließlich erstklassige Materialien. Dadurch kann eine hohe Lebensdauer sichergestellt werden. Die hochwertigen Materialien spiegeln sich selbstverständlich auch in der Optik der Tische wieder.
Die Modelle finden ihren Einsatz in Wohnhäusern, öffentlichen Einrichtungen und Gemeinschaftsgruppen. Mit 85 Prozent statten die kommerziellen Fußballtische von Bonzini überwiegend Bars und Hotels in Frankreich aus. Über 30 Prozent der Produkte werden in über 50 Länder auf allen Kontinenten exportiert.
Das neue Design und die verbesserten und für damalige Zeiten modernen Materialien sollten einen neuen Meilenstein im Bereich der Bar-Games setzen.
Das Unternehmen hat bereits über 115.000 B60 Kickertische und über 40.000 B90 Tische hergestellt, die in fast 60 Ländern verkauft wurden. Heute sind die hochwertigen B60 Kickertische von Bonzini in vielen Gemeinschaftseinrichtungen, im heimischen Bereich, in Bars, Jugendzentren und an vielen anderen Orten zu finden. Die B90 Tische sind besonders beliebt in der Gastronomie- und der Freizeitbranche.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der B60- oder B90- Kickertisch Modelle beträgt 30 bis 40 Jahre!
Früher war der Tecball Tischkicker einer der offiziellen Fußballtische für die International Table Soccer Federation oder kurz ITSF. Der Deutsche Tischfußball Bund trug ebenfalls viele seiner Turniere auf den Tecball Tischen aus.
Tecball Profi Kickertische mit kompromissloser Qualität.
TecballKicker sind hochwertige Marken Profi Kickertische, die in Deutschland hergestellt werden und für ihre Robustheit bekannt sind. Schließlich kann es bei einem Kickerturnier durchaus auch einmal etwas heftiger zugehen. Da ist es von großer Wichtigkeit, dass der Kickertisch einiges aushält und ohne Blessuren davonkommt. Die Maße und Abstände der Tecball Kicker Serie entsprechend der DTFB-Norm. Die hochwertige Tischkicker-Reihe ist in drei verschiedenen Variationen erhältlich. Die Tische von Tecball sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 90 cm hoch. Sie werden aus robustem MDF gefertigt. Die Spielfeldfarbe ist für gewöhnlich grün. Der Profi Kickertisch kommt ohne ein Balleinwurfloch aus, verfügt aber über eine Ecken-Bandenanhebung. Die Torbreite beträgt 20 cm. Der Profi Kickertisch lässt sich, dank höhenverstellbarer Füße in der Höhe anpassen.
Als Spielfiguren kommen die passenden Tecball Figuren zum Einsatz. Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt dabei 72 mm. Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm. Befestigt sind die Figuren mit einer 29 mm langen M4 Inbusschraube.
Die unterschiedlichen Tecball Kickertisch Varianten
Der Tecball Kicker Semi Pro ist der ideale Trainingskickertisch für den heimischen Bereich. Durch den Korpus ist er etwas leichter als der Tournament oder der Professional Kickertisch.
Der Tecball Kicker Tournament wurde ursprünglich auf Turnieren und in Ligavereinen eingesetzt. Er zeichnet sich durch seine hohe Robustheit aus und ist sehr stabil.
Der Tecball Kicker Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und findet seinen Einsatz aus diesem Grund eher im Bereich der Gastronomie oder für andere kommerzielle Zwecke.
Will man professionell Tischkickern, muss es ein Tischkicker Vector sein.
Jahrelange Erfahrung und einige Wettkampfreferenzen später offenbaren sich diese Spieltische für ambitionierte Teams als der richtige Spielort.
Hochqualitative Materialien und die individuell anpassbare Charakteristik prädestinieren folglich zum professionellen Einsatz in regionalen Ligen oder Meisterschaften.
Das spielerische Vergnügen von daheim oder im Büro lässt sich mit einem solchen Kickertisch auf ein neues Level führen.
Professioneller Tischkicker für gehobene Ansprüche.
Von Spielfreunden vorab in den 1980er Jahren konzipiert, haben sich die Tischkicker Vector früh unter eigener Bezeichnung einen Namen gemacht.
Sobald eine professionelle Nutzung im Tischkickern angestrebt wird, sind die Vector Tische daher erste Wahl.
Neben der verhältnismäßig schlichten Variante für Zuhause lassen sich für Wettbewerbe diverse Kickertische mit einer gehobenen Ausstattung bestellen.
So verhelfen spezielle Soccer-Figuren oder die hochwertigen Contus L4 Stangen dem professionellen Fußballspiel am Tisch ungemein.
In dieser Variante werden in aller Regel die offiziellen DTFB-Turniere ausgetragen.
Dank solider Beingestelle mit Fußkappen und einem standfesten Unterbau mit Zusatzgewicht stehen die Kicker ihren Mann.
Teleskopstangen zur Vermeidung von Verletzungen sowie die nahtlos hochgezogenen Spielfeld-Ecken runden den individuellen Spielgenuss ab.
Des Weiteren kann der Käufer zwischen Indoor- und Outdoor-Tischen wählen.
as mehrschichtige Multiplexholz garantiert dabei eine beeindruckende Robustheit und sichert eine entsprechende Langlebigkeit.
Alternativ stehen ebenso Objekte für den Außenbereich zur Verfügung.
Eine spezielle Oberflächenveredelung der Outdoor-Exemplare gönnt dem Nutzer folgend ebenso großes Vergnügen im Garten, Schulcamp oder auf der Bürodachterrasse.
Dabei bietet die Abstimmung von Materialien, Ball und Figuren sowie der Spielfeldgestaltung stets optimale Bedingungen für ein erstklassiges Spielvergnügen und faire Wettbewerbe.
Je professioneller der Tischkicker von Vector, desto mehr Einfluss nimmt er auf die Spieltechnik.
Spielfeldoberflächen und Figurenfüße sind nur zwei der Faktoren für ein noch dynamischeres Fußballspiel.
Die JetSpin Sportgriffe ermöglichen eine noch filigranere Anwendung der Stangen.
Und mittels energieabsorbierenden Tors muss niemals mehr über ein Wembleytor diskutiert werden.
Verschiedene Tischkicker nach individuellen Wünschen.
Die Produktlinie der Vector-Tische hat unterschiedlichen Nutzern großes Potenzial zu bieten.
Ersteres eignet sich mit dem passenden Branding für den Einsatz im Großraumbüro.
Ein Tischkicker Spiel in der Arbeitspause kann wohl niemand ablehnen.
Und auch die entspannenden Auszeiten zum Abschalten in kreativem Arbeitsumfeld kann mit ein wenig mehr Ambition zum baldigen Eintritt in die regionalen Tischkickerligen und zukünftig der Teilnahme an Turnieren beitragen.
Es stehen für verschiedene Ansprüche diverse Tischkicker zur Verfügung:
Mit letzterer Variante kann auch die nachfolgende Tischkicker Generation mit besten Spieltischen herangezogen werden.
Und dabei heißt es wie auf dem Großfeld im Stadion: Ohne Training ist noch kein Fußballweltmeister vom Himmel gefallen.
Mit diesen regelmäßigen Einheiten mentalen und körperlichen Trainings Einheiten am Tischkicker Vector können die Runden im vergnüglichen Freundes- oder Kollegenrunde beginnen.
Mit der Zeit werden der richtige Schwung, die strategische Planung und das perfekte Stellungsspiel auf dem Platz einige Siege versprechen.
Dabei offenbaren die Spieltische nicht nur den Einsatz von zwei Feldspielern an den Kickerstangen – nein auch vier Spieler können in Zweierteams problemlos aktiv werden.
Oder es wird eben ein individuelles Turnier veranstaltet.
Lasst den Ball rollen und schiebt ihn locker am Torwart vorbei!
Für viele deutsche Tischkickerfans ist Lehmacher der Inbegriff für die besten Kickertische in seiner Klasse.
Die Tische sind solide verarbeitet und überzeugen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre Robustheit.
Die ersten P4P Turnier Kickertische sind von Lehmacher produziert worden.
Lehmacher die P4P Turnier Tischkicker.
Die Turnierserie von P4P gilt als eine der größten in Deutschland und fand auf einem Kickertisch aus dem Hause Lehmacher statt. Nur für diese Liga hatte das Unternehmen eine spezielle Edition auf den Markt gebracht, die unter anderem wegen ihres ansprechenden Designs sehr beliebt ist.
Die Kickertische sind vor allem in Deutschland sehr angesehen und in vielen Kickervereinen,
Bars und Kneipen zu finden.
Alle wichtigen Informationen zu den Tischen
Die Lehmacher Kicker sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 91 cm hoch und werden aus robustem MDF hergestellt. Die Spielfeldgröße beträgt 120 cm x 68 cm. Das Spielfeld ist grün und die Torbreite beträgt 20,5 cm, bei einer Torhöhe von 8 cm. Diese Kickertische verfügen sowohl über ein Balleinwurfloch als auch über eine Ecken-Bandenanhebung. Dank höhenverstellbarer Füße, lässt sich die Höhe des Kickertisches anpassen.
Als Figuren kommen bei den Lehmacher Kickertischen die gleichnamigen Lehmacher Spielfiguren zum Einsatz.
Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt 72 mm.
Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm.
Die Figuren sind an 29 mm langen M4 Inbusschrauben befestigt.
Bei den Stangen handelt es sich je nach Ausführung des Tisches um ein Lehmacher Hohl- oder Vollstangen.
Der Abstand zwischen den Stangen beträgt 15 cm und der Abstand von der Torwand zur Torwartstange 7,5 cm.
Lehmacher setzt für seine Kickertische den Champion Soccer Kickerball ein.
Bei den Griffen handelt es sich um Lehmacher Griffe.
Die unterschiedlichen Lehmacher Tischkicker Varianten
Der Lehmacher Kickertisch Home ist der für den heimischen Bereich.
Er wird überwiegend als Trainingstisch oder für Spiele mit Freunden verwendet.
Er ist preisgünstiger als die Tournament- oder Professional Version.
Der Lehmacher Kicker Tournament ist im Gegensatz zur Home Variante deutlich schwerer und robuster.
Er ist ideal für den Einsatz bei Ligaspielen oder professionelle Turniere.
Lehmacher Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und für kommerzielle Zwecke geeignet.
Häufig ist er in Kneipen und Bars zu finden.
Viele Tischfußball-Spieler trainieren hart an ihrem Erfolg. Daraus entsteht der Antrieb für das Unternehmen Original Leonhart, den besten Kickertisch zu herstellen zu wollen.Die Tischkicker Leonhart sind in der bewährt hohen Qualität von Profis für Profis entwickelt worden. Zudem erfolgt die Herstellung in Deutschland, genauer in Bayern (Pilsting). Von diesem Ort aus gelangen die Kickertische in fast jedes Land der Welt.Außerdem macht sich bemerkbar, welche Gemeinsamkeit das Unternehmen mit den besten Tischfußball-Spielern hat: Leidenschaft und steigende Ansprüche.
Für jede Anforderung den passenden Tischkicker
Damit das eigene Spiel am Tischkicker perfektioniert wird, sind ideale Bedingungen wichtig.
Bei Leonhart finden ambitionierte Hobbysportler und ebenso erfahrene Tischfußball-Profis hochwertige Kickertische in den verschiedensten Ausführungen.
Der Hersteller ist schon seit mehreren Generationen mit Leidenschaft und Herz dabei,
um für jede Anforderung den richtigen Kickertisch herzustellen.
Fortwährenden Antrieb für beste Produkte machen die Liebe zum Detail,
viel Herzblut und die gleichbleibende Bereitschaft auch nach Jahrzehnten, sich beständig verbessern zu wollen, möglich.
Deutsche Tischfußball-Nationalmannschaft nutzt Original Leonhart Kickertische
Ein weiteres Qualitätsmerkmal für die Leonhart Kickertische ist die Tatsache, dass die Deutsche-Tischfußball-Nationalmannschaft die Kickertische des Herstellers verwendet und auf diesen spielt.
Darüber hinaus ist das Unternehmen Partner der Internationalen Table Soccer Federation und des Deutschen Tischfußballbundes.
Die Firma ist stolz darauf, dass sich auf seinen Kickertischen die besten deutschen Kickerspieler wohlfühlen und der Ansicht sind damit Erfolge feiern zu können.
Aus Erfahrung weiß die Firma Leonhart dass Tischkicker-Profis und ebenso Hobbysportler,
die sich eine perfekte Ausstattung mit entsprechendem Zubehör wünschen, auf ihre Kickertische zurückgreifen.
Auch für Einsteiger geeignet
Wenn ein Einsteiger schon einmal Kicker-Luft hat und nun einen Top-Kickertisch sein Eigen nennen möchte,
der hat es bei Leonhart besonders leicht.
Doch Einsteigermodelle bedeuten nicht mindere Qualität.
Vielmehr heißt das ganz einfach, dass der Spieler an exzellenten Tischen seine Laufbahn beginnt.
Natürlich braucht es zum Kicker-Profi einige Zeit, Ausdauer und viel Talent, doch mit dem richtigen Kickertisch ist das perfekte Umfeld nun vorhanden.
Man braucht neben dem Tischkicker noch einen Ball und die Figuren aus Kunststoff oder Holz und schon können in den eigenen vier Wänden die nervenaufreibenden Duelle beginnen.
Das Original seit 1949
Der Gründer Xaver Leonhart des Unternehmens und Schreinermeister erfand für Tischkicker die Taschentuchsperre in den 50er Jahren.
Automatenaufsteller und Wirte klagten in den 1950er Jahren, dass Tischfußball-Spieler in die Tore Taschentücher und weitere Gegenstände stopften, da sie damit Geld sparen wollten.
Der Schreiner Xaver Leonhart aus Niederbayern löste das Problem.
Er verhinderte das Zustopfen der Balleinläufe bei Tischkicker-Spielen durch eine Vorrichtung, die er patentieren ließ.
Seit 1949 produzierte Leonhart selber Kickertische mit dieser Vorrichtung.
Der Name der Tische hieß „Leonhart Turniersieger“.
Diese galten in den 1980er Jahren als der deutsche Standardtisch.
Bedeutende Klassiker von Original Leonhart
Unter den deutschen Kickertischen zeichnet sich die Firma Leonhart verantwortlich für die Entwicklung und die Herstellung vieler Klassiker.
Das Unternehmen ist der Hersteller vom „Turniersieger“ und auch vom „Ur-Soccer“.
Außerdem ist Leonhart der langjährige Lieferant von Löwen, dem Automatenaufsteller.
Diese Zusammenarbeit hat den Leonhart-Tischen vor allem in der Kneipen-Szene eine sehr weite Verbreitung gesichert.
Lediglich im Modelljahr 2000 gab es eine kurze Unterbrechung der Zusammenarbeit mit Löwen.
Die Kickertool Software für eure Turniere. Mit dem Programm könnt ihr sämtliche Spielvarianten ausführen. Und das beste daran ist,noch gibt es die Software kostenlos. Über diesen Link gelingt ihr direkt auf die Seite.
Tischkicker Spielregeln für Hobbykicker
Jeder kennt das Bild, Menschen stehen um einen eckigen Kasten herum, drehen ständig an Stangen herum, diskutieren und haben jede Menge Spaß. Egal ob in Kneipen, Vereinshäusern, Schulen oder im privaten Haushalt: Tischkicker faszinieren Jung und Alt. Auch wenn der Spaß immer im Vordergrund steht, müssen auch hier gewisse Grundregeln eingehalten werden. Die Regeln sind für Hobbyspieler und Profis ziemlich ähnlich.
Die offiziellen Regeln der großen Verbände ITSF/DTFB und P4P sind im Grunde aufpolierte Kneipenregeln. Nachfolgend findest du die wichtigsten Spielregeln kurz und knapp in der Übersicht.
Drehen, Kurbeln oder Trullern ist verboten
Anders als es viele sehen, ist Tischfußball ein kontrolliertes Spiel. Daher ist maximal eine Stangendrehung vor und eine nach dem Berühren des Balles erlaubt.
Bis wie viel wird gespielt?
Meistens wird bis zehn gespielt. Mittlerweile hat es sich durchgesetzt, je nach Ausgabe der Bälle am Kickertisch, einen Satz auf 5 oder 6 Tore zu spielen.
Wann zählen die Tore?
Wie im realen Fußballspiel zählt ein Tor, sobald der Ball mit der kompletten Umdrehung die Torlinie überquert hat. Hier ist es gleichgültig von wo geschossen wurde oder über welchen Weg das Spielgerät den Weg in das Tor gefunden hat.
Wir wird ein Match begonnen?
Zu Beginn des Spiels wird der Ball über das Einwurfloch in das Spiel gebracht. Wer geschickt ist, sorgt dafür, dass der Ball zur eigenen 5-er Reihe rollt. Ist kein Einwurfloch vorhanden, wird der Ball vor einer Figur der eigenen 5-er Reihe abgelegt. Nach einem Tor hat immer der Spieler Anstoß, der das Tor bekommen hat.
Was passiert, wenn der Ball unerreichbar für die Figuren liegen bleibt?
Es kann vorkommen, dass der Ball auf dem Spielfeld liegenbleibt, ohne dass eine Spielfigur diesen erreichen kann. Sollte dieses Szenario hinter der Verteidigungskette und vor dem Tor passieren, wird der Ball über die Ecke wieder eingerollt. Dies darf aber nur der Torwart machen und immer der Spieler, der den letzten Anstoß hatte.
Wie wird ein Spiel fortgesetzt, wenn der Ball vom Tisch springt?
Bei den Hobbyspielern hat sich die Regel durchgesetzt, dass der Spieler den Einwurf über das Einwurfloch machen darf, der das letzte Tor kassiert hat. Fliegt der Ball über eine Ecke aus dem Spielfeld, bekommt der Spieler den Ball, über dessen Ecke der Ball das Feld verlassen hat.
Dürfen die Positionen während eines Spieles getauscht werden?
Grundsätzlich ja. Bei Turnieren ist allerdings genau festgelegt, wie oft die Positionen getauscht werden dürfen. In der Kneipe sollte das immer untereinander abgesprochen werden. Gegen einen Wechsel während eines Satzes ist allerdings nichts einzuwenden und der Spielfluss wird nicht beeinträchtigt. Das wichtigste ist aber der Spaß, dieser sollte bei diesem tollen Hobby immer im Vordergrund stehen.
Bei Bezahlung per Vorkasse bekommen Sie in Ihrer Bestellbestätigung unsere Bankverbindung mitgeteilt. Sobald der vollständige Rechnungsbetrag auf unser unten genanntes Konto eingegangen ist, werden wir die Ware schnellstmöglich versenden. Vermerken Sie bei Ihrer Überweisung bitte unbedingt Ihren Namen und geben Sie als Verwendungszweck Ihre Bestellnummer an. Dies erleichtert die Zuordnung zu Ihrer Bestellung. Bitte überweisen Sie den vollständigen Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung auf das folgende Konto:
PayPal ist ein kostenloses Konto für sichere Online-Zahlungen. Über PayPal können Sie Zahlungen per Kreditkarte, Lastschrift oder Giropay tätigen. Wenn Sie die Daten Ihrer Bestellung bestätigt haben und auf "Jetzt kaufen" klicken, werden Sie direkt auf die PayPal-Anmeldeseite geleitet. Dort schließen Sie nach Anmeldung oder Registrierung den Bestellprozess ab.
Kauf auf Rechnung für Behörden & Institutionen
Unsere Zahlungsmöglichkeit „Kauf auf Rechnung“ steht exklusiv für Schulen, Vereine, Behörden und andere öffentliche Einrichtungen zur Verfügung.Diese Option bietet Ihnen eine unkomplizierte, transparente Abwicklung Ihrer Bestellung ohne Vorleistungspflicht und gibt Ihnen mehr Flexibilität bei der Zahlung. Bei Nutzung dieser Zahlungsmethode erhalten Sie ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach Rechnungserhalt, sodass Ihre internen Prüf- und Genehmigungsprozesse reibungslos ablaufen können. Nach Abschluss der Bestellung stellen wir Ihnen die Rechnung zur Verfügung – postalisch oder elektronisch, je nach Wunsch – sodass Sie alle relevanten Daten für eine strukturierte und einfache Abrechnung erhalten.
Mit dieser Zahlungsmöglichkeit wollen wir öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit geben, Bestellungen effizient und sicher zu tätigen. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihre Kunden- und Ihre Rechnungsnummer an. Der Kaufpreis sowie ggf. anfallende Gebühren und/oder Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig. Die gelieferte Ware bleibt Eigentum der Firma Kicker-Sven, bis die Kaufpreisforderung vollständig beglichen ist. Zahlungen sind ohne Abzug an die auf der Rechnung stehenden Konten zu leisten.
Barzahlung bei Abholung
Auch eine Zahlung bei Warenabholung ist bei uns möglich.Muss dann vorher immer erst abgesprochen werden ob das in diesem Fall machbar ist.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Profispieler nutzen den Kickerkasten mit einem hohen Anspruch. Die Tricks und speziellen Spieltechniken, die ein Könner bei seinem Spiel einsetzt, erfordern vom Gerät eine hohe Belastbarkeit.So müssen alle Materialien, angefangen von den Spielfiguren bis zum Spieltisch selbst, robust und widerstandsfähig sein. Diese Merkmale schlagen sich selbstverständlich im Preis nieder. So sind gute Exemplare in diesem Segment ab etwa 500 € zu haben.
Es gibt zwar auch günstigere Variante, diese haben jedoch ein geringeres Gewicht und keine so hohe Lebensdauer wie die Profi Kickertische.
Die Profitische sind eine günstigere Variante im Vergleich zu den Turniertischen. Technisch fast identisch, nur ohne Zulassung für die offiziellen Turnierserien
Turniertische müssen gewisse Normen erfüllen, die von den Turnierserien DTFB, ITSF und P4P zugelassen sind. Hier bieten sich vorrangig Marken Kickerkasten zum kaufen von Garlando, Bonzini, Roberto Sport und Leonhart an.
Zu den größten Herstellern von qualitativ hochwertigen Kickertischen aus Deutschland zählt beispielsweise Leonhart. Neben Turnierkickern für Meisterschaften produziert das bayerische Unternehmen auch Tische für Spielhallen und die Gastronomie.
Begeisterte Spieler möchten verständlicherweise gerne ein aus Holz gefertigtes Modell, das gut verarbeitet ist, zu Hause aufstellen. Dies ist problemlos möglich, denn die Auswahl an Modellen für den Heimbereich ist riesig. Je nach Qualität sind diese sogenannten Freizeit-Tischkicker im Preis-Leistungs-Verhältnis nahezu unschlagbar. Ab 200 € kann man diese Exemplare bestellen und sein Spiel daran verbessern.
Modelle in diesem Preissegment sind teilweise gut und erfüllen viele wichtige Qualitätsmerkmale. So sind sie selbstverständlich in puncto Ausstattung und Gewicht nicht mit den preislich höher angesiedelten Turniertischen vergleichbar. Doch durch ihre grundsätzliche Robustheit sorgen sie für einen langlebigen Freizeitspaß in den eigenen vier Wänden.
Kinder müssen sich austoben, am liebsten mit Freunden. Ein Tischkicker für Kinder bietet Ihnen dazu eine optimale Möglichkeit. Sie können mit gleich gesinnten in einen spielerischen Wettstreit gehen und diesen mit viel Spaß ausführen. Dabei werden soziale Kompetenzen gefördert und dies ist ein Grund, warum in vielen Jugendeinrichtungen Tischkicker vorhanden sind.
Da bei den Kindern gelegentlich das Temperament durchgeht, sollten die Kinder-Kickertische auf jeden Fall robust gefertigt sein. Ebenfalls sollten Sie in der Höhe auf den Nachwuchs eingestellt sein, damit diese bequem und verletzungsfrei die Spielstangen bewegen können. Die richtige Höhe des Kickerkastens sorgt dafür, dass ein optimaler Blick auf das Spielfeld für den Nachwuchs möglich ist.
Eine fast unüberschaubare Auswahl an Designs und Ausführungen ist am Markt erhältlich. Auch der Preis für die Kinder Kicker ist häufig unter 200 € angesiedelt und somit ist der Kauf für viele erschwinglich.
Ein Kickerturnier im Freien ist für viele Fußballfans, das Highlight jeder Gartenparty. Keine gute Idee ist es allerdings, Tischkicker aus dem Hobbyraum ins Freie zu stellen. Denn Indoor-Kicker sind nicht für den Außenbereich gedacht, da sie nicht wetterfest sind.
Aber keine Sorge, es gibt zahlreiche Hersteller, die spezielle Varianten für das Vergnügen im Freien konzipiert haben. Diese sind wetterfest und in der Regel mit einer UV-beständigen Beschichtung versehen.
Manche Hersteller bieten für ihre Outdoor Tischkicker auch Plexiglasplatten an, mit denen die teuren Modelle von oben geschützt werden. Diese werden als Zubehör angeboten und sorgen für absolute Wetterfestigkeit.
Tischkicker – das sportliche Freizeitvergnügen für Jung und Alt
Die Tischkicker begeistern schon seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Jeder, der sich für Fußball begeistert, hat bereits seine eigenen Erfahrungen damit gemacht. Dieser spielerische Wettstreit bereitet nicht nur Freude, sondern fördert auch soziale Kompetenzen, wie Zusammenhalt und einen fairen Umgang miteinander. In vielen Kneipen, Vereinsheimen und in Jugendeinrichtungen laden die klassisch hergestellten Modelle zu einem spannenden Match ein.
Am Tischkicker messen sich auch Profis
Schon seit vielen Jahren dient das Fußballspiel nicht nur dem reinen Zeitvertreib, sondern ist auch als professionelle Sportart anerkannt. So wurde etwa der Deutsche Tischfußballverband e. V. (DTFB) Ende der 60er-Jahre gegründet. Dieser Dachverband zahlreicher Ligen und Landesverbände organisiert nicht nur Turniere, sondern fördert auch den Breitensport.
Auf diesen Breitensport gründet sich auch der Profisport in dieser ungewöhnlichen Sportart. Auch in anderen europäischen Ländern, sowie in Amerika und Asien, gibt es solche Verbände. So hat sich im Jahre 2002 der internationale Tischfußballverband gegründet und die Landesverbände sich dort zusammengeschlossen. Seit dieser Zeit messen sich die Profi-Tischkicker auf Weltmeisterschaften und internationalen Wettbewerben.
Der Aufbau eines Tischkickers?
Der Aufbau zwischen einem Kickerkasten für Profi- oder Freizeitkicker unterscheidet sich nicht wesentlich. Die Optik ist fast immer wie ein Fußballfeld im Miniformat und an dem rechteckigen Tisch sind an den Längsseiten acht Stangen angebracht, woran die Kickerfiguren befestigt sind. Vier Stück davon sind auf jeder Seite mit Griffen ausgestattet, und jede Mannschaft verfügt über die obligatorischen elf Spieler, die an den Stangen befestigt sind.
Die Tore am Kickerkasten sind, wie es sich gehört, in der Mitte der Kopfseiten des Spielfeldes platziert. Theoretisch können bis zu acht Personen an einem Match am Tischkicker teilnehmen. Praktischer aufgrund des nicht vorhandenen Platzes ist es jedoch, wenn zwei oder vier Personen gegeneinander spielen. Dies wäre dann auch konform mit den Regeln der Tischfußballverbände. Im Freizeitbereich spielt dies jedoch keine Rolle, denn hier soll das Vergnügen im Vordergrund stehen.
Woran erkennt man einen guten Tischkicker?
Bei einem Spiel mit dem Kickerkasten geht es immer wieder sehr temperamentvoll zu. Deshalb sollte ein guter Tischkicker einen robusten Korpus haben. Durch ein hohes Gewicht ist auch eine gute Standfestigkeit gewährleistet. Bei einem gut verarbeiteten Kickerkasten sind die vier Spielfeldecken etwas nach oben gezogen. Das verhindert, dass der Ball in den Ecken liegen bleibt.
Die Qualität der Stangen und ihrer Lagerung, sowie Befestigung sind ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kickertisch. Ebenfalls sollten qualitativ hochwertige Kickerfiguren eingesetzt werden, sodass man daran lange Freude hat. Selbstverständlich muss berücksichtigt werden, für welchen Einsatzzweck der Tisch genutzt werden soll. Aus diesem Grund weisen Profitische andere Merkmale aus als ein reiner Freizeittisch. Deshalb unterscheiden sich diese Kickerkästen in der Qualität und dementsprechend auch im Preis.
Kickerkasten kaufen, Du bist dir unsicher, dann stelle doch einfach Deine Fragen bei unserem Support. Wir helfen Dir gerne weiter.
Tischkicker sind für Erwachsene ein genauso schöner Zeitvertreib, wie für Kinder und Jugendliche.
Zwar ist das nicht für alle verständlich, doch die Tische sorgen für einen Freizeitspaß, der einfach zu erlernen ist.
Dazu kommen Regeln, die für jeden verständlich sind und bei Jung und Alt gleichermaßen akzeptiert werden.
Die Einfachheit an dem Spiel macht es so attraktiv.
Bei all dem Spaß, den man während des Spielens haben kann, muss man sich jedoch für den richtigen Tischkicker entscheiden.
Die Entscheidung dazu kann komplizierter sein als die meisten denken.
Denn es ist wichtig zu wissen, wofür benötigt man den Kickertisch?
Es ist ein großer Unterschied, ob man einen Tischkicker für erwachsene Menschen einfach nur als Freizeitgestaltung sieht,
oder man eventuell daran zu einem Profi heranreifen möchte.
Dies sind einige der Gründe, warum man beim Tischkicker Kauf einige Aspekte genau bedenken sollte.
Wir möchten Dir als erwachsener Tischkicker Fan hier einen Überblick verschaffen, was der Markt hergibt.
Dabei gehen wir auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Merkmale und Ausstattungsvarianten der Tischkicker ein.
Hersteller von Kickertischen für Erwachsene
Die Auswahl bei den Kickertischen für Erwachsene ist durch viele ausländische Importe enorm gewachsen.
Es gibt verschiedene Arten und Marken, die ihre eigenen Identitäten haben und bestimmte bauliche Merkmale.
Diese haben alle unterschiedlichen Vor- und Nachteile, auf diese einzelnen Punkte werden wir später noch genauer eingehen.
Zunächst möchten wir Dich aber über existierende Arten von Tischkickern informieren.
Die wichtigste Frage beim Kauf wofür möchte ich meinen neuen Tischkicker verwenden.
Soll er nur als Spaßgerät dienen?
Oder soll in absehbarer Zeit auch professionell oder zumindest ernsthaft daran gespielt werden.
Diese Frage ist wichtig und soll ernsthaft beantwortet werden.
Denn es gibt bei der Qualität der Tische enorme Unterschiede und hier gilt es darauf zu schauen,
ob man einen Hobby- oder Profitisch sich zulegt.
Ein Indiz, wie gut ein Tisch ist, zeigt sich oft am Preis, doch dieser allein ist nicht ausschlaggebend.
Deshalb ist es teilweise schwer, sich im Dschungel der unterschiedlichen Angebote für einen Tischkicker für Erwachsene zu entscheiden.
Hier stehen wir aber als Shop jederzeit zu Deiner Verfügung und werden Dich umfassend beraten.
Trotz unter Beratung kannst Du bereits eine Vorauswahl treffen und wir werden Dir dann gerne weiterhelfen. Punkte,
die Du bereits im Voraus beachten solltest, sind selbstverständlich das Design und das Budget, dass Dir zur Verfügung steht.
Du fragst Dich vielleicht, warum bei einem Tischkicker für Erwachsene das Design wichtig ist.
Wir haben in den vielen Jahren die Erfahrung gemacht, dass dies sehr wohl bei manchen Kunden ein ausschlaggebender Faktor ist.
Deshalb schau Dich intensiv auf unserer Seite um, damit Du weißt, welche Designs für Dich infrage kommen und welche nicht.
Hast Du diese beiden Punkte abgearbeitet, dann kommen wir an den Punkt, wie intensiv wird der Tisch später genutzt.
Hier macht es dann Sinn, auf höherpreisige Modelle aus deutscher oder europäischer Fertigung zurückzugreifen.
Die Unterschiede bei Kickertischen für die großen Kinder
Es gibt genau bestimmte Maße für einen Tischkicker, damit er offiziell von den unterschiedlichen Verbänden anerkannt wird.
So kann es passieren, dass ein günstiger Tischkicker von einem chinesischen Hersteller ein 2 cm kürzeres Spielfeld hat als es die offiziellen Regeln vorsehen.
Auf den ersten Blick nicht dramatisch, jedoch wird das Spielgefühl ein anderes sein wie bei einem guten europäischen Kicker.
Der Grund, warum dies gemacht wird ist nicht etwa, dass die Maße nicht bekannt sind, sondern einfach das Material eingespart wird.
Auch wenn 2-3 cm auf den ersten Blick nicht viel bedeuten, ergibt sich jedoch durch eine Produktionsmenge von 10.000 Tischen eine Einsparung von mehreren 1000 m² Material.
Das ist nur ein Aspekt, denn auch die Robustheit der europäischen Tische ist deutlich höher als die der Importe aus Asien.
Wie viel kostet ein guter Tischkicker?
Hier können wir keine pauschale Aussage treffen. Denn es kommt auf Deine Ansprüche an. Deshalb auch keine direkte Empfehlung von uns, sondern die Aussage,
was Du in welcher Preisklasse erwarten kannst. Für den Heimbereich, ohne Anspruch auf Profifeeling gibt es gute Tischkicker für Erwachsene ab ca. 500 €.
Diese sind solide gebaut und haben ein ordentliches Gewicht, sodass ein guter Stand gewährleistet ist.
In diesem Preisbereich musst Du jedoch bedenken, dass es beim Kauf nicht möglich ist bestimmte Stangen, Figuren oder anderes Zubehör auszuwählen, die das Spiel komfortabler machen.
Dies ist wiederum im höheren Preissegment möglich, ab 800-900 € erhältst Du Tische, die ein hohes Gewicht haben,
dadurch einen hervorragenden Stand und Du kannst Deinen Tisch häufig individuell bestücken.
Dies ist ein großer Vorteil, hauptsächlich für erfahrenere Spieler. Er musste noch nicht in das ganz hohe Regal bei den Preisen greifen und Du bekommst trotzdem einen Tischkicker,
der fast keine Wünsche offenlässt. Bei Preisen ab 1200 € bis weit über 2000 € bekommst Du spezielle Tischkicker, die handwerklich exzellent gefertigt sind.
Dazu gehören auch die Kicker, die von den offiziellen Verbänden zu den Turnieren zugelassen sind.
Worauf muss beim Kauf eines Tischkickers für Erwachsene geschaut werden?
Solltest Du Dich vorab informieren wollen, dann schaue darauf, dass das Gewicht des Tischkickers möglichst hoch ist.
Denn ein hohes Gewicht bedeutet, dass hochwertige Materialien verarbeitet wurden. Hier sind im Regelfall die Platten von einer höheren Dichte und Stärke,
was das Gewicht erhöht und die Stabilität des Tisches erhöht.
Dies sorgt für ein ruhigeres Spiel und der Tisch wird beim wilden Kampf nicht so leicht aus der Ruhe gebracht.
Die Wahl der Stangen und der Lager, in denen die Stangen ruhen, ist ebenfalls wichtig.
Hier gibt es massive Unterschiede und gerade bei preiswerten Tischen sind diese Lager nach kurzer Zeit verschließen und müssen ausgetauscht werden.
Ebenfalls sind die Stangen bei günstigen Tischen ein Schwachpunkt. Sie sind oftmals nicht zu 100 % gerade und „eiern“,
sie können auch aus billigem Stahl produziert sein und verziehen sich im Laufe ihres Lebens.
Die Gefahr, dass dies bei einem hochwertigen Tischkicker für Erwachsene passiert, ist relativ gering.
Sollte es trotzdem passieren, dann können bei einem hochwertigen Tisch diese Teile problemlos ausgetauscht werden.
Teilweise mit Originalteilen oder sogar mit Zubehörteilen, die qualitativ noch einmal hochwertiger sind als das Original.
Unsere Empfehlung zum Kickertisch Kauf
Schau Dich genau um, was unser Shop Dir zu bieten hat. Trifft eine engere Auswahl und solltest Du Dir unsicher sein oder einfach Fragen haben,
dann schau in unsere FAQ, denn dort werden viele Fragen beantwortet.
Sollte Dir das nicht ausreichen, stehen wir Dir selbstverständlich per Mail und auch telefonisch zur Verfügung, um offene Fragen ausführlich und in Ruhe zu beantworten.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme und wünschen Dir viel Spaß mit einem unserer Tischkicker für Erwachsene.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Der Tischkicker „KnalldenBall“ ist der hochwertigste Profi Kickertisch, den es in Deutschland gibt.
Er entspricht allen den Anforderungen eines modernen Turniertisches und überzeugt mit einem herausragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Die äußert robuste Konstruktion macht den Tischkicker KnalldenBall zu einer hochwertigen und preiswerten Alternative.
Die herausragende Verarbeitung des KnalldenBall-Tischkickers.
Für den Aufbau werden insgesamt 60 Holzdübel einzeln eingesetzt und die jeweiligen Bauteile zusammengeleimt.
Bei jedem der Profi Kickertische aus der KnallDenBall-Serie werden 47 Meter ABS-Kunststoffkante mit einer Stärke von 2 Millimeter verbaut.
Zudem sind die Beine des Kickers verleimt und haben eine umlaufende ABS-Kante.
Damit das Spielfeld spannungsfrei verbaut werden kann, wird unter dem Spielfeld eine separate Spanplatte eingebaut, die 28 Millimeter stark ist.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sich das Spielfeld nicht verziehen kann.
Dieses Kicker Spielfeld hat sich schon mehr als 100.000-Mal bewährt.
Die grüne Schichtstoffplatte ist 19 Millimeter stark und besitzt die Maße von 120 × 68 Zentimeter.
Die Oberfläche des Kicker Spielfeldes besteht aus Melaminharz und ist mit weißen Linien verziert, die ein echtes Fußballfeld nachbilden.
Das Melaminharz, welches hierfür verwendet wird ist, hat ganz besondere Eigenschaften.
So hat es auf der einen Seite genügend Grippe und dennoch ist es für einen schnellen Lauf des Balls ausgelegt.
Da das Spielfeld spannungsfrei verbaut ist, läuft der Ball sehr präzise und zugleich leise.
Wie es sich für einen guten Tischkicker typisch ist, sind die Banden und die Ecken leicht angehoben.
Dies geschieht durch besondere Einfräsungen auf der unteren Seite des Feldes.
In den Einfräsungen werden Keile eingebracht, um die jeweiligen Stellen anzuheben.
Zudem besitzt der Tisch eine Silikonfuge um das Spielfeld herum, so es ausgeschlossen wird,
dass Flüssigkeiten oder Getränke in den Korpus einsickern.
Die Eigenschaften des Profi Kickertisches Knalldenball.
Der Knalldenball Tischkicker wurde einst in die Anlehnung an die ersten Kicker in den 1930er-Jahren erschaffen.
Der Kicker kann sich seitdem auf dem Markt behaupten, was seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in jedem Fall geschuldet ist.
Der derzeitige Preis des Kickers liegt bei etwas über 700 Euro in der Grundversion.
Daher ist der Tisch für jeden Sportler erschwinglich und bietet trotzdem eine besonders hohe Qualität, was sich auf das Spielvergnügen auswirkt.
Der Tisch wird Deutschland produziert und er überzeugt durch das angenehme Spiel.
Die Vorteile des Kickers zeigen sich schon beim Aufbau, den hier ist der Korpus schon vormontiert, dass der Tisch nach kurzer Zeit bereits einsatzbereit ist.
Das Spielfeld wird nicht wie bei anderen Tischkickern unter Spannung im Korpus eingebaut,
sondern wird durch eine massive Holzplatte entlastet, welche sich darunter befindet.
Daher gewinnt der Kicker ein optimales Spielverhalten und zugleich wird das Geräusch beim Rollen des Balles verringert.
Die robuste Bauweise, welche sich über die Konstruktion zieht, verleiht dem Knalldenball Tischkicker ein stolzes Gewicht von 120 Kilogramm.
Dies ist der Grund für eine außerordentliche Belastbarkeit des Kickers, der auch einem intensiven Gebrauch trotzen und großen Krafteinwirkungen sicher standhalten kann.
Auch die Form des Tores wurde verändert, dass kein Ball auf das Spielfeld zurückspringen kann.
Auch dies ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Das Spielgefühl des KnalldenBall Profi Kickertisches gleicht dem eines charakteristischen Turnierkickers, wodurch dieser im Profibereich beliebter wird.
Der Lärmpegel des Kickers ist allerdings aufgrund der massiven Platte unter dem Spielfeld erheblich geringer.
Zudem können die Stangen leicht und mit Feingefühl bedient werden, wodurch ein flüssiges und ruhiges Spielverhalten entsteht.
Auch die höhenverstellbaren Füße gestatten es dem Spieler, den Kicker auf die persönliche Größe einzustellen.
Daher ermöglicht der KnalldenBall dem Spieler eine gute Position, in welcher keine Beschwerden auftreten.
Dies macht den Kicker zu einem durchdachten Spielgerät, das durch seine Stabilität, Verarbeitungsqualität sowie das hochwertige Material sehr gute Spieleigenschaften überzeugen kann.
Kicker Spieler können diesen Tisch an verschiedenen Standorten aufstellen - egal ob Verein, Schule, Jugendzentrum oder zu Hause.
Dadurch wird dieser Tisch für echte Tischkickerprofis zu einer guten Alternative gegenüber den anderen Modellen.
Die Tischfussball Kickertische von Tunrio sind von der Firma Maxstore aus Bayern entwickelt worden.
Damit wurde erstmalig einen Produkt aus China auf einem sehr hohem Niveau gehoben,
was zumindest in Deutschland seines gleichen sucht.
Kickertisch Marke Tuniro
Die Firma Maxstore GmbH ist seit 2002 im Bereich Kicker tätig und hat im Laufe der Zeit ihre Produkte kontinuierlich verbessert. Um sich von minderwertigen Tischen abzuheben, die nicht den Anforderungen für ein korrektes Spiel entsprechen, wurde im Jahr 2006 die Marke Tuniro® ins Leben gerufen. Mit dieser Qualitätsmarke setzt die Firma auf eine eigene Produktentwicklung, die sich ausschließlich auf Profi Tischkicker konzentriert und somit eine ständige Weiterentwicklung der Produkte gewährleistet.
Um einen günstigen Herstellerpreis zu erzielen, konzentrierte man sich auf den chinesischen Produktionsstandort, um Kickertische zu einem wirtschaftlichen Preis herzustellen und sie in Deutschland mit kurzen Lieferwegen anbieten zu können. Nach mehreren Versuchen fand man den richtigen Hersteller, der in der Lage war, eine fortwährende Weiterentwicklung professionell durchzuführen und die notwendige Qualität zu garantieren. Die Geschäftsverbindung mit dem chinesischen Hersteller startete 2002. Durch die enge Zusammenarbeit und das ständige Prüfen der Qualität wurden die Tuniro Tischkicker im Laufe der Zeit auf ein solch hohes Niveau optimiert, dass es 2006 notwendig wurde, die Marke Tuniro® zu schaffen, um dieser hohen Qualität ihren eigenen Namen zu geben.
Korpus bereits vormoniert
Der Entwicklungsprozess der Tuniro Tischkicker hat eine stetige Entwicklung durchlaufen, anfangs war lediglich das Spielfeld schwer und robust. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen, darunter der Tausch der Plastikfüße gegen höhenverstellbare gummierte Metalltellerfüße, der Austausch des glatten Spielfelds gegen ein griffigeres und die Verstärkung der Spielfelddicke, so dass ein Durchhängen des Feldes nicht mehr möglich ist, der Austausch der Plastikecken gegen nahtlos hochgezogene Spielfeldecken, die Anpassung der Maße des Spielfeldes und des Tores an die Turniernorm, die Abstände der Spielerfiguren zum Spielfeld und der Austausch der Plastikbälle gegen griffige Bälle, wie sie bei Profis verwendet werden.
Tischkicker mit viel Zubehör
Zudem wurde jedem Kicker ein umfangreiches Zubehörpaket mit Ersatzteilen beigepackt. Tuniro® Tische sind keineswegs minderwertige Billigtischkicker. Wir setzen uns nicht das Ziel, durch den Import die günstigsten Preise zu erzielen. Vielmehr möchten wir Homesoccer-Produkte entwickeln, die höchste Ansprüche an Verarbeitung und Funktionalität erfüllen und somit professionellen Kriterien standhalten. Unser Engagement in der Tischfussball Bundesliga und im Freizeitbereich zeigt unser Bestreben, uns stetig weiterzuentwickeln und unseren Kunden stets das Beste zu bieten. Zudem sind wir stolzer Sponsor von professionellen Spielern und Turnieren. Tuniro® ist immer auf dem neuesten Stand der Dinge, indem wir regelmäßig die wichtigsten Veranstaltungen besuchen, wie die Deutsche Meisterschaft, Weltmeisterschaft und andere Events.
Wir streben danach, innovativ und führend zu sein.
Die Kickertische werden in zwei verschiedenen Gewichtsklassen angeboten.
Einmal die Basic Ausgabe mit einem Gewicht von 75kg.
Die Pro Variante sogar mit 110kg.
Es ist also für alle was dabei die für wenig Geld viel Spaß beim Kickern haben möchten.
Roberto Sport schon seit weit über 70 Jahren gibt es das weltweit agierende Unternehmen. Seitdem produziert dieses Tischkicker, Zubehör und Ersatzteile, welche nicht nur stark nachgefragt sind, sondern auch qualitativ sehr gut hergestellt werden. Viele Kunden gefällt die Gegebenheit, dass das Unternehmen seine Wurzeln in Italien hat und die Aufschrift „Made in Italy“ sehr häufig auf den Produkten zu finden ist. Dieser Aspekt ist ein Wegbereiter und Garant für eine sichere, echte und ehrliche Qualitätsarbeit.
Roberto Sport Tischkicker Made in Italy.
Seit vielen Dekaden verkörpert Roberto Sport die gelebte Unternehmensphilosophie, dass ein sehr hoher Standard und eine optimale Qualität jedem einzelnen Kunden auf der Welt geboten werden soll. Bis heute produziert die Firma ihre Produkte in Lessolo eigenständig, ohne von anderen Unternehmen und Ländergegebenheiten abhängig sein zu müssen. Wo andere Unternehmen im Ausland günstiger produzieren, die Qualität dann aber oft darunter leidet, steht Roberto Sport für Regionalität bei gleichbleibend sehr guter Produktqualität.
Große Produktvielfalt
Roberto Sport möchte auch weiterhin allen Kunden Qualitäts- und Premiumprodukte anbieten. Dafür wird viel investiert und keine Mühen sowie Kosten gescheut, um das zu realisieren. Gerade in der betriebseigenen Fertigungsabteilung und in den Abläufen wurde in der jüngsten Vergangenheit viel investiert in der Hoffnung, noch produktiver und somit wettbewerbsfähiger sein zu können. Es soll so sichergestellt werden, dass das Unternehmen auch noch viele weitere Jahrzehnte Bestand hat.
Deutscher Meister Tischkicker wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und kann somit auf fast 70 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Deutscher Meister wird jetzt von Stella in Frankreich weiter produziert.
Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Kickertische mit Tradition aus unterschiedlichen Serien.
Diese Qualitätsprodukte erfreuen Tausende Spieler schon seit fast 70 Jahren Tag für Tag und begeistern sie immer wieder aufs Neue.
Durch die Tischfußballtische ‚Luxus‘ und ‚großer Luxus‘ wurde das Unternehmen in Windeseile bekannt.
1968 entwickelte Deutscher Meister die neue Tischkicker Reihe ‚Profi‘.
Diese Serie wird bis heute noch in seiner ursprünglichen Version hergestellt.
Zu Beginn wurden die Kickertische ausschließlich für Deutschland hergestellt.
Aber schnell eroberten die Produkte den europäischen Markt.
In unserem Kicker-Blog bekommt ihr noch weitere Informationen.
Das italienische Unternehmen Garlando wurde im Jahre 1954 als holzverarbeitender Familienbetrieb gegründet und kann somit auf einen reichlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dies spiegelt sich auch in der hohen Qualität der Fußballtische, aus dem Hause Garlando, wieder.
Alle Informationen zu den Garlando Tischkicker Geräten
Die Königsklasse Fußballtische
wurden von der International Table Soccer Federation oder kurz ITSF mit einer speziellen Seriennummer versehen und zertifiziert. Jeder Kickertisch von Garlando ist also ein Unikat. Die Glasspielfläche in Turnierqualität reflektiert nicht, da sie sandgestrahlt ist. Der Tischkorpus ist 25 mm stark und besteht aus einer MDF Platte. Die abgeflachten Torecken verhindern, dass der Ball aufsteigt. Durch einen größeren Abstand zwischen den Spielerfiguren und der Spielfläche wird verhindert, dass die Bälle unkontrolliert aufsteigen. Die Spielerstangen wurden aus kalt gezogenem Stahl hergestellt. Sie sind mit einer rostfreien Beschichtung versehen. Der Durchmesser der Hohlstangen beträgt 16 mm bei einer Wandstärke von 2,2 mm.
Garlando Tischkicker für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer geeignet Leider ist nicht jeder Kickertisch uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Garlando Special Champion erfüllt alle Voraussetzungen, um auch bequem von Rollstuhlfahrern bedient zu werden. Dieser Fußballtisch verfügt über Teleskopstangen.
In Italien sprach sich die Qualität schnell rum,
wie herausragend die Kickertische des Unternehmens sind, sodass der Hersteller in rasanter Geschwindigkeit weltweit bekannt wurde. Da die Nachfrage nach den italienischen Fußballtischen so stark anstieg, entschied sich Garlando im Jahr 2002 ein neues Fabrikgelände zu beziehen. Dort werden unter anderem die Fußballtische aus der Profi Home Serie hergestellt.
Wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich
Die Profi Kickertische zählen zu den meistverkauften Fußballtischen. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und sind sowohl für Hobbyspieler als auch für Profis geeignet. Die Tische sind wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich. Safety-Stangen sind immer dann zu empfehlen, wenn der Kickertisch auch von Kindern und Personen mit einer Körpergröße von weniger als 1,25 Metern bedient werden soll.
Bonzini stellt in seinem Werk in Bagnolet auf 4.400 Quadratmetern jedes Jahr fast 5.000 Tischkicker her.
Bonzini stellt seit über 50 Jahren hochwertige Tischkicker her.
Das Traditionsunternehmen Bonzini wurde im Jahre 1927 gegründet und ist seither aus der Freizeitbranche nicht mehr wegzudenken. Zu Beginn widmete sich das Unternehmen der Feinmechanik und der Möbelherstellung als Kerngeschäft. Ab den 1930er Jahren nutzte der heutige Tischkicker Hersteller sein Know-how für die Freizeitbranche. Bereits Anfang der 1950er Jahre entwickelte Bonzini erste Pläne für Kickertische und brachte 1952 das Modell B53 heraus, das in den Werkstätten in Bagnolet gebaut wurde. 1959 kam das erste B60 Modell heraus.
Hohe Qualität der Kickertische.
Das Unternehmen legt sein Hauptaugenmerk auf eine hohe Qualität. Deshalb überlässt es nichts dem Zufall und montiert die Hauptkomponenten der Tischkicker selbst. Der Hersteller verwendet für die Produktion der Fußballtische ausschließlich erstklassige Materialien. Dadurch kann eine hohe Lebensdauer sichergestellt werden. Die hochwertigen Materialien spiegeln sich selbstverständlich auch in der Optik der Tische wieder.
Die Modelle finden ihren Einsatz in Wohnhäusern, öffentlichen Einrichtungen und Gemeinschaftsgruppen. Mit 85 Prozent statten die kommerziellen Fußballtische von Bonzini überwiegend Bars und Hotels in Frankreich aus. Über 30 Prozent der Produkte werden in über 50 Länder auf allen Kontinenten exportiert.
Das neue Design und die verbesserten und für damalige Zeiten modernen Materialien sollten einen neuen Meilenstein im Bereich der Bar-Games setzen.
Das Unternehmen hat bereits über 115.000 B60 Kickertische und über 40.000 B90 Tische hergestellt, die in fast 60 Ländern verkauft wurden. Heute sind die hochwertigen B60 Kickertische von Bonzini in vielen Gemeinschaftseinrichtungen, im heimischen Bereich, in Bars, Jugendzentren und an vielen anderen Orten zu finden. Die B90 Tische sind besonders beliebt in der Gastronomie- und der Freizeitbranche.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der B60- oder B90- Kickertisch Modelle beträgt 30 bis 40 Jahre!
Früher war der Tecball Tischkicker einer der offiziellen Fußballtische für die International Table Soccer Federation oder kurz ITSF. Der Deutsche Tischfußball Bund trug ebenfalls viele seiner Turniere auf den Tecball Tischen aus.
Tecball Profi Kickertische mit kompromissloser Qualität.
TecballKicker sind hochwertige Marken Profi Kickertische, die in Deutschland hergestellt werden und für ihre Robustheit bekannt sind. Schließlich kann es bei einem Kickerturnier durchaus auch einmal etwas heftiger zugehen. Da ist es von großer Wichtigkeit, dass der Kickertisch einiges aushält und ohne Blessuren davonkommt. Die Maße und Abstände der Tecball Kicker Serie entsprechend der DTFB-Norm. Die hochwertige Tischkicker-Reihe ist in drei verschiedenen Variationen erhältlich. Die Tische von Tecball sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 90 cm hoch. Sie werden aus robustem MDF gefertigt. Die Spielfeldfarbe ist für gewöhnlich grün. Der Profi Kickertisch kommt ohne ein Balleinwurfloch aus, verfügt aber über eine Ecken-Bandenanhebung. Die Torbreite beträgt 20 cm. Der Profi Kickertisch lässt sich, dank höhenverstellbarer Füße in der Höhe anpassen.
Als Spielfiguren kommen die passenden Tecball Figuren zum Einsatz. Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt dabei 72 mm. Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm. Befestigt sind die Figuren mit einer 29 mm langen M4 Inbusschraube.
Die unterschiedlichen Tecball Kickertisch Varianten
Der Tecball Kicker Semi Pro ist der ideale Trainingskickertisch für den heimischen Bereich. Durch den Korpus ist er etwas leichter als der Tournament oder der Professional Kickertisch.
Der Tecball Kicker Tournament wurde ursprünglich auf Turnieren und in Ligavereinen eingesetzt. Er zeichnet sich durch seine hohe Robustheit aus und ist sehr stabil.
Der Tecball Kicker Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und findet seinen Einsatz aus diesem Grund eher im Bereich der Gastronomie oder für andere kommerzielle Zwecke.
Will man professionell Tischkickern, muss es ein Tischkicker Vector sein.
Jahrelange Erfahrung und einige Wettkampfreferenzen später offenbaren sich diese Spieltische für ambitionierte Teams als der richtige Spielort.
Hochqualitative Materialien und die individuell anpassbare Charakteristik prädestinieren folglich zum professionellen Einsatz in regionalen Ligen oder Meisterschaften.
Das spielerische Vergnügen von daheim oder im Büro lässt sich mit einem solchen Kickertisch auf ein neues Level führen.
Professioneller Tischkicker für gehobene Ansprüche.
Von Spielfreunden vorab in den 1980er Jahren konzipiert, haben sich die Tischkicker Vector früh unter eigener Bezeichnung einen Namen gemacht.
Sobald eine professionelle Nutzung im Tischkickern angestrebt wird, sind die Vector Tische daher erste Wahl.
Neben der verhältnismäßig schlichten Variante für Zuhause lassen sich für Wettbewerbe diverse Kickertische mit einer gehobenen Ausstattung bestellen.
So verhelfen spezielle Soccer-Figuren oder die hochwertigen Contus L4 Stangen dem professionellen Fußballspiel am Tisch ungemein.
In dieser Variante werden in aller Regel die offiziellen DTFB-Turniere ausgetragen.
Dank solider Beingestelle mit Fußkappen und einem standfesten Unterbau mit Zusatzgewicht stehen die Kicker ihren Mann.
Teleskopstangen zur Vermeidung von Verletzungen sowie die nahtlos hochgezogenen Spielfeld-Ecken runden den individuellen Spielgenuss ab.
Des Weiteren kann der Käufer zwischen Indoor- und Outdoor-Tischen wählen.
as mehrschichtige Multiplexholz garantiert dabei eine beeindruckende Robustheit und sichert eine entsprechende Langlebigkeit.
Alternativ stehen ebenso Objekte für den Außenbereich zur Verfügung.
Eine spezielle Oberflächenveredelung der Outdoor-Exemplare gönnt dem Nutzer folgend ebenso großes Vergnügen im Garten, Schulcamp oder auf der Bürodachterrasse.
Dabei bietet die Abstimmung von Materialien, Ball und Figuren sowie der Spielfeldgestaltung stets optimale Bedingungen für ein erstklassiges Spielvergnügen und faire Wettbewerbe.
Je professioneller der Tischkicker von Vector, desto mehr Einfluss nimmt er auf die Spieltechnik.
Spielfeldoberflächen und Figurenfüße sind nur zwei der Faktoren für ein noch dynamischeres Fußballspiel.
Die JetSpin Sportgriffe ermöglichen eine noch filigranere Anwendung der Stangen.
Und mittels energieabsorbierenden Tors muss niemals mehr über ein Wembleytor diskutiert werden.
Verschiedene Tischkicker nach individuellen Wünschen.
Die Produktlinie der Vector-Tische hat unterschiedlichen Nutzern großes Potenzial zu bieten.
Ersteres eignet sich mit dem passenden Branding für den Einsatz im Großraumbüro.
Ein Tischkicker Spiel in der Arbeitspause kann wohl niemand ablehnen.
Und auch die entspannenden Auszeiten zum Abschalten in kreativem Arbeitsumfeld kann mit ein wenig mehr Ambition zum baldigen Eintritt in die regionalen Tischkickerligen und zukünftig der Teilnahme an Turnieren beitragen.
Es stehen für verschiedene Ansprüche diverse Tischkicker zur Verfügung:
Mit letzterer Variante kann auch die nachfolgende Tischkicker Generation mit besten Spieltischen herangezogen werden.
Und dabei heißt es wie auf dem Großfeld im Stadion: Ohne Training ist noch kein Fußballweltmeister vom Himmel gefallen.
Mit diesen regelmäßigen Einheiten mentalen und körperlichen Trainings Einheiten am Tischkicker Vector können die Runden im vergnüglichen Freundes- oder Kollegenrunde beginnen.
Mit der Zeit werden der richtige Schwung, die strategische Planung und das perfekte Stellungsspiel auf dem Platz einige Siege versprechen.
Dabei offenbaren die Spieltische nicht nur den Einsatz von zwei Feldspielern an den Kickerstangen – nein auch vier Spieler können in Zweierteams problemlos aktiv werden.
Oder es wird eben ein individuelles Turnier veranstaltet.
Lasst den Ball rollen und schiebt ihn locker am Torwart vorbei!
Für viele deutsche Tischkickerfans ist Lehmacher der Inbegriff für die besten Kickertische in seiner Klasse.
Die Tische sind solide verarbeitet und überzeugen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre Robustheit.
Die ersten P4P Turnier Kickertische sind von Lehmacher produziert worden.
Lehmacher die P4P Turnier Tischkicker.
Die Turnierserie von P4P gilt als eine der größten in Deutschland und fand auf einem Kickertisch aus dem Hause Lehmacher statt. Nur für diese Liga hatte das Unternehmen eine spezielle Edition auf den Markt gebracht, die unter anderem wegen ihres ansprechenden Designs sehr beliebt ist.
Die Kickertische sind vor allem in Deutschland sehr angesehen und in vielen Kickervereinen,
Bars und Kneipen zu finden.
Alle wichtigen Informationen zu den Tischen
Die Lehmacher Kicker sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 91 cm hoch und werden aus robustem MDF hergestellt. Die Spielfeldgröße beträgt 120 cm x 68 cm. Das Spielfeld ist grün und die Torbreite beträgt 20,5 cm, bei einer Torhöhe von 8 cm. Diese Kickertische verfügen sowohl über ein Balleinwurfloch als auch über eine Ecken-Bandenanhebung. Dank höhenverstellbarer Füße, lässt sich die Höhe des Kickertisches anpassen.
Als Figuren kommen bei den Lehmacher Kickertischen die gleichnamigen Lehmacher Spielfiguren zum Einsatz.
Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt 72 mm.
Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm.
Die Figuren sind an 29 mm langen M4 Inbusschrauben befestigt.
Bei den Stangen handelt es sich je nach Ausführung des Tisches um ein Lehmacher Hohl- oder Vollstangen.
Der Abstand zwischen den Stangen beträgt 15 cm und der Abstand von der Torwand zur Torwartstange 7,5 cm.
Lehmacher setzt für seine Kickertische den Champion Soccer Kickerball ein.
Bei den Griffen handelt es sich um Lehmacher Griffe.
Die unterschiedlichen Lehmacher Tischkicker Varianten
Der Lehmacher Kickertisch Home ist der für den heimischen Bereich.
Er wird überwiegend als Trainingstisch oder für Spiele mit Freunden verwendet.
Er ist preisgünstiger als die Tournament- oder Professional Version.
Der Lehmacher Kicker Tournament ist im Gegensatz zur Home Variante deutlich schwerer und robuster.
Er ist ideal für den Einsatz bei Ligaspielen oder professionelle Turniere.
Lehmacher Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und für kommerzielle Zwecke geeignet.
Häufig ist er in Kneipen und Bars zu finden.
Viele Tischfußball-Spieler trainieren hart an ihrem Erfolg. Daraus entsteht der Antrieb für das Unternehmen Original Leonhart, den besten Kickertisch zu herstellen zu wollen.Die Tischkicker Leonhart sind in der bewährt hohen Qualität von Profis für Profis entwickelt worden. Zudem erfolgt die Herstellung in Deutschland, genauer in Bayern (Pilsting). Von diesem Ort aus gelangen die Kickertische in fast jedes Land der Welt.Außerdem macht sich bemerkbar, welche Gemeinsamkeit das Unternehmen mit den besten Tischfußball-Spielern hat: Leidenschaft und steigende Ansprüche.
Für jede Anforderung den passenden Tischkicker
Damit das eigene Spiel am Tischkicker perfektioniert wird, sind ideale Bedingungen wichtig.
Bei Leonhart finden ambitionierte Hobbysportler und ebenso erfahrene Tischfußball-Profis hochwertige Kickertische in den verschiedensten Ausführungen.
Der Hersteller ist schon seit mehreren Generationen mit Leidenschaft und Herz dabei,
um für jede Anforderung den richtigen Kickertisch herzustellen.
Fortwährenden Antrieb für beste Produkte machen die Liebe zum Detail,
viel Herzblut und die gleichbleibende Bereitschaft auch nach Jahrzehnten, sich beständig verbessern zu wollen, möglich.
Deutsche Tischfußball-Nationalmannschaft nutzt Original Leonhart Kickertische
Ein weiteres Qualitätsmerkmal für die Leonhart Kickertische ist die Tatsache, dass die Deutsche-Tischfußball-Nationalmannschaft die Kickertische des Herstellers verwendet und auf diesen spielt.
Darüber hinaus ist das Unternehmen Partner der Internationalen Table Soccer Federation und des Deutschen Tischfußballbundes.
Die Firma ist stolz darauf, dass sich auf seinen Kickertischen die besten deutschen Kickerspieler wohlfühlen und der Ansicht sind damit Erfolge feiern zu können.
Aus Erfahrung weiß die Firma Leonhart dass Tischkicker-Profis und ebenso Hobbysportler,
die sich eine perfekte Ausstattung mit entsprechendem Zubehör wünschen, auf ihre Kickertische zurückgreifen.
Auch für Einsteiger geeignet
Wenn ein Einsteiger schon einmal Kicker-Luft hat und nun einen Top-Kickertisch sein Eigen nennen möchte,
der hat es bei Leonhart besonders leicht.
Doch Einsteigermodelle bedeuten nicht mindere Qualität.
Vielmehr heißt das ganz einfach, dass der Spieler an exzellenten Tischen seine Laufbahn beginnt.
Natürlich braucht es zum Kicker-Profi einige Zeit, Ausdauer und viel Talent, doch mit dem richtigen Kickertisch ist das perfekte Umfeld nun vorhanden.
Man braucht neben dem Tischkicker noch einen Ball und die Figuren aus Kunststoff oder Holz und schon können in den eigenen vier Wänden die nervenaufreibenden Duelle beginnen.
Das Original seit 1949
Der Gründer Xaver Leonhart des Unternehmens und Schreinermeister erfand für Tischkicker die Taschentuchsperre in den 50er Jahren.
Automatenaufsteller und Wirte klagten in den 1950er Jahren, dass Tischfußball-Spieler in die Tore Taschentücher und weitere Gegenstände stopften, da sie damit Geld sparen wollten.
Der Schreiner Xaver Leonhart aus Niederbayern löste das Problem.
Er verhinderte das Zustopfen der Balleinläufe bei Tischkicker-Spielen durch eine Vorrichtung, die er patentieren ließ.
Seit 1949 produzierte Leonhart selber Kickertische mit dieser Vorrichtung.
Der Name der Tische hieß „Leonhart Turniersieger“.
Diese galten in den 1980er Jahren als der deutsche Standardtisch.
Bedeutende Klassiker von Original Leonhart
Unter den deutschen Kickertischen zeichnet sich die Firma Leonhart verantwortlich für die Entwicklung und die Herstellung vieler Klassiker.
Das Unternehmen ist der Hersteller vom „Turniersieger“ und auch vom „Ur-Soccer“.
Außerdem ist Leonhart der langjährige Lieferant von Löwen, dem Automatenaufsteller.
Diese Zusammenarbeit hat den Leonhart-Tischen vor allem in der Kneipen-Szene eine sehr weite Verbreitung gesichert.
Lediglich im Modelljahr 2000 gab es eine kurze Unterbrechung der Zusammenarbeit mit Löwen.
Die Kickertool Software für eure Turniere. Mit dem Programm könnt ihr sämtliche Spielvarianten ausführen. Und das beste daran ist,noch gibt es die Software kostenlos. Über diesen Link gelingt ihr direkt auf die Seite.
Tischkicker Spielregeln für Hobbykicker
Jeder kennt das Bild, Menschen stehen um einen eckigen Kasten herum, drehen ständig an Stangen herum, diskutieren und haben jede Menge Spaß. Egal ob in Kneipen, Vereinshäusern, Schulen oder im privaten Haushalt: Tischkicker faszinieren Jung und Alt. Auch wenn der Spaß immer im Vordergrund steht, müssen auch hier gewisse Grundregeln eingehalten werden. Die Regeln sind für Hobbyspieler und Profis ziemlich ähnlich.
Die offiziellen Regeln der großen Verbände ITSF/DTFB und P4P sind im Grunde aufpolierte Kneipenregeln. Nachfolgend findest du die wichtigsten Spielregeln kurz und knapp in der Übersicht.
Drehen, Kurbeln oder Trullern ist verboten
Anders als es viele sehen, ist Tischfußball ein kontrolliertes Spiel. Daher ist maximal eine Stangendrehung vor und eine nach dem Berühren des Balles erlaubt.
Bis wie viel wird gespielt?
Meistens wird bis zehn gespielt. Mittlerweile hat es sich durchgesetzt, je nach Ausgabe der Bälle am Kickertisch, einen Satz auf 5 oder 6 Tore zu spielen.
Wann zählen die Tore?
Wie im realen Fußballspiel zählt ein Tor, sobald der Ball mit der kompletten Umdrehung die Torlinie überquert hat. Hier ist es gleichgültig von wo geschossen wurde oder über welchen Weg das Spielgerät den Weg in das Tor gefunden hat.
Wir wird ein Match begonnen?
Zu Beginn des Spiels wird der Ball über das Einwurfloch in das Spiel gebracht. Wer geschickt ist, sorgt dafür, dass der Ball zur eigenen 5-er Reihe rollt. Ist kein Einwurfloch vorhanden, wird der Ball vor einer Figur der eigenen 5-er Reihe abgelegt. Nach einem Tor hat immer der Spieler Anstoß, der das Tor bekommen hat.
Was passiert, wenn der Ball unerreichbar für die Figuren liegen bleibt?
Es kann vorkommen, dass der Ball auf dem Spielfeld liegenbleibt, ohne dass eine Spielfigur diesen erreichen kann. Sollte dieses Szenario hinter der Verteidigungskette und vor dem Tor passieren, wird der Ball über die Ecke wieder eingerollt. Dies darf aber nur der Torwart machen und immer der Spieler, der den letzten Anstoß hatte.
Wie wird ein Spiel fortgesetzt, wenn der Ball vom Tisch springt?
Bei den Hobbyspielern hat sich die Regel durchgesetzt, dass der Spieler den Einwurf über das Einwurfloch machen darf, der das letzte Tor kassiert hat. Fliegt der Ball über eine Ecke aus dem Spielfeld, bekommt der Spieler den Ball, über dessen Ecke der Ball das Feld verlassen hat.
Dürfen die Positionen während eines Spieles getauscht werden?
Grundsätzlich ja. Bei Turnieren ist allerdings genau festgelegt, wie oft die Positionen getauscht werden dürfen. In der Kneipe sollte das immer untereinander abgesprochen werden. Gegen einen Wechsel während eines Satzes ist allerdings nichts einzuwenden und der Spielfluss wird nicht beeinträchtigt. Das wichtigste ist aber der Spaß, dieser sollte bei diesem tollen Hobby immer im Vordergrund stehen.
Bei Bezahlung per Vorkasse bekommen Sie in Ihrer Bestellbestätigung unsere Bankverbindung mitgeteilt. Sobald der vollständige Rechnungsbetrag auf unser unten genanntes Konto eingegangen ist, werden wir die Ware schnellstmöglich versenden. Vermerken Sie bei Ihrer Überweisung bitte unbedingt Ihren Namen und geben Sie als Verwendungszweck Ihre Bestellnummer an. Dies erleichtert die Zuordnung zu Ihrer Bestellung. Bitte überweisen Sie den vollständigen Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung auf das folgende Konto:
PayPal ist ein kostenloses Konto für sichere Online-Zahlungen. Über PayPal können Sie Zahlungen per Kreditkarte, Lastschrift oder Giropay tätigen. Wenn Sie die Daten Ihrer Bestellung bestätigt haben und auf "Jetzt kaufen" klicken, werden Sie direkt auf die PayPal-Anmeldeseite geleitet. Dort schließen Sie nach Anmeldung oder Registrierung den Bestellprozess ab.
Kauf auf Rechnung für Behörden & Institutionen
Unsere Zahlungsmöglichkeit „Kauf auf Rechnung“ steht exklusiv für Schulen, Vereine, Behörden und andere öffentliche Einrichtungen zur Verfügung.Diese Option bietet Ihnen eine unkomplizierte, transparente Abwicklung Ihrer Bestellung ohne Vorleistungspflicht und gibt Ihnen mehr Flexibilität bei der Zahlung. Bei Nutzung dieser Zahlungsmethode erhalten Sie ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach Rechnungserhalt, sodass Ihre internen Prüf- und Genehmigungsprozesse reibungslos ablaufen können. Nach Abschluss der Bestellung stellen wir Ihnen die Rechnung zur Verfügung – postalisch oder elektronisch, je nach Wunsch – sodass Sie alle relevanten Daten für eine strukturierte und einfache Abrechnung erhalten.
Mit dieser Zahlungsmöglichkeit wollen wir öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit geben, Bestellungen effizient und sicher zu tätigen. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihre Kunden- und Ihre Rechnungsnummer an. Der Kaufpreis sowie ggf. anfallende Gebühren und/oder Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig. Die gelieferte Ware bleibt Eigentum der Firma Kicker-Sven, bis die Kaufpreisforderung vollständig beglichen ist. Zahlungen sind ohne Abzug an die auf der Rechnung stehenden Konten zu leisten.
Barzahlung bei Abholung
Auch eine Zahlung bei Warenabholung ist bei uns möglich.Muss dann vorher immer erst abgesprochen werden ob das in diesem Fall machbar ist.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Profispieler nutzen den Kickerkasten mit einem hohen Anspruch. Die Tricks und speziellen Spieltechniken, die ein Könner bei seinem Spiel einsetzt, erfordern vom Gerät eine hohe Belastbarkeit.So müssen alle Materialien, angefangen von den Spielfiguren bis zum Spieltisch selbst, robust und widerstandsfähig sein. Diese Merkmale schlagen sich selbstverständlich im Preis nieder. So sind gute Exemplare in diesem Segment ab etwa 500 € zu haben.
Es gibt zwar auch günstigere Variante, diese haben jedoch ein geringeres Gewicht und keine so hohe Lebensdauer wie die Profi Kickertische.
Die Profitische sind eine günstigere Variante im Vergleich zu den Turniertischen. Technisch fast identisch, nur ohne Zulassung für die offiziellen Turnierserien
Turniertische müssen gewisse Normen erfüllen, die von den Turnierserien DTFB, ITSF und P4P zugelassen sind. Hier bieten sich vorrangig Marken Kickerkasten zum kaufen von Garlando, Bonzini, Roberto Sport und Leonhart an.
Zu den größten Herstellern von qualitativ hochwertigen Kickertischen aus Deutschland zählt beispielsweise Leonhart. Neben Turnierkickern für Meisterschaften produziert das bayerische Unternehmen auch Tische für Spielhallen und die Gastronomie.
Begeisterte Spieler möchten verständlicherweise gerne ein aus Holz gefertigtes Modell, das gut verarbeitet ist, zu Hause aufstellen. Dies ist problemlos möglich, denn die Auswahl an Modellen für den Heimbereich ist riesig. Je nach Qualität sind diese sogenannten Freizeit-Tischkicker im Preis-Leistungs-Verhältnis nahezu unschlagbar. Ab 200 € kann man diese Exemplare bestellen und sein Spiel daran verbessern.
Modelle in diesem Preissegment sind teilweise gut und erfüllen viele wichtige Qualitätsmerkmale. So sind sie selbstverständlich in puncto Ausstattung und Gewicht nicht mit den preislich höher angesiedelten Turniertischen vergleichbar. Doch durch ihre grundsätzliche Robustheit sorgen sie für einen langlebigen Freizeitspaß in den eigenen vier Wänden.
Kinder müssen sich austoben, am liebsten mit Freunden. Ein Tischkicker für Kinder bietet Ihnen dazu eine optimale Möglichkeit. Sie können mit gleich gesinnten in einen spielerischen Wettstreit gehen und diesen mit viel Spaß ausführen. Dabei werden soziale Kompetenzen gefördert und dies ist ein Grund, warum in vielen Jugendeinrichtungen Tischkicker vorhanden sind.
Da bei den Kindern gelegentlich das Temperament durchgeht, sollten die Kinder-Kickertische auf jeden Fall robust gefertigt sein. Ebenfalls sollten Sie in der Höhe auf den Nachwuchs eingestellt sein, damit diese bequem und verletzungsfrei die Spielstangen bewegen können. Die richtige Höhe des Kickerkastens sorgt dafür, dass ein optimaler Blick auf das Spielfeld für den Nachwuchs möglich ist.
Eine fast unüberschaubare Auswahl an Designs und Ausführungen ist am Markt erhältlich. Auch der Preis für die Kinder Kicker ist häufig unter 200 € angesiedelt und somit ist der Kauf für viele erschwinglich.
Ein Kickerturnier im Freien ist für viele Fußballfans, das Highlight jeder Gartenparty. Keine gute Idee ist es allerdings, Tischkicker aus dem Hobbyraum ins Freie zu stellen. Denn Indoor-Kicker sind nicht für den Außenbereich gedacht, da sie nicht wetterfest sind.
Aber keine Sorge, es gibt zahlreiche Hersteller, die spezielle Varianten für das Vergnügen im Freien konzipiert haben. Diese sind wetterfest und in der Regel mit einer UV-beständigen Beschichtung versehen.
Manche Hersteller bieten für ihre Outdoor Tischkicker auch Plexiglasplatten an, mit denen die teuren Modelle von oben geschützt werden. Diese werden als Zubehör angeboten und sorgen für absolute Wetterfestigkeit.
Tischkicker – das sportliche Freizeitvergnügen für Jung und Alt
Die Tischkicker begeistern schon seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Jeder, der sich für Fußball begeistert, hat bereits seine eigenen Erfahrungen damit gemacht. Dieser spielerische Wettstreit bereitet nicht nur Freude, sondern fördert auch soziale Kompetenzen, wie Zusammenhalt und einen fairen Umgang miteinander. In vielen Kneipen, Vereinsheimen und in Jugendeinrichtungen laden die klassisch hergestellten Modelle zu einem spannenden Match ein.
Am Tischkicker messen sich auch Profis
Schon seit vielen Jahren dient das Fußballspiel nicht nur dem reinen Zeitvertreib, sondern ist auch als professionelle Sportart anerkannt. So wurde etwa der Deutsche Tischfußballverband e. V. (DTFB) Ende der 60er-Jahre gegründet. Dieser Dachverband zahlreicher Ligen und Landesverbände organisiert nicht nur Turniere, sondern fördert auch den Breitensport.
Auf diesen Breitensport gründet sich auch der Profisport in dieser ungewöhnlichen Sportart. Auch in anderen europäischen Ländern, sowie in Amerika und Asien, gibt es solche Verbände. So hat sich im Jahre 2002 der internationale Tischfußballverband gegründet und die Landesverbände sich dort zusammengeschlossen. Seit dieser Zeit messen sich die Profi-Tischkicker auf Weltmeisterschaften und internationalen Wettbewerben.
Der Aufbau eines Tischkickers?
Der Aufbau zwischen einem Kickerkasten für Profi- oder Freizeitkicker unterscheidet sich nicht wesentlich. Die Optik ist fast immer wie ein Fußballfeld im Miniformat und an dem rechteckigen Tisch sind an den Längsseiten acht Stangen angebracht, woran die Kickerfiguren befestigt sind. Vier Stück davon sind auf jeder Seite mit Griffen ausgestattet, und jede Mannschaft verfügt über die obligatorischen elf Spieler, die an den Stangen befestigt sind.
Die Tore am Kickerkasten sind, wie es sich gehört, in der Mitte der Kopfseiten des Spielfeldes platziert. Theoretisch können bis zu acht Personen an einem Match am Tischkicker teilnehmen. Praktischer aufgrund des nicht vorhandenen Platzes ist es jedoch, wenn zwei oder vier Personen gegeneinander spielen. Dies wäre dann auch konform mit den Regeln der Tischfußballverbände. Im Freizeitbereich spielt dies jedoch keine Rolle, denn hier soll das Vergnügen im Vordergrund stehen.
Woran erkennt man einen guten Tischkicker?
Bei einem Spiel mit dem Kickerkasten geht es immer wieder sehr temperamentvoll zu. Deshalb sollte ein guter Tischkicker einen robusten Korpus haben. Durch ein hohes Gewicht ist auch eine gute Standfestigkeit gewährleistet. Bei einem gut verarbeiteten Kickerkasten sind die vier Spielfeldecken etwas nach oben gezogen. Das verhindert, dass der Ball in den Ecken liegen bleibt.
Die Qualität der Stangen und ihrer Lagerung, sowie Befestigung sind ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kickertisch. Ebenfalls sollten qualitativ hochwertige Kickerfiguren eingesetzt werden, sodass man daran lange Freude hat. Selbstverständlich muss berücksichtigt werden, für welchen Einsatzzweck der Tisch genutzt werden soll. Aus diesem Grund weisen Profitische andere Merkmale aus als ein reiner Freizeittisch. Deshalb unterscheiden sich diese Kickerkästen in der Qualität und dementsprechend auch im Preis.
Kickerkasten kaufen, Du bist dir unsicher, dann stelle doch einfach Deine Fragen bei unserem Support. Wir helfen Dir gerne weiter.
Tischkicker sind für Erwachsene ein genauso schöner Zeitvertreib, wie für Kinder und Jugendliche.
Zwar ist das nicht für alle verständlich, doch die Tische sorgen für einen Freizeitspaß, der einfach zu erlernen ist.
Dazu kommen Regeln, die für jeden verständlich sind und bei Jung und Alt gleichermaßen akzeptiert werden.
Die Einfachheit an dem Spiel macht es so attraktiv.
Bei all dem Spaß, den man während des Spielens haben kann, muss man sich jedoch für den richtigen Tischkicker entscheiden.
Die Entscheidung dazu kann komplizierter sein als die meisten denken.
Denn es ist wichtig zu wissen, wofür benötigt man den Kickertisch?
Es ist ein großer Unterschied, ob man einen Tischkicker für erwachsene Menschen einfach nur als Freizeitgestaltung sieht,
oder man eventuell daran zu einem Profi heranreifen möchte.
Dies sind einige der Gründe, warum man beim Tischkicker Kauf einige Aspekte genau bedenken sollte.
Wir möchten Dir als erwachsener Tischkicker Fan hier einen Überblick verschaffen, was der Markt hergibt.
Dabei gehen wir auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Merkmale und Ausstattungsvarianten der Tischkicker ein.
Hersteller von Kickertischen für Erwachsene
Die Auswahl bei den Kickertischen für Erwachsene ist durch viele ausländische Importe enorm gewachsen.
Es gibt verschiedene Arten und Marken, die ihre eigenen Identitäten haben und bestimmte bauliche Merkmale.
Diese haben alle unterschiedlichen Vor- und Nachteile, auf diese einzelnen Punkte werden wir später noch genauer eingehen.
Zunächst möchten wir Dich aber über existierende Arten von Tischkickern informieren.
Die wichtigste Frage beim Kauf wofür möchte ich meinen neuen Tischkicker verwenden.
Soll er nur als Spaßgerät dienen?
Oder soll in absehbarer Zeit auch professionell oder zumindest ernsthaft daran gespielt werden.
Diese Frage ist wichtig und soll ernsthaft beantwortet werden.
Denn es gibt bei der Qualität der Tische enorme Unterschiede und hier gilt es darauf zu schauen,
ob man einen Hobby- oder Profitisch sich zulegt.
Ein Indiz, wie gut ein Tisch ist, zeigt sich oft am Preis, doch dieser allein ist nicht ausschlaggebend.
Deshalb ist es teilweise schwer, sich im Dschungel der unterschiedlichen Angebote für einen Tischkicker für Erwachsene zu entscheiden.
Hier stehen wir aber als Shop jederzeit zu Deiner Verfügung und werden Dich umfassend beraten.
Trotz unter Beratung kannst Du bereits eine Vorauswahl treffen und wir werden Dir dann gerne weiterhelfen. Punkte,
die Du bereits im Voraus beachten solltest, sind selbstverständlich das Design und das Budget, dass Dir zur Verfügung steht.
Du fragst Dich vielleicht, warum bei einem Tischkicker für Erwachsene das Design wichtig ist.
Wir haben in den vielen Jahren die Erfahrung gemacht, dass dies sehr wohl bei manchen Kunden ein ausschlaggebender Faktor ist.
Deshalb schau Dich intensiv auf unserer Seite um, damit Du weißt, welche Designs für Dich infrage kommen und welche nicht.
Hast Du diese beiden Punkte abgearbeitet, dann kommen wir an den Punkt, wie intensiv wird der Tisch später genutzt.
Hier macht es dann Sinn, auf höherpreisige Modelle aus deutscher oder europäischer Fertigung zurückzugreifen.
Die Unterschiede bei Kickertischen für die großen Kinder
Es gibt genau bestimmte Maße für einen Tischkicker, damit er offiziell von den unterschiedlichen Verbänden anerkannt wird.
So kann es passieren, dass ein günstiger Tischkicker von einem chinesischen Hersteller ein 2 cm kürzeres Spielfeld hat als es die offiziellen Regeln vorsehen.
Auf den ersten Blick nicht dramatisch, jedoch wird das Spielgefühl ein anderes sein wie bei einem guten europäischen Kicker.
Der Grund, warum dies gemacht wird ist nicht etwa, dass die Maße nicht bekannt sind, sondern einfach das Material eingespart wird.
Auch wenn 2-3 cm auf den ersten Blick nicht viel bedeuten, ergibt sich jedoch durch eine Produktionsmenge von 10.000 Tischen eine Einsparung von mehreren 1000 m² Material.
Das ist nur ein Aspekt, denn auch die Robustheit der europäischen Tische ist deutlich höher als die der Importe aus Asien.
Wie viel kostet ein guter Tischkicker?
Hier können wir keine pauschale Aussage treffen. Denn es kommt auf Deine Ansprüche an. Deshalb auch keine direkte Empfehlung von uns, sondern die Aussage,
was Du in welcher Preisklasse erwarten kannst. Für den Heimbereich, ohne Anspruch auf Profifeeling gibt es gute Tischkicker für Erwachsene ab ca. 500 €.
Diese sind solide gebaut und haben ein ordentliches Gewicht, sodass ein guter Stand gewährleistet ist.
In diesem Preisbereich musst Du jedoch bedenken, dass es beim Kauf nicht möglich ist bestimmte Stangen, Figuren oder anderes Zubehör auszuwählen, die das Spiel komfortabler machen.
Dies ist wiederum im höheren Preissegment möglich, ab 800-900 € erhältst Du Tische, die ein hohes Gewicht haben,
dadurch einen hervorragenden Stand und Du kannst Deinen Tisch häufig individuell bestücken.
Dies ist ein großer Vorteil, hauptsächlich für erfahrenere Spieler. Er musste noch nicht in das ganz hohe Regal bei den Preisen greifen und Du bekommst trotzdem einen Tischkicker,
der fast keine Wünsche offenlässt. Bei Preisen ab 1200 € bis weit über 2000 € bekommst Du spezielle Tischkicker, die handwerklich exzellent gefertigt sind.
Dazu gehören auch die Kicker, die von den offiziellen Verbänden zu den Turnieren zugelassen sind.
Worauf muss beim Kauf eines Tischkickers für Erwachsene geschaut werden?
Solltest Du Dich vorab informieren wollen, dann schaue darauf, dass das Gewicht des Tischkickers möglichst hoch ist.
Denn ein hohes Gewicht bedeutet, dass hochwertige Materialien verarbeitet wurden. Hier sind im Regelfall die Platten von einer höheren Dichte und Stärke,
was das Gewicht erhöht und die Stabilität des Tisches erhöht.
Dies sorgt für ein ruhigeres Spiel und der Tisch wird beim wilden Kampf nicht so leicht aus der Ruhe gebracht.
Die Wahl der Stangen und der Lager, in denen die Stangen ruhen, ist ebenfalls wichtig.
Hier gibt es massive Unterschiede und gerade bei preiswerten Tischen sind diese Lager nach kurzer Zeit verschließen und müssen ausgetauscht werden.
Ebenfalls sind die Stangen bei günstigen Tischen ein Schwachpunkt. Sie sind oftmals nicht zu 100 % gerade und „eiern“,
sie können auch aus billigem Stahl produziert sein und verziehen sich im Laufe ihres Lebens.
Die Gefahr, dass dies bei einem hochwertigen Tischkicker für Erwachsene passiert, ist relativ gering.
Sollte es trotzdem passieren, dann können bei einem hochwertigen Tisch diese Teile problemlos ausgetauscht werden.
Teilweise mit Originalteilen oder sogar mit Zubehörteilen, die qualitativ noch einmal hochwertiger sind als das Original.
Unsere Empfehlung zum Kickertisch Kauf
Schau Dich genau um, was unser Shop Dir zu bieten hat. Trifft eine engere Auswahl und solltest Du Dir unsicher sein oder einfach Fragen haben,
dann schau in unsere FAQ, denn dort werden viele Fragen beantwortet.
Sollte Dir das nicht ausreichen, stehen wir Dir selbstverständlich per Mail und auch telefonisch zur Verfügung, um offene Fragen ausführlich und in Ruhe zu beantworten.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme und wünschen Dir viel Spaß mit einem unserer Tischkicker für Erwachsene.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Der Tischkicker „KnalldenBall“ ist der hochwertigste Profi Kickertisch, den es in Deutschland gibt.
Er entspricht allen den Anforderungen eines modernen Turniertisches und überzeugt mit einem herausragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Die äußert robuste Konstruktion macht den Tischkicker KnalldenBall zu einer hochwertigen und preiswerten Alternative.
Die herausragende Verarbeitung des KnalldenBall-Tischkickers.
Für den Aufbau werden insgesamt 60 Holzdübel einzeln eingesetzt und die jeweiligen Bauteile zusammengeleimt.
Bei jedem der Profi Kickertische aus der KnallDenBall-Serie werden 47 Meter ABS-Kunststoffkante mit einer Stärke von 2 Millimeter verbaut.
Zudem sind die Beine des Kickers verleimt und haben eine umlaufende ABS-Kante.
Damit das Spielfeld spannungsfrei verbaut werden kann, wird unter dem Spielfeld eine separate Spanplatte eingebaut, die 28 Millimeter stark ist.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sich das Spielfeld nicht verziehen kann.
Dieses Kicker Spielfeld hat sich schon mehr als 100.000-Mal bewährt.
Die grüne Schichtstoffplatte ist 19 Millimeter stark und besitzt die Maße von 120 × 68 Zentimeter.
Die Oberfläche des Kicker Spielfeldes besteht aus Melaminharz und ist mit weißen Linien verziert, die ein echtes Fußballfeld nachbilden.
Das Melaminharz, welches hierfür verwendet wird ist, hat ganz besondere Eigenschaften.
So hat es auf der einen Seite genügend Grippe und dennoch ist es für einen schnellen Lauf des Balls ausgelegt.
Da das Spielfeld spannungsfrei verbaut ist, läuft der Ball sehr präzise und zugleich leise.
Wie es sich für einen guten Tischkicker typisch ist, sind die Banden und die Ecken leicht angehoben.
Dies geschieht durch besondere Einfräsungen auf der unteren Seite des Feldes.
In den Einfräsungen werden Keile eingebracht, um die jeweiligen Stellen anzuheben.
Zudem besitzt der Tisch eine Silikonfuge um das Spielfeld herum, so es ausgeschlossen wird,
dass Flüssigkeiten oder Getränke in den Korpus einsickern.
Die Eigenschaften des Profi Kickertisches Knalldenball.
Der Knalldenball Tischkicker wurde einst in die Anlehnung an die ersten Kicker in den 1930er-Jahren erschaffen.
Der Kicker kann sich seitdem auf dem Markt behaupten, was seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in jedem Fall geschuldet ist.
Der derzeitige Preis des Kickers liegt bei etwas über 700 Euro in der Grundversion.
Daher ist der Tisch für jeden Sportler erschwinglich und bietet trotzdem eine besonders hohe Qualität, was sich auf das Spielvergnügen auswirkt.
Der Tisch wird Deutschland produziert und er überzeugt durch das angenehme Spiel.
Die Vorteile des Kickers zeigen sich schon beim Aufbau, den hier ist der Korpus schon vormontiert, dass der Tisch nach kurzer Zeit bereits einsatzbereit ist.
Das Spielfeld wird nicht wie bei anderen Tischkickern unter Spannung im Korpus eingebaut,
sondern wird durch eine massive Holzplatte entlastet, welche sich darunter befindet.
Daher gewinnt der Kicker ein optimales Spielverhalten und zugleich wird das Geräusch beim Rollen des Balles verringert.
Die robuste Bauweise, welche sich über die Konstruktion zieht, verleiht dem Knalldenball Tischkicker ein stolzes Gewicht von 120 Kilogramm.
Dies ist der Grund für eine außerordentliche Belastbarkeit des Kickers, der auch einem intensiven Gebrauch trotzen und großen Krafteinwirkungen sicher standhalten kann.
Auch die Form des Tores wurde verändert, dass kein Ball auf das Spielfeld zurückspringen kann.
Auch dies ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Das Spielgefühl des KnalldenBall Profi Kickertisches gleicht dem eines charakteristischen Turnierkickers, wodurch dieser im Profibereich beliebter wird.
Der Lärmpegel des Kickers ist allerdings aufgrund der massiven Platte unter dem Spielfeld erheblich geringer.
Zudem können die Stangen leicht und mit Feingefühl bedient werden, wodurch ein flüssiges und ruhiges Spielverhalten entsteht.
Auch die höhenverstellbaren Füße gestatten es dem Spieler, den Kicker auf die persönliche Größe einzustellen.
Daher ermöglicht der KnalldenBall dem Spieler eine gute Position, in welcher keine Beschwerden auftreten.
Dies macht den Kicker zu einem durchdachten Spielgerät, das durch seine Stabilität, Verarbeitungsqualität sowie das hochwertige Material sehr gute Spieleigenschaften überzeugen kann.
Kicker Spieler können diesen Tisch an verschiedenen Standorten aufstellen - egal ob Verein, Schule, Jugendzentrum oder zu Hause.
Dadurch wird dieser Tisch für echte Tischkickerprofis zu einer guten Alternative gegenüber den anderen Modellen.
Die Tischfussball Kickertische von Tunrio sind von der Firma Maxstore aus Bayern entwickelt worden.
Damit wurde erstmalig einen Produkt aus China auf einem sehr hohem Niveau gehoben,
was zumindest in Deutschland seines gleichen sucht.
Kickertisch Marke Tuniro
Die Firma Maxstore GmbH ist seit 2002 im Bereich Kicker tätig und hat im Laufe der Zeit ihre Produkte kontinuierlich verbessert. Um sich von minderwertigen Tischen abzuheben, die nicht den Anforderungen für ein korrektes Spiel entsprechen, wurde im Jahr 2006 die Marke Tuniro® ins Leben gerufen. Mit dieser Qualitätsmarke setzt die Firma auf eine eigene Produktentwicklung, die sich ausschließlich auf Profi Tischkicker konzentriert und somit eine ständige Weiterentwicklung der Produkte gewährleistet.
Um einen günstigen Herstellerpreis zu erzielen, konzentrierte man sich auf den chinesischen Produktionsstandort, um Kickertische zu einem wirtschaftlichen Preis herzustellen und sie in Deutschland mit kurzen Lieferwegen anbieten zu können. Nach mehreren Versuchen fand man den richtigen Hersteller, der in der Lage war, eine fortwährende Weiterentwicklung professionell durchzuführen und die notwendige Qualität zu garantieren. Die Geschäftsverbindung mit dem chinesischen Hersteller startete 2002. Durch die enge Zusammenarbeit und das ständige Prüfen der Qualität wurden die Tuniro Tischkicker im Laufe der Zeit auf ein solch hohes Niveau optimiert, dass es 2006 notwendig wurde, die Marke Tuniro® zu schaffen, um dieser hohen Qualität ihren eigenen Namen zu geben.
Korpus bereits vormoniert
Der Entwicklungsprozess der Tuniro Tischkicker hat eine stetige Entwicklung durchlaufen, anfangs war lediglich das Spielfeld schwer und robust. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen, darunter der Tausch der Plastikfüße gegen höhenverstellbare gummierte Metalltellerfüße, der Austausch des glatten Spielfelds gegen ein griffigeres und die Verstärkung der Spielfelddicke, so dass ein Durchhängen des Feldes nicht mehr möglich ist, der Austausch der Plastikecken gegen nahtlos hochgezogene Spielfeldecken, die Anpassung der Maße des Spielfeldes und des Tores an die Turniernorm, die Abstände der Spielerfiguren zum Spielfeld und der Austausch der Plastikbälle gegen griffige Bälle, wie sie bei Profis verwendet werden.
Tischkicker mit viel Zubehör
Zudem wurde jedem Kicker ein umfangreiches Zubehörpaket mit Ersatzteilen beigepackt. Tuniro® Tische sind keineswegs minderwertige Billigtischkicker. Wir setzen uns nicht das Ziel, durch den Import die günstigsten Preise zu erzielen. Vielmehr möchten wir Homesoccer-Produkte entwickeln, die höchste Ansprüche an Verarbeitung und Funktionalität erfüllen und somit professionellen Kriterien standhalten. Unser Engagement in der Tischfussball Bundesliga und im Freizeitbereich zeigt unser Bestreben, uns stetig weiterzuentwickeln und unseren Kunden stets das Beste zu bieten. Zudem sind wir stolzer Sponsor von professionellen Spielern und Turnieren. Tuniro® ist immer auf dem neuesten Stand der Dinge, indem wir regelmäßig die wichtigsten Veranstaltungen besuchen, wie die Deutsche Meisterschaft, Weltmeisterschaft und andere Events.
Wir streben danach, innovativ und führend zu sein.
Die Kickertische werden in zwei verschiedenen Gewichtsklassen angeboten.
Einmal die Basic Ausgabe mit einem Gewicht von 75kg.
Die Pro Variante sogar mit 110kg.
Es ist also für alle was dabei die für wenig Geld viel Spaß beim Kickern haben möchten.
Roberto Sport schon seit weit über 70 Jahren gibt es das weltweit agierende Unternehmen. Seitdem produziert dieses Tischkicker, Zubehör und Ersatzteile, welche nicht nur stark nachgefragt sind, sondern auch qualitativ sehr gut hergestellt werden. Viele Kunden gefällt die Gegebenheit, dass das Unternehmen seine Wurzeln in Italien hat und die Aufschrift „Made in Italy“ sehr häufig auf den Produkten zu finden ist. Dieser Aspekt ist ein Wegbereiter und Garant für eine sichere, echte und ehrliche Qualitätsarbeit.
Roberto Sport Tischkicker Made in Italy.
Seit vielen Dekaden verkörpert Roberto Sport die gelebte Unternehmensphilosophie, dass ein sehr hoher Standard und eine optimale Qualität jedem einzelnen Kunden auf der Welt geboten werden soll. Bis heute produziert die Firma ihre Produkte in Lessolo eigenständig, ohne von anderen Unternehmen und Ländergegebenheiten abhängig sein zu müssen. Wo andere Unternehmen im Ausland günstiger produzieren, die Qualität dann aber oft darunter leidet, steht Roberto Sport für Regionalität bei gleichbleibend sehr guter Produktqualität.
Große Produktvielfalt
Roberto Sport möchte auch weiterhin allen Kunden Qualitäts- und Premiumprodukte anbieten. Dafür wird viel investiert und keine Mühen sowie Kosten gescheut, um das zu realisieren. Gerade in der betriebseigenen Fertigungsabteilung und in den Abläufen wurde in der jüngsten Vergangenheit viel investiert in der Hoffnung, noch produktiver und somit wettbewerbsfähiger sein zu können. Es soll so sichergestellt werden, dass das Unternehmen auch noch viele weitere Jahrzehnte Bestand hat.
Deutscher Meister Tischkicker wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und kann somit auf fast 70 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Deutscher Meister wird jetzt von Stella in Frankreich weiter produziert.
Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Kickertische mit Tradition aus unterschiedlichen Serien.
Diese Qualitätsprodukte erfreuen Tausende Spieler schon seit fast 70 Jahren Tag für Tag und begeistern sie immer wieder aufs Neue.
Durch die Tischfußballtische ‚Luxus‘ und ‚großer Luxus‘ wurde das Unternehmen in Windeseile bekannt.
1968 entwickelte Deutscher Meister die neue Tischkicker Reihe ‚Profi‘.
Diese Serie wird bis heute noch in seiner ursprünglichen Version hergestellt.
Zu Beginn wurden die Kickertische ausschließlich für Deutschland hergestellt.
Aber schnell eroberten die Produkte den europäischen Markt.
In unserem Kicker-Blog bekommt ihr noch weitere Informationen.
Das italienische Unternehmen Garlando wurde im Jahre 1954 als holzverarbeitender Familienbetrieb gegründet und kann somit auf einen reichlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dies spiegelt sich auch in der hohen Qualität der Fußballtische, aus dem Hause Garlando, wieder.
Alle Informationen zu den Garlando Tischkicker Geräten
Die Königsklasse Fußballtische
wurden von der International Table Soccer Federation oder kurz ITSF mit einer speziellen Seriennummer versehen und zertifiziert. Jeder Kickertisch von Garlando ist also ein Unikat. Die Glasspielfläche in Turnierqualität reflektiert nicht, da sie sandgestrahlt ist. Der Tischkorpus ist 25 mm stark und besteht aus einer MDF Platte. Die abgeflachten Torecken verhindern, dass der Ball aufsteigt. Durch einen größeren Abstand zwischen den Spielerfiguren und der Spielfläche wird verhindert, dass die Bälle unkontrolliert aufsteigen. Die Spielerstangen wurden aus kalt gezogenem Stahl hergestellt. Sie sind mit einer rostfreien Beschichtung versehen. Der Durchmesser der Hohlstangen beträgt 16 mm bei einer Wandstärke von 2,2 mm.
Garlando Tischkicker für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer geeignet Leider ist nicht jeder Kickertisch uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Garlando Special Champion erfüllt alle Voraussetzungen, um auch bequem von Rollstuhlfahrern bedient zu werden. Dieser Fußballtisch verfügt über Teleskopstangen.
In Italien sprach sich die Qualität schnell rum,
wie herausragend die Kickertische des Unternehmens sind, sodass der Hersteller in rasanter Geschwindigkeit weltweit bekannt wurde. Da die Nachfrage nach den italienischen Fußballtischen so stark anstieg, entschied sich Garlando im Jahr 2002 ein neues Fabrikgelände zu beziehen. Dort werden unter anderem die Fußballtische aus der Profi Home Serie hergestellt.
Wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich
Die Profi Kickertische zählen zu den meistverkauften Fußballtischen. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und sind sowohl für Hobbyspieler als auch für Profis geeignet. Die Tische sind wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich. Safety-Stangen sind immer dann zu empfehlen, wenn der Kickertisch auch von Kindern und Personen mit einer Körpergröße von weniger als 1,25 Metern bedient werden soll.
Bonzini stellt in seinem Werk in Bagnolet auf 4.400 Quadratmetern jedes Jahr fast 5.000 Tischkicker her.
Bonzini stellt seit über 50 Jahren hochwertige Tischkicker her.
Das Traditionsunternehmen Bonzini wurde im Jahre 1927 gegründet und ist seither aus der Freizeitbranche nicht mehr wegzudenken. Zu Beginn widmete sich das Unternehmen der Feinmechanik und der Möbelherstellung als Kerngeschäft. Ab den 1930er Jahren nutzte der heutige Tischkicker Hersteller sein Know-how für die Freizeitbranche. Bereits Anfang der 1950er Jahre entwickelte Bonzini erste Pläne für Kickertische und brachte 1952 das Modell B53 heraus, das in den Werkstätten in Bagnolet gebaut wurde. 1959 kam das erste B60 Modell heraus.
Hohe Qualität der Kickertische.
Das Unternehmen legt sein Hauptaugenmerk auf eine hohe Qualität. Deshalb überlässt es nichts dem Zufall und montiert die Hauptkomponenten der Tischkicker selbst. Der Hersteller verwendet für die Produktion der Fußballtische ausschließlich erstklassige Materialien. Dadurch kann eine hohe Lebensdauer sichergestellt werden. Die hochwertigen Materialien spiegeln sich selbstverständlich auch in der Optik der Tische wieder.
Die Modelle finden ihren Einsatz in Wohnhäusern, öffentlichen Einrichtungen und Gemeinschaftsgruppen. Mit 85 Prozent statten die kommerziellen Fußballtische von Bonzini überwiegend Bars und Hotels in Frankreich aus. Über 30 Prozent der Produkte werden in über 50 Länder auf allen Kontinenten exportiert.
Das neue Design und die verbesserten und für damalige Zeiten modernen Materialien sollten einen neuen Meilenstein im Bereich der Bar-Games setzen.
Das Unternehmen hat bereits über 115.000 B60 Kickertische und über 40.000 B90 Tische hergestellt, die in fast 60 Ländern verkauft wurden. Heute sind die hochwertigen B60 Kickertische von Bonzini in vielen Gemeinschaftseinrichtungen, im heimischen Bereich, in Bars, Jugendzentren und an vielen anderen Orten zu finden. Die B90 Tische sind besonders beliebt in der Gastronomie- und der Freizeitbranche.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der B60- oder B90- Kickertisch Modelle beträgt 30 bis 40 Jahre!
Früher war der Tecball Tischkicker einer der offiziellen Fußballtische für die International Table Soccer Federation oder kurz ITSF. Der Deutsche Tischfußball Bund trug ebenfalls viele seiner Turniere auf den Tecball Tischen aus.
Tecball Profi Kickertische mit kompromissloser Qualität.
TecballKicker sind hochwertige Marken Profi Kickertische, die in Deutschland hergestellt werden und für ihre Robustheit bekannt sind. Schließlich kann es bei einem Kickerturnier durchaus auch einmal etwas heftiger zugehen. Da ist es von großer Wichtigkeit, dass der Kickertisch einiges aushält und ohne Blessuren davonkommt. Die Maße und Abstände der Tecball Kicker Serie entsprechend der DTFB-Norm. Die hochwertige Tischkicker-Reihe ist in drei verschiedenen Variationen erhältlich. Die Tische von Tecball sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 90 cm hoch. Sie werden aus robustem MDF gefertigt. Die Spielfeldfarbe ist für gewöhnlich grün. Der Profi Kickertisch kommt ohne ein Balleinwurfloch aus, verfügt aber über eine Ecken-Bandenanhebung. Die Torbreite beträgt 20 cm. Der Profi Kickertisch lässt sich, dank höhenverstellbarer Füße in der Höhe anpassen.
Als Spielfiguren kommen die passenden Tecball Figuren zum Einsatz. Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt dabei 72 mm. Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm. Befestigt sind die Figuren mit einer 29 mm langen M4 Inbusschraube.
Die unterschiedlichen Tecball Kickertisch Varianten
Der Tecball Kicker Semi Pro ist der ideale Trainingskickertisch für den heimischen Bereich. Durch den Korpus ist er etwas leichter als der Tournament oder der Professional Kickertisch.
Der Tecball Kicker Tournament wurde ursprünglich auf Turnieren und in Ligavereinen eingesetzt. Er zeichnet sich durch seine hohe Robustheit aus und ist sehr stabil.
Der Tecball Kicker Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und findet seinen Einsatz aus diesem Grund eher im Bereich der Gastronomie oder für andere kommerzielle Zwecke.
Will man professionell Tischkickern, muss es ein Tischkicker Vector sein.
Jahrelange Erfahrung und einige Wettkampfreferenzen später offenbaren sich diese Spieltische für ambitionierte Teams als der richtige Spielort.
Hochqualitative Materialien und die individuell anpassbare Charakteristik prädestinieren folglich zum professionellen Einsatz in regionalen Ligen oder Meisterschaften.
Das spielerische Vergnügen von daheim oder im Büro lässt sich mit einem solchen Kickertisch auf ein neues Level führen.
Professioneller Tischkicker für gehobene Ansprüche.
Von Spielfreunden vorab in den 1980er Jahren konzipiert, haben sich die Tischkicker Vector früh unter eigener Bezeichnung einen Namen gemacht.
Sobald eine professionelle Nutzung im Tischkickern angestrebt wird, sind die Vector Tische daher erste Wahl.
Neben der verhältnismäßig schlichten Variante für Zuhause lassen sich für Wettbewerbe diverse Kickertische mit einer gehobenen Ausstattung bestellen.
So verhelfen spezielle Soccer-Figuren oder die hochwertigen Contus L4 Stangen dem professionellen Fußballspiel am Tisch ungemein.
In dieser Variante werden in aller Regel die offiziellen DTFB-Turniere ausgetragen.
Dank solider Beingestelle mit Fußkappen und einem standfesten Unterbau mit Zusatzgewicht stehen die Kicker ihren Mann.
Teleskopstangen zur Vermeidung von Verletzungen sowie die nahtlos hochgezogenen Spielfeld-Ecken runden den individuellen Spielgenuss ab.
Des Weiteren kann der Käufer zwischen Indoor- und Outdoor-Tischen wählen.
as mehrschichtige Multiplexholz garantiert dabei eine beeindruckende Robustheit und sichert eine entsprechende Langlebigkeit.
Alternativ stehen ebenso Objekte für den Außenbereich zur Verfügung.
Eine spezielle Oberflächenveredelung der Outdoor-Exemplare gönnt dem Nutzer folgend ebenso großes Vergnügen im Garten, Schulcamp oder auf der Bürodachterrasse.
Dabei bietet die Abstimmung von Materialien, Ball und Figuren sowie der Spielfeldgestaltung stets optimale Bedingungen für ein erstklassiges Spielvergnügen und faire Wettbewerbe.
Je professioneller der Tischkicker von Vector, desto mehr Einfluss nimmt er auf die Spieltechnik.
Spielfeldoberflächen und Figurenfüße sind nur zwei der Faktoren für ein noch dynamischeres Fußballspiel.
Die JetSpin Sportgriffe ermöglichen eine noch filigranere Anwendung der Stangen.
Und mittels energieabsorbierenden Tors muss niemals mehr über ein Wembleytor diskutiert werden.
Verschiedene Tischkicker nach individuellen Wünschen.
Die Produktlinie der Vector-Tische hat unterschiedlichen Nutzern großes Potenzial zu bieten.
Ersteres eignet sich mit dem passenden Branding für den Einsatz im Großraumbüro.
Ein Tischkicker Spiel in der Arbeitspause kann wohl niemand ablehnen.
Und auch die entspannenden Auszeiten zum Abschalten in kreativem Arbeitsumfeld kann mit ein wenig mehr Ambition zum baldigen Eintritt in die regionalen Tischkickerligen und zukünftig der Teilnahme an Turnieren beitragen.
Es stehen für verschiedene Ansprüche diverse Tischkicker zur Verfügung:
Mit letzterer Variante kann auch die nachfolgende Tischkicker Generation mit besten Spieltischen herangezogen werden.
Und dabei heißt es wie auf dem Großfeld im Stadion: Ohne Training ist noch kein Fußballweltmeister vom Himmel gefallen.
Mit diesen regelmäßigen Einheiten mentalen und körperlichen Trainings Einheiten am Tischkicker Vector können die Runden im vergnüglichen Freundes- oder Kollegenrunde beginnen.
Mit der Zeit werden der richtige Schwung, die strategische Planung und das perfekte Stellungsspiel auf dem Platz einige Siege versprechen.
Dabei offenbaren die Spieltische nicht nur den Einsatz von zwei Feldspielern an den Kickerstangen – nein auch vier Spieler können in Zweierteams problemlos aktiv werden.
Oder es wird eben ein individuelles Turnier veranstaltet.
Lasst den Ball rollen und schiebt ihn locker am Torwart vorbei!
Für viele deutsche Tischkickerfans ist Lehmacher der Inbegriff für die besten Kickertische in seiner Klasse.
Die Tische sind solide verarbeitet und überzeugen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre Robustheit.
Die ersten P4P Turnier Kickertische sind von Lehmacher produziert worden.
Lehmacher die P4P Turnier Tischkicker.
Die Turnierserie von P4P gilt als eine der größten in Deutschland und fand auf einem Kickertisch aus dem Hause Lehmacher statt. Nur für diese Liga hatte das Unternehmen eine spezielle Edition auf den Markt gebracht, die unter anderem wegen ihres ansprechenden Designs sehr beliebt ist.
Die Kickertische sind vor allem in Deutschland sehr angesehen und in vielen Kickervereinen,
Bars und Kneipen zu finden.
Alle wichtigen Informationen zu den Tischen
Die Lehmacher Kicker sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 91 cm hoch und werden aus robustem MDF hergestellt. Die Spielfeldgröße beträgt 120 cm x 68 cm. Das Spielfeld ist grün und die Torbreite beträgt 20,5 cm, bei einer Torhöhe von 8 cm. Diese Kickertische verfügen sowohl über ein Balleinwurfloch als auch über eine Ecken-Bandenanhebung. Dank höhenverstellbarer Füße, lässt sich die Höhe des Kickertisches anpassen.
Als Figuren kommen bei den Lehmacher Kickertischen die gleichnamigen Lehmacher Spielfiguren zum Einsatz.
Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt 72 mm.
Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm.
Die Figuren sind an 29 mm langen M4 Inbusschrauben befestigt.
Bei den Stangen handelt es sich je nach Ausführung des Tisches um ein Lehmacher Hohl- oder Vollstangen.
Der Abstand zwischen den Stangen beträgt 15 cm und der Abstand von der Torwand zur Torwartstange 7,5 cm.
Lehmacher setzt für seine Kickertische den Champion Soccer Kickerball ein.
Bei den Griffen handelt es sich um Lehmacher Griffe.
Die unterschiedlichen Lehmacher Tischkicker Varianten
Der Lehmacher Kickertisch Home ist der für den heimischen Bereich.
Er wird überwiegend als Trainingstisch oder für Spiele mit Freunden verwendet.
Er ist preisgünstiger als die Tournament- oder Professional Version.
Der Lehmacher Kicker Tournament ist im Gegensatz zur Home Variante deutlich schwerer und robuster.
Er ist ideal für den Einsatz bei Ligaspielen oder professionelle Turniere.
Lehmacher Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und für kommerzielle Zwecke geeignet.
Häufig ist er in Kneipen und Bars zu finden.
Viele Tischfußball-Spieler trainieren hart an ihrem Erfolg. Daraus entsteht der Antrieb für das Unternehmen Original Leonhart, den besten Kickertisch zu herstellen zu wollen.Die Tischkicker Leonhart sind in der bewährt hohen Qualität von Profis für Profis entwickelt worden. Zudem erfolgt die Herstellung in Deutschland, genauer in Bayern (Pilsting). Von diesem Ort aus gelangen die Kickertische in fast jedes Land der Welt.Außerdem macht sich bemerkbar, welche Gemeinsamkeit das Unternehmen mit den besten Tischfußball-Spielern hat: Leidenschaft und steigende Ansprüche.
Für jede Anforderung den passenden Tischkicker
Damit das eigene Spiel am Tischkicker perfektioniert wird, sind ideale Bedingungen wichtig.
Bei Leonhart finden ambitionierte Hobbysportler und ebenso erfahrene Tischfußball-Profis hochwertige Kickertische in den verschiedensten Ausführungen.
Der Hersteller ist schon seit mehreren Generationen mit Leidenschaft und Herz dabei,
um für jede Anforderung den richtigen Kickertisch herzustellen.
Fortwährenden Antrieb für beste Produkte machen die Liebe zum Detail,
viel Herzblut und die gleichbleibende Bereitschaft auch nach Jahrzehnten, sich beständig verbessern zu wollen, möglich.
Deutsche Tischfußball-Nationalmannschaft nutzt Original Leonhart Kickertische
Ein weiteres Qualitätsmerkmal für die Leonhart Kickertische ist die Tatsache, dass die Deutsche-Tischfußball-Nationalmannschaft die Kickertische des Herstellers verwendet und auf diesen spielt.
Darüber hinaus ist das Unternehmen Partner der Internationalen Table Soccer Federation und des Deutschen Tischfußballbundes.
Die Firma ist stolz darauf, dass sich auf seinen Kickertischen die besten deutschen Kickerspieler wohlfühlen und der Ansicht sind damit Erfolge feiern zu können.
Aus Erfahrung weiß die Firma Leonhart dass Tischkicker-Profis und ebenso Hobbysportler,
die sich eine perfekte Ausstattung mit entsprechendem Zubehör wünschen, auf ihre Kickertische zurückgreifen.
Auch für Einsteiger geeignet
Wenn ein Einsteiger schon einmal Kicker-Luft hat und nun einen Top-Kickertisch sein Eigen nennen möchte,
der hat es bei Leonhart besonders leicht.
Doch Einsteigermodelle bedeuten nicht mindere Qualität.
Vielmehr heißt das ganz einfach, dass der Spieler an exzellenten Tischen seine Laufbahn beginnt.
Natürlich braucht es zum Kicker-Profi einige Zeit, Ausdauer und viel Talent, doch mit dem richtigen Kickertisch ist das perfekte Umfeld nun vorhanden.
Man braucht neben dem Tischkicker noch einen Ball und die Figuren aus Kunststoff oder Holz und schon können in den eigenen vier Wänden die nervenaufreibenden Duelle beginnen.
Das Original seit 1949
Der Gründer Xaver Leonhart des Unternehmens und Schreinermeister erfand für Tischkicker die Taschentuchsperre in den 50er Jahren.
Automatenaufsteller und Wirte klagten in den 1950er Jahren, dass Tischfußball-Spieler in die Tore Taschentücher und weitere Gegenstände stopften, da sie damit Geld sparen wollten.
Der Schreiner Xaver Leonhart aus Niederbayern löste das Problem.
Er verhinderte das Zustopfen der Balleinläufe bei Tischkicker-Spielen durch eine Vorrichtung, die er patentieren ließ.
Seit 1949 produzierte Leonhart selber Kickertische mit dieser Vorrichtung.
Der Name der Tische hieß „Leonhart Turniersieger“.
Diese galten in den 1980er Jahren als der deutsche Standardtisch.
Bedeutende Klassiker von Original Leonhart
Unter den deutschen Kickertischen zeichnet sich die Firma Leonhart verantwortlich für die Entwicklung und die Herstellung vieler Klassiker.
Das Unternehmen ist der Hersteller vom „Turniersieger“ und auch vom „Ur-Soccer“.
Außerdem ist Leonhart der langjährige Lieferant von Löwen, dem Automatenaufsteller.
Diese Zusammenarbeit hat den Leonhart-Tischen vor allem in der Kneipen-Szene eine sehr weite Verbreitung gesichert.
Lediglich im Modelljahr 2000 gab es eine kurze Unterbrechung der Zusammenarbeit mit Löwen.
Die Kickertool Software für eure Turniere. Mit dem Programm könnt ihr sämtliche Spielvarianten ausführen. Und das beste daran ist,noch gibt es die Software kostenlos. Über diesen Link gelingt ihr direkt auf die Seite.
Tischkicker Spielregeln für Hobbykicker
Jeder kennt das Bild, Menschen stehen um einen eckigen Kasten herum, drehen ständig an Stangen herum, diskutieren und haben jede Menge Spaß. Egal ob in Kneipen, Vereinshäusern, Schulen oder im privaten Haushalt: Tischkicker faszinieren Jung und Alt. Auch wenn der Spaß immer im Vordergrund steht, müssen auch hier gewisse Grundregeln eingehalten werden. Die Regeln sind für Hobbyspieler und Profis ziemlich ähnlich.
Die offiziellen Regeln der großen Verbände ITSF/DTFB und P4P sind im Grunde aufpolierte Kneipenregeln. Nachfolgend findest du die wichtigsten Spielregeln kurz und knapp in der Übersicht.
Drehen, Kurbeln oder Trullern ist verboten
Anders als es viele sehen, ist Tischfußball ein kontrolliertes Spiel. Daher ist maximal eine Stangendrehung vor und eine nach dem Berühren des Balles erlaubt.
Bis wie viel wird gespielt?
Meistens wird bis zehn gespielt. Mittlerweile hat es sich durchgesetzt, je nach Ausgabe der Bälle am Kickertisch, einen Satz auf 5 oder 6 Tore zu spielen.
Wann zählen die Tore?
Wie im realen Fußballspiel zählt ein Tor, sobald der Ball mit der kompletten Umdrehung die Torlinie überquert hat. Hier ist es gleichgültig von wo geschossen wurde oder über welchen Weg das Spielgerät den Weg in das Tor gefunden hat.
Wir wird ein Match begonnen?
Zu Beginn des Spiels wird der Ball über das Einwurfloch in das Spiel gebracht. Wer geschickt ist, sorgt dafür, dass der Ball zur eigenen 5-er Reihe rollt. Ist kein Einwurfloch vorhanden, wird der Ball vor einer Figur der eigenen 5-er Reihe abgelegt. Nach einem Tor hat immer der Spieler Anstoß, der das Tor bekommen hat.
Was passiert, wenn der Ball unerreichbar für die Figuren liegen bleibt?
Es kann vorkommen, dass der Ball auf dem Spielfeld liegenbleibt, ohne dass eine Spielfigur diesen erreichen kann. Sollte dieses Szenario hinter der Verteidigungskette und vor dem Tor passieren, wird der Ball über die Ecke wieder eingerollt. Dies darf aber nur der Torwart machen und immer der Spieler, der den letzten Anstoß hatte.
Wie wird ein Spiel fortgesetzt, wenn der Ball vom Tisch springt?
Bei den Hobbyspielern hat sich die Regel durchgesetzt, dass der Spieler den Einwurf über das Einwurfloch machen darf, der das letzte Tor kassiert hat. Fliegt der Ball über eine Ecke aus dem Spielfeld, bekommt der Spieler den Ball, über dessen Ecke der Ball das Feld verlassen hat.
Dürfen die Positionen während eines Spieles getauscht werden?
Grundsätzlich ja. Bei Turnieren ist allerdings genau festgelegt, wie oft die Positionen getauscht werden dürfen. In der Kneipe sollte das immer untereinander abgesprochen werden. Gegen einen Wechsel während eines Satzes ist allerdings nichts einzuwenden und der Spielfluss wird nicht beeinträchtigt. Das wichtigste ist aber der Spaß, dieser sollte bei diesem tollen Hobby immer im Vordergrund stehen.
Bei Bezahlung per Vorkasse bekommen Sie in Ihrer Bestellbestätigung unsere Bankverbindung mitgeteilt. Sobald der vollständige Rechnungsbetrag auf unser unten genanntes Konto eingegangen ist, werden wir die Ware schnellstmöglich versenden. Vermerken Sie bei Ihrer Überweisung bitte unbedingt Ihren Namen und geben Sie als Verwendungszweck Ihre Bestellnummer an. Dies erleichtert die Zuordnung zu Ihrer Bestellung. Bitte überweisen Sie den vollständigen Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung auf das folgende Konto:
PayPal ist ein kostenloses Konto für sichere Online-Zahlungen. Über PayPal können Sie Zahlungen per Kreditkarte, Lastschrift oder Giropay tätigen. Wenn Sie die Daten Ihrer Bestellung bestätigt haben und auf "Jetzt kaufen" klicken, werden Sie direkt auf die PayPal-Anmeldeseite geleitet. Dort schließen Sie nach Anmeldung oder Registrierung den Bestellprozess ab.
Kauf auf Rechnung für Behörden & Institutionen
Unsere Zahlungsmöglichkeit „Kauf auf Rechnung“ steht exklusiv für Schulen, Vereine, Behörden und andere öffentliche Einrichtungen zur Verfügung.Diese Option bietet Ihnen eine unkomplizierte, transparente Abwicklung Ihrer Bestellung ohne Vorleistungspflicht und gibt Ihnen mehr Flexibilität bei der Zahlung. Bei Nutzung dieser Zahlungsmethode erhalten Sie ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach Rechnungserhalt, sodass Ihre internen Prüf- und Genehmigungsprozesse reibungslos ablaufen können. Nach Abschluss der Bestellung stellen wir Ihnen die Rechnung zur Verfügung – postalisch oder elektronisch, je nach Wunsch – sodass Sie alle relevanten Daten für eine strukturierte und einfache Abrechnung erhalten.
Mit dieser Zahlungsmöglichkeit wollen wir öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit geben, Bestellungen effizient und sicher zu tätigen. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihre Kunden- und Ihre Rechnungsnummer an. Der Kaufpreis sowie ggf. anfallende Gebühren und/oder Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig. Die gelieferte Ware bleibt Eigentum der Firma Kicker-Sven, bis die Kaufpreisforderung vollständig beglichen ist. Zahlungen sind ohne Abzug an die auf der Rechnung stehenden Konten zu leisten.
Barzahlung bei Abholung
Auch eine Zahlung bei Warenabholung ist bei uns möglich.Muss dann vorher immer erst abgesprochen werden ob das in diesem Fall machbar ist.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Profispieler nutzen den Kickerkasten mit einem hohen Anspruch. Die Tricks und speziellen Spieltechniken, die ein Könner bei seinem Spiel einsetzt, erfordern vom Gerät eine hohe Belastbarkeit.So müssen alle Materialien, angefangen von den Spielfiguren bis zum Spieltisch selbst, robust und widerstandsfähig sein. Diese Merkmale schlagen sich selbstverständlich im Preis nieder. So sind gute Exemplare in diesem Segment ab etwa 500 € zu haben.
Es gibt zwar auch günstigere Variante, diese haben jedoch ein geringeres Gewicht und keine so hohe Lebensdauer wie die Profi Kickertische.
Die Profitische sind eine günstigere Variante im Vergleich zu den Turniertischen. Technisch fast identisch, nur ohne Zulassung für die offiziellen Turnierserien
Turniertische müssen gewisse Normen erfüllen, die von den Turnierserien DTFB, ITSF und P4P zugelassen sind. Hier bieten sich vorrangig Marken Kickerkasten zum kaufen von Garlando, Bonzini, Roberto Sport und Leonhart an.
Zu den größten Herstellern von qualitativ hochwertigen Kickertischen aus Deutschland zählt beispielsweise Leonhart. Neben Turnierkickern für Meisterschaften produziert das bayerische Unternehmen auch Tische für Spielhallen und die Gastronomie.
Begeisterte Spieler möchten verständlicherweise gerne ein aus Holz gefertigtes Modell, das gut verarbeitet ist, zu Hause aufstellen. Dies ist problemlos möglich, denn die Auswahl an Modellen für den Heimbereich ist riesig. Je nach Qualität sind diese sogenannten Freizeit-Tischkicker im Preis-Leistungs-Verhältnis nahezu unschlagbar. Ab 200 € kann man diese Exemplare bestellen und sein Spiel daran verbessern.
Modelle in diesem Preissegment sind teilweise gut und erfüllen viele wichtige Qualitätsmerkmale. So sind sie selbstverständlich in puncto Ausstattung und Gewicht nicht mit den preislich höher angesiedelten Turniertischen vergleichbar. Doch durch ihre grundsätzliche Robustheit sorgen sie für einen langlebigen Freizeitspaß in den eigenen vier Wänden.
Kinder müssen sich austoben, am liebsten mit Freunden. Ein Tischkicker für Kinder bietet Ihnen dazu eine optimale Möglichkeit. Sie können mit gleich gesinnten in einen spielerischen Wettstreit gehen und diesen mit viel Spaß ausführen. Dabei werden soziale Kompetenzen gefördert und dies ist ein Grund, warum in vielen Jugendeinrichtungen Tischkicker vorhanden sind.
Da bei den Kindern gelegentlich das Temperament durchgeht, sollten die Kinder-Kickertische auf jeden Fall robust gefertigt sein. Ebenfalls sollten Sie in der Höhe auf den Nachwuchs eingestellt sein, damit diese bequem und verletzungsfrei die Spielstangen bewegen können. Die richtige Höhe des Kickerkastens sorgt dafür, dass ein optimaler Blick auf das Spielfeld für den Nachwuchs möglich ist.
Eine fast unüberschaubare Auswahl an Designs und Ausführungen ist am Markt erhältlich. Auch der Preis für die Kinder Kicker ist häufig unter 200 € angesiedelt und somit ist der Kauf für viele erschwinglich.
Ein Kickerturnier im Freien ist für viele Fußballfans, das Highlight jeder Gartenparty. Keine gute Idee ist es allerdings, Tischkicker aus dem Hobbyraum ins Freie zu stellen. Denn Indoor-Kicker sind nicht für den Außenbereich gedacht, da sie nicht wetterfest sind.
Aber keine Sorge, es gibt zahlreiche Hersteller, die spezielle Varianten für das Vergnügen im Freien konzipiert haben. Diese sind wetterfest und in der Regel mit einer UV-beständigen Beschichtung versehen.
Manche Hersteller bieten für ihre Outdoor Tischkicker auch Plexiglasplatten an, mit denen die teuren Modelle von oben geschützt werden. Diese werden als Zubehör angeboten und sorgen für absolute Wetterfestigkeit.
Tischkicker – das sportliche Freizeitvergnügen für Jung und Alt
Die Tischkicker begeistern schon seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Jeder, der sich für Fußball begeistert, hat bereits seine eigenen Erfahrungen damit gemacht. Dieser spielerische Wettstreit bereitet nicht nur Freude, sondern fördert auch soziale Kompetenzen, wie Zusammenhalt und einen fairen Umgang miteinander. In vielen Kneipen, Vereinsheimen und in Jugendeinrichtungen laden die klassisch hergestellten Modelle zu einem spannenden Match ein.
Am Tischkicker messen sich auch Profis
Schon seit vielen Jahren dient das Fußballspiel nicht nur dem reinen Zeitvertreib, sondern ist auch als professionelle Sportart anerkannt. So wurde etwa der Deutsche Tischfußballverband e. V. (DTFB) Ende der 60er-Jahre gegründet. Dieser Dachverband zahlreicher Ligen und Landesverbände organisiert nicht nur Turniere, sondern fördert auch den Breitensport.
Auf diesen Breitensport gründet sich auch der Profisport in dieser ungewöhnlichen Sportart. Auch in anderen europäischen Ländern, sowie in Amerika und Asien, gibt es solche Verbände. So hat sich im Jahre 2002 der internationale Tischfußballverband gegründet und die Landesverbände sich dort zusammengeschlossen. Seit dieser Zeit messen sich die Profi-Tischkicker auf Weltmeisterschaften und internationalen Wettbewerben.
Der Aufbau eines Tischkickers?
Der Aufbau zwischen einem Kickerkasten für Profi- oder Freizeitkicker unterscheidet sich nicht wesentlich. Die Optik ist fast immer wie ein Fußballfeld im Miniformat und an dem rechteckigen Tisch sind an den Längsseiten acht Stangen angebracht, woran die Kickerfiguren befestigt sind. Vier Stück davon sind auf jeder Seite mit Griffen ausgestattet, und jede Mannschaft verfügt über die obligatorischen elf Spieler, die an den Stangen befestigt sind.
Die Tore am Kickerkasten sind, wie es sich gehört, in der Mitte der Kopfseiten des Spielfeldes platziert. Theoretisch können bis zu acht Personen an einem Match am Tischkicker teilnehmen. Praktischer aufgrund des nicht vorhandenen Platzes ist es jedoch, wenn zwei oder vier Personen gegeneinander spielen. Dies wäre dann auch konform mit den Regeln der Tischfußballverbände. Im Freizeitbereich spielt dies jedoch keine Rolle, denn hier soll das Vergnügen im Vordergrund stehen.
Woran erkennt man einen guten Tischkicker?
Bei einem Spiel mit dem Kickerkasten geht es immer wieder sehr temperamentvoll zu. Deshalb sollte ein guter Tischkicker einen robusten Korpus haben. Durch ein hohes Gewicht ist auch eine gute Standfestigkeit gewährleistet. Bei einem gut verarbeiteten Kickerkasten sind die vier Spielfeldecken etwas nach oben gezogen. Das verhindert, dass der Ball in den Ecken liegen bleibt.
Die Qualität der Stangen und ihrer Lagerung, sowie Befestigung sind ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kickertisch. Ebenfalls sollten qualitativ hochwertige Kickerfiguren eingesetzt werden, sodass man daran lange Freude hat. Selbstverständlich muss berücksichtigt werden, für welchen Einsatzzweck der Tisch genutzt werden soll. Aus diesem Grund weisen Profitische andere Merkmale aus als ein reiner Freizeittisch. Deshalb unterscheiden sich diese Kickerkästen in der Qualität und dementsprechend auch im Preis.
Kickerkasten kaufen, Du bist dir unsicher, dann stelle doch einfach Deine Fragen bei unserem Support. Wir helfen Dir gerne weiter.
Tischkicker sind für Erwachsene ein genauso schöner Zeitvertreib, wie für Kinder und Jugendliche.
Zwar ist das nicht für alle verständlich, doch die Tische sorgen für einen Freizeitspaß, der einfach zu erlernen ist.
Dazu kommen Regeln, die für jeden verständlich sind und bei Jung und Alt gleichermaßen akzeptiert werden.
Die Einfachheit an dem Spiel macht es so attraktiv.
Bei all dem Spaß, den man während des Spielens haben kann, muss man sich jedoch für den richtigen Tischkicker entscheiden.
Die Entscheidung dazu kann komplizierter sein als die meisten denken.
Denn es ist wichtig zu wissen, wofür benötigt man den Kickertisch?
Es ist ein großer Unterschied, ob man einen Tischkicker für erwachsene Menschen einfach nur als Freizeitgestaltung sieht,
oder man eventuell daran zu einem Profi heranreifen möchte.
Dies sind einige der Gründe, warum man beim Tischkicker Kauf einige Aspekte genau bedenken sollte.
Wir möchten Dir als erwachsener Tischkicker Fan hier einen Überblick verschaffen, was der Markt hergibt.
Dabei gehen wir auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Merkmale und Ausstattungsvarianten der Tischkicker ein.
Hersteller von Kickertischen für Erwachsene
Die Auswahl bei den Kickertischen für Erwachsene ist durch viele ausländische Importe enorm gewachsen.
Es gibt verschiedene Arten und Marken, die ihre eigenen Identitäten haben und bestimmte bauliche Merkmale.
Diese haben alle unterschiedlichen Vor- und Nachteile, auf diese einzelnen Punkte werden wir später noch genauer eingehen.
Zunächst möchten wir Dich aber über existierende Arten von Tischkickern informieren.
Die wichtigste Frage beim Kauf wofür möchte ich meinen neuen Tischkicker verwenden.
Soll er nur als Spaßgerät dienen?
Oder soll in absehbarer Zeit auch professionell oder zumindest ernsthaft daran gespielt werden.
Diese Frage ist wichtig und soll ernsthaft beantwortet werden.
Denn es gibt bei der Qualität der Tische enorme Unterschiede und hier gilt es darauf zu schauen,
ob man einen Hobby- oder Profitisch sich zulegt.
Ein Indiz, wie gut ein Tisch ist, zeigt sich oft am Preis, doch dieser allein ist nicht ausschlaggebend.
Deshalb ist es teilweise schwer, sich im Dschungel der unterschiedlichen Angebote für einen Tischkicker für Erwachsene zu entscheiden.
Hier stehen wir aber als Shop jederzeit zu Deiner Verfügung und werden Dich umfassend beraten.
Trotz unter Beratung kannst Du bereits eine Vorauswahl treffen und wir werden Dir dann gerne weiterhelfen. Punkte,
die Du bereits im Voraus beachten solltest, sind selbstverständlich das Design und das Budget, dass Dir zur Verfügung steht.
Du fragst Dich vielleicht, warum bei einem Tischkicker für Erwachsene das Design wichtig ist.
Wir haben in den vielen Jahren die Erfahrung gemacht, dass dies sehr wohl bei manchen Kunden ein ausschlaggebender Faktor ist.
Deshalb schau Dich intensiv auf unserer Seite um, damit Du weißt, welche Designs für Dich infrage kommen und welche nicht.
Hast Du diese beiden Punkte abgearbeitet, dann kommen wir an den Punkt, wie intensiv wird der Tisch später genutzt.
Hier macht es dann Sinn, auf höherpreisige Modelle aus deutscher oder europäischer Fertigung zurückzugreifen.
Die Unterschiede bei Kickertischen für die großen Kinder
Es gibt genau bestimmte Maße für einen Tischkicker, damit er offiziell von den unterschiedlichen Verbänden anerkannt wird.
So kann es passieren, dass ein günstiger Tischkicker von einem chinesischen Hersteller ein 2 cm kürzeres Spielfeld hat als es die offiziellen Regeln vorsehen.
Auf den ersten Blick nicht dramatisch, jedoch wird das Spielgefühl ein anderes sein wie bei einem guten europäischen Kicker.
Der Grund, warum dies gemacht wird ist nicht etwa, dass die Maße nicht bekannt sind, sondern einfach das Material eingespart wird.
Auch wenn 2-3 cm auf den ersten Blick nicht viel bedeuten, ergibt sich jedoch durch eine Produktionsmenge von 10.000 Tischen eine Einsparung von mehreren 1000 m² Material.
Das ist nur ein Aspekt, denn auch die Robustheit der europäischen Tische ist deutlich höher als die der Importe aus Asien.
Wie viel kostet ein guter Tischkicker?
Hier können wir keine pauschale Aussage treffen. Denn es kommt auf Deine Ansprüche an. Deshalb auch keine direkte Empfehlung von uns, sondern die Aussage,
was Du in welcher Preisklasse erwarten kannst. Für den Heimbereich, ohne Anspruch auf Profifeeling gibt es gute Tischkicker für Erwachsene ab ca. 500 €.
Diese sind solide gebaut und haben ein ordentliches Gewicht, sodass ein guter Stand gewährleistet ist.
In diesem Preisbereich musst Du jedoch bedenken, dass es beim Kauf nicht möglich ist bestimmte Stangen, Figuren oder anderes Zubehör auszuwählen, die das Spiel komfortabler machen.
Dies ist wiederum im höheren Preissegment möglich, ab 800-900 € erhältst Du Tische, die ein hohes Gewicht haben,
dadurch einen hervorragenden Stand und Du kannst Deinen Tisch häufig individuell bestücken.
Dies ist ein großer Vorteil, hauptsächlich für erfahrenere Spieler. Er musste noch nicht in das ganz hohe Regal bei den Preisen greifen und Du bekommst trotzdem einen Tischkicker,
der fast keine Wünsche offenlässt. Bei Preisen ab 1200 € bis weit über 2000 € bekommst Du spezielle Tischkicker, die handwerklich exzellent gefertigt sind.
Dazu gehören auch die Kicker, die von den offiziellen Verbänden zu den Turnieren zugelassen sind.
Worauf muss beim Kauf eines Tischkickers für Erwachsene geschaut werden?
Solltest Du Dich vorab informieren wollen, dann schaue darauf, dass das Gewicht des Tischkickers möglichst hoch ist.
Denn ein hohes Gewicht bedeutet, dass hochwertige Materialien verarbeitet wurden. Hier sind im Regelfall die Platten von einer höheren Dichte und Stärke,
was das Gewicht erhöht und die Stabilität des Tisches erhöht.
Dies sorgt für ein ruhigeres Spiel und der Tisch wird beim wilden Kampf nicht so leicht aus der Ruhe gebracht.
Die Wahl der Stangen und der Lager, in denen die Stangen ruhen, ist ebenfalls wichtig.
Hier gibt es massive Unterschiede und gerade bei preiswerten Tischen sind diese Lager nach kurzer Zeit verschließen und müssen ausgetauscht werden.
Ebenfalls sind die Stangen bei günstigen Tischen ein Schwachpunkt. Sie sind oftmals nicht zu 100 % gerade und „eiern“,
sie können auch aus billigem Stahl produziert sein und verziehen sich im Laufe ihres Lebens.
Die Gefahr, dass dies bei einem hochwertigen Tischkicker für Erwachsene passiert, ist relativ gering.
Sollte es trotzdem passieren, dann können bei einem hochwertigen Tisch diese Teile problemlos ausgetauscht werden.
Teilweise mit Originalteilen oder sogar mit Zubehörteilen, die qualitativ noch einmal hochwertiger sind als das Original.
Unsere Empfehlung zum Kickertisch Kauf
Schau Dich genau um, was unser Shop Dir zu bieten hat. Trifft eine engere Auswahl und solltest Du Dir unsicher sein oder einfach Fragen haben,
dann schau in unsere FAQ, denn dort werden viele Fragen beantwortet.
Sollte Dir das nicht ausreichen, stehen wir Dir selbstverständlich per Mail und auch telefonisch zur Verfügung, um offene Fragen ausführlich und in Ruhe zu beantworten.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme und wünschen Dir viel Spaß mit einem unserer Tischkicker für Erwachsene.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Der Tischkicker „KnalldenBall“ ist der hochwertigste Profi Kickertisch, den es in Deutschland gibt.
Er entspricht allen den Anforderungen eines modernen Turniertisches und überzeugt mit einem herausragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Die äußert robuste Konstruktion macht den Tischkicker KnalldenBall zu einer hochwertigen und preiswerten Alternative.
Die herausragende Verarbeitung des KnalldenBall-Tischkickers.
Für den Aufbau werden insgesamt 60 Holzdübel einzeln eingesetzt und die jeweiligen Bauteile zusammengeleimt.
Bei jedem der Profi Kickertische aus der KnallDenBall-Serie werden 47 Meter ABS-Kunststoffkante mit einer Stärke von 2 Millimeter verbaut.
Zudem sind die Beine des Kickers verleimt und haben eine umlaufende ABS-Kante.
Damit das Spielfeld spannungsfrei verbaut werden kann, wird unter dem Spielfeld eine separate Spanplatte eingebaut, die 28 Millimeter stark ist.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sich das Spielfeld nicht verziehen kann.
Dieses Kicker Spielfeld hat sich schon mehr als 100.000-Mal bewährt.
Die grüne Schichtstoffplatte ist 19 Millimeter stark und besitzt die Maße von 120 × 68 Zentimeter.
Die Oberfläche des Kicker Spielfeldes besteht aus Melaminharz und ist mit weißen Linien verziert, die ein echtes Fußballfeld nachbilden.
Das Melaminharz, welches hierfür verwendet wird ist, hat ganz besondere Eigenschaften.
So hat es auf der einen Seite genügend Grippe und dennoch ist es für einen schnellen Lauf des Balls ausgelegt.
Da das Spielfeld spannungsfrei verbaut ist, läuft der Ball sehr präzise und zugleich leise.
Wie es sich für einen guten Tischkicker typisch ist, sind die Banden und die Ecken leicht angehoben.
Dies geschieht durch besondere Einfräsungen auf der unteren Seite des Feldes.
In den Einfräsungen werden Keile eingebracht, um die jeweiligen Stellen anzuheben.
Zudem besitzt der Tisch eine Silikonfuge um das Spielfeld herum, so es ausgeschlossen wird,
dass Flüssigkeiten oder Getränke in den Korpus einsickern.
Die Eigenschaften des Profi Kickertisches Knalldenball.
Der Knalldenball Tischkicker wurde einst in die Anlehnung an die ersten Kicker in den 1930er-Jahren erschaffen.
Der Kicker kann sich seitdem auf dem Markt behaupten, was seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in jedem Fall geschuldet ist.
Der derzeitige Preis des Kickers liegt bei etwas über 700 Euro in der Grundversion.
Daher ist der Tisch für jeden Sportler erschwinglich und bietet trotzdem eine besonders hohe Qualität, was sich auf das Spielvergnügen auswirkt.
Der Tisch wird Deutschland produziert und er überzeugt durch das angenehme Spiel.
Die Vorteile des Kickers zeigen sich schon beim Aufbau, den hier ist der Korpus schon vormontiert, dass der Tisch nach kurzer Zeit bereits einsatzbereit ist.
Das Spielfeld wird nicht wie bei anderen Tischkickern unter Spannung im Korpus eingebaut,
sondern wird durch eine massive Holzplatte entlastet, welche sich darunter befindet.
Daher gewinnt der Kicker ein optimales Spielverhalten und zugleich wird das Geräusch beim Rollen des Balles verringert.
Die robuste Bauweise, welche sich über die Konstruktion zieht, verleiht dem Knalldenball Tischkicker ein stolzes Gewicht von 120 Kilogramm.
Dies ist der Grund für eine außerordentliche Belastbarkeit des Kickers, der auch einem intensiven Gebrauch trotzen und großen Krafteinwirkungen sicher standhalten kann.
Auch die Form des Tores wurde verändert, dass kein Ball auf das Spielfeld zurückspringen kann.
Auch dies ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Das Spielgefühl des KnalldenBall Profi Kickertisches gleicht dem eines charakteristischen Turnierkickers, wodurch dieser im Profibereich beliebter wird.
Der Lärmpegel des Kickers ist allerdings aufgrund der massiven Platte unter dem Spielfeld erheblich geringer.
Zudem können die Stangen leicht und mit Feingefühl bedient werden, wodurch ein flüssiges und ruhiges Spielverhalten entsteht.
Auch die höhenverstellbaren Füße gestatten es dem Spieler, den Kicker auf die persönliche Größe einzustellen.
Daher ermöglicht der KnalldenBall dem Spieler eine gute Position, in welcher keine Beschwerden auftreten.
Dies macht den Kicker zu einem durchdachten Spielgerät, das durch seine Stabilität, Verarbeitungsqualität sowie das hochwertige Material sehr gute Spieleigenschaften überzeugen kann.
Kicker Spieler können diesen Tisch an verschiedenen Standorten aufstellen - egal ob Verein, Schule, Jugendzentrum oder zu Hause.
Dadurch wird dieser Tisch für echte Tischkickerprofis zu einer guten Alternative gegenüber den anderen Modellen.
Die Tischfussball Kickertische von Tunrio sind von der Firma Maxstore aus Bayern entwickelt worden.
Damit wurde erstmalig einen Produkt aus China auf einem sehr hohem Niveau gehoben,
was zumindest in Deutschland seines gleichen sucht.
Kickertisch Marke Tuniro
Die Firma Maxstore GmbH ist seit 2002 im Bereich Kicker tätig und hat im Laufe der Zeit ihre Produkte kontinuierlich verbessert. Um sich von minderwertigen Tischen abzuheben, die nicht den Anforderungen für ein korrektes Spiel entsprechen, wurde im Jahr 2006 die Marke Tuniro® ins Leben gerufen. Mit dieser Qualitätsmarke setzt die Firma auf eine eigene Produktentwicklung, die sich ausschließlich auf Profi Tischkicker konzentriert und somit eine ständige Weiterentwicklung der Produkte gewährleistet.
Um einen günstigen Herstellerpreis zu erzielen, konzentrierte man sich auf den chinesischen Produktionsstandort, um Kickertische zu einem wirtschaftlichen Preis herzustellen und sie in Deutschland mit kurzen Lieferwegen anbieten zu können. Nach mehreren Versuchen fand man den richtigen Hersteller, der in der Lage war, eine fortwährende Weiterentwicklung professionell durchzuführen und die notwendige Qualität zu garantieren. Die Geschäftsverbindung mit dem chinesischen Hersteller startete 2002. Durch die enge Zusammenarbeit und das ständige Prüfen der Qualität wurden die Tuniro Tischkicker im Laufe der Zeit auf ein solch hohes Niveau optimiert, dass es 2006 notwendig wurde, die Marke Tuniro® zu schaffen, um dieser hohen Qualität ihren eigenen Namen zu geben.
Korpus bereits vormoniert
Der Entwicklungsprozess der Tuniro Tischkicker hat eine stetige Entwicklung durchlaufen, anfangs war lediglich das Spielfeld schwer und robust. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen, darunter der Tausch der Plastikfüße gegen höhenverstellbare gummierte Metalltellerfüße, der Austausch des glatten Spielfelds gegen ein griffigeres und die Verstärkung der Spielfelddicke, so dass ein Durchhängen des Feldes nicht mehr möglich ist, der Austausch der Plastikecken gegen nahtlos hochgezogene Spielfeldecken, die Anpassung der Maße des Spielfeldes und des Tores an die Turniernorm, die Abstände der Spielerfiguren zum Spielfeld und der Austausch der Plastikbälle gegen griffige Bälle, wie sie bei Profis verwendet werden.
Tischkicker mit viel Zubehör
Zudem wurde jedem Kicker ein umfangreiches Zubehörpaket mit Ersatzteilen beigepackt. Tuniro® Tische sind keineswegs minderwertige Billigtischkicker. Wir setzen uns nicht das Ziel, durch den Import die günstigsten Preise zu erzielen. Vielmehr möchten wir Homesoccer-Produkte entwickeln, die höchste Ansprüche an Verarbeitung und Funktionalität erfüllen und somit professionellen Kriterien standhalten. Unser Engagement in der Tischfussball Bundesliga und im Freizeitbereich zeigt unser Bestreben, uns stetig weiterzuentwickeln und unseren Kunden stets das Beste zu bieten. Zudem sind wir stolzer Sponsor von professionellen Spielern und Turnieren. Tuniro® ist immer auf dem neuesten Stand der Dinge, indem wir regelmäßig die wichtigsten Veranstaltungen besuchen, wie die Deutsche Meisterschaft, Weltmeisterschaft und andere Events.
Wir streben danach, innovativ und führend zu sein.
Die Kickertische werden in zwei verschiedenen Gewichtsklassen angeboten.
Einmal die Basic Ausgabe mit einem Gewicht von 75kg.
Die Pro Variante sogar mit 110kg.
Es ist also für alle was dabei die für wenig Geld viel Spaß beim Kickern haben möchten.
Roberto Sport schon seit weit über 70 Jahren gibt es das weltweit agierende Unternehmen. Seitdem produziert dieses Tischkicker, Zubehör und Ersatzteile, welche nicht nur stark nachgefragt sind, sondern auch qualitativ sehr gut hergestellt werden. Viele Kunden gefällt die Gegebenheit, dass das Unternehmen seine Wurzeln in Italien hat und die Aufschrift „Made in Italy“ sehr häufig auf den Produkten zu finden ist. Dieser Aspekt ist ein Wegbereiter und Garant für eine sichere, echte und ehrliche Qualitätsarbeit.
Roberto Sport Tischkicker Made in Italy.
Seit vielen Dekaden verkörpert Roberto Sport die gelebte Unternehmensphilosophie, dass ein sehr hoher Standard und eine optimale Qualität jedem einzelnen Kunden auf der Welt geboten werden soll. Bis heute produziert die Firma ihre Produkte in Lessolo eigenständig, ohne von anderen Unternehmen und Ländergegebenheiten abhängig sein zu müssen. Wo andere Unternehmen im Ausland günstiger produzieren, die Qualität dann aber oft darunter leidet, steht Roberto Sport für Regionalität bei gleichbleibend sehr guter Produktqualität.
Große Produktvielfalt
Roberto Sport möchte auch weiterhin allen Kunden Qualitäts- und Premiumprodukte anbieten. Dafür wird viel investiert und keine Mühen sowie Kosten gescheut, um das zu realisieren. Gerade in der betriebseigenen Fertigungsabteilung und in den Abläufen wurde in der jüngsten Vergangenheit viel investiert in der Hoffnung, noch produktiver und somit wettbewerbsfähiger sein zu können. Es soll so sichergestellt werden, dass das Unternehmen auch noch viele weitere Jahrzehnte Bestand hat.
Deutscher Meister Tischkicker wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und kann somit auf fast 70 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Deutscher Meister wird jetzt von Stella in Frankreich weiter produziert.
Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Kickertische mit Tradition aus unterschiedlichen Serien.
Diese Qualitätsprodukte erfreuen Tausende Spieler schon seit fast 70 Jahren Tag für Tag und begeistern sie immer wieder aufs Neue.
Durch die Tischfußballtische ‚Luxus‘ und ‚großer Luxus‘ wurde das Unternehmen in Windeseile bekannt.
1968 entwickelte Deutscher Meister die neue Tischkicker Reihe ‚Profi‘.
Diese Serie wird bis heute noch in seiner ursprünglichen Version hergestellt.
Zu Beginn wurden die Kickertische ausschließlich für Deutschland hergestellt.
Aber schnell eroberten die Produkte den europäischen Markt.
In unserem Kicker-Blog bekommt ihr noch weitere Informationen.
Das italienische Unternehmen Garlando wurde im Jahre 1954 als holzverarbeitender Familienbetrieb gegründet und kann somit auf einen reichlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dies spiegelt sich auch in der hohen Qualität der Fußballtische, aus dem Hause Garlando, wieder.
Alle Informationen zu den Garlando Tischkicker Geräten
Die Königsklasse Fußballtische
wurden von der International Table Soccer Federation oder kurz ITSF mit einer speziellen Seriennummer versehen und zertifiziert. Jeder Kickertisch von Garlando ist also ein Unikat. Die Glasspielfläche in Turnierqualität reflektiert nicht, da sie sandgestrahlt ist. Der Tischkorpus ist 25 mm stark und besteht aus einer MDF Platte. Die abgeflachten Torecken verhindern, dass der Ball aufsteigt. Durch einen größeren Abstand zwischen den Spielerfiguren und der Spielfläche wird verhindert, dass die Bälle unkontrolliert aufsteigen. Die Spielerstangen wurden aus kalt gezogenem Stahl hergestellt. Sie sind mit einer rostfreien Beschichtung versehen. Der Durchmesser der Hohlstangen beträgt 16 mm bei einer Wandstärke von 2,2 mm.
Garlando Tischkicker für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer geeignet Leider ist nicht jeder Kickertisch uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Garlando Special Champion erfüllt alle Voraussetzungen, um auch bequem von Rollstuhlfahrern bedient zu werden. Dieser Fußballtisch verfügt über Teleskopstangen.
In Italien sprach sich die Qualität schnell rum,
wie herausragend die Kickertische des Unternehmens sind, sodass der Hersteller in rasanter Geschwindigkeit weltweit bekannt wurde. Da die Nachfrage nach den italienischen Fußballtischen so stark anstieg, entschied sich Garlando im Jahr 2002 ein neues Fabrikgelände zu beziehen. Dort werden unter anderem die Fußballtische aus der Profi Home Serie hergestellt.
Wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich
Die Profi Kickertische zählen zu den meistverkauften Fußballtischen. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und sind sowohl für Hobbyspieler als auch für Profis geeignet. Die Tische sind wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich. Safety-Stangen sind immer dann zu empfehlen, wenn der Kickertisch auch von Kindern und Personen mit einer Körpergröße von weniger als 1,25 Metern bedient werden soll.
Bonzini stellt in seinem Werk in Bagnolet auf 4.400 Quadratmetern jedes Jahr fast 5.000 Tischkicker her.
Bonzini stellt seit über 50 Jahren hochwertige Tischkicker her.
Das Traditionsunternehmen Bonzini wurde im Jahre 1927 gegründet und ist seither aus der Freizeitbranche nicht mehr wegzudenken. Zu Beginn widmete sich das Unternehmen der Feinmechanik und der Möbelherstellung als Kerngeschäft. Ab den 1930er Jahren nutzte der heutige Tischkicker Hersteller sein Know-how für die Freizeitbranche. Bereits Anfang der 1950er Jahre entwickelte Bonzini erste Pläne für Kickertische und brachte 1952 das Modell B53 heraus, das in den Werkstätten in Bagnolet gebaut wurde. 1959 kam das erste B60 Modell heraus.
Hohe Qualität der Kickertische.
Das Unternehmen legt sein Hauptaugenmerk auf eine hohe Qualität. Deshalb überlässt es nichts dem Zufall und montiert die Hauptkomponenten der Tischkicker selbst. Der Hersteller verwendet für die Produktion der Fußballtische ausschließlich erstklassige Materialien. Dadurch kann eine hohe Lebensdauer sichergestellt werden. Die hochwertigen Materialien spiegeln sich selbstverständlich auch in der Optik der Tische wieder.
Die Modelle finden ihren Einsatz in Wohnhäusern, öffentlichen Einrichtungen und Gemeinschaftsgruppen. Mit 85 Prozent statten die kommerziellen Fußballtische von Bonzini überwiegend Bars und Hotels in Frankreich aus. Über 30 Prozent der Produkte werden in über 50 Länder auf allen Kontinenten exportiert.
Das neue Design und die verbesserten und für damalige Zeiten modernen Materialien sollten einen neuen Meilenstein im Bereich der Bar-Games setzen.
Das Unternehmen hat bereits über 115.000 B60 Kickertische und über 40.000 B90 Tische hergestellt, die in fast 60 Ländern verkauft wurden. Heute sind die hochwertigen B60 Kickertische von Bonzini in vielen Gemeinschaftseinrichtungen, im heimischen Bereich, in Bars, Jugendzentren und an vielen anderen Orten zu finden. Die B90 Tische sind besonders beliebt in der Gastronomie- und der Freizeitbranche.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der B60- oder B90- Kickertisch Modelle beträgt 30 bis 40 Jahre!
Früher war der Tecball Tischkicker einer der offiziellen Fußballtische für die International Table Soccer Federation oder kurz ITSF. Der Deutsche Tischfußball Bund trug ebenfalls viele seiner Turniere auf den Tecball Tischen aus.
Tecball Profi Kickertische mit kompromissloser Qualität.
TecballKicker sind hochwertige Marken Profi Kickertische, die in Deutschland hergestellt werden und für ihre Robustheit bekannt sind. Schließlich kann es bei einem Kickerturnier durchaus auch einmal etwas heftiger zugehen. Da ist es von großer Wichtigkeit, dass der Kickertisch einiges aushält und ohne Blessuren davonkommt. Die Maße und Abstände der Tecball Kicker Serie entsprechend der DTFB-Norm. Die hochwertige Tischkicker-Reihe ist in drei verschiedenen Variationen erhältlich. Die Tische von Tecball sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 90 cm hoch. Sie werden aus robustem MDF gefertigt. Die Spielfeldfarbe ist für gewöhnlich grün. Der Profi Kickertisch kommt ohne ein Balleinwurfloch aus, verfügt aber über eine Ecken-Bandenanhebung. Die Torbreite beträgt 20 cm. Der Profi Kickertisch lässt sich, dank höhenverstellbarer Füße in der Höhe anpassen.
Als Spielfiguren kommen die passenden Tecball Figuren zum Einsatz. Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt dabei 72 mm. Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm. Befestigt sind die Figuren mit einer 29 mm langen M4 Inbusschraube.
Die unterschiedlichen Tecball Kickertisch Varianten
Der Tecball Kicker Semi Pro ist der ideale Trainingskickertisch für den heimischen Bereich. Durch den Korpus ist er etwas leichter als der Tournament oder der Professional Kickertisch.
Der Tecball Kicker Tournament wurde ursprünglich auf Turnieren und in Ligavereinen eingesetzt. Er zeichnet sich durch seine hohe Robustheit aus und ist sehr stabil.
Der Tecball Kicker Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und findet seinen Einsatz aus diesem Grund eher im Bereich der Gastronomie oder für andere kommerzielle Zwecke.
Will man professionell Tischkickern, muss es ein Tischkicker Vector sein.
Jahrelange Erfahrung und einige Wettkampfreferenzen später offenbaren sich diese Spieltische für ambitionierte Teams als der richtige Spielort.
Hochqualitative Materialien und die individuell anpassbare Charakteristik prädestinieren folglich zum professionellen Einsatz in regionalen Ligen oder Meisterschaften.
Das spielerische Vergnügen von daheim oder im Büro lässt sich mit einem solchen Kickertisch auf ein neues Level führen.
Professioneller Tischkicker für gehobene Ansprüche.
Von Spielfreunden vorab in den 1980er Jahren konzipiert, haben sich die Tischkicker Vector früh unter eigener Bezeichnung einen Namen gemacht.
Sobald eine professionelle Nutzung im Tischkickern angestrebt wird, sind die Vector Tische daher erste Wahl.
Neben der verhältnismäßig schlichten Variante für Zuhause lassen sich für Wettbewerbe diverse Kickertische mit einer gehobenen Ausstattung bestellen.
So verhelfen spezielle Soccer-Figuren oder die hochwertigen Contus L4 Stangen dem professionellen Fußballspiel am Tisch ungemein.
In dieser Variante werden in aller Regel die offiziellen DTFB-Turniere ausgetragen.
Dank solider Beingestelle mit Fußkappen und einem standfesten Unterbau mit Zusatzgewicht stehen die Kicker ihren Mann.
Teleskopstangen zur Vermeidung von Verletzungen sowie die nahtlos hochgezogenen Spielfeld-Ecken runden den individuellen Spielgenuss ab.
Des Weiteren kann der Käufer zwischen Indoor- und Outdoor-Tischen wählen.
as mehrschichtige Multiplexholz garantiert dabei eine beeindruckende Robustheit und sichert eine entsprechende Langlebigkeit.
Alternativ stehen ebenso Objekte für den Außenbereich zur Verfügung.
Eine spezielle Oberflächenveredelung der Outdoor-Exemplare gönnt dem Nutzer folgend ebenso großes Vergnügen im Garten, Schulcamp oder auf der Bürodachterrasse.
Dabei bietet die Abstimmung von Materialien, Ball und Figuren sowie der Spielfeldgestaltung stets optimale Bedingungen für ein erstklassiges Spielvergnügen und faire Wettbewerbe.
Je professioneller der Tischkicker von Vector, desto mehr Einfluss nimmt er auf die Spieltechnik.
Spielfeldoberflächen und Figurenfüße sind nur zwei der Faktoren für ein noch dynamischeres Fußballspiel.
Die JetSpin Sportgriffe ermöglichen eine noch filigranere Anwendung der Stangen.
Und mittels energieabsorbierenden Tors muss niemals mehr über ein Wembleytor diskutiert werden.
Verschiedene Tischkicker nach individuellen Wünschen.
Die Produktlinie der Vector-Tische hat unterschiedlichen Nutzern großes Potenzial zu bieten.
Ersteres eignet sich mit dem passenden Branding für den Einsatz im Großraumbüro.
Ein Tischkicker Spiel in der Arbeitspause kann wohl niemand ablehnen.
Und auch die entspannenden Auszeiten zum Abschalten in kreativem Arbeitsumfeld kann mit ein wenig mehr Ambition zum baldigen Eintritt in die regionalen Tischkickerligen und zukünftig der Teilnahme an Turnieren beitragen.
Es stehen für verschiedene Ansprüche diverse Tischkicker zur Verfügung:
Mit letzterer Variante kann auch die nachfolgende Tischkicker Generation mit besten Spieltischen herangezogen werden.
Und dabei heißt es wie auf dem Großfeld im Stadion: Ohne Training ist noch kein Fußballweltmeister vom Himmel gefallen.
Mit diesen regelmäßigen Einheiten mentalen und körperlichen Trainings Einheiten am Tischkicker Vector können die Runden im vergnüglichen Freundes- oder Kollegenrunde beginnen.
Mit der Zeit werden der richtige Schwung, die strategische Planung und das perfekte Stellungsspiel auf dem Platz einige Siege versprechen.
Dabei offenbaren die Spieltische nicht nur den Einsatz von zwei Feldspielern an den Kickerstangen – nein auch vier Spieler können in Zweierteams problemlos aktiv werden.
Oder es wird eben ein individuelles Turnier veranstaltet.
Lasst den Ball rollen und schiebt ihn locker am Torwart vorbei!
Für viele deutsche Tischkickerfans ist Lehmacher der Inbegriff für die besten Kickertische in seiner Klasse.
Die Tische sind solide verarbeitet und überzeugen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre Robustheit.
Die ersten P4P Turnier Kickertische sind von Lehmacher produziert worden.
Lehmacher die P4P Turnier Tischkicker.
Die Turnierserie von P4P gilt als eine der größten in Deutschland und fand auf einem Kickertisch aus dem Hause Lehmacher statt. Nur für diese Liga hatte das Unternehmen eine spezielle Edition auf den Markt gebracht, die unter anderem wegen ihres ansprechenden Designs sehr beliebt ist.
Die Kickertische sind vor allem in Deutschland sehr angesehen und in vielen Kickervereinen,
Bars und Kneipen zu finden.
Alle wichtigen Informationen zu den Tischen
Die Lehmacher Kicker sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 91 cm hoch und werden aus robustem MDF hergestellt. Die Spielfeldgröße beträgt 120 cm x 68 cm. Das Spielfeld ist grün und die Torbreite beträgt 20,5 cm, bei einer Torhöhe von 8 cm. Diese Kickertische verfügen sowohl über ein Balleinwurfloch als auch über eine Ecken-Bandenanhebung. Dank höhenverstellbarer Füße, lässt sich die Höhe des Kickertisches anpassen.
Als Figuren kommen bei den Lehmacher Kickertischen die gleichnamigen Lehmacher Spielfiguren zum Einsatz.
Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt 72 mm.
Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm.
Die Figuren sind an 29 mm langen M4 Inbusschrauben befestigt.
Bei den Stangen handelt es sich je nach Ausführung des Tisches um ein Lehmacher Hohl- oder Vollstangen.
Der Abstand zwischen den Stangen beträgt 15 cm und der Abstand von der Torwand zur Torwartstange 7,5 cm.
Lehmacher setzt für seine Kickertische den Champion Soccer Kickerball ein.
Bei den Griffen handelt es sich um Lehmacher Griffe.
Die unterschiedlichen Lehmacher Tischkicker Varianten
Der Lehmacher Kickertisch Home ist der für den heimischen Bereich.
Er wird überwiegend als Trainingstisch oder für Spiele mit Freunden verwendet.
Er ist preisgünstiger als die Tournament- oder Professional Version.
Der Lehmacher Kicker Tournament ist im Gegensatz zur Home Variante deutlich schwerer und robuster.
Er ist ideal für den Einsatz bei Ligaspielen oder professionelle Turniere.
Lehmacher Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und für kommerzielle Zwecke geeignet.
Häufig ist er in Kneipen und Bars zu finden.
Viele Tischfußball-Spieler trainieren hart an ihrem Erfolg. Daraus entsteht der Antrieb für das Unternehmen Original Leonhart, den besten Kickertisch zu herstellen zu wollen.Die Tischkicker Leonhart sind in der bewährt hohen Qualität von Profis für Profis entwickelt worden. Zudem erfolgt die Herstellung in Deutschland, genauer in Bayern (Pilsting). Von diesem Ort aus gelangen die Kickertische in fast jedes Land der Welt.Außerdem macht sich bemerkbar, welche Gemeinsamkeit das Unternehmen mit den besten Tischfußball-Spielern hat: Leidenschaft und steigende Ansprüche.
Für jede Anforderung den passenden Tischkicker
Damit das eigene Spiel am Tischkicker perfektioniert wird, sind ideale Bedingungen wichtig.
Bei Leonhart finden ambitionierte Hobbysportler und ebenso erfahrene Tischfußball-Profis hochwertige Kickertische in den verschiedensten Ausführungen.
Der Hersteller ist schon seit mehreren Generationen mit Leidenschaft und Herz dabei,
um für jede Anforderung den richtigen Kickertisch herzustellen.
Fortwährenden Antrieb für beste Produkte machen die Liebe zum Detail,
viel Herzblut und die gleichbleibende Bereitschaft auch nach Jahrzehnten, sich beständig verbessern zu wollen, möglich.
Deutsche Tischfußball-Nationalmannschaft nutzt Original Leonhart Kickertische
Ein weiteres Qualitätsmerkmal für die Leonhart Kickertische ist die Tatsache, dass die Deutsche-Tischfußball-Nationalmannschaft die Kickertische des Herstellers verwendet und auf diesen spielt.
Darüber hinaus ist das Unternehmen Partner der Internationalen Table Soccer Federation und des Deutschen Tischfußballbundes.
Die Firma ist stolz darauf, dass sich auf seinen Kickertischen die besten deutschen Kickerspieler wohlfühlen und der Ansicht sind damit Erfolge feiern zu können.
Aus Erfahrung weiß die Firma Leonhart dass Tischkicker-Profis und ebenso Hobbysportler,
die sich eine perfekte Ausstattung mit entsprechendem Zubehör wünschen, auf ihre Kickertische zurückgreifen.
Auch für Einsteiger geeignet
Wenn ein Einsteiger schon einmal Kicker-Luft hat und nun einen Top-Kickertisch sein Eigen nennen möchte,
der hat es bei Leonhart besonders leicht.
Doch Einsteigermodelle bedeuten nicht mindere Qualität.
Vielmehr heißt das ganz einfach, dass der Spieler an exzellenten Tischen seine Laufbahn beginnt.
Natürlich braucht es zum Kicker-Profi einige Zeit, Ausdauer und viel Talent, doch mit dem richtigen Kickertisch ist das perfekte Umfeld nun vorhanden.
Man braucht neben dem Tischkicker noch einen Ball und die Figuren aus Kunststoff oder Holz und schon können in den eigenen vier Wänden die nervenaufreibenden Duelle beginnen.
Das Original seit 1949
Der Gründer Xaver Leonhart des Unternehmens und Schreinermeister erfand für Tischkicker die Taschentuchsperre in den 50er Jahren.
Automatenaufsteller und Wirte klagten in den 1950er Jahren, dass Tischfußball-Spieler in die Tore Taschentücher und weitere Gegenstände stopften, da sie damit Geld sparen wollten.
Der Schreiner Xaver Leonhart aus Niederbayern löste das Problem.
Er verhinderte das Zustopfen der Balleinläufe bei Tischkicker-Spielen durch eine Vorrichtung, die er patentieren ließ.
Seit 1949 produzierte Leonhart selber Kickertische mit dieser Vorrichtung.
Der Name der Tische hieß „Leonhart Turniersieger“.
Diese galten in den 1980er Jahren als der deutsche Standardtisch.
Bedeutende Klassiker von Original Leonhart
Unter den deutschen Kickertischen zeichnet sich die Firma Leonhart verantwortlich für die Entwicklung und die Herstellung vieler Klassiker.
Das Unternehmen ist der Hersteller vom „Turniersieger“ und auch vom „Ur-Soccer“.
Außerdem ist Leonhart der langjährige Lieferant von Löwen, dem Automatenaufsteller.
Diese Zusammenarbeit hat den Leonhart-Tischen vor allem in der Kneipen-Szene eine sehr weite Verbreitung gesichert.
Lediglich im Modelljahr 2000 gab es eine kurze Unterbrechung der Zusammenarbeit mit Löwen.
Die Kickertool Software für eure Turniere. Mit dem Programm könnt ihr sämtliche Spielvarianten ausführen. Und das beste daran ist,noch gibt es die Software kostenlos. Über diesen Link gelingt ihr direkt auf die Seite.
Tischkicker Spielregeln für Hobbykicker
Jeder kennt das Bild, Menschen stehen um einen eckigen Kasten herum, drehen ständig an Stangen herum, diskutieren und haben jede Menge Spaß. Egal ob in Kneipen, Vereinshäusern, Schulen oder im privaten Haushalt: Tischkicker faszinieren Jung und Alt. Auch wenn der Spaß immer im Vordergrund steht, müssen auch hier gewisse Grundregeln eingehalten werden. Die Regeln sind für Hobbyspieler und Profis ziemlich ähnlich.
Die offiziellen Regeln der großen Verbände ITSF/DTFB und P4P sind im Grunde aufpolierte Kneipenregeln. Nachfolgend findest du die wichtigsten Spielregeln kurz und knapp in der Übersicht.
Drehen, Kurbeln oder Trullern ist verboten
Anders als es viele sehen, ist Tischfußball ein kontrolliertes Spiel. Daher ist maximal eine Stangendrehung vor und eine nach dem Berühren des Balles erlaubt.
Bis wie viel wird gespielt?
Meistens wird bis zehn gespielt. Mittlerweile hat es sich durchgesetzt, je nach Ausgabe der Bälle am Kickertisch, einen Satz auf 5 oder 6 Tore zu spielen.
Wann zählen die Tore?
Wie im realen Fußballspiel zählt ein Tor, sobald der Ball mit der kompletten Umdrehung die Torlinie überquert hat. Hier ist es gleichgültig von wo geschossen wurde oder über welchen Weg das Spielgerät den Weg in das Tor gefunden hat.
Wir wird ein Match begonnen?
Zu Beginn des Spiels wird der Ball über das Einwurfloch in das Spiel gebracht. Wer geschickt ist, sorgt dafür, dass der Ball zur eigenen 5-er Reihe rollt. Ist kein Einwurfloch vorhanden, wird der Ball vor einer Figur der eigenen 5-er Reihe abgelegt. Nach einem Tor hat immer der Spieler Anstoß, der das Tor bekommen hat.
Was passiert, wenn der Ball unerreichbar für die Figuren liegen bleibt?
Es kann vorkommen, dass der Ball auf dem Spielfeld liegenbleibt, ohne dass eine Spielfigur diesen erreichen kann. Sollte dieses Szenario hinter der Verteidigungskette und vor dem Tor passieren, wird der Ball über die Ecke wieder eingerollt. Dies darf aber nur der Torwart machen und immer der Spieler, der den letzten Anstoß hatte.
Wie wird ein Spiel fortgesetzt, wenn der Ball vom Tisch springt?
Bei den Hobbyspielern hat sich die Regel durchgesetzt, dass der Spieler den Einwurf über das Einwurfloch machen darf, der das letzte Tor kassiert hat. Fliegt der Ball über eine Ecke aus dem Spielfeld, bekommt der Spieler den Ball, über dessen Ecke der Ball das Feld verlassen hat.
Dürfen die Positionen während eines Spieles getauscht werden?
Grundsätzlich ja. Bei Turnieren ist allerdings genau festgelegt, wie oft die Positionen getauscht werden dürfen. In der Kneipe sollte das immer untereinander abgesprochen werden. Gegen einen Wechsel während eines Satzes ist allerdings nichts einzuwenden und der Spielfluss wird nicht beeinträchtigt. Das wichtigste ist aber der Spaß, dieser sollte bei diesem tollen Hobby immer im Vordergrund stehen.
Bei Bezahlung per Vorkasse bekommen Sie in Ihrer Bestellbestätigung unsere Bankverbindung mitgeteilt. Sobald der vollständige Rechnungsbetrag auf unser unten genanntes Konto eingegangen ist, werden wir die Ware schnellstmöglich versenden. Vermerken Sie bei Ihrer Überweisung bitte unbedingt Ihren Namen und geben Sie als Verwendungszweck Ihre Bestellnummer an. Dies erleichtert die Zuordnung zu Ihrer Bestellung. Bitte überweisen Sie den vollständigen Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung auf das folgende Konto:
PayPal ist ein kostenloses Konto für sichere Online-Zahlungen. Über PayPal können Sie Zahlungen per Kreditkarte, Lastschrift oder Giropay tätigen. Wenn Sie die Daten Ihrer Bestellung bestätigt haben und auf "Jetzt kaufen" klicken, werden Sie direkt auf die PayPal-Anmeldeseite geleitet. Dort schließen Sie nach Anmeldung oder Registrierung den Bestellprozess ab.
Kauf auf Rechnung für Behörden & Institutionen
Unsere Zahlungsmöglichkeit „Kauf auf Rechnung“ steht exklusiv für Schulen, Vereine, Behörden und andere öffentliche Einrichtungen zur Verfügung.Diese Option bietet Ihnen eine unkomplizierte, transparente Abwicklung Ihrer Bestellung ohne Vorleistungspflicht und gibt Ihnen mehr Flexibilität bei der Zahlung. Bei Nutzung dieser Zahlungsmethode erhalten Sie ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach Rechnungserhalt, sodass Ihre internen Prüf- und Genehmigungsprozesse reibungslos ablaufen können. Nach Abschluss der Bestellung stellen wir Ihnen die Rechnung zur Verfügung – postalisch oder elektronisch, je nach Wunsch – sodass Sie alle relevanten Daten für eine strukturierte und einfache Abrechnung erhalten.
Mit dieser Zahlungsmöglichkeit wollen wir öffentlichen Einrichtungen die Möglichkeit geben, Bestellungen effizient und sicher zu tätigen. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihre Kunden- und Ihre Rechnungsnummer an. Der Kaufpreis sowie ggf. anfallende Gebühren und/oder Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig. Die gelieferte Ware bleibt Eigentum der Firma Kicker-Sven, bis die Kaufpreisforderung vollständig beglichen ist. Zahlungen sind ohne Abzug an die auf der Rechnung stehenden Konten zu leisten.
Barzahlung bei Abholung
Auch eine Zahlung bei Warenabholung ist bei uns möglich.Muss dann vorher immer erst abgesprochen werden ob das in diesem Fall machbar ist.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Profispieler nutzen den Kickerkasten mit einem hohen Anspruch. Die Tricks und speziellen Spieltechniken, die ein Könner bei seinem Spiel einsetzt, erfordern vom Gerät eine hohe Belastbarkeit.So müssen alle Materialien, angefangen von den Spielfiguren bis zum Spieltisch selbst, robust und widerstandsfähig sein. Diese Merkmale schlagen sich selbstverständlich im Preis nieder. So sind gute Exemplare in diesem Segment ab etwa 500 € zu haben.
Es gibt zwar auch günstigere Variante, diese haben jedoch ein geringeres Gewicht und keine so hohe Lebensdauer wie die Profi Kickertische.
Die Profitische sind eine günstigere Variante im Vergleich zu den Turniertischen. Technisch fast identisch, nur ohne Zulassung für die offiziellen Turnierserien
Turniertische müssen gewisse Normen erfüllen, die von den Turnierserien DTFB, ITSF und P4P zugelassen sind. Hier bieten sich vorrangig Marken Kickerkasten zum kaufen von Garlando, Bonzini, Roberto Sport und Leonhart an.
Zu den größten Herstellern von qualitativ hochwertigen Kickertischen aus Deutschland zählt beispielsweise Leonhart. Neben Turnierkickern für Meisterschaften produziert das bayerische Unternehmen auch Tische für Spielhallen und die Gastronomie.
Begeisterte Spieler möchten verständlicherweise gerne ein aus Holz gefertigtes Modell, das gut verarbeitet ist, zu Hause aufstellen. Dies ist problemlos möglich, denn die Auswahl an Modellen für den Heimbereich ist riesig. Je nach Qualität sind diese sogenannten Freizeit-Tischkicker im Preis-Leistungs-Verhältnis nahezu unschlagbar. Ab 200 € kann man diese Exemplare bestellen und sein Spiel daran verbessern.
Modelle in diesem Preissegment sind teilweise gut und erfüllen viele wichtige Qualitätsmerkmale. So sind sie selbstverständlich in puncto Ausstattung und Gewicht nicht mit den preislich höher angesiedelten Turniertischen vergleichbar. Doch durch ihre grundsätzliche Robustheit sorgen sie für einen langlebigen Freizeitspaß in den eigenen vier Wänden.
Kinder müssen sich austoben, am liebsten mit Freunden. Ein Tischkicker für Kinder bietet Ihnen dazu eine optimale Möglichkeit. Sie können mit gleich gesinnten in einen spielerischen Wettstreit gehen und diesen mit viel Spaß ausführen. Dabei werden soziale Kompetenzen gefördert und dies ist ein Grund, warum in vielen Jugendeinrichtungen Tischkicker vorhanden sind.
Da bei den Kindern gelegentlich das Temperament durchgeht, sollten die Kinder-Kickertische auf jeden Fall robust gefertigt sein. Ebenfalls sollten Sie in der Höhe auf den Nachwuchs eingestellt sein, damit diese bequem und verletzungsfrei die Spielstangen bewegen können. Die richtige Höhe des Kickerkastens sorgt dafür, dass ein optimaler Blick auf das Spielfeld für den Nachwuchs möglich ist.
Eine fast unüberschaubare Auswahl an Designs und Ausführungen ist am Markt erhältlich. Auch der Preis für die Kinder Kicker ist häufig unter 200 € angesiedelt und somit ist der Kauf für viele erschwinglich.
Ein Kickerturnier im Freien ist für viele Fußballfans, das Highlight jeder Gartenparty. Keine gute Idee ist es allerdings, Tischkicker aus dem Hobbyraum ins Freie zu stellen. Denn Indoor-Kicker sind nicht für den Außenbereich gedacht, da sie nicht wetterfest sind.
Aber keine Sorge, es gibt zahlreiche Hersteller, die spezielle Varianten für das Vergnügen im Freien konzipiert haben. Diese sind wetterfest und in der Regel mit einer UV-beständigen Beschichtung versehen.
Manche Hersteller bieten für ihre Outdoor Tischkicker auch Plexiglasplatten an, mit denen die teuren Modelle von oben geschützt werden. Diese werden als Zubehör angeboten und sorgen für absolute Wetterfestigkeit.
Tischkicker – das sportliche Freizeitvergnügen für Jung und Alt
Die Tischkicker begeistern schon seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Jeder, der sich für Fußball begeistert, hat bereits seine eigenen Erfahrungen damit gemacht. Dieser spielerische Wettstreit bereitet nicht nur Freude, sondern fördert auch soziale Kompetenzen, wie Zusammenhalt und einen fairen Umgang miteinander. In vielen Kneipen, Vereinsheimen und in Jugendeinrichtungen laden die klassisch hergestellten Modelle zu einem spannenden Match ein.
Am Tischkicker messen sich auch Profis
Schon seit vielen Jahren dient das Fußballspiel nicht nur dem reinen Zeitvertreib, sondern ist auch als professionelle Sportart anerkannt. So wurde etwa der Deutsche Tischfußballverband e. V. (DTFB) Ende der 60er-Jahre gegründet. Dieser Dachverband zahlreicher Ligen und Landesverbände organisiert nicht nur Turniere, sondern fördert auch den Breitensport.
Auf diesen Breitensport gründet sich auch der Profisport in dieser ungewöhnlichen Sportart. Auch in anderen europäischen Ländern, sowie in Amerika und Asien, gibt es solche Verbände. So hat sich im Jahre 2002 der internationale Tischfußballverband gegründet und die Landesverbände sich dort zusammengeschlossen. Seit dieser Zeit messen sich die Profi-Tischkicker auf Weltmeisterschaften und internationalen Wettbewerben.
Der Aufbau eines Tischkickers?
Der Aufbau zwischen einem Kickerkasten für Profi- oder Freizeitkicker unterscheidet sich nicht wesentlich. Die Optik ist fast immer wie ein Fußballfeld im Miniformat und an dem rechteckigen Tisch sind an den Längsseiten acht Stangen angebracht, woran die Kickerfiguren befestigt sind. Vier Stück davon sind auf jeder Seite mit Griffen ausgestattet, und jede Mannschaft verfügt über die obligatorischen elf Spieler, die an den Stangen befestigt sind.
Die Tore am Kickerkasten sind, wie es sich gehört, in der Mitte der Kopfseiten des Spielfeldes platziert. Theoretisch können bis zu acht Personen an einem Match am Tischkicker teilnehmen. Praktischer aufgrund des nicht vorhandenen Platzes ist es jedoch, wenn zwei oder vier Personen gegeneinander spielen. Dies wäre dann auch konform mit den Regeln der Tischfußballverbände. Im Freizeitbereich spielt dies jedoch keine Rolle, denn hier soll das Vergnügen im Vordergrund stehen.
Woran erkennt man einen guten Tischkicker?
Bei einem Spiel mit dem Kickerkasten geht es immer wieder sehr temperamentvoll zu. Deshalb sollte ein guter Tischkicker einen robusten Korpus haben. Durch ein hohes Gewicht ist auch eine gute Standfestigkeit gewährleistet. Bei einem gut verarbeiteten Kickerkasten sind die vier Spielfeldecken etwas nach oben gezogen. Das verhindert, dass der Ball in den Ecken liegen bleibt.
Die Qualität der Stangen und ihrer Lagerung, sowie Befestigung sind ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kickertisch. Ebenfalls sollten qualitativ hochwertige Kickerfiguren eingesetzt werden, sodass man daran lange Freude hat. Selbstverständlich muss berücksichtigt werden, für welchen Einsatzzweck der Tisch genutzt werden soll. Aus diesem Grund weisen Profitische andere Merkmale aus als ein reiner Freizeittisch. Deshalb unterscheiden sich diese Kickerkästen in der Qualität und dementsprechend auch im Preis.
Kickerkasten kaufen, Du bist dir unsicher, dann stelle doch einfach Deine Fragen bei unserem Support. Wir helfen Dir gerne weiter.
Tischkicker sind für Erwachsene ein genauso schöner Zeitvertreib, wie für Kinder und Jugendliche.
Zwar ist das nicht für alle verständlich, doch die Tische sorgen für einen Freizeitspaß, der einfach zu erlernen ist.
Dazu kommen Regeln, die für jeden verständlich sind und bei Jung und Alt gleichermaßen akzeptiert werden.
Die Einfachheit an dem Spiel macht es so attraktiv.
Bei all dem Spaß, den man während des Spielens haben kann, muss man sich jedoch für den richtigen Tischkicker entscheiden.
Die Entscheidung dazu kann komplizierter sein als die meisten denken.
Denn es ist wichtig zu wissen, wofür benötigt man den Kickertisch?
Es ist ein großer Unterschied, ob man einen Tischkicker für erwachsene Menschen einfach nur als Freizeitgestaltung sieht,
oder man eventuell daran zu einem Profi heranreifen möchte.
Dies sind einige der Gründe, warum man beim Tischkicker Kauf einige Aspekte genau bedenken sollte.
Wir möchten Dir als erwachsener Tischkicker Fan hier einen Überblick verschaffen, was der Markt hergibt.
Dabei gehen wir auf die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Merkmale und Ausstattungsvarianten der Tischkicker ein.
Hersteller von Kickertischen für Erwachsene
Die Auswahl bei den Kickertischen für Erwachsene ist durch viele ausländische Importe enorm gewachsen.
Es gibt verschiedene Arten und Marken, die ihre eigenen Identitäten haben und bestimmte bauliche Merkmale.
Diese haben alle unterschiedlichen Vor- und Nachteile, auf diese einzelnen Punkte werden wir später noch genauer eingehen.
Zunächst möchten wir Dich aber über existierende Arten von Tischkickern informieren.
Die wichtigste Frage beim Kauf wofür möchte ich meinen neuen Tischkicker verwenden.
Soll er nur als Spaßgerät dienen?
Oder soll in absehbarer Zeit auch professionell oder zumindest ernsthaft daran gespielt werden.
Diese Frage ist wichtig und soll ernsthaft beantwortet werden.
Denn es gibt bei der Qualität der Tische enorme Unterschiede und hier gilt es darauf zu schauen,
ob man einen Hobby- oder Profitisch sich zulegt.
Ein Indiz, wie gut ein Tisch ist, zeigt sich oft am Preis, doch dieser allein ist nicht ausschlaggebend.
Deshalb ist es teilweise schwer, sich im Dschungel der unterschiedlichen Angebote für einen Tischkicker für Erwachsene zu entscheiden.
Hier stehen wir aber als Shop jederzeit zu Deiner Verfügung und werden Dich umfassend beraten.
Trotz unter Beratung kannst Du bereits eine Vorauswahl treffen und wir werden Dir dann gerne weiterhelfen. Punkte,
die Du bereits im Voraus beachten solltest, sind selbstverständlich das Design und das Budget, dass Dir zur Verfügung steht.
Du fragst Dich vielleicht, warum bei einem Tischkicker für Erwachsene das Design wichtig ist.
Wir haben in den vielen Jahren die Erfahrung gemacht, dass dies sehr wohl bei manchen Kunden ein ausschlaggebender Faktor ist.
Deshalb schau Dich intensiv auf unserer Seite um, damit Du weißt, welche Designs für Dich infrage kommen und welche nicht.
Hast Du diese beiden Punkte abgearbeitet, dann kommen wir an den Punkt, wie intensiv wird der Tisch später genutzt.
Hier macht es dann Sinn, auf höherpreisige Modelle aus deutscher oder europäischer Fertigung zurückzugreifen.
Die Unterschiede bei Kickertischen für die großen Kinder
Es gibt genau bestimmte Maße für einen Tischkicker, damit er offiziell von den unterschiedlichen Verbänden anerkannt wird.
So kann es passieren, dass ein günstiger Tischkicker von einem chinesischen Hersteller ein 2 cm kürzeres Spielfeld hat als es die offiziellen Regeln vorsehen.
Auf den ersten Blick nicht dramatisch, jedoch wird das Spielgefühl ein anderes sein wie bei einem guten europäischen Kicker.
Der Grund, warum dies gemacht wird ist nicht etwa, dass die Maße nicht bekannt sind, sondern einfach das Material eingespart wird.
Auch wenn 2-3 cm auf den ersten Blick nicht viel bedeuten, ergibt sich jedoch durch eine Produktionsmenge von 10.000 Tischen eine Einsparung von mehreren 1000 m² Material.
Das ist nur ein Aspekt, denn auch die Robustheit der europäischen Tische ist deutlich höher als die der Importe aus Asien.
Wie viel kostet ein guter Tischkicker?
Hier können wir keine pauschale Aussage treffen. Denn es kommt auf Deine Ansprüche an. Deshalb auch keine direkte Empfehlung von uns, sondern die Aussage,
was Du in welcher Preisklasse erwarten kannst. Für den Heimbereich, ohne Anspruch auf Profifeeling gibt es gute Tischkicker für Erwachsene ab ca. 500 €.
Diese sind solide gebaut und haben ein ordentliches Gewicht, sodass ein guter Stand gewährleistet ist.
In diesem Preisbereich musst Du jedoch bedenken, dass es beim Kauf nicht möglich ist bestimmte Stangen, Figuren oder anderes Zubehör auszuwählen, die das Spiel komfortabler machen.
Dies ist wiederum im höheren Preissegment möglich, ab 800-900 € erhältst Du Tische, die ein hohes Gewicht haben,
dadurch einen hervorragenden Stand und Du kannst Deinen Tisch häufig individuell bestücken.
Dies ist ein großer Vorteil, hauptsächlich für erfahrenere Spieler. Er musste noch nicht in das ganz hohe Regal bei den Preisen greifen und Du bekommst trotzdem einen Tischkicker,
der fast keine Wünsche offenlässt. Bei Preisen ab 1200 € bis weit über 2000 € bekommst Du spezielle Tischkicker, die handwerklich exzellent gefertigt sind.
Dazu gehören auch die Kicker, die von den offiziellen Verbänden zu den Turnieren zugelassen sind.
Worauf muss beim Kauf eines Tischkickers für Erwachsene geschaut werden?
Solltest Du Dich vorab informieren wollen, dann schaue darauf, dass das Gewicht des Tischkickers möglichst hoch ist.
Denn ein hohes Gewicht bedeutet, dass hochwertige Materialien verarbeitet wurden. Hier sind im Regelfall die Platten von einer höheren Dichte und Stärke,
was das Gewicht erhöht und die Stabilität des Tisches erhöht.
Dies sorgt für ein ruhigeres Spiel und der Tisch wird beim wilden Kampf nicht so leicht aus der Ruhe gebracht.
Die Wahl der Stangen und der Lager, in denen die Stangen ruhen, ist ebenfalls wichtig.
Hier gibt es massive Unterschiede und gerade bei preiswerten Tischen sind diese Lager nach kurzer Zeit verschließen und müssen ausgetauscht werden.
Ebenfalls sind die Stangen bei günstigen Tischen ein Schwachpunkt. Sie sind oftmals nicht zu 100 % gerade und „eiern“,
sie können auch aus billigem Stahl produziert sein und verziehen sich im Laufe ihres Lebens.
Die Gefahr, dass dies bei einem hochwertigen Tischkicker für Erwachsene passiert, ist relativ gering.
Sollte es trotzdem passieren, dann können bei einem hochwertigen Tisch diese Teile problemlos ausgetauscht werden.
Teilweise mit Originalteilen oder sogar mit Zubehörteilen, die qualitativ noch einmal hochwertiger sind als das Original.
Unsere Empfehlung zum Kickertisch Kauf
Schau Dich genau um, was unser Shop Dir zu bieten hat. Trifft eine engere Auswahl und solltest Du Dir unsicher sein oder einfach Fragen haben,
dann schau in unsere FAQ, denn dort werden viele Fragen beantwortet.
Sollte Dir das nicht ausreichen, stehen wir Dir selbstverständlich per Mail und auch telefonisch zur Verfügung, um offene Fragen ausführlich und in Ruhe zu beantworten.
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme und wünschen Dir viel Spaß mit einem unserer Tischkicker für Erwachsene.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Wir berechnen die Versandkosten pauschal bei Kleinteilen mit 6,90€ versicherter Versand.
Und wir haben keinen Mindestbestellwert!
Speditionsversand:
Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten richten sie hier nach dem Gewicht und beginnen bei 64€
Bei der Bestellung ist es zwingend notwendig das sie eine Handynummer mit angeben.
Damit der Spediteur sich zwecks des Anliefertermins mit ihnen in Verbindung setzen kann.
Bei Bestellungen von mehr als 1 Stück bitte dies als Anfrage per Mail stellen,
oder im Shop 1 Stück bestellen und bei Bemerkungen die gewünschte Stückzahl angeben.
Und nicht sofort bezahlen !
Sie bekommen von uns den geänderten Gesamtpreis per Mail als PDF zugesendet.
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Der Inselversand erfolgt nur auf Anfrage,da hier zusätzliche Kosten entstehen.
Lieferungen ins Ausland:
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland nach Versandgewicht:
Frachtgruppe 1
AT,BE,NL,LU,DK bis 5kg= 14,90 bis 10kg = 15,90 bis 20kg=24,50
Frachtgruppe 2
FR,CZ,CH,SI bis 5kg=18,90 bis 10kg= 21,90 bis 20kg=24,90
Frachtgruppe 3
HU,IT,SK bis 5kg=26,50 bis 10Kg= 28,90 bis 20kg= 31,50
Frachtgruppe 4
ES,SE,RO,PL,GB, bis 5kg= 24,90 bis 10kg= 26,90 bis 20kg=29,50
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sven Hartmann, Kicker-Sven, Hamburger Str.5, 27419 Sittensen, Deutschland, Tel.: 042825934895, Fax: 042825934896, E-Mail: service@kicker-sven.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
Unsere besuchte Website
Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten im jeweils erforderlichen Umfang weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten für die Kontoeröffnung erforderlich sind, entnehmen Sie der Eingabemaske des entsprechenden Formulars auf unserer Website.
Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern alle darüber geschlossenen Verträge vollständig abgewickelt sind, keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen und unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
6.1 Soweit für die Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten, um Sie im Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit dem / den nachstehenden Dienstleister(n) zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
6.2 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse und, soweit für die Lieferung erforderlich Ihre Telefonnummer, ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten Versandpartner weiter.
6.3 Weitergabe personenbezogener Daten an Versanddienstleister
- Deutsche Post
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- DHL
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
- GLS
Als Transportdienstleister nutzen wir den nachstehenden Anbieter: General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, GLS Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein, Deutschland
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO vor der Zustellung der Ware zum Zweck der Abstimmung eines Liefertermins bzw. zur Lieferankündigung an den Anbieter weiter, sofern Sie hierfür im Bestellprozess Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Anderenfalls geben wir zum Zwecke der Zustellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an den Anbieter weiter. Die Weitergabe erfolgt nur, soweit dies für die Warenlieferung erforderlich ist. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit dem Anbieter bzw. die Lieferankündigung nicht möglich.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem oben bezeichneten Verantwortlichen oder gegenüber dem Anbieter widerrufen werden.
6.4 Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdiensten)
- Paypal
Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben.
Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7) Online-Marketing
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Google (Universal) Analytics wird auf dieser Website ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies verwendet, was bedeutet, dass der Dienst zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Stattdessen wird der lokale Speicher Ihres Browsers genutzt, um dort eine individuelle, von Google (Universal) Analytics vergebene ID zu hinterlegen, welche eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Hierfür werden über die ID bestimmte Nutzerinformationen verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google (Universal) Analytics erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich das Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät in Form der ID, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google (Universal) Analytics während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Wenn Sie Ihre Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie diesen Link erneut anklicken): Google Analytics deaktivieren
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google (Universal) Analytics nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google (Universal) Analytics kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google (Universal) Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764?hl=de
Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie im Browser Ihres Endgeräts, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Internet-- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web betrachten. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während Ihres Seitenbesuchs.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Sie können dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterladen und installieren: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155656?hl=de
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser spätestens im Zeitpunkt der Video-Wiedergabe eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Inhalte zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Sind Sie während Ihres Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden Ihre Daten beim Klick auf ein Video direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Konto nicht wünschen, müssen Sie sich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.2 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die solche Graphikelemente enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.3 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA.
Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden vom Anbieter „Google Fonts", also von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools finden Sie direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist
Sie spielen gerne Tischkicker und wollen sich nun über verschiedene Modelle und Hersteller informieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Es gibt eine breite Auswahl an verschiedenen Aufmachungen und Designs, sodass man zwischen einigen Exemplaren unterscheidet.
Die verschiedenen Tischkicker Tischfussball Hersteller
Zu einer der ersten bekannten Marken in Deutschland für die Produktion von Tischkickern zählt das Unternehmen Deutscher Meister Tischkicker. Es wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und stieg aufgrund einer hohen Qualität schnell zu großer Bekanntheit auf, sodass der Hersteller heute weltweit produziert. Verantwortlich hierfür waren vor allem auch die Tischfußballtische Luxus. Eine weitere Tischfussball Marke ist die Firma Leonahrt aus Bayern. Auch hier werden bereits seit 1949 Kickertische und auch Billardtische hergestellt. Die von Löwen Automaten bekannten Turnier Kickertische werden auch hier produziert.
Made in Germany
Der Knalldenball Tischkicker wird von dem Profi Kickerspieler und deutschem Meister Sven Hartmann gebaut. Das Ziel ist es einen sehr hochwertigen Kicker zu bauen der mit mit bekannten Marken mithalten kann. Zu einem deutchlich besseren Preis Leistungsverhältnis. Seine Robustheit zeigt er seit etlichen Jahren im Einsatz in Afganistan. Der Vector Kickertisch hat genau den gleichen Anspruch wie der KDB Kickertisch. Hohe Qualität zu einem sehr günstigem Preis. Diese beiden sind die meistverkauften Tischkicker.
Kickertisch Land Italien
In Italien tummeln sich auch mehrere Hersteller die bereits in 50er Jahren mit dem Vertrieb von Tischfussball Geräten angefangen haben. Im laufe der Zeit hat sich die Firma Garlando zum größten Produzenten für Kickertische entwickelt. Ein weiteres bekanntes Unternehmen in diesem Bereich ist Roberto Sport . Ihre Tischkicker zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis und viele nützliche Techniken aus.
weitere Marken
Die Marken Lehmacher und Tecball sind ebenfalls sehr beliebt und bekannt in Deutschland.Die Lehmacher Tischkicker waren die ersten P4P Turnier Kickertische. Der Tecball wurde International beim ITSF und DTFB eingesetzt.Ein weiteres ansprechendes Exemplar ist der Tischkicker von Ullrich, welcher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene im Tischfußballsport geeignet ist, da einige Modelle eine Turnierlizenz besitzen.Und hat sich im laufe der Jahre zu einem führenden Hersteller entwickelt
Die beiden deutschen Spitzenspieler Oktay Mann und Thierry Müller veröffentlichten 2006 ein eigenes Fabrikat, welches den Namen Fireball-Kicker getragen hat. Bonzini Kickertische kennt man hauptsächlich Frankreich. Die französische Marke unterscheidet sich hingegen stark von anderen Tischkickern. Die schweren Metallfiguren, die abweichende Torkonstruktion und die außergewöhnlichen Standardgriffen,
sorgen für ein verändertes Spielgefühl.
Und In den USA hingegen werden vorzugsweise Modelle von Tornado eingesetzt.
Der Tischkicker „KnalldenBall“ ist der hochwertigste Profi Kickertisch, den es in Deutschland gibt.
Er entspricht allen den Anforderungen eines modernen Turniertisches und überzeugt mit einem herausragendem Preis-Leistungsverhältnis.
Die äußert robuste Konstruktion macht den Tischkicker KnalldenBall zu einer hochwertigen und preiswerten Alternative.
Die herausragende Verarbeitung des KnalldenBall-Tischkickers.
Für den Aufbau werden insgesamt 60 Holzdübel einzeln eingesetzt und die jeweiligen Bauteile zusammengeleimt.
Bei jedem der Profi Kickertische aus der KnallDenBall-Serie werden 47 Meter ABS-Kunststoffkante mit einer Stärke von 2 Millimeter verbaut.
Zudem sind die Beine des Kickers verleimt und haben eine umlaufende ABS-Kante.
Damit das Spielfeld spannungsfrei verbaut werden kann, wird unter dem Spielfeld eine separate Spanplatte eingebaut, die 28 Millimeter stark ist.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sich das Spielfeld nicht verziehen kann.
Dieses Kicker Spielfeld hat sich schon mehr als 100.000-Mal bewährt.
Die grüne Schichtstoffplatte ist 19 Millimeter stark und besitzt die Maße von 120 × 68 Zentimeter.
Die Oberfläche des Kicker Spielfeldes besteht aus Melaminharz und ist mit weißen Linien verziert, die ein echtes Fußballfeld nachbilden.
Das Melaminharz, welches hierfür verwendet wird ist, hat ganz besondere Eigenschaften.
So hat es auf der einen Seite genügend Grippe und dennoch ist es für einen schnellen Lauf des Balls ausgelegt.
Da das Spielfeld spannungsfrei verbaut ist, läuft der Ball sehr präzise und zugleich leise.
Wie es sich für einen guten Tischkicker typisch ist, sind die Banden und die Ecken leicht angehoben.
Dies geschieht durch besondere Einfräsungen auf der unteren Seite des Feldes.
In den Einfräsungen werden Keile eingebracht, um die jeweiligen Stellen anzuheben.
Zudem besitzt der Tisch eine Silikonfuge um das Spielfeld herum, so es ausgeschlossen wird,
dass Flüssigkeiten oder Getränke in den Korpus einsickern.
Die Eigenschaften des Profi Kickertisches Knalldenball.
Der Knalldenball Tischkicker wurde einst in die Anlehnung an die ersten Kicker in den 1930er-Jahren erschaffen.
Der Kicker kann sich seitdem auf dem Markt behaupten, was seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis in jedem Fall geschuldet ist.
Der derzeitige Preis des Kickers liegt bei etwas über 700 Euro in der Grundversion.
Daher ist der Tisch für jeden Sportler erschwinglich und bietet trotzdem eine besonders hohe Qualität, was sich auf das Spielvergnügen auswirkt.
Der Tisch wird Deutschland produziert und er überzeugt durch das angenehme Spiel.
Die Vorteile des Kickers zeigen sich schon beim Aufbau, den hier ist der Korpus schon vormontiert, dass der Tisch nach kurzer Zeit bereits einsatzbereit ist.
Das Spielfeld wird nicht wie bei anderen Tischkickern unter Spannung im Korpus eingebaut,
sondern wird durch eine massive Holzplatte entlastet, welche sich darunter befindet.
Daher gewinnt der Kicker ein optimales Spielverhalten und zugleich wird das Geräusch beim Rollen des Balles verringert.
Die robuste Bauweise, welche sich über die Konstruktion zieht, verleiht dem Knalldenball Tischkicker ein stolzes Gewicht von 120 Kilogramm.
Dies ist der Grund für eine außerordentliche Belastbarkeit des Kickers, der auch einem intensiven Gebrauch trotzen und großen Krafteinwirkungen sicher standhalten kann.
Auch die Form des Tores wurde verändert, dass kein Ball auf das Spielfeld zurückspringen kann.
Auch dies ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Das Spielgefühl des KnalldenBall Profi Kickertisches gleicht dem eines charakteristischen Turnierkickers, wodurch dieser im Profibereich beliebter wird.
Der Lärmpegel des Kickers ist allerdings aufgrund der massiven Platte unter dem Spielfeld erheblich geringer.
Zudem können die Stangen leicht und mit Feingefühl bedient werden, wodurch ein flüssiges und ruhiges Spielverhalten entsteht.
Auch die höhenverstellbaren Füße gestatten es dem Spieler, den Kicker auf die persönliche Größe einzustellen.
Daher ermöglicht der KnalldenBall dem Spieler eine gute Position, in welcher keine Beschwerden auftreten.
Dies macht den Kicker zu einem durchdachten Spielgerät, das durch seine Stabilität, Verarbeitungsqualität sowie das hochwertige Material sehr gute Spieleigenschaften überzeugen kann.
Kicker Spieler können diesen Tisch an verschiedenen Standorten aufstellen - egal ob Verein, Schule, Jugendzentrum oder zu Hause.
Dadurch wird dieser Tisch für echte Tischkickerprofis zu einer guten Alternative gegenüber den anderen Modellen.
Die Tischfussball Kickertische von Tunrio sind von der Firma Maxstore aus Bayern entwickelt worden.
Damit wurde erstmalig einen Produkt aus China auf einem sehr hohem Niveau gehoben,
was zumindest in Deutschland seines gleichen sucht.
Kickertisch Marke Tuniro
Die Firma Maxstore GmbH ist seit 2002 im Bereich Kicker tätig und hat im Laufe der Zeit ihre Produkte kontinuierlich verbessert. Um sich von minderwertigen Tischen abzuheben, die nicht den Anforderungen für ein korrektes Spiel entsprechen, wurde im Jahr 2006 die Marke Tuniro® ins Leben gerufen. Mit dieser Qualitätsmarke setzt die Firma auf eine eigene Produktentwicklung, die sich ausschließlich auf Profi Tischkicker konzentriert und somit eine ständige Weiterentwicklung der Produkte gewährleistet.
Um einen günstigen Herstellerpreis zu erzielen, konzentrierte man sich auf den chinesischen Produktionsstandort, um Kickertische zu einem wirtschaftlichen Preis herzustellen und sie in Deutschland mit kurzen Lieferwegen anbieten zu können. Nach mehreren Versuchen fand man den richtigen Hersteller, der in der Lage war, eine fortwährende Weiterentwicklung professionell durchzuführen und die notwendige Qualität zu garantieren. Die Geschäftsverbindung mit dem chinesischen Hersteller startete 2002. Durch die enge Zusammenarbeit und das ständige Prüfen der Qualität wurden die Tuniro Tischkicker im Laufe der Zeit auf ein solch hohes Niveau optimiert, dass es 2006 notwendig wurde, die Marke Tuniro® zu schaffen, um dieser hohen Qualität ihren eigenen Namen zu geben.
Korpus bereits vormoniert
Der Entwicklungsprozess der Tuniro Tischkicker hat eine stetige Entwicklung durchlaufen, anfangs war lediglich das Spielfeld schwer und robust. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Verbesserungen vorgenommen, darunter der Tausch der Plastikfüße gegen höhenverstellbare gummierte Metalltellerfüße, der Austausch des glatten Spielfelds gegen ein griffigeres und die Verstärkung der Spielfelddicke, so dass ein Durchhängen des Feldes nicht mehr möglich ist, der Austausch der Plastikecken gegen nahtlos hochgezogene Spielfeldecken, die Anpassung der Maße des Spielfeldes und des Tores an die Turniernorm, die Abstände der Spielerfiguren zum Spielfeld und der Austausch der Plastikbälle gegen griffige Bälle, wie sie bei Profis verwendet werden.
Tischkicker mit viel Zubehör
Zudem wurde jedem Kicker ein umfangreiches Zubehörpaket mit Ersatzteilen beigepackt. Tuniro® Tische sind keineswegs minderwertige Billigtischkicker. Wir setzen uns nicht das Ziel, durch den Import die günstigsten Preise zu erzielen. Vielmehr möchten wir Homesoccer-Produkte entwickeln, die höchste Ansprüche an Verarbeitung und Funktionalität erfüllen und somit professionellen Kriterien standhalten. Unser Engagement in der Tischfussball Bundesliga und im Freizeitbereich zeigt unser Bestreben, uns stetig weiterzuentwickeln und unseren Kunden stets das Beste zu bieten. Zudem sind wir stolzer Sponsor von professionellen Spielern und Turnieren. Tuniro® ist immer auf dem neuesten Stand der Dinge, indem wir regelmäßig die wichtigsten Veranstaltungen besuchen, wie die Deutsche Meisterschaft, Weltmeisterschaft und andere Events.
Wir streben danach, innovativ und führend zu sein.
Die Kickertische werden in zwei verschiedenen Gewichtsklassen angeboten.
Einmal die Basic Ausgabe mit einem Gewicht von 75kg.
Die Pro Variante sogar mit 110kg.
Es ist also für alle was dabei die für wenig Geld viel Spaß beim Kickern haben möchten.
Roberto Sport schon seit weit über 70 Jahren gibt es das weltweit agierende Unternehmen. Seitdem produziert dieses Tischkicker, Zubehör und Ersatzteile, welche nicht nur stark nachgefragt sind, sondern auch qualitativ sehr gut hergestellt werden. Viele Kunden gefällt die Gegebenheit, dass das Unternehmen seine Wurzeln in Italien hat und die Aufschrift „Made in Italy“ sehr häufig auf den Produkten zu finden ist. Dieser Aspekt ist ein Wegbereiter und Garant für eine sichere, echte und ehrliche Qualitätsarbeit.
Roberto Sport Tischkicker Made in Italy.
Seit vielen Dekaden verkörpert Roberto Sport die gelebte Unternehmensphilosophie, dass ein sehr hoher Standard und eine optimale Qualität jedem einzelnen Kunden auf der Welt geboten werden soll. Bis heute produziert die Firma ihre Produkte in Lessolo eigenständig, ohne von anderen Unternehmen und Ländergegebenheiten abhängig sein zu müssen. Wo andere Unternehmen im Ausland günstiger produzieren, die Qualität dann aber oft darunter leidet, steht Roberto Sport für Regionalität bei gleichbleibend sehr guter Produktqualität.
Große Produktvielfalt
Roberto Sport möchte auch weiterhin allen Kunden Qualitäts- und Premiumprodukte anbieten. Dafür wird viel investiert und keine Mühen sowie Kosten gescheut, um das zu realisieren. Gerade in der betriebseigenen Fertigungsabteilung und in den Abläufen wurde in der jüngsten Vergangenheit viel investiert in der Hoffnung, noch produktiver und somit wettbewerbsfähiger sein zu können. Es soll so sichergestellt werden, dass das Unternehmen auch noch viele weitere Jahrzehnte Bestand hat.
Deutscher Meister Tischkicker wurde 1950 von Margarete Förster in Fürth gegründet und kann somit auf fast 70 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Deutscher Meister wird jetzt von Stella in Frankreich weiter produziert.
Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Kickertische mit Tradition aus unterschiedlichen Serien.
Diese Qualitätsprodukte erfreuen Tausende Spieler schon seit fast 70 Jahren Tag für Tag und begeistern sie immer wieder aufs Neue.
Durch die Tischfußballtische ‚Luxus‘ und ‚großer Luxus‘ wurde das Unternehmen in Windeseile bekannt.
1968 entwickelte Deutscher Meister die neue Tischkicker Reihe ‚Profi‘.
Diese Serie wird bis heute noch in seiner ursprünglichen Version hergestellt.
Zu Beginn wurden die Kickertische ausschließlich für Deutschland hergestellt.
Aber schnell eroberten die Produkte den europäischen Markt.
In unserem Kicker-Blog bekommt ihr noch weitere Informationen.
Das italienische Unternehmen Garlando wurde im Jahre 1954 als holzverarbeitender Familienbetrieb gegründet und kann somit auf einen reichlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Dies spiegelt sich auch in der hohen Qualität der Fußballtische, aus dem Hause Garlando, wieder.
Alle Informationen zu den Garlando Tischkicker Geräten
Die Königsklasse Fußballtische
wurden von der International Table Soccer Federation oder kurz ITSF mit einer speziellen Seriennummer versehen und zertifiziert. Jeder Kickertisch von Garlando ist also ein Unikat. Die Glasspielfläche in Turnierqualität reflektiert nicht, da sie sandgestrahlt ist. Der Tischkorpus ist 25 mm stark und besteht aus einer MDF Platte. Die abgeflachten Torecken verhindern, dass der Ball aufsteigt. Durch einen größeren Abstand zwischen den Spielerfiguren und der Spielfläche wird verhindert, dass die Bälle unkontrolliert aufsteigen. Die Spielerstangen wurden aus kalt gezogenem Stahl hergestellt. Sie sind mit einer rostfreien Beschichtung versehen. Der Durchmesser der Hohlstangen beträgt 16 mm bei einer Wandstärke von 2,2 mm.
Garlando Tischkicker für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer geeignet Leider ist nicht jeder Kickertisch uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Garlando Special Champion erfüllt alle Voraussetzungen, um auch bequem von Rollstuhlfahrern bedient zu werden. Dieser Fußballtisch verfügt über Teleskopstangen.
In Italien sprach sich die Qualität schnell rum,
wie herausragend die Kickertische des Unternehmens sind, sodass der Hersteller in rasanter Geschwindigkeit weltweit bekannt wurde. Da die Nachfrage nach den italienischen Fußballtischen so stark anstieg, entschied sich Garlando im Jahr 2002 ein neues Fabrikgelände zu beziehen. Dort werden unter anderem die Fußballtische aus der Profi Home Serie hergestellt.
Wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich
Die Profi Kickertische zählen zu den meistverkauften Fußballtischen. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und sind sowohl für Hobbyspieler als auch für Profis geeignet. Die Tische sind wahlweise mit oder ohne Safety-Stangen erhältlich. Safety-Stangen sind immer dann zu empfehlen, wenn der Kickertisch auch von Kindern und Personen mit einer Körpergröße von weniger als 1,25 Metern bedient werden soll.
Bonzini stellt in seinem Werk in Bagnolet auf 4.400 Quadratmetern jedes Jahr fast 5.000 Tischkicker her.
Bonzini stellt seit über 50 Jahren hochwertige Tischkicker her.
Das Traditionsunternehmen Bonzini wurde im Jahre 1927 gegründet und ist seither aus der Freizeitbranche nicht mehr wegzudenken. Zu Beginn widmete sich das Unternehmen der Feinmechanik und der Möbelherstellung als Kerngeschäft. Ab den 1930er Jahren nutzte der heutige Tischkicker Hersteller sein Know-how für die Freizeitbranche. Bereits Anfang der 1950er Jahre entwickelte Bonzini erste Pläne für Kickertische und brachte 1952 das Modell B53 heraus, das in den Werkstätten in Bagnolet gebaut wurde. 1959 kam das erste B60 Modell heraus.
Hohe Qualität der Kickertische.
Das Unternehmen legt sein Hauptaugenmerk auf eine hohe Qualität. Deshalb überlässt es nichts dem Zufall und montiert die Hauptkomponenten der Tischkicker selbst. Der Hersteller verwendet für die Produktion der Fußballtische ausschließlich erstklassige Materialien. Dadurch kann eine hohe Lebensdauer sichergestellt werden. Die hochwertigen Materialien spiegeln sich selbstverständlich auch in der Optik der Tische wieder.
Die Modelle finden ihren Einsatz in Wohnhäusern, öffentlichen Einrichtungen und Gemeinschaftsgruppen. Mit 85 Prozent statten die kommerziellen Fußballtische von Bonzini überwiegend Bars und Hotels in Frankreich aus. Über 30 Prozent der Produkte werden in über 50 Länder auf allen Kontinenten exportiert.
Das neue Design und die verbesserten und für damalige Zeiten modernen Materialien sollten einen neuen Meilenstein im Bereich der Bar-Games setzen.
Das Unternehmen hat bereits über 115.000 B60 Kickertische und über 40.000 B90 Tische hergestellt, die in fast 60 Ländern verkauft wurden. Heute sind die hochwertigen B60 Kickertische von Bonzini in vielen Gemeinschaftseinrichtungen, im heimischen Bereich, in Bars, Jugendzentren und an vielen anderen Orten zu finden. Die B90 Tische sind besonders beliebt in der Gastronomie- und der Freizeitbranche.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der B60- oder B90- Kickertisch Modelle beträgt 30 bis 40 Jahre!
Früher war der Tecball Tischkicker einer der offiziellen Fußballtische für die International Table Soccer Federation oder kurz ITSF. Der Deutsche Tischfußball Bund trug ebenfalls viele seiner Turniere auf den Tecball Tischen aus.
Tecball Profi Kickertische mit kompromissloser Qualität.
TecballKicker sind hochwertige Marken Profi Kickertische, die in Deutschland hergestellt werden und für ihre Robustheit bekannt sind. Schließlich kann es bei einem Kickerturnier durchaus auch einmal etwas heftiger zugehen. Da ist es von großer Wichtigkeit, dass der Kickertisch einiges aushält und ohne Blessuren davonkommt. Die Maße und Abstände der Tecball Kicker Serie entsprechend der DTFB-Norm. Die hochwertige Tischkicker-Reihe ist in drei verschiedenen Variationen erhältlich. Die Tische von Tecball sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 90 cm hoch. Sie werden aus robustem MDF gefertigt. Die Spielfeldfarbe ist für gewöhnlich grün. Der Profi Kickertisch kommt ohne ein Balleinwurfloch aus, verfügt aber über eine Ecken-Bandenanhebung. Die Torbreite beträgt 20 cm. Der Profi Kickertisch lässt sich, dank höhenverstellbarer Füße in der Höhe anpassen.
Als Spielfiguren kommen die passenden Tecball Figuren zum Einsatz. Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt dabei 72 mm. Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm. Befestigt sind die Figuren mit einer 29 mm langen M4 Inbusschraube.
Die unterschiedlichen Tecball Kickertisch Varianten
Der Tecball Kicker Semi Pro ist der ideale Trainingskickertisch für den heimischen Bereich. Durch den Korpus ist er etwas leichter als der Tournament oder der Professional Kickertisch.
Der Tecball Kicker Tournament wurde ursprünglich auf Turnieren und in Ligavereinen eingesetzt. Er zeichnet sich durch seine hohe Robustheit aus und ist sehr stabil.
Der Tecball Kicker Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und findet seinen Einsatz aus diesem Grund eher im Bereich der Gastronomie oder für andere kommerzielle Zwecke.
Will man professionell Tischkickern, muss es ein Tischkicker Vector sein.
Jahrelange Erfahrung und einige Wettkampfreferenzen später offenbaren sich diese Spieltische für ambitionierte Teams als der richtige Spielort.
Hochqualitative Materialien und die individuell anpassbare Charakteristik prädestinieren folglich zum professionellen Einsatz in regionalen Ligen oder Meisterschaften.
Das spielerische Vergnügen von daheim oder im Büro lässt sich mit einem solchen Kickertisch auf ein neues Level führen.
Professioneller Tischkicker für gehobene Ansprüche.
Von Spielfreunden vorab in den 1980er Jahren konzipiert, haben sich die Tischkicker Vector früh unter eigener Bezeichnung einen Namen gemacht.
Sobald eine professionelle Nutzung im Tischkickern angestrebt wird, sind die Vector Tische daher erste Wahl.
Neben der verhältnismäßig schlichten Variante für Zuhause lassen sich für Wettbewerbe diverse Kickertische mit einer gehobenen Ausstattung bestellen.
So verhelfen spezielle Soccer-Figuren oder die hochwertigen Contus L4 Stangen dem professionellen Fußballspiel am Tisch ungemein.
In dieser Variante werden in aller Regel die offiziellen DTFB-Turniere ausgetragen.
Dank solider Beingestelle mit Fußkappen und einem standfesten Unterbau mit Zusatzgewicht stehen die Kicker ihren Mann.
Teleskopstangen zur Vermeidung von Verletzungen sowie die nahtlos hochgezogenen Spielfeld-Ecken runden den individuellen Spielgenuss ab.
Des Weiteren kann der Käufer zwischen Indoor- und Outdoor-Tischen wählen.
as mehrschichtige Multiplexholz garantiert dabei eine beeindruckende Robustheit und sichert eine entsprechende Langlebigkeit.
Alternativ stehen ebenso Objekte für den Außenbereich zur Verfügung.
Eine spezielle Oberflächenveredelung der Outdoor-Exemplare gönnt dem Nutzer folgend ebenso großes Vergnügen im Garten, Schulcamp oder auf der Bürodachterrasse.
Dabei bietet die Abstimmung von Materialien, Ball und Figuren sowie der Spielfeldgestaltung stets optimale Bedingungen für ein erstklassiges Spielvergnügen und faire Wettbewerbe.
Je professioneller der Tischkicker von Vector, desto mehr Einfluss nimmt er auf die Spieltechnik.
Spielfeldoberflächen und Figurenfüße sind nur zwei der Faktoren für ein noch dynamischeres Fußballspiel.
Die JetSpin Sportgriffe ermöglichen eine noch filigranere Anwendung der Stangen.
Und mittels energieabsorbierenden Tors muss niemals mehr über ein Wembleytor diskutiert werden.
Verschiedene Tischkicker nach individuellen Wünschen.
Die Produktlinie der Vector-Tische hat unterschiedlichen Nutzern großes Potenzial zu bieten.
Ersteres eignet sich mit dem passenden Branding für den Einsatz im Großraumbüro.
Ein Tischkicker Spiel in der Arbeitspause kann wohl niemand ablehnen.
Und auch die entspannenden Auszeiten zum Abschalten in kreativem Arbeitsumfeld kann mit ein wenig mehr Ambition zum baldigen Eintritt in die regionalen Tischkickerligen und zukünftig der Teilnahme an Turnieren beitragen.
Es stehen für verschiedene Ansprüche diverse Tischkicker zur Verfügung:
Mit letzterer Variante kann auch die nachfolgende Tischkicker Generation mit besten Spieltischen herangezogen werden.
Und dabei heißt es wie auf dem Großfeld im Stadion: Ohne Training ist noch kein Fußballweltmeister vom Himmel gefallen.
Mit diesen regelmäßigen Einheiten mentalen und körperlichen Trainings Einheiten am Tischkicker Vector können die Runden im vergnüglichen Freundes- oder Kollegenrunde beginnen.
Mit der Zeit werden der richtige Schwung, die strategische Planung und das perfekte Stellungsspiel auf dem Platz einige Siege versprechen.
Dabei offenbaren die Spieltische nicht nur den Einsatz von zwei Feldspielern an den Kickerstangen – nein auch vier Spieler können in Zweierteams problemlos aktiv werden.
Oder es wird eben ein individuelles Turnier veranstaltet.
Lasst den Ball rollen und schiebt ihn locker am Torwart vorbei!
Für viele deutsche Tischkickerfans ist Lehmacher der Inbegriff für die besten Kickertische in seiner Klasse.
Die Tische sind solide verarbeitet und überzeugen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihre Robustheit.
Die ersten P4P Turnier Kickertische sind von Lehmacher produziert worden.
Lehmacher die P4P Turnier Tischkicker.
Die Turnierserie von P4P gilt als eine der größten in Deutschland und fand auf einem Kickertisch aus dem Hause Lehmacher statt. Nur für diese Liga hatte das Unternehmen eine spezielle Edition auf den Markt gebracht, die unter anderem wegen ihres ansprechenden Designs sehr beliebt ist.
Die Kickertische sind vor allem in Deutschland sehr angesehen und in vielen Kickervereinen,
Bars und Kneipen zu finden.
Alle wichtigen Informationen zu den Tischen
Die Lehmacher Kicker sind vom Fußboden bis zur Mitte der Stangen 91 cm hoch und werden aus robustem MDF hergestellt. Die Spielfeldgröße beträgt 120 cm x 68 cm. Das Spielfeld ist grün und die Torbreite beträgt 20,5 cm, bei einer Torhöhe von 8 cm. Diese Kickertische verfügen sowohl über ein Balleinwurfloch als auch über eine Ecken-Bandenanhebung. Dank höhenverstellbarer Füße, lässt sich die Höhe des Kickertisches anpassen.
Als Figuren kommen bei den Lehmacher Kickertischen die gleichnamigen Lehmacher Spielfiguren zum Einsatz.
Die Länge zwischen der Mitte, der Stangendurchführung und dem Fußende beträgt 72 mm.
Der Abstand zwischen dem Fußende und dem Spielfeld 12 mm und die Fußbreite 22 mm.
Die Figuren sind an 29 mm langen M4 Inbusschrauben befestigt.
Bei den Stangen handelt es sich je nach Ausführung des Tisches um ein Lehmacher Hohl- oder Vollstangen.
Der Abstand zwischen den Stangen beträgt 15 cm und der Abstand von der Torwand zur Torwartstange 7,5 cm.
Lehmacher setzt für seine Kickertische den Champion Soccer Kickerball ein.
Bei den Griffen handelt es sich um Lehmacher Griffe.
Die unterschiedlichen Lehmacher Tischkicker Varianten
Der Lehmacher Kickertisch Home ist der für den heimischen Bereich.
Er wird überwiegend als Trainingstisch oder für Spiele mit Freunden verwendet.
Er ist preisgünstiger als die Tournament- oder Professional Version.
Der Lehmacher Kicker Tournament ist im Gegensatz zur Home Variante deutlich schwerer und robuster.
Er ist ideal für den Einsatz bei Ligaspielen oder professionelle Turniere.
Lehmacher Professional ist mit einem Münzprüfer ausgestattet und für kommerzielle Zwecke geeignet.
Häufig ist er in Kneipen und Bars zu finden.
Viele Tischfußball-Spieler trainieren hart an ihrem Erfolg. Daraus entsteht der Antrieb für das Unternehmen Original Leonhart, den besten Kickertisch zu herstellen zu wollen.Die Tischkicker Leonhart sind in der bewährt hohen Qualität von Profis für Profis entwickelt worden. Zudem erfolgt die Herstellung in Deutschland, genauer in Bayern (Pilsting). Von diesem Ort aus gelangen die Kickertische in fast jedes Land der Welt.Außerdem macht sich bemerkbar, welche Gemeinsamkeit das Unternehmen mit den besten Tischfußball-Spielern hat: Leidenschaft und steigende Ansprüche.
Für jede Anforderung den passenden Tischkicker
Damit das eigene Spiel am Tischkicker perfektioniert wird, sind ideale Bedingungen wichtig.
Bei Leonhart finden ambitionierte Hobbysportler und ebenso erfahrene Tischfußball-Profis hochwertige Kickertische in den verschiedensten Ausführungen.
Der Hersteller ist schon seit mehreren Generationen mit Leidenschaft und Herz dabei,
um für jede Anforderung den richtigen Kickertisch herzustellen.
Fortwährenden Antrieb für beste Produkte machen die Liebe zum Detail,
viel Herzblut und die gleichbleibende Bereitschaft auch nach Jahrzehnten, sich beständig verbessern zu wollen, möglich.
Deutsche Tischfußball-Nationalmannschaft nutzt Original Leonhart Kickertische
Ein weiteres Qualitätsmerkmal für die Leonhart Kickertische ist die Tatsache, dass die Deutsche-Tischfußball-Nationalmannschaft die Kickertische des Herstellers verwendet und auf diesen spielt.
Darüber hinaus ist das Unternehmen Partner der Internationalen Table Soccer Federation und des Deutschen Tischfußballbundes.
Die Firma ist stolz darauf, dass sich auf seinen Kickertischen die besten deutschen Kickerspieler wohlfühlen und der Ansicht sind damit Erfolge feiern zu können.
Aus Erfahrung weiß die Firma Leonhart dass Tischkicker-Profis und ebenso Hobbysportler,
die sich eine perfekte Ausstattung mit entsprechendem Zubehör wünschen, auf ihre Kickertische zurückgreifen.
Auch für Einsteiger geeignet
Wenn ein Einsteiger schon einmal Kicker-Luft hat und nun einen Top-Kickertisch sein Eigen nennen möchte,
der hat es bei Leonhart besonders leicht.
Doch Einsteigermodelle bedeuten nicht mindere Qualität.
Vielmehr heißt das ganz einfach, dass der Spieler an exzellenten Tischen seine Laufbahn beginnt.
Natürlich braucht es zum Kicker-Profi einige Zeit, Ausdauer und viel Talent, doch mit dem richtigen Kickertisch ist das perfekte Umfeld nun vorhanden.
Man braucht neben dem Tischkicker noch einen Ball und die Figuren aus Kunststoff oder Holz und schon können in den eigenen vier Wänden die nervenaufreibenden Duelle beginnen.
Das Original seit 1949
Der Gründer Xaver Leonhart des Unternehmens und Schreinermeister erfand für Tischkicker die Taschentuchsperre in den 50er Jahren.
Automatenaufsteller und Wirte klagten in den 1950er Jahren, dass Tischfußball-Spieler in die Tore Taschentücher und weitere Gegenstände stopften, da sie damit Geld sparen wollten.
Der Schreiner Xaver Leonhart aus Niederbayern löste das Problem.
Er verhinderte das Zustopfen der Balleinläufe bei Tischkicker-Spielen durch eine Vorrichtung, die er patentieren ließ.
Seit 1949 produzierte Leonhart selber Kickertische mit dieser Vorrichtung.
Der Name der Tische hieß „Leonhart Turniersieger“.
Diese galten in den 1980er Jahren als der deutsche Standardtisch.
Bedeutende Klassiker von Original Leonhart
Unter den deutschen Kickertischen zeichnet sich die Firma Leonhart verantwortlich für die Entwicklung und die Herstellung vieler Klassiker.
Das Unternehmen ist der Hersteller vom „Turniersieger“ und auch vom „Ur-Soccer“.
Außerdem ist Leonhart der langjährige Lieferant von Löwen, dem Automatenaufsteller.
Diese Zusammenarbeit hat den Leonhart-Tischen vor allem in der Kneipen-Szene eine sehr weite Verbreitung gesichert.
Lediglich im Modelljahr 2000 gab es eine kurze Unterbrechung der Zusammenarbeit mit Löwen.